Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1818682

Quarkstrudel-Füll-Teigmasse.

 

Ausgeschrieben also Quark!

Wird dann aber zu leicht mit dem Elementarteilchen verwechselt.

Die Abkürzung Qft spart darüber hinaus satte 2 Buchstaben.

 

Bedeutet in der internationalen Netzsprache sinngemäß etwa:"Ich zitiere etwas von dir und schreibe Quark darunter."

Bearbeitet ( von JOC)

comment_1818690
Quarkstrudel-Füll-Teigmasse.

 

Ausgeschrieben also Quark!

Wird dann aber zu leicht mit dem Elementarteilchen verwechselt.

Die Abkürzung Qft spart darüber hinaus satte 2 Buchstaben.

 

Bedeutet in der internationalen Netzsprache sinngemäß etwa:"Ich zitiere etwas von dir und schreibe Quark darunter."

Ich muss eingreifen:

Das ist ganz großer Bullshit!

Niemals! wird ein Strudel mit einer Teigmasse gefüllt!

Oder füllst Du Teig mit Teig, um den ganzen Mist auch noch auszubacken?

JOC, nach Dir will ich niemals eine Küche übernehmen! :D

 

Nein, in der Küchensprache heißt QFT:

Quallen frittieren tieftemperiert. :silly:

comment_1819167
Quarkstrudel-Füll-Teigmasse.

 

Ausgeschrieben also Quark!

Wird dann aber zu leicht mit dem Elementarteilchen verwechselt.

Die Abkürzung Qft spart darüber hinaus satte 2 Buchstaben.

 

Bedeutet in der internationalen Netzsprache sinngemäß etwa:"Ich zitiere etwas von dir und schreibe Quark darunter."

Ich muss eingreifen:

Das ist ganz großer Bullshit!

Niemals! wird ein Strudel mit einer Teigmasse gefüllt!

Oder füllst Du Teig mit Teig, um den ganzen Mist auch noch auszubacken?

JOC, nach Dir will ich niemals eine Küche übernehmen! :D

 

Nein, in der Küchensprache heißt QFT:

Quallen frittieren tieftemperiert. :silly:

Jaja, redet über kochen und regt sich auf und dann frittiert er tieftemperiert. Aber ist ja klar, daß du nicht weißt, daß das "Quallen frittiert, taufrisch" heißt: Weil es bei dir keinen frischen Fisch gibt, du Verleihnix!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.