Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2708159

ich war schon auf zich Cons und habe auch schon mehere selbst organisiert....

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

 

Das ist zumindest im Bereich der Jugendherbergen schwierig. Davon ab kenne ich keine Lokation, die auf viele Kleinrunden mit 5-7 Teilnehmern ausgelegt ist. Aber vielleicht kennst du ja so etwas?

comment_2708161

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

Schnitz uns welche mit den sonstigen benötigten Eigenschaften und meld Dich dann wieder.

Wenn wir uns verbessern können, dann ziehen wir auch ein weiteres Mal um. Nur kann ich eine mögliche Verbesserung bei weitem nicht erkennen. Dafür passt derzeit zu viel!

comment_2708164

 

ich war schon auf zich Cons und habe auch schon mehere selbst organisiert....

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

 

Das ist zumindest im Bereich der Jugendherbergen schwierig. Davon ab kenne ich keine Lokation, die auf viele Kleinrunden mit 5-7 Teilnehmern ausgelegt ist. Aber vielleicht kennst du ja so etwas?

 

sowas?

 

aber wie Solwac sagt:

 

"sonstige benötigte Eigenschaften"  Was ist das?

comment_2708165

 

 

ich war schon auf zich Cons und habe auch schon mehere selbst organisiert....

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

 

Das ist zumindest im Bereich der Jugendherbergen schwierig. Davon ab kenne ich keine Lokation, die auf viele Kleinrunden mit 5-7 Teilnehmern ausgelegt ist. Aber vielleicht kennst du ja so etwas?

 

sowas?

 

 

Nein, das ist ein Bettenbunker. Was benötigt wird sind Räume, in denen Spielgruppen untergebracht werden, wenn sie spielen. In Jugendherbergen heißt das "Tagesräume". Von denen werden möglichst viele und am besten möglichst klein (eben für 5-7 Personen) benötigt.

 

In den meisten Lokationen ist es kein Problem, einen großen Raum zu finden, in dem sich alle oder zumindest ein Großteil der Spielrunden gleichzeitig aufhalten können. Nur spielen können sie dann nicht, weil die Lautstärke das nicht zulässt.

comment_2708211

Es gibt derzeit 4 Grosse und zwei kleinere Cons. Die treten sich jetzt schon Terminlich auf den Füssen rum.

Von allen anderen Argumenten abgesehen: DAS ist doch wohl nur ein Problem für diejenigen, die auf alle Cons fahren wollen bzw. sich dann nicht entscheiden könnten, oder? ;) Den Leuten, die auf dem Westcon Ende Februar keinen Platz bekommen haben, wäre es doch vermutlich genauso recht, wenn der (fiktive) Mitte-Con Anfang März stattfinden würde. ;)

Dass Südcon und Nordlichtcon zeitlich relativ nah beieinander liegen, scheint beiden Cons nicht zu schaden, oder? Es bedeutet nur, dass sich viele Leute (wie ich) meistens für einen entscheiden.

 

Ob die Nachfrage aber dauerhaft für mehr Cons reichen würde (denn die Veranstalter sind ja auf gute Teilnehmerzahlen angewiesen, um die Kosten decken zu können), kann ich nicht beurteilen.

comment_2708216

Ob die Nachfrage aber dauerhaft für mehr Cons reichen würde (denn die Veranstalter sind ja auf gute Teilnehmerzahlen angewiesen, um die Kosten decken zu können), kann ich nicht beurteilen.

 

Wie ich oben bereits sagte: die Nachfrage war schon immer schwankend. Insbesondere ist das so schlecht vorauszuplanen.

 

Darüber hinaus gab es ja bereits mehrere Anpassungen. 2001 hatten wir glaube ich einen oder zwei Cons im Jahr. Heute sind es sechs.

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)

comment_2708225

Ob die Nachfrage aber dauerhaft für mehr Cons reichen würde (denn die Veranstalter sind ja auf gute Teilnehmerzahlen angewiesen, um die Kosten decken zu können), kann ich nicht beurteilen.

Das Problem ist hier die unmögliche Vorhersage. Die Cons wollen früh ausgebucht werden um Planungssicherheit zu haben bzw. um die Anzahlung leisten zu können. Auf der anderen Seite würde zumindest ein Teil der Teilnehmer sich gerne kurzfristig entscheiden. Die Nachfrage insgesamt hängt von vielen Faktoren ab: Geld, Zeit beruflich (eventuell Urlaub), Zeit privat, Versorgung von Kindern usw.

Unsere Gemeinschaft ist vergleichsweise klein, Änderungen im Beruf oder Familienstand bei wenigen sind schnell spürbar.

 

Vor ein paar Jahren hatten alle Cons eher Mühe voll zu werden, das könnte an der Gesamtwirtschaft gelegen haben. Da war ein kurzer Abstand zum nächsten Con (in dem Fall WestCon -> KlosterCon) deutlich an der Teilnehmerzahl und -Zusammensetzung sichtbar. Die Zahl der Gäste aus dem Süden war deutlich niedriger als in den Jahren davor und danach.

 

Letztlich ist es wie beim SL-Mikado, ist die Nachfrage auch nur etwas größer als die Zahl der verfügbaren Plätze, dann melden sich alle früh an und der Con ist schnell ausgebucht. Die Zahl derer, die am Ende aber wollen und keinen Platz bekommen haben reicht bei weitem für keinen weiteren Con aus.

comment_2708226

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

Schnitz uns welche mit den sonstigen benötigten Eigenschaften und meld Dich dann wieder.

Wenn wir uns verbessern können, dann ziehen wir auch ein weiteres Mal um. Nur kann ich eine mögliche Verbesserung bei weitem nicht erkennen. Dafür passt derzeit zu viel!

 

 

Wie stand schon mal in einem Guide "How to Con"

 

"Conventions - it is all about Location"

 

Es gibt so viele Punkte welche eine Location haben muss, das es echt schwer ist eine zu finden.

Aber ich glaub dazu gab es auch mal einen anderen Strang,... irgendwo

comment_2708231

 

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

Schnitz uns welche mit den sonstigen benötigten Eigenschaften und meld Dich dann wieder.

Wenn wir uns verbessern können, dann ziehen wir auch ein weiteres Mal um. Nur kann ich eine mögliche Verbesserung bei weitem nicht erkennen. Dafür passt derzeit zu viel!

 

 

Wie stand schon mal in einem Guide "How to Con"

 

"Conventions - it is all about Location"

 

Es gibt so viele Punkte welche eine Location haben muss, das es echt schwer ist eine zu finden.

Aber ich glaub dazu gab es auch mal einen anderen Strang,... irgendwo

 

In diesem Zusammenhang ist für mich eines wichtig zu erwähnen: Mir persönlich gefällt die derzeitige Örtlichkeit für den WestCon ja sehr! :thumbs:

comment_2708235

 

 

 

Wenn es zu wenig Spielmöglichkeiten gibt, dann kommt wieder die Frage nach größeren Lokationen auf...

Schnitz uns welche mit den sonstigen benötigten Eigenschaften und meld Dich dann wieder.

Wenn wir uns verbessern können, dann ziehen wir auch ein weiteres Mal um. Nur kann ich eine mögliche Verbesserung bei weitem nicht erkennen. Dafür passt derzeit zu viel!

 

 

Wie stand schon mal in einem Guide "How to Con"

 

"Conventions - it is all about Location"

 

Es gibt so viele Punkte welche eine Location haben muss, das es echt schwer ist eine zu finden.

Aber ich glaub dazu gab es auch mal einen anderen Strang,... irgendwo

 

In diesem Zusammenhang ist für mich eines wichtig zu erwähnen: Mir persönlich gefällt die derzeitige Örtlichkeit für den WestCon ja sehr! :thumbs:

 

 

Ich hab mir schon des öfteren überlegt wie die (nahezu) perfekte Location aussehen müsste.

Burgen sind da bei mir mittlerweile nicht mehr gar so der Bringer,... - sicher Ambiete ist toll aber,...

 

Gerade auch wenn ich daran denke das es irgendwann mal heissen wird: Ich kann da nicht mehr hinkommen denn die Cons sind nicht behindertengerecht und eine Burg wurde halt sicher nicht mit dem Gedanken auf diesen Aspekt gebaut.

 

Und wenn ich an den Aufstieg nach Breuberg denke (wo ich mir wikrlich bei jemanden schon mal dachte 'bitte nicht kollabieren jezt!').

 

- und nein das ist keine Kritik an den Burgen und deren Ambiente,... (eher vieleicht an die Fitness von einigen, mich eingeschlossen,... - und unfit kann man schnell mal werden - ein Con mit Krücken und Gips ist sicher auch für jemand Fittes 'sportlich')

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2708328

Ich meine ich habe schon jemanden mit Gips und Krücken auf einem Con gesehen. ...und war das nicht sogar Breuberg? :notify:

 

Auf dem WestCon auf Bilstein hat die Con-Gemeinschaft sogar einem Besucher im Rollstuhl den Besuch möglich gemacht. :thumbs:

Ich war schon mit Krücken auf Breuberg. Und auf dem SüdCon.

 

Allerdings ohne Gips ;)

comment_2708330

 

Ich meine ich habe schon jemanden mit Gips und Krücken auf einem Con gesehen. ...und war das nicht sogar Breuberg? :notify:

 

Auf dem WestCon auf Bilstein hat die Con-Gemeinschaft sogar einem Besucher im Rollstuhl den Besuch möglich gemacht. :thumbs:

Ich war schon mit Krücken auf Breuberg. Und auf dem SüdCon.

 

Allerdings ohne Gips ;)

 

... und es war bestimmt trotz der vielen helfenden Hände sehr beschwerlich - oder? ;)

comment_2708332

 

 

Ich meine ich habe schon jemanden mit Gips und Krücken auf einem Con gesehen. ...und war das nicht sogar Breuberg? :notify:

 

Auf dem WestCon auf Bilstein hat die Con-Gemeinschaft sogar einem Besucher im Rollstuhl den Besuch möglich gemacht. :thumbs:

Ich war schon mit Krücken auf Breuberg. Und auf dem SüdCon.

 

Allerdings ohne Gips ;)

 

... und es war bestimmt trotz der vielen helfenden Hände sehr beschwerlich - oder? ;)

 

Nein, es war deutlich angenehmer, denn so durfte mein Fahrer mit dem Auto in den Hof fahren, um mich dort samt Gepäck auszuladen. In der Burg die ganzen Treppen mit Krücken ist natürlich anstrengender als ohne. Aber dank verständnisvoller Orga musste ich nicht so viele Stufen hüpfen :)

 

Ohne Krücken aber dafür mein Gepäck den Berg hoch schleppen ist sehr viel anstrengender :schweiss:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.