Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 5 Jahre später...
comment_2256864

hmmm bei Werfen steht: Faustgroßer Stein bis 30m für Werfen mit Stärke >1.

 

Eine Feuerperle aber nur 15m. Da muss das Ding aber schon groß sein mit schlechten Flugeigenschaften. Einen Stuhl oder eine brennende Fackel kann ich auch 15m werfen...

 

Also denke ich, unhandich, schlechte form, nicht ausbalanciert und nicht für Schleuder geeignet....

 

Was meint Ihr?

comment_2256879
na gut, OK, aber "Perle" gört sich nicht nach Wattebausch an :-)

 

Dann versuche mal die Munition für ein Luftgewehr weit zu werfen.

 

Ich wette, du wirst es nicht weit bringen. Zu klein und zu leicht ist ein Problem beim Werfen. Aber eines, das sich mit ein wenig Knetmasse und einem Kieselstein leicht lösen lässt.

 

Azu (es werfe mir jemand ein Sandkorn) bi

comment_2256894

Da weder die Größe noch das Gewicht von Feuerperlen meines Wissens irgendwo klar definiert sind, würde ich im Zweifel für den Spieler entscheiden, d.h. ihn ohne Abzüge damit schießen lassen.

 

Vom Spielgleichgewicht sehe ich da auch keine Probleme. Normalerweise liegen Feuerperlen nicht an jeder Straßenecke herum und falls der Thaumaturg der Gruppe die Teile selbst bauen kann, könnte er auch genausogut Runenpfeile und -bolzen mit der gleichen Wirkung herstellen - und die werden meines Wissens auch ohne Abzüge wie normale Pfeile bzw. Bolzen verschossen.

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_2257090

ja, gute Bemerkung, ein Brandpfeil oder Brandbolzen bekommt ja auch irgend so ein öliges Zeug rum, was dann vor dem Verschiessen angezündet wird (WM -4? für Brand-X). Dann könnte mann ja auch eine Feuerperle an ein einn Bolzen oder einen Pfeil anbringen. Muss nur beim Aufschlag kaputt gehen....

comment_2258214
falls der Thaumaturg der Gruppe die Teile selbst bauen kann, könnte er auch genausogut Runenpfeile und -bolzen mit der gleichen Wirkung herstellen

Nicht gaaanz korrekt, Runenbolzen werden auf die maximal tragbare Runenstabstufensumme angerechnet, Feuer- und Rauchperlen nicht.

Kray(Sw-Spieler)on

comment_2258247

Feuerperlen mit Armbrustbolzen verschießen - ich würde das vorher ausprobieren. Bolzen vorbereiten, Armbrust laden und spannen und dann unter Einhaltung aller Voraussichtsmassnahmen für Dritte und vor allem mich die fixierte Armbrust aus der Entfernung mittels Schnur auslösen.

 

Interessant ist, ob die Feuerperle bereits beim Abschuss auslöst. (Halte ich für wahrscheinlich) Ein Gebrauch mit der Schleuder halte ich für unproblematisch, die Beschleunigung ist da nicht so rabiat.

 

Azu (man kann aber natürlich auch den Spielleiter fragen) bi

comment_2258325
falls der Thaumaturg der Gruppe die Teile selbst bauen kann, könnte er auch genausogut Runenpfeile und -bolzen mit der gleichen Wirkung herstellen

Nicht gaaanz korrekt, Runenbolzen werden auf die maximal tragbare Runenstabstufensumme angerechnet, Feuer- und Rauchperlen nicht.

Kray(Sw-Spieler)on

 

Ah, ok, wieder was gelernt. Mit Thaumaturgie bin ich nie so richtig warm geworden - neumodischer M3-Kram... ;)

 

Dann haben die Feuerperlen mit der Schleuder also doch einen Vorteil. Ich würde das aber trotzdem zulassen. Schleudern sind ja andererseits gegenüber Bögen und Armbrüsten beim Verhältnis Lernkosten zu Schaden und Reichweite auch ziemlich benachteiligt.

 

Liebe Grüße

Saidon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.