Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2683915

Ordenskrieger beherrschen nach M5 nur Wundertaten. So weit, so logisch. Allerdings ist Bannen von Zauberwerk ein Zerstören-Magie-Zauber, und es gibt m.W. kein Äquivalent unter den Wundertaten.

 

Der Ordenskrieger M5 ist damit deutlich anders als der Ordenskrieger M4. Das kann man gut oder schlecht finden (als Spieler eines OK habe ich BVZ ziemlich häufig eingesetzt), ich wollte es jedenfalls hier kurz diskutieren (Meinung). Die Tempel brauchen dann ja in Emfünfland immer wieder die Hilfe der Magiergilden, um unliebsame (aber nicht finstere) Magie zu bannen...

comment_2683928

Diese Einschränkung ist zumindest für die Ordenskrieger unpraktisch. Aber in M5-Land können doch zumindest die Priester auch Magierzauber lernen? Somit können zumindest diese dafür sorgen dass man nicht auf die Hilfe von Magier angewiesen ist. Okay, den Ordenskrieger hilft das nichts.

comment_2684350

Bannen von nicht-finsterem Zauberwerk ist m. E. nicht die Aufgabe von Ordenskriegern. Regelung ist so voll in Ordnung. M5-Konvertiten könnten ihr BvZ behalten oder zum Ausgleich eine vergleichbar teure Wundertat wählen.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

  • Ersteller
comment_2684656

Stimmt, die Priester können das ja weiterhin. Dann ist es eigentlich kein Problem, der OK muß eben die Verbindung zum Tempel halten.

Er ist eben gegenüber dem M4-Kollegen etwas eingeschränkt, allerdings war der OK unter M4 auch wirklich sehr gut ausgestattet.

So gesehen also doch kein Problem.

 

BVZ hat übrigens unter M5 nur noch 2min Zauberdauer, das ist erheblich "praxistauglicher" als die 10min unter M4.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.