Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Schweinerei! Jetzt schießen die auch noch ein Wembley-Tor :motz:

 

Morris Pasteuning erhöhte für Stern zum 0 - 4. Sein Freistoß in der 36. Minute knallte von der Latte auf die Linie, bevor der Torhüter klären konnte. Allerdings hatte der russische Gast-Linienrichter den Ball hinter der Torlinie gesehen, so dass der Schweizer Schiedsrichter auf Tor entschied.

 

:hiram:

Ich verstehe gerade ehrlich nicht, warum meine Mannschaft armselig organisiert ist. 4-5-1 habe ich doch bereits letztes Mal gespielt ... :dunno:

Ossenbrügge war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 58 Prozent.

So wird das nichts mehr. Training und Schonung der der Stars war zuviel für das Mittelfeldrating. :dozingoff:

0:5! :crosseye:

 

Ich bin mal nachher auf den Unterschied in der Mannschaftsstärke gespannt. Vor dem Spiel hatte ich mir 50% Chancen gegeben. Aber wahrscheinlich ist das Mittelfeld doch ausschlaggebend (ich hatte es als wahrscheinlich gleich analysiert). Hätte ich das gewußt, dann hätte ich mit gleichem Personal wenigstens mal gekontert. :dozingoff:

Au Mann, da werden heute aber Packungen verteilt... :after:

 

Und ich hätte nie gedacht, daß meine C-Mannschaft Taktik auch nur 10 Minuten hält, und nun steht es noch 1:1 zur Halbzeitpause. :lol:

  • Ersteller
Schweinerei! Jetzt schießen die auch noch ein Wembley-Tor :motz:

 

Morris Pasteuning erhöhte für Stern zum 0 - 4. Sein Freistoß in der 36. Minute knallte von der Latte auf die Linie, bevor der Torhüter klären konnte. Allerdings hatte der russische Gast-Linienrichter den Ball hinter der Torlinie gesehen, so dass der Schweizer Schiedsrichter auf Tor entschied.

 

:hiram:

 

Unglaublich! :o: Zwei Wembley-Tore in einem Spiel!

 

Morris Pasteuning erhöhte für Stern zum 0 - 5. Sein Freistoß in der 56. Minute knallte von der Latte auf die Linie, bevor der Torhüter klären konnte. Allerdings hatte der russische Gast-Linienrichter den Ball hinter der Torlinie gesehen, so dass der Schweizer Schiedsrichter auf Tor entschied.

 

Hoffentlich sind die Schnetzelschariden jetzt nicht so frustriert, daß sie ernsthaft das Schnetzeln anfangen :disturbed:

 

:hiram:

Hoffentlich sind die Schnetzelschariden jetzt nicht so frustriert, daß sie ernsthaft das Schnetzeln anfangen :disturbed:
Zuerst die Linienrichter? :devil:

 

Denn das waren ja zwei verschiedene. :notify:

  • Ersteller
Au Mann, da werden heute aber Packungen verteilt... :after:

 

Und ich hätte nie gedacht, daß meine C-Mannschaft Taktik auch nur 10 Minuten hält, und nun steht es noch 1:1 zur Halbzeitpause. :lol:

 

Bei korrekter Zählung steht es bei mir erst 0:3. Das ist angesichts der Kräfteverhältnisse fast schon ein Unentschieden!

 

:hiram:

Au Mann, da werden heute aber Packungen verteilt... :after:

 

Und ich hätte nie gedacht, daß meine C-Mannschaft Taktik auch nur 10 Minuten hält, und nun steht es noch 1:1 zur Halbzeitpause. :lol:

 

Bei korrekter Zählung steht es bei mir erst 0:3. Das ist angesichts der Kräfteverhältnisse fast schon ein Unentschieden!

 

:hiram:

Gemecker und Stammtischsprüche. :rotfl::rotfl::rotfl:

 

Hier regiert der Fußball! :notify:

  • Ersteller
Hoffentlich sind die Schnetzelschariden jetzt nicht so frustriert, daß sie ernsthaft das Schnetzeln anfangen :disturbed:
Zuerst die Linienrichter? :devil:

 

Denn das waren ja zwei verschiedene. :notify:

 

Wie kommst Du darauf? Beide male russisch! Der ist doch geklont ;)

 

:hiram:

Hmmm, ich hätte nichts dagegen, wenn die Wellensittiche und die "Hirnies" ( ;) ) unentschieden auseinander gehen würden ... :D

Ich schon! :motz:

 

...und was meinst du mit Hirnis? :silly:

Die Fans von Zauberer waren begeistert.
:thud:

 

Was so ein 1:5 doch ausmacht! :dunno:

 

@Hiram: Die Assis wechseln nicht die Seite und die beiden Tore sind in unterschiedlichen Halbzeiten gefallen. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.