Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3772102

Bei uns sind Stermann/Grissemann mit ihrer Berichterstattung über dne ESC auf FM4 berühmt geworden - und haben eigentlich viel zur wiedergewonnenen Popularität des ESC in Österreich beigetragen. Auf einmal war es in, den ESC zu verfolgen und natürlich die Kommentare zu hören.

Und Andi Knoll ist nicht so schlecht, der hat da einiges abgeschaut (früher hat man "ernst" kommentiert, dann kamen ironische Kommentare eben gut an, das ist inzwischen auch schon ein bissl abgelutscht) und wird unvergessen bleiben für seinen Ausruf, als Conchita Wurst gewann "Jetzt hat uns die den Schaas gwonnen" :lol: 

comment_3772105
vor 1 Minute schrieb Nixonian:

Bei uns sind Stermann/Grissemann mit ihrer Berichterstattung über dne ESC auf FM4 berühmt geworden - und haben eigentlich viel zur wiedergewonnenen Popularität des ESC in Österreich beigetragen. Auf einmal war es in, den ESC zu verfolgen und natürlich die Kommentare zu hören.

Und Andi Knoll ist nicht so schlecht, der hat da einiges abgeschaut (früher hat man "ernst" kommentiert, dann kamen ironische Kommentare eben gut an, das ist inzwischen auch schon ein bissl abgelutscht) und wird unvergessen bleiben für seinen Ausruf, als Conchita Wurst gewann "Jetzt hat uns die den Schaas gwonnen" :lol: 

Wollt ich auch grad posten. S/G verarschen den ESC aber mehr. Andi Knoll sagt mir jetzt nichts. Aber eigentlich wird der ESC eher als Spassevent wahrgenommen. 

comment_3772106

In .at scheint man, wie schon in den letzten Jahren das stille Kämmerlein zu bevorzugen. Es ist ein junger Kontertenor geworden, der JJ heißt und einen Mix aus Pop und Klassik vorstellen will. Hm. Auch das Konzept mit hohen Männerstimmen, die so ein bissl auf modern machen, habe ich in den letzten Jahren schon öfter gehört beim ESC. Anscheinend kommt das Lied zur öffentlichen Begutachtung morgen raus, dann kann man mehr sagen. 

comment_3772107
Gerade eben schrieb Owen:

Wollt ich auch grad posten. S/G verarschen den ESC aber mehr. Andi Knoll sagt mir jetzt nichts. Aber eigentlich wird der ESC eher als Spassevent wahrgenommen. 

Andi Knoll ist der, der seit Jahren so schnell vergeht die Zeit, man kann schon sagen Jahrzehnten den ESC im Fernsehen präsentiert. Seit 1999.

comment_3772111

Ich (und mein Umfeld) ist definitiv kein Maßstab für das, was "die Österreicher" machen. Ich schau mir den ganz gern so nebenbei am Samstag nach dem Wandern an, aber nur die Endveranstaltung, nicht die Halbfinals. Und ich schalt auf jeden Fall vor dem Voting ab, weil mir das zu lange dauert und ich eigentlich nicht so am Endergebnis interessiert bin.

comment_3772119
vor 21 Minuten schrieb Nixonian:

Ich (und mein Umfeld) ist definitiv kein Maßstab für das, was "die Österreicher" machen. Ich schau mir den ganz gern so nebenbei am Samstag nach dem Wandern an, aber nur die Endveranstaltung, nicht die Halbfinals. Und ich schalt auf jeden Fall vor dem Voting ab, weil mir das zu lange dauert und ich eigentlich nicht so am Endergebnis interessiert bin.

Ich frag nur, weil das anscheinend mehr Stellenwert in Deutschland hat. Deshalb die Frage an einen Österreicher. Aber das Midgard-Forum ist sicher kein Maßstab für den Rest Deutschlands. 

comment_3772121
vor 1 Stunde schrieb Nixonian:

Bei uns sind Stermann/Grissemann mit ihrer Berichterstattung über dne ESC auf FM4 berühmt geworden - und haben eigentlich viel zur wiedergewonnenen Popularität des ESC in Österreich beigetragen. Auf einmal war es in, den ESC zu verfolgen und natürlich die Kommentare zu hören.

In D gibt es seit langem die Tradition, zum Bild im deutschen Fernsehen die Tonspur mit Grissemann und Stermann zu nehmen. Der deutsche Kommentar ist schlicht unerträglich. 

 

comment_3772140
vor 40 Minuten schrieb Abu 'Nzuhir:
vor 48 Minuten schrieb Kazzirah:

In D gibt es seit langem die Tradition, zum Bild im deutschen Fernsehen die Tonspur mit Grissemann und Stermann zu nehmen. Der deutsche Kommentar ist schlicht unerträglich. 

 

Da sind wir hierzulande mit Graham Norton natürlich gesegnet.

Indeed. :satisfied: :wein: 

comment_3772268
Am 3.3.2025 um 11:40 schrieb Owen:

Das es diese Veranstaltung noch immer gibt. Früher konnte man das ja noch irgendwie Ernst nehmen...

Du hörst dich an, wie mein Opa.... :rolleyes:

Diese Veranstaltung ist eines der größten, wenn nicht sogar DAS größte internationale Musikfestival der Welt. Und weit über Europa hinaus beliebt und findet Zuschauer weit über die teilnehmenden Länder hinaus, ähnlich wie z.B. der Superbowl in den USA. Ob du das lächerlich findest, oder nicht - hunderte Millionen weltweit schauen sich den ESC an. Und damit hat er sehr wohl eine Berechtigung. Insbesondere als multinationale Veranstaltung. 

comment_3772271
vor einer Stunde schrieb Nixonian:

Der österreichische Beitrag ist da - und ich bin überrascht, weil er mir gefällt. Hat was, hat ein schönes Eurovisions-Crescendo, das ja auch bei Conchita gut funktioniert hatte. Ich lehn mich ganz weit raus und sag: Top 5.

gefällt mir. und da im ESC ja Autotune und Co. verboten sind, wenn sie da diese stimmliche Leistung abrufen kann, dann Respekt.

comment_3772280
vor 3 Minuten schrieb Nixonian:

Ähm, das ist ein Er. Er ist ausgebildeter Kontertenor, sollte also die Töne treffen, die er sonst bei Händel und Co auch parat haben muß.

mir egal, ich muss ihn ja nicht heiraten. Das Lied gefällt mir auf jeden Fall und ich denke es hat Chancen. Gibt es auch wieder eine Jury-Wertung? Da dürfte es auf jeden Fall gut dabei sein. 

comment_3772334
vor 13 Minuten schrieb Einskaldir:

Und das musst du dann auf eine persönlich abwertende Art und Weise tun?

ich verstehe nicht, was daran abwertend sein soll?

ich wollte damit ausdrücken, dass mir das Geschlecht einer/s Sängers/in egal ist, solange ich keine intime Beziehung mit ihr/ihm führen möchte.

Bearbeitet ( von Widukind)

comment_3772341
vor 24 Minuten schrieb Widukind:

ich verstehe nicht, was daran abwertend sein soll?

ich wollte damit ausdrücken, dass mir das Geschlecht einer/s Sängers/in egal ist, solange ich keine intime Beziehung mit ihr/ihm führen möchte.

Warum ist das Geschlecht überhaupt Thema? Ist das von irgendeiner Relevanz? Verstört dich, das man nicht auf den ersten Blick einen "Mann" erkennen kann?

Warum ist eine intime Beziehung mit ihm für dich ein Thema? Niemand will wissen, mit wem du eine intime Beziehgung führen möchtest.

Du wertest den Menschen ab in einem Bereich. Punkt.

Dass du das nicht verstehst, erklärt mir einmal mehr, warum du nicht von ständigen sexualsierten Kommentaren lassen kannst. Den ganzen Komplex hast du ja auch nicht verstanden.

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3772343
vor 4 Minuten schrieb Einskaldir:

Warum ist das Geschlecht überhaupt Thema? Ist das von irgendeiner Relevanz? Verstört dich, das man nicht auf den ersten Blick einen "Mann" erkennen kann?

Warum ist eine intime Beziehung mit ihm für dich ein Thema? Niemand will wissen, mit wem du eine intime Beziehgung führen möchtest.

Du wertest den Menschen ab in einem Bereich. Punkt.

Dass du das nicht verstehst, erklärt mir einmal mehr, warum du nicht von ständigen sexualsierten Kommentaren lassen kannst. Den ganzen Komplex hast du ja auch nicht verstanden.

 

Widukind hat oben "sie" geschrieben, wurde dann korrigiert, dass es ein männlicher Sänger ist und hat daraufhin (in seiner ihm eigenen Art und Weise ;) ) gesagt, dass ihm das eigentlich auch egal ist und er das Lied gut findet. Ich würde das jetzt hier mal nicht überbewerten und darum bitten, dass alle mal kurz durchatmen. 

comment_3772344
vor 2 Minuten schrieb Einskaldir:

Warum ist das Geschlecht überhaupt Thema? Ist das von irgendeiner Relevanz? Verstört dich, das man nicht auf den ersten Blick einen "Mann" erkennen kann?

Warum ist eine intime Beziehung mit ihm für dich ein Thema? Niemand will wissen, mit wem du eine intime Beziehgung führen möchtest.

Du wertest den Menschen ab in einem Bereich. Punkt.

Dass du das nicht verstehst, erklärt mir einmal mehr, warum du nicht von ständigen sexualsierten Kommentaren lassen kannst. Den ganzen Komplex hast du ja auch nicht verstanden.

 

ich habe den Sänger als "sie" bezeichnet und @Nixonian hat mich korrigiert. Mich verstört daran gar nichts. Mir gefällt der Song und die Darbietung. Ich wollte nur ausdrücken, dass es mir egal ist, welches Geschlecht der Sänger hat. Mir ist es generell egal, welches Geschlecht jemand hat, es sei denn, es betrifft mich in der Weise, dass ich mit demjenigen eben eine intimere Beziehung haben möchte. Dann ist es für mich relevant, ansonsten nicht. Und natürlich war es korrekt von @Nixonian, das zu korrigieren. Und ich will den Sänger ganz sicher nicht abwerten. Im Gegenteil. 

comment_3772353
vor 16 Minuten schrieb Widukind:

ich habe den Sänger als "sie" bezeichnet und @Nixonian hat mich korrigiert. Mich verstört daran gar nichts. Mir gefällt der Song und die Darbietung. Ich wollte nur ausdrücken, dass es mir egal ist, welches Geschlecht der Sänger hat. Mir ist es generell egal, welches Geschlecht jemand hat, es sei denn, es betrifft mich in der Weise, dass ich mit demjenigen eben eine intimere Beziehung haben möchte. Dann ist es für mich relevant, ansonsten nicht. Und natürlich war es korrekt von @Nixonian, das zu korrigieren. Und ich will den Sänger ganz sicher nicht abwerten. Im Gegenteil. 

Ich habe den Ablauf schon verstanden.

Ich mache mal ein Beispiel:

Stell dir vor, deine Tochter tritt auf irgendeiner Bühne auf oder ähnliches. Sie trägt Baggy Jeans und einen Hoddie und hat kurz geschnittene Haare.

Neben dir im Punblikum stehen ein  paar ältere Herren und meinen "Der Junge spielt aber auch ganz gut". Du sagst: "Das ist kein Junge, sondern ein Mädchen." Und der Typ antwortet: "Egal, ich muss sie ja nicht heiraten."

Fändest du das eine abwertende Aussage oder eine neutrale im Hinblick auf das Nichterkennen des Geschlechts im Rahmen eines Auftritts, bei dem es eigentlich um die künstlerischen Talente deiner Tochter geht? Ich fände das nicht cool und ich glaube, deine Tochter fände das auch alles andere als nicht verletzend.

@sarandira

Damit lass ich es auch bewenden. 

Einigen wir uns auf ein : Der Kommentar war suboptimal

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.