Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_146335

Zwischenfrage:

 

Die Paenobek haben laut momentaner Beschreibung Kiemen und Lungen. Gibt es ein Tier, dass diese Konstellation hat? Mir ist keins bekannt. Die meisten Tiere, die unter Wasser leben, haben entweder Kiemen und können nicht an Land oder sie haben Lungen und können die Luft lange Zeit anhalten. Zu solch einem Tier würde ich tendieren und die Paenobek dahingehend verändern, dass sie auch keine Kiemen haben, sondern nur für lange Zeit die Luft speichern können.

 

Was meint ihr?

 

Rana

  • Ersteller
comment_146336

Bei der Auswahl des Totems sollte man berücksichtigen, dass jenes einigermassen paarungsfähig mit einer Menschenfrau sein sollte. Totemgeister sehen nämlich normalerweise so aus, wie die Prototypen ihrer Art, nur größer und gefährlicher. Sie sind auch nicht zur Gestaltwandlung fähig.

 

Ich kann mir nur schwer eine Riesenkrabbe und eine Menschenfrau vorstellen, die sich gemeinsam fortpflanzen.

 

Deswegen habe ich Fischmenschen bzw. Ahnengeister der Zavitayesen vorgeschlagen.

Hornack

  • Ersteller
comment_146341
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 24 2003,10:13)]Zwischenfrage:

 

Die Paenobek haben laut momentaner Beschreibung Kiemen und Lungen. Gibt es ein Tier, dass diese Konstellation hat? Mir ist keins bekannt. Die meisten Tiere, die unter Wasser leben, haben entweder Kiemen und können nicht an Land oder sie haben Lungen und können die Luft lange Zeit anhalten. Zu solch einem Tier würde ich tendieren und die Paenobek dahingehend verändern, dass sie auch keine Kiemen haben, sondern nur für lange Zeit die Luft speichern können.

 

Was meint ihr?

 

Rana

Noch als Ergänzung (gehört eigentlich zu den Paenobek):

Sind die Paenobek Süßwasser- oder Salzwasser-"fische"? Normalerweise können Fische nur entweder im Süß- oder im Salzwasser leben. Ist das bei Paenobek genauso?

 

Hornack

comment_146352
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 24 2003,10:18)]
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 24 2003,10:13)]Zwischenfrage:

 

Die Paenobek haben laut momentaner Beschreibung Kiemen und Lungen. Gibt es ein Tier, dass diese Konstellation hat? Mir ist keins bekannt. Die meisten Tiere, die unter Wasser leben, haben entweder Kiemen und können nicht an Land oder sie haben Lungen und können die Luft lange Zeit anhalten. Zu solch einem Tier würde ich tendieren und die Paenobek dahingehend verändern, dass sie auch keine Kiemen haben, sondern nur für lange Zeit die Luft speichern können.

 

Was meint ihr?

 

Rana

Noch als Ergänzung (gehört eigentlich zu den Paenobek):

Sind die Paenobek Süßwasser- oder Salzwasser-"fische"? Normalerweise können Fische nur entweder im Süß- oder im Salzwasser leben. Ist das bei Paenobek genauso?

 

Hornack

Sie waren ursprünglich als "Süßwasserfische" angedacht, da am Anfang von einer Flußstadt die Rede war. Nun sind wir in einer Bucht - wäre als "Salzwasserfisch" sinnvoll.

 

Wäre aber hinfällig, wenn wir die Paenobek zu "Luftanhaltern" machen, wie Delphine und Wale. Ob diese nun in beiden Wassern leben können, entzieht sich meiner Kenntnis, ich vermute aber - wegen ihrer Haut - nicht. Sollte das so sein, sollten die Paenobek "Salzwasser-Haut" haben.

 

Rana

  • Ersteller
comment_146379

Was haltet ihr von den Fischmenschen oder dem Ahnen?

 

Natürlich könnte sich der Glaube an den Totem im Laufe der Zeit noch verändert haben, genauso wie die Gestalt des Totems. Soll heissen: die Paenobek verehren heute vielleicht en anderes Totem als das, welches sie ursprünglich ins Leben gerufen hat. Vielleicht ist sogar das sie regelmäßig besuchende Totem ein anderes?

 

Noch Möglichkeiten:

- Wasserelementar

- Wasserdämon

Hornack

  • Ersteller
comment_146702

Apropos:

Lest mal im Hexenzauber & Druidenmacht, S. 61:

"Die Medejne glauben, daß alle Naturgeister den Menschen feindlich gegenüberstehen. [...] Die Macht ihres Totemgeistes offenbart sich medjisischen Schamanen in Form der sogenannten Hilfsgeister, die meist in Tiergestalt auftreten [...] Allerdings hat sie der Schamane niemals völlig unter Kontrolle - und bei einem kritischen Fehler beim EW:Zaubern wenden sie sich häufig gegen ihn!"

 

Die Hilfsgeister dienen lediglich der Spielathmosphäre und geben keinerlei Boni.

 

Hat unsere Sippe in Zavitaya ein anderes Verhältnis zu ihren Totems? Bisher habe ich den Eindruck, dass wir von einem eher freundschaftlichen Verhältnis ausgehen. Was ich in Ordnung finde. Aber darüber reden sollten wir mal kurz  wink.gif

 

Hornack

comment_146809
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 25 2003,02:01)]Apropos:

Lest mal im Hexenzauber & Druidenmacht, S. 61:

"Die Medejne glauben, daß alle Naturgeister den Menschen feindlich gegenüberstehen. [...] Die Macht ihres Totemgeistes offenbart sich medjisischen Schamanen in Form der sogenannten Hilfsgeister, die meist in Tiergestalt auftreten [...] Allerdings hat sie der Schamane niemals völlig unter Kontrolle - und bei einem kritischen Fehler beim EW:Zaubern wenden sie sich häufig gegen ihn!"

 

Die Hilfsgeister dienen lediglich der Spielathmosphäre und geben keinerlei Boni.

 

Hat unsere Sippe in Zavitaya ein anderes Verhältnis zu ihren Totems? Bisher habe ich den Eindruck, dass wir von einem eher freundschaftlichen Verhältnis ausgehen. Was ich in Ordnung finde. Aber darüber reden sollten wir mal kurz  wink.gif

 

Hornack

Was hälst du davon: Unsere Sippe war wie die anderen Medjene eingestellt. Das Verhältnis hat sich durch die Paenobek geändert. Deshalb sind die Flussstädter auch etwas Besonderes und werden von anderen Medjenen schief angeschaut. "Die Paktieren mit dem Bösen"

 

Wos sogst?

 

Rana

comment_146817
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 24 2003,10:13)]Zwischenfrage:

 

Die Paenobek haben laut momentaner Beschreibung Kiemen und Lungen. Gibt es ein Tier, dass diese Konstellation hat? Mir ist keins bekannt. Die meisten Tiere, die unter Wasser leben, haben entweder Kiemen und können nicht an Land oder sie haben Lungen und können die Luft lange Zeit anhalten.

Nun, es gibt im Übergang von Kiemen zu Lungen auf der einen Seite die Lungenfische, Erklärung z.B. hier:

Lungenfische

 

und andererseits natürlich die Amphibien, die von einem "Fischzustand" zu einem "Landlebewesenzustand" überwechseln.

Wobei hier das "Zeichen" -wasserlebend==unterentwickelt, landlebend == erwachsen- wohl nicht auf die Paenobek paßt und somit ein schlechtes Totemtier abgeben.

  • Ersteller
comment_146863
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 25 2003,20:57)]Was hälst du davon: Unsere Sippe war wie die anderen Medjene eingestellt. Das Verhältnis hat sich durch die Paenobek geändert. Deshalb sind die Flussstädter auch etwas Besonderes und werden von anderen Medjenen schief angeschaut. "Die Paktieren mit dem Bösen"

 

Wos sogst?

 

Rana

Etwas weitergesponnen bedeutet das, dass der Totem der Paenobek den Zavitayesen freundlich gesonnen war und somit kein typisch medjisisches Totem gewesen sein kann.

 

Dann paßt auch die Begründung: "die sind anders, die sind seltsam, die sind böse, wir wollen keinen Kontakt mit ihnen".

 

Hornack

comment_146868
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Jan. 26 2003,12:45)]
Zitat[/b] (Rana @ Jan. 25 2003,20:57)]Was hälst du davon: Unsere Sippe war wie die anderen Medjene eingestellt. Das Verhältnis hat sich durch die Paenobek geändert. Deshalb sind die Flussstädter auch etwas Besonderes und werden von anderen Medjenen schief angeschaut. "Die Paktieren mit dem Bösen"

 

Wos sogst?

 

Rana

Etwas weitergesponnen bedeutet das, dass der Totem der Paenobek den Zavitayesen freundlich gesonnen war und somit kein typisch medjisisches Totem gewesen sein kann.

 

Dann paßt auch die Begründung: "die sind anders, die sind seltsam, die sind böse, wir wollen keinen Kontakt mit ihnen".

 

Hornack

Ich sehe, wir verstehen uns! cheesy.gif

 

Rana

comment_149368

Wollen wir die bislang vorgeschlagenen Totems nicht auch mal zur Abstimmung bringen? Dann könnten wir nähmlich auch an anderen Stellen, für die das Totem wichtig ist, weitermachen...

 

Gruß

Gwynn

 

P.S.: Habe ich das richtig verstanden, das die Paenobek ein eigenes Totem haben sollen?

Warum - haben die dann auch ihre eigenen Schamanen?

comment_149441

Warum muß es eigentlich unbedingt ein Totem für die Paenobek sein. Gerade wenn wir uns tatsächlich für einen Wasserelementar entscheiden sollten würde ich eher nach einer anderen Form der Verbindung suchen als sie für Totems üblich ist.

 

Warum nicht der erste Schritt in Richtung auf eine Gottesverehrung. Ohne jetzt konkret zu wissen wie dies im Detail aussehen könnte.

 

hiram.gif

comment_149500

@Rana:

Von Kamar... halte ich als Totem aus zwei Gründen nichts.

1. Sie ist eine Mentorin.

2. Sie gehört nach Eschar, wie der Name schon andeutet.

 

Zum Totem allgemein in der Stadt bin ich etwas verwirrt:

Muß es nur ein Totem sein, das den Vorrang vor allen anderen hat?

Kann es nicht einen Rat der Schamaninnen geben, in dem die Vorsitzende als Gleiche unter Gleichen gilt, aber alle Schamaninnen sitzen und gemeinsam eine Entscheidung fällen?

 

Warum sollte es nicht zu jeder Sippe ein Totem geben und über das Totem definiert die Sippe ihre Aufgabe in der Stadt?

 

Z.B. Biber = "Instandhaltungskompanie"

Adler oder Falke als Späher/Jäger (Fernkampf)

Königstiger/Bär als furchtloser Jäger (Nahkampf)

Ein Otter für die Muschelsucher und -züchter (die sind ganz schön geschickt und benutzen Steine zum Knacken der harten Schale)

 

Fische und Reptilien finde ich als Totem etwas ungünstig.

Säugetiere und Vögel machen einfach mehr Sinn.

Sie sind den Menschen näher als Fische oder Reptilien.

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_163086

@ Jürgen:

Allgemein zum Totemglauben in Zavitaya:

Ich finde schon, dass es ein oder zwei dominierende Totems in Zavitaya geben sollte. Das sichert den Frieden unter den Schamanen. Wenn die nämlich unterschiedliche Totems verehren würden, könnte es dadurch zu Streitigkeiten kommen. Die Schamanen der Stadt haben daher die Regelung, dass nur zum Schamanen ausgebildet wird, wer von dem/den Stadttotem(s) auserwählt wurde.

Beruft ein anderes Totem jemanden zum Schamanen, begibt sich dieser auf die Reise durch Medjis, um einen Lehrmeister zu finden oder von seinem Totem zu lernen.

 

Die Bürger der Stadt glauben nicht an ein spezielles Totem, sondern sie glauben, dass die ganze Welt von Geistern beseelt ist. Krieger werden immer eher kriegerische Totems verehren, Handwerker ebenfalls passende Totems. Aber insgesamt ist das eher wie die Dheis Albi zu behandeln: man weiss, dass es viele Totems gibt, man verehrt oder besänftigt sie alle, aber man setzt eigene Schwerpunkte.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_163114

Die Diskussion über die Totems oder den Götterglauben der Paenobek bitte hier fortsetzen: [thread=3104]Paenobek - Totem?[/thread]

 

Zum offiziellen Stadttotem in Zavitaya gibt's eine Abstimmung:

[thread=3103]Totem - Die Abstimmung[/thread]

 

Hier dürft ihr gern weiter diskutieren.

 

Hornack

comment_164181

@Hornack:

Doch noch eine Antwort!

 

Gut, als Erwiderung folgendes:

Ein Rat der Schamaninnen, die sich aus mehreren Totems rekrutieren könnten und Hand in Hand arbeiten, als gleiche unter gleichen, die gelernt haben, gemeinsam den Naturgewalten zu trotzen ist leichter, als jeder für sich selber, ohne daß wie im albischen Pantheon eine Hierarchie besteht, ohne daß jemand die Vormachtstellung haben muß, ist ein Zusammenleben, wie es sie auf Midgard in dieser Form nicht gibt und gerade deswegen gefällt sie mir so gut.

 

Das bedeutet nicht, daß es gleich ein dutzend Schamaninnen sein müssen, die in dem Rat sitzen.

Nein, es reichen 4-6, denn die Totems sollten schon für die Floßstadt von existentiellen Nutzen sein.

 

D.h. Jäger und Handwerker müssen repräsentiert sein.

Land-, Wasser- und Luftbewohner sollten vorkommen, das erhöht die Effektivität der Gemeinschaft, die sich ja auch von den anderen medjsischen Stämmen abheben soll, wenn ich Euch richtig verstanden habe (Primitiv oder kultivierter wurde irgendwo diskutiert).

 

Mal sehen:

Jäger: Seeadler, Otter, auch ein Fisch (Hecht) macht hier Sinn, sogar der Bär als größter Landjäger.

Handwerker: Otter (der knackt auf dem Rücken schwimmend mit einem Stein Muscheln), Biber (Floßstadt) sind beide auch noch hervorragende Schwimmer.

 

Das wäre dann sechs Totemtiere, die alle im Rat vertreten sein könnten.

 

Und daß es keine Hierarchie unter den Totems gibt, hätte auch den Vorteil, daß Neid und Ehrgeiz nicht so wichtig sind, daß die Gemeinschaft im Vordergrund steht.

 

Selbstverständlich wird es aber immer vorkommen, daß einzelne Personen nach Ruhm und Ehre trachten, als der beste Krieger/Jäger in die Annalen des Stammes einzugehen, aber im Vordergrund steht für mein Empfinden die Gemeinschaft.

 

Vielleicht ein wenig nach dem Motto:

Leute, wir haben ein Problem!

Wie können wir es am besten lösen?

Mann: Totschlagen>Ruhm+Ehre, leider auch Verluste

Frau: ganzheitliche Betrachtung, weniger Opfer oder häufig gar keine?

 

Deswegen auch das Matriarchat, in dem die Frauen vernüftige und eher friedliche Lösungen anstreben.

 

Klischeehaft, voller Vorurteile, das weiß ich, aber deswegen nicht unbedingt schlecht, oder?

Ich bin aber auch nicht böse, wenn es anders läuft.

 

Aber mich würde schon interessieren, warum Ihr eine Totemhierarchie haben wollt, denn Hierarchien gibt es schon auf ganz Midgard.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.