Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2754719

Nichts für schwache Nerven (denn die Fragen sind eher weniger scherzhaft, das Ergebnis mithin eventuell statistisch wenigstens ein bisschen abgesichert):

 

http://www.testreich.com/test/todesuhr

 

Ich soll mit 84 dran sein. Das wäre zumindest noch eine gewisse Weile...

comment_2754930

Ähem, jeder kann natürlich jeden Kram mitmachen. Aber in dem Fall möchte ich doch mal anmerken, dass irgendwas von so einem Gag immer hängen bleibt. Und wer dann keine 84 sondern eine 48 rauskriegt, der bekommt dann eben diesen unangenehmen Gedanken in den Hinterkopf gesetzt. Und das muss nicht jedem gut bekommen. Und dem kommt man auch mit rationalem bei Seite schieben nicht immer bei.

Ich würde deshalb von der Umfrage abraten.

 

Bin zwar nicht zart besaitet, habe aber Respekt davor, wie unsere Psyche arbeitet.

comment_2754995

So und um den test zu testen habe ich mal alles umgedreht und das ergebniss war:

 

Du stirbst als 52-jähriger.

 

Also ich glaube ich bleibe dann doch bei meinem Lebensstiel

 

wobei ich so meine zweifel habe als ich angeklickt habe "Ich  mache nie sport" und "Ich betreibe Risikosportarten" :silly:

Bearbeitet ( von Unicum)

  • Ersteller
comment_2755142

Wir halten tendenziell noch ganz schön lange durch.

Ich hatte als Schüler mal eine durchschnittliche Lebenserwartung von 72 Jahren abgespeichert, da wären wir heute (wo wir es aber auch immerhin bis über 40 schon geschafft haben), um mehr als 10-12 Jahre drüber.

Ist aber auch eine hübsche Aufgabe, das soweit abzusichern. Und es kann ja noch eine Weile länger gehen.

comment_2755182

Das Wissen man wird so oder so alt hängt doch von der Qualität ab. Stell Dir vor Du hast ein "böses" Leiden mit Schmerzen und Du weiß damit lebst Du noch 40 Jahre. Toll was! Schon die Zyklopen bezahlten für den Blick in die Zukunft mit einem Auge. Dafür dürfen sie dann wissen wie alt sie werden und wie die letzten Momente ihres Todes sind.

 

Danke, ich verzichte!

 

Ab einenem gewissen Alter sollte man eine Erkennungsmarke tragen "Bitte nicht wiederbeleben!". Diese Lebensrettung ist nicht immer ein Segen.

 

Deshalb zurück zu Fantasy, das Thema hat hier nichts verloren.

 

Mit Allheilung und Wiederbelebung in Fantasy ist es da doch leichter. Übrigens habe ich in keinem Abenteuer ein Skelett mit Arthrose oder ähnlichem getroffen. Die waren alle gesund.

  • Ersteller
comment_2755438

Hier ist der "allgemeine" Bereich, da darf dieses Thema genauso sein wie Innenpolitik der USA, Atheismus, oder Linux-Einrichtung.

 

Wem der Test nur noch wenige Jahre zuschreiben würde, den sollte das eher nicht so überraschen. Die plakative Darstellung mag möglicherweise im Einzelfall dabei helfen, zu Handlungen zu motivieren? Wäre das dann wirklich schlecht?

comment_2755504

Wir halten tendenziell noch ganz schön lange durch.

Ich hatte als Schüler mal eine durchschnittliche Lebenserwartung von 72 Jahren abgespeichert, da wären wir heute (wo wir es aber auch immerhin bis über 40 schon geschafft haben), um mehr als 10-12 Jahre drüber.

Ist aber auch eine hübsche Aufgabe, das soweit abzusichern. Und es kann ja noch eine Weile länger gehen.

Diese "Lebenserwartung" ist aber tatsächlich eine durchschnittliche, aber nicht die jeden Bürgers zum augenblicklichen Zeitpunkt, sondern die eines Neugeborenen.

Deine persönliche Lebenserwartung steigt jeden Tag, den du überlebst, ein bisschen an, da du ja wieder einen Tag lang Gelegenheiten ausgelassen hast, zu sterben.

Klingt ein wenig makaber, ist aber logisch.

 

Beispiel:

 

Ein Neugeborenes hat eine LE von sagen wir mal 74 Jahren. Mit zehn Jahren hat es die Gelegenheiten ausgelassen an plötzlichem Kindstod zu sterben oder mit dem Dreirad vor ein Auto zu fahren. Rein statistisch lebt wird ein Mensch, der zehn Jahre alt geworden ist, also schon sagen wir mal durschnittlich 76 Jahre alt, usw. Das geht so weiter. Ein Hundertjähriger kann nicht mehr mit 80 sterben, wird im Durchschnitt also vielleicht 102.

 

Versicherungsmathematik, erstes Semester

Bearbeitet ( von Widukind)

  • Ersteller
comment_2756129

 

(wo wir es aber auch immerhin bis über 40 schon geschafft haben).

Deine persönliche Lebenserwartung steigt jeden Tag, den du überlebst, ein bisschen an, da du ja wieder einen Tag lang Gelegenheiten ausgelassen hast, zu sterben.

Ist verstanden, hatte ich u. a. durch den Ausdruck in Klammern ausdrücken wollen. Hast Du aber nett formuliert.

comment_2756508

86. Wie sich da jetzt wohl der Profikiller und die Risikosportarten ausgewirkt haben? :lookaround::silly:

 

Profikiller?

 

:popcorn:

 

Erzähl,...

 

Ich kenne nur wenige Profikiller und als ich die kennenlernte waren die alle schon im Ruhestand oder,... in der Ausbildung.

comment_2756510

 

86. Wie sich da jetzt wohl der Profikiller und die Risikosportarten ausgewirkt haben? :lookaround::silly:

 

Profikiller?

 

:popcorn:

 

Erzähl,...

 

Ich kenne nur wenige Profikiller und als ich die kennenlernte waren die alle schon im Ruhestand oder,... in der Ausbildung.

 

:dunno: Was weiß denn ich jetzt schon, wer mich mit 86 um die Ecke bringen will?

comment_2756511

 

86. Wie sich da jetzt wohl der Profikiller und die Risikosportarten ausgewirkt haben? :lookaround::silly:

 

Profikiller?

 

:popcorn:

 

Erzähl,...

 

Ich kenne nur wenige Profikiller und als ich die kennenlernte waren die alle schon im Ruhestand oder,... in der Ausbildung.

 

Zählt Bouldern eigentlich auch als Risikosportart ? Oder nur das Felsklettern ?

comment_2756514

 

 

86. Wie sich da jetzt wohl der Profikiller und die Risikosportarten ausgewirkt haben? :lookaround::silly:

 

Profikiller?

 

:popcorn:

 

Erzähl,...

 

Ich kenne nur wenige Profikiller und als ich die kennenlernte waren die alle schon im Ruhestand oder,... in der Ausbildung.

 

Zählt Bouldern eigentlich auch als Risikosportart ? Oder nur das Felsklettern ?

 

Keine Ahnung - kommt immer drauf an, wen man fragt. Ich hab mal "ja" angeklickt - so wegen Klettern, Tauchen etc.... Dabei bin ich einer der vorsichtigsten Menschen, die ich kenne. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.