wolfheart Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 (bearbeitet) Hallo! Wenn eine SpF eine zu niedrige Gewandheit bzw. Stärke hat (in meinem Fall Gw46), was bedeutet es bzgl. des Erlernens aka EW-Wert? 1) es kann nur bis zum jeweiligen EW-Wert gelernt werden - bei Gw48 also bis maximal EW:+7 2) es kann alles gelernt werden, aber es gibt keinen höheren Schaden und Bonus auf WW:Abwehr? - bei Gw48 also Lernen bis zum EW-Maximal-Wert, aber Schaden bleibt bei 1W6-4 und kein WW:Abwehr? gruß Wolfheart Bearbeitet 3. September 2008 von Odysseus
Yon Attan Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Nummer 2 ist richtig Mfg Yon
Odysseus Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Ich würde zur zweiten Möglichkeit tendieren: Die jeweilige Stärke und Gewandheit beschränken den möglichen Schaden und den Abwehrbonus, aber nicht den Höchstwert für den Angriff. Best, der Listen-Reiche
obw Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Hallo! Wenn eine SpF eine zu niedrige Gewandheit bzw. Stärke hat (in meinem Fall Gw46), was bedeutet es bzgl. des Erlernens aka EW-Wert? 1) es kann nur bis zum jeweiligen EW-Wert gelernt werden - bei Gw48 also bis maximal EW:+7 1) es kann alles gelernt werden, aber es gibt keinen höheren Schaden und Bonus auf WW:Abwehr? - bei Gw48 also Lernen bis zum EW-Maximal-Wert, aber Schaden bleibt bei 1W6-4 und kein WW:Abwehr? Ich denke, Punkt 1) trifft zu. Ernsthafter, ich meine mich zu erinnern, dass aus der Formulierung in den Regeln hervorgeht, dass das zweitere zutrifft. Alternativ bezog sich das nur auf Gewandheitsabzüge durch Rüstung.:schweiss:Da wurde glaube ich auch explizit die 1W6-4 erwähnt, was mir seltsam vorkommt, wenn man es schon auf +8 hat und dann bei +12 der Schaden wieder sinkt. Andererseits könnte es eine Auswirkung der fehlenden Gewandtheit sein. Man trifft zwar besser, ist aber nicht so präzise, wie es nötig wäre. Rein pragmatisch: Lerne Faustkampf, da sind die Anforderungen niedriger.
Yon Attan Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Die exakte Antwort findest du auch bei Faustkampf, bei dem ja der selbe Mechanismus angewandt wird. Dort wird erklärt dass ein zu schwacher Faustkämpfer auch bei hohen Erfolgswerten nur 1W6-4 Schaden anrichtet. Das impliziert dass der Erfolgswert nicht an die St / Gw gebunden sein kann. Mfg Yon
Solwac Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Ich würde zur zweiten Möglichkeit tendieren: Die jeweilige Stärke und Gewandheit beschränken den möglichen Schaden und den Abwehrbonus, aber nicht den Höchstwert für den Angriff. Best, der Listen-Reiche Jepp, so hat sich Prados auch schon mal geäußert. Solwac
obw Geschrieben 3. September 2008 report Geschrieben 3. September 2008 Ich würde zur zweiten Möglichkeit tendieren: Die jeweilige Stärke und Gewandheit beschränken den möglichen Schaden und den Abwehrbonus, aber nicht den Höchstwert für den Angriff. Best, der Listen-Reiche Jepp, so hat sich Prados auch schon mal geäußert. Solwac Was in Bezug auf Faustkampf auch genau das Zitat war, was mir im Gedächtnis geblieben ist (Zitat aus DFR, nicht dieser Artikel).
wolfheart Geschrieben 3. September 2008 Autor report Geschrieben 3. September 2008 Hallo! Vielen Dank für die flotten Antworten Ich habe per Suchen leider Prados Antwort nicht gefunden! Rein pragmatisch: Lerne Faustkampf, da sind die Anforderungen niedriger. Jain... Faustkampf ist nicht im Handgemenge einsetzbar:( Und im Handgemenge will im Notfall der Dolch auch erst gezogen sein... gruß Wolfheart - beruhigt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden