Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_183860

Auch wenn ich nicht weiß, ob ich teilnehmen würde, kann ich dir ja schon mal meine Erfahrungen zu Gute kommen lassen. Sowohl in Irland als auch im Silvester-Urlaub waren wir Selbstverpfleger und das hat sehr gut geklappt ohne dass irgend jemand ein Machtwort sprechen musste. In Irland hat zwar fast immer Kreol gekocht, aber der kann das einfach auch sehr gut. In Dänemark hat jeder seinen Teil dazu beigetragen.

Wir haben am Anfang alle einen gewissen Betrag in eine Gruppenkasse geschmissen (abzüglich dem was einige Leute schon zu Hause eingekauft und mitgebracht hatten) und haben davon sämtliche Einkäufe erledigt.

comment_183900

In Irland war es so, dass wir tagsüber rumgefahren sind und uns die Gegend angeschaut haben und in Dänemark haben wir eigentlich nur gespielt, geschlagen und gegessen.

Nach deiner Beschreibung schwebt dir wohl eher letzteres vor. Dabei wäre zu beachten, dass die Größe der Gruppe rollenspielgerecht ist. Alos nicht zu groß und nicht zu klein. In Dänemark waren wir 12 Rollenspieler und konnten demnach gut zwei Runden zusammenstellen, die dann gelegentlich auch in der Zusammensetzung variiert haben. ein haus mit nicht gan so dünnen Wänden wäre von Vorteil, falls mal jemand früher schlafen gehen möchte. Dann wird der nicht von den anderen gestört.

Das Haus in Dänemark war deswegen ziemlich ungeeignet, weil zwei in einem offen Raum über dem Flur schlafen mussten.

comment_183904
Zitat[/b] (Sirana @ Mai. 25 2003,14:36)]In Irland war es so, dass wir tagsüber rumgefahren sind und uns die Gegend angeschaut haben und in Dänemark haben wir eigentlich nur gespielt, geschlagen und gegessen.

Aua!

 

Ein Wundr, dass ihr noch mal fahren wollt....

comment_183909

Nun, je nach Anzahl der Interessenten würde ich eben ein Haus für 6/7, 12-14, 18-21 usw. Personen suchen, wobei selbstverständlich auf die Anzahl der Spielräumlichkeiten mit geachtet wird.

 

Aber eigentlich dachte ich für den ersten Versuch eher an eine, höchstens zwei Midgard-Gruppe(n) in einer Stärke von jeweils sechs bis sieben Personen.

 

Hmmm, was brauchen wir jetzt zuerst: Termin, Teilnehmer, Örtlichkeit?

 

So ein Mist, eigentlich hängt wohl alles miteinander zusammen und muss mehr oder minder gleichzeitig feststehen. Naja, ich werde wohl einfach noch ein Weilchen darüber sinnieren.

 

Wenn jemand gute Ideen oder Vorschläge hat: Nur zu!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_184169
Zitat[/b] (EK @ Mai. 25 2003,14:41)]
Zitat[/b] (Sirana @ Mai. 25 2003,14:36)]In Irland war es so, dass wir tagsüber rumgefahren sind und uns die Gegend angeschaut haben und in Dänemark haben wir eigentlich nur gespielt, geschlagen und gegessen.

Aua!

 

Ein Wundr, dass ihr noch mal fahren wollt....

Das sollte eigentlich "geschlafen" heißen.

comment_184256
Zitat[/b] (Rosendorn @ Mai. 25 2003,15:26)]Nun, je nach Anzahl der Interessenten würde ich eben ein Haus für 6/7, 12-14, 18-21 usw. Personen suchen, wobei selbstverständlich auf die Anzahl der Spielräumlichkeiten mit geachtet wird.

 

Aber eigentlich dachte ich für den ersten Versuch eher an eine, höchstens zwei Midgard-Gruppe(n) in einer Stärke von jeweils sechs bis sieben Personen.

 

Hmmm, was brauchen wir jetzt zuerst: Termin, Teilnehmer, Örtlichkeit?

 

So ein Mist, eigentlich hängt wohl alles miteinander zusammen und muss mehr oder minder gleichzeitig feststehen. Naja, ich werde wohl einfach noch ein Weilchen darüber sinnieren.

 

Wenn jemand gute Ideen oder Vorschläge hat: Nur zu!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

@rosi ... tip: jugendherbergen! in bacharach ist sowas meistens möglich - und bis zu 12 leute unterzubringen recht einfach wink.gif

L.

comment_184268
Zitat[/b] (Lukarnam @ Mai. 26 2003,12:24)]@rosi ... tip: jugendherbergen! in bacharach ist sowas meistens möglich - und bis zu 12 leute unterzubringen recht einfach wink.gif

L.

Eher keine JuHe, die hat für eine kleine Gruppe einige Nachteile, denke ich:

 

- keine gescheite Selbstversorgung möglich (Küche ??? ).

- wenn man nicht die ganze JuHe hat, wie bei einem Con, kann man sich wohl kaum bis morgens in die Puppen ausbreiten, ohne das sich andere Gäste gestört fühlen.

- der Standard ist doch eher bescheiden.

 

Ein Ferienhaus / Ferienwohnung wäre am Besten. Schwarzwald oder Bayrischen Wald würde ich vorschlagen.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_184457

Au ja... ein Wochenende in Deutschland spielen... da hätte ich auch glatt Lust mitzumachen. (Wenn niemand etwas dagegen hat.)

 

Ich würde persönlich auch eher für Ferienhaus tendieren, da die Möglichkeiten in einer Jugendherberge meist eher etwas begrenzter sind. (man denke an Nachtruhe, evtl. Problem mit gemütlichem Zimmer zum spielen, keine Selbstverpflegung, etcetera.)

 

Gruß Toras

comment_184529
Zitat[/b] (EK @ Mai. 25 2003,14:41)]
Zitat[/b] (Sirana @ Mai. 25 2003,14:36)]In Irland war es so, dass wir tagsüber rumgefahren sind und uns die Gegend angeschaut haben und in Dänemark haben wir eigentlich nur gespielt, geschlagen und gegessen.

Aua!

 

Ein Wundr, dass ihr noch mal fahren wollt....

Tja, früher habe ich die Qualität des Ju-Jutsu Trainings von der Anzahl der blauen Flecken abhängig gemacht, und jetzt eben die Qualität der Spielabende.

comment_184533
Zitat[/b] (stefanie @ Mai. 27 2003,01:16)]Aus meiner Erfahrung heraus brauchst Du zunächst Teilnehmer, aus Mangel an solchen brauchte ich nämlich gar nicht erst über eine Lokalität in Schottland nachzudenken.

Also meine Teilnahme wäre auch abhängig vom Ort und sehr vom Termin.

 

Da mir die Cons so viel Spaß machen, wäre ein entsprechender Kurzurlaub das entspannendste, was ich mir vorstellen kann, und was ich auch nötig brauchen kann.

 

Ort: Eine FeWo/Hütte im Schwarz- oder Bayrischen Wald, ich hab auch nix gegen die Schwäbische Alp oder Bodenseegegend, oder irgendwo in den Alpen. Ich mag aber kein Flachland. :-)

 

Zeit: Eigentlich egal, hauptsache ich kann da Urlaub nehmen.

 

Gruß,

(\/)icha

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.