Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2977670
vor 13 Stunden schrieb Raldnar:

Die Austria-Version von Magnum. Lustig.

Die Assoziation ist mir noch nie gekommen, aber jetzt, wo du es sagst. Ja da sind Parallelen. Magnum ist immer noch eine meiner absoluten Lieblingsbands und obwohl die Jungs an die 70 sind, gehe ich immer noch gerne in die Fabrik und schaue mir ihre Konzerte an, die sie eigentlich jedes Jahr geben.

BTW: "The Silent Sun" von Dragony hat das Potenzial einer Metaloper. Über 10 Minuten langes, episches Duett mit Zachary Stevens (ex Savatage), inspiriert von der Dante's Reise durch die Unterwelt in seiner göttlichen Kommodie.

comment_2979959
Am 13.11.2018 um 10:51 schrieb metallian1:

Ich als Megafan des Power Metal (je mehr der 101 Regeln des Power Metal erfüllt werden, umso besser) habe beim Zappen auf Spotify tatsächlich ein weitere unfassbar geile Band aus Österreich entdeckt mit Namen DRAGONY. Hammer, einfach epische Power Metal Songs mit totalen Klischéetexten und noch schlechteren Covern. Läuft derzeit rauf und runter.

Beispielhaft hier das oberepische, wohl den Starks gewidmete "Wolves of the North"

https://www.youtube.com/watch?v=mMJ_Tsn-UlQ

 

Fans des Power Metal können sich auch wieder auf das neue Bloodbound Album freuen :turn: 

https://www.youtube.com/watch?v=kvVr0XzcmpY

 

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
comment_3028408
vor 10 Minuten schrieb Rolf:

Man wartet dauernd darauf, dass etwas passiert, und dann kommt doch nichts. Hat mich enttäuscht. 

Bei Invincible ist schon ne gute Steigerung dabei. Allerdings finde ich das Tool viele Änderungen innerhalb ihrer Lieder bei gleichbleibendem Tempo haben. Das gefällt mir auch ganz gut.

 

vor einer Stunde schrieb metallian1:

Die neue Sabaton finde ich auch nach mehrmaligem Hören eher durchschnittlich. Ein paar gute Songs sind drauf aber leider auch viel Durchschnitt

Der Stil von Sabaton wiederholt sich auf den Scheiben doch ziemlich. Einerseits ganz schön, weil man sowas auch erwartet, andereseits wirds auch langweilig, weil nichts wirklich neues kommt. Würde mich mal freuen, wenn die Band einen richtigen Stilbruch einbaut - aber dann ist das gejammere groß...

comment_3028410
vor 17 Minuten schrieb Chriddy:

Der Stil von Sabaton wiederholt sich auf den Scheiben doch ziemlich. Einerseits ganz schön, weil man sowas auch erwartet, andereseits wirds auch langweilig, weil nichts wirklich neues kommt. Würde mich mal freuen, wenn die Band einen richtigen Stilbruch einbaut - aber dann ist das gejammere groß...

Einen richtigen Stilbruch wird's nicht geben 😉 . Aber ich finde schon, dass der Stil sich leicht gewandelt hat auf dem letzten Album. Aber nur weil sich was ändert, wird's nicht besser.

comment_3028414
vor 18 Minuten schrieb draco2111:

Einen richtigen Stilbruch wird's nicht geben 😉 . Aber ich finde schon, dass der Stil sich leicht gewandelt hat auf dem letzten Album. Aber nur weil sich was ändert, wird's nicht besser.

Ich mag Stilbrüche bei Bands, die ich mag, nicht. Auch wenn dann jedes Folgealbum ähnlich klingt (siehe Rhapsody -> Kaum Veränderung auf den ersten 5 Alben). 5 gut, gleich klingende Alben sind mir lieber als wenn nach dem Stilbruch nur noch Müll produziert wird.

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
comment_3039663
Am 13.9.2019 um 10:51 schrieb draco2111:

Hat hier noch keiner was über die Grailknights geschrieben? 
Ist aber nur was für Fans von klischeebehafteten Power Metal :D 

https://www.youtube.com/watch?v=qnzurkSGBCs

und noch eins:

https://www.youtube.com/watch?v=7ZV2zTY9VsM

Ist nicht ganz ernst zu nehmen, macht aber Laune.

waren glaub letztes Jahr aufm Breeze. Oder vorletztes? Ich war erst skeptisch, da Powermetal nich so meins ist, fand sie aber dann doch ganz cool, da erstaunlich Deathig. Und wie du schon schreibst: sehr unterhaltsam!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.