Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Sollen die Midgard-Regeln so bleiben wie sie sind? 68 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Sollen die Midgard-Regeln so bleiben wie sie sind?

    • Ja, zu 100%
    • Ja, aber ein paar Hausregeln schaden nicht
    • Jaein, eine Überarbeitung im Detail wäre schon notwendig
    • Nein, Midgard braucht einen komplett neuen Regelentwurf!

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1289408

Also das Zinnfiguren schieben auf den kleinen Karos muss unbedingt bleiben!

 

Aber diese digitale geht/geht nicht Logik mit den Eigenschaftswerten und den Fertigkeiten ist wirklich ärgerlich. Sie führt auch dazu, dass man eine Charakterklasse nicht wählt, weil eine Eigenschaft um das entscheidende Prozent zu niedrig ist.

 

Gibt es eigentlich durchdachte Versuche, die Leiteigenschaften direkt in den Fertigkeitswert einzuspeisen? Oder ist das wieder eine zu starke Betonung der Basiseigenschaften?

comment_1289461
Aber diese digitale geht/geht nicht Logik mit den Eigenschaftswerten und den Fertigkeiten ist wirklich ärgerlich. Sie führt auch dazu, dass man eine Charakterklasse nicht wählt, weil eine Eigenschaft um das entscheidende Prozent zu niedrig ist.

 

Ist das jetzt ernst gemeint? (ernsthafte Frage)

comment_1292167
Gibt es eigentlich durchdachte Versuche, die Leiteigenschaften direkt in den Fertigkeitswert einzuspeisen? Oder ist das wieder eine zu starke Betonung der Basiseigenschaften?

Ich bin zwar auch ein Freund dieser Idee, halte das allerdings für schwierig umsetzbar, weil man damit im Prinzip an einem etwas größeren Rad dreht und das ganze System umbauen muss.

 

Wenn die Basiseigenschaften - stärker als bisher - die Fertigkeitswerte oder gar die Lernkosten beeinflussen, dass musst du ein Kaufsystem haben und kein Zufallssystem. Das Kaufsystem wiederum verträgt sich nur schwer mit Abenteurertypen (obwohl auch das machbar ist).

 

Eine Hausregel kann es sein, dass man die Fertigkeiten, die als Leiteigenschaft eine Mindestvoraussetzung haben kann, zwar trotzdem lernen kann, aber zum Beispiel einen permanenten Malus auf diese Fertigkeit erhält.

comment_1292171
Gibt es eigentlich durchdachte Versuche, die Leiteigenschaften direkt in den Fertigkeitswert einzuspeisen? Oder ist das wieder eine zu starke Betonung der Basiseigenschaften?

Ich bin zwar auch ein Freund dieser Idee, halte das allerdings für schwierig umsetzbar, weil man damit im Prinzip an einem etwas größeren Rad dreht und das ganze System umbauen muss.

 

Wenn die Basiseigenschaften - stärker als bisher - die Fertigkeitswerte oder gar die Lernkosten beeinflussen, dass musst du ein Kaufsystem haben und kein Zufallssystem. Das Kaufsystem wiederum verträgt sich nur schwer mit Abenteurertypen (obwohl auch das machbar ist).

 

Eine Hausregel kann es sein, dass man die Fertigkeiten, die als Leiteigenschaft eine Mindestvoraussetzung haben kann, zwar trotzdem lernen kann, aber zum Beispiel einen permanenten Malus auf diese Fertigkeit erhält.

 

Das wäre insgesamt vergleichbar mit D&D 3.x. Dabei gibt ein durchschnittlicher Wert (10-11) in einer Leiteigenschaft eine 0 als Bonus auf die Fähigkeit und alle 2 Punkte Leiteigenschaft steigert sich der Bonus um 1 (also bei 9 -1, bei 12 +1, bei 14 +2 usw.). Ist übrigens nach oben offen.

 

Etwas ähnliches könnte man sicherlich auch bei Midgard einführen, aber:

(Im Sinne des Themas) Die relativ stark zufallsabhängigen Grundeigenschaften würden so stärker betont. Das jetzige Maß an Zufall kann man anhand der 350er Regel und der Möglichkeit, 6 aus 9 oder Bo2 mit freier Auswahl zu nehmen, mit der Vorgabe eines Wunschtypen minimieren. Und mir kann keiner erzählen, dass er 12 mal hintereinander eine 59 gewürfelt hat und deswegen seine Lieblingsklasse nicht vernünftig spielen kann.:sigh:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.