Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Zu ihnen gibt es wohl in 3 GBs Infos ... im BEST kommen sie aber nicht vor.

 

Da ich im Moment versuche eine persönliche Chronik der Elfen für mich zu schreiben, die natürlich die Quellen der Elfen (und zwangsweise auch die der Schwarzalben) als Basis benutzen soll, wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand Informationen geben kann oder evtl. die Artikel verfügbar machen könnte.

 

Gruß Xan

  • 10 Monate später...
  • 13 Jahre später...
Am 31.10.2009 um 13:36 schrieb Sternenwächter:

Die sind nicht im BEST, weil sie nicht offiziel sind.

 

Gruß

S.

Irgendwie logisch, dass sie im Bestiarium Midgards nicht vorkommen, denn sie leben eigentlich nicht auf Midgard - von den Kolonisten einmal abgesehen, die die "neue" Grafschaft Lacht Dorokh im Pfortenarchipel - fernab der Heimat - besiedeln.

vor 32 Minuten schrieb Chimela Telepithil:

Irgendwie logisch, dass sie im Bestiarium Midgards nicht vorkommen, denn sie leben eigentlich nicht auf Midgard - von den Kolonisten einmal abgesehen, die die "neue" Grafschaft Lacht Dorokh im Pfortenarchipel - fernab der Heimat - besiedeln.

Gibt es zu diesen Angaben Quellen?

Man hat den Verfemten den Zutritt ins offizielle Midgard verweigert. Wer mag, kann sie natürlich auf seiner eigenen Midgardwelt einführen. Sie finden Erwähnung in GB 36 (S. 29ff), GB 37 (S. 36ff) und GB 38 (S. 36ff). Außerdem gibt es Anmerkungen zu ihnen in GB 39 (S. 24f).

Bearbeitet ( von Branwen)

vor 16 Minuten schrieb Branwen:

Man hat den Verfemten den Zutritt ins offizielle Midgard verweigert. Wer mag, kann sie natürlich auf seiner eigenen Midgardwelt einführen. Sie finden Erwähnung in GB 36 (S. 29ff), GB 37 (S. 36ff) und GB 38 (S. 36ff). Außerdem gibt es Anmerkungen zu ihnen in GB 39 (S. 24f).

Nun, ich dachte, wenn sie auch im Midgard-Wiki vorkommen, kann es so falsch nicht sein ... aber danke für den Hinweis.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.