Zu Inhalt springen

Würdest Du ein Midgard QB als PDF kaufen? 133 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdest Du ein Midgard QB als PDF kaufen?

    • ja, wenn es ansonsten nicht zu bekommen ist!
      44
    • ja, auch noch verfügbare Publikationen!
      71
    • nein, ich will etwas in den Händen halten!
      16
    • PDF, was soll das sein?
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2053394

"Ja, auch noch verfügbare Publikationen"

 

Aber: Ich habe zwei Probleme damit.

Zum ersten: Ich würde ein PDF kaufen, wenn die Printauflage vergriffen ist. Ansonsten habe ich bei längeren Texten mit Bildern usw. lieber das Buch.

Zum zweiten: Ich würde ganz allgemein ein digitales Medium vorziehen, allerdings nicht zwingend als PDF. Was ich damit meine, wäre z.B. dass ich bereit wäre für einen Bestiariums- und/oder Arakanums-App zu zahlen. Oder für einen offiziellen Charaktergenerator (ja ich weiß es gibt Magus, aber der hat Macken...).

comment_2053423
"Ja, auch noch verfügbare Publikationen"

 

Aber: Ich habe zwei Probleme damit.

Zum ersten: Ich würde ein PDF kaufen, wenn die Printauflage vergriffen ist. Ansonsten habe ich bei längeren Texten mit Bildern usw. lieber das Buch.

Zum zweiten: Ich würde ganz allgemein ein digitales Medium vorziehen, allerdings nicht zwingend als PDF. Was ich damit meine, wäre z.B. dass ich bereit wäre für einen Bestiariums- und/oder Arakanums-App zu zahlen. Oder für einen offiziellen Charaktergenerator (ja ich weiß es gibt Magus, aber der hat Macken...).

 

Ich bin entschieden gegen Apps. Ich hab keine Lust mir Extra für Midgard neue Hardware kaufen zu müssen.

 

Und wenn dann wenigstens als WebApp, die auf allen Geräten läuft. Aber das kriegen nach meiner Erfahrung die wenigsten hin.

comment_2053534
Ich bin entschieden gegen Apps. Ich hab keine Lust mir Extra für Midgard neue Hardware kaufen zu müssen.

 

Und wenn dann wenigstens als WebApp, die auf allen Geräten läuft. Aber das kriegen nach meiner Erfahrung die wenigsten hin.

 

Der Formatwirrwarr ist blöd, ja.

 

Gibt es denn etwas, das man für vieles kompilieren kann?

MAGUS zeigt, daß es mit C++/Qt oder was auch immer nicht vernünftig funktioniert.

comment_2053545
Ich bin entschieden gegen Apps. Ich hab keine Lust mir Extra für Midgard neue Hardware kaufen zu müssen.

 

Und wenn dann wenigstens als WebApp, die auf allen Geräten läuft. Aber das kriegen nach meiner Erfahrung die wenigsten hin.

 

Der Formatwirrwarr ist blöd, ja.

 

Gibt es denn etwas, das man für vieles kompilieren kann?

MAGUS zeigt, daß es mit C++/Qt oder was auch immer nicht vernünftig funktioniert.

 

Wie geschrieben: WebApps.

Die werden mit HTML5 und Java geschrieben und sollten in jedem modernen Browser laufen.

 

Siehe Wikipedia

 

Es gibt einige Frameworks dafür. Zum Beispiel: Enyo 2.0

Enyo 2.0 soll dabei sehr gut skalieren. Ich habe zumindest mit dem alten Enyo recht gute Erfahrungen gemacht.

 

Der Vorteil ist, dass es theoretisch überall läuft (PC, Mac, iPhone, Android, WebOS, Windows Phone, Linux) und auch nicht kompiliert werden muss.

 

Soetwas wäre hingegen natürlich nicht schlecht.

comment_2053597

Schön wäre natürlich, wenn das ISO genormte PDF/A verwendet werden würde. Das müsste uns auch über viele Jahre erhalten bleiben, egal was Adobe macht. Und Software zum lesen dürfte es auch noch längere Zeit geben. Ich würde ungern auf etwas Proprietäres wie eine bestimmte App für ein bestimmtes System setzen. Es ist schon nervig genug wenn manche DRM Systeme abgekündigt werden und man seinen Content verliert, denkt nur an Zune.

comment_2053688
Und wenn dann wenigstens als WebApp, die auf allen Geräten läuft. Aber das kriegen nach meiner Erfahrung die wenigsten hin.
Eine WebApp bräuchte dann aber immer eine Verbindung zum Internet? Das fände ich bei meinen bisherigen Erfahrungen zur Zeit uninteressant. Der eine Spielort von uns ist in einem gut abgeschirmten Neubaukeller, der andere hat eine sehr schwankende E-Netz-Anbindung.
comment_2053801
Und wenn dann wenigstens als WebApp, die auf allen Geräten läuft. Aber das kriegen nach meiner Erfahrung die wenigsten hin.
Eine WebApp bräuchte dann aber immer eine Verbindung zum Internet? Das fände ich bei meinen bisherigen Erfahrungen zur Zeit uninteressant. Der eine Spielort von uns ist in einem gut abgeschirmten Neubaukeller, der andere hat eine sehr schwankende E-Netz-Anbindung.

 

Nein. Eine WebApp nutzt lediglich Webtechniken kann aber komplett lokal laufen.

Es wäre natürlich auch möglich online zusätzliche Inhalte anzubieten oder Fehlerkorrekturen etc.

comment_2054418
Ich würde mir immer die Druckausgabe kaufen, aber inzwischen auch ein PDF. Aber nicht annhähernd für den Preis eines Printprodukts. Und ich weiß nicht, was ich ankreuzen soll.

 

Also, geht mir auch so ähnlich, wobei der Preis das letzte Kriterium bei mir ist.

 

Ich hab dann Punkt 2 gewählt, auch wenn es nicht genau das trifft, was ich damit sagen wollte

comment_2055693

Die neue offizielle Umfrage zeigt für mich das Problem mit den PDFs. Dort werden wie ich schon bemerkte nur von Gildenbriefen und Abenteuern geredet. Die sind für alle "alten Hasen" auch interessant, dort sind alle Quellenbände und Regelwerke vorhanden. Für Neueinsteiger wird es schwerer, Abenteuer sind als Print noch in Massen zu erwerben nur die Regelwerke sind das Problem. Rollenspieler sind Sammler und gerade wenn man bei einem System Feuer gefangen hat kauft man sich dort ein. Midgard bekommt langsam ein Verfügbarkeitsproblem, das schreckt Neueinsteiger ab. Bestimmte Regelwerke und Quellenbücher gibts inzwischen für viel Geld bei Ebay, das zeigt das noch Nachfrage da ist und man auch PDFs loswerde würde, wenn sich ein Nachdruck nicht lohnt. Und wer Angst vor Kopierbarkeit hat, versteht das Potenzial und die positiven Nebenwirkungen nicht. Gerade bei Rollenspielern mit Ihrem Sammeltick.

comment_2055721

@gegnar

 

Die neue offizielle Umfrage zeigt für mich das Problem mit den PDFs. Dort werden wie ich schon bemerkte nur von Gildenbriefen und Abenteuern geredet.

 

Stimmt denn diese, im letzten Satz aufgestellte Behauptung überhaupt? Die Verwendung von "nur" scheint mir dann doch über das Ziel hinausgeschossen - und zwar deutlich. Es wurde an anderer Stelle, auf die du dich ja beziehst, ganz ausdrücklich beispielhaft von GB und Abenteuern geredet. "Nur" hingegen legt etwas anders, ausschließliches dar; und genau das wurde eben nicht gesagt! So etwas darf nicht unter den Tisch fallen. Bei durchaus berechtigter Kritik wird nämlich dein Anliegen damit entkräftet.

 

Ciao,

Dirk

comment_2056089
Midgard bekommt langsam ein Verfügbarkeitsproblem, das schreckt Neueinsteiger ab. Bestimmte Regelwerke und Quellenbücher gibts inzwischen für viel Geld bei Ebay (...)

 

Ich gehe davon aus, daß dieser Zustand temporär ist - wobei sich "temporär" eben leider nicht nur in Wochen bemißt. Aber bei einem Rollenspielsystem, das kürzlich den 25. Geburtstag gefeiert hat, sind vielleicht manche Zeitläufe etwas länger...

comment_2057077
Im Moment kann man im Offiziellen Webshop nicht mal das Grundregelwerk kaufen...

 

Sag uns was Neues... aber wie bereits mehrfach diskutiert, eine nahtlose Verfügbarkeit überall ist letztendlich auch zu viel verlangt. Schön wäre es, wenn der Anschluß in etwa da hergestellt würde, wo die alten Bestände auch der Läden überall ausgelaufen sind.

  • 4 Monate später...
comment_2129077
Midgard bekommt langsam ein Verfügbarkeitsproblem, das schreckt Neueinsteiger ab. Bestimmte Regelwerke und Quellenbücher gibts inzwischen für viel Geld bei Ebay (...)

 

Ich gehe davon aus, daß dieser Zustand temporär ist - wobei sich "temporär" eben leider nicht nur in Wochen bemißt. Aber bei einem Rollenspielsystem, das kürzlich den 25. Geburtstag gefeiert hat, sind vielleicht manche Zeitläufe etwas länger...

 

Dieser Zustand ist kein temporärer. Die Verfügbarkeit von Quellenbänden war schon ein Problem als ich vor zich Jahren das M4 Grundregelwerk gekauft habe. Ich fände es daher sehr begrüßenswert, wenn auch Quellenbücher als PDFs veröffentlicht werden. Zusätzlich hab ich mal die Option "ja, auch noch verfügbare Publikationen!" gewählt, aus einem nicht zu unterschätzenden Grund: Volltextsuche.

comment_2129398

Ich will ja nichts sagen, aber ansonsten sind auf einen neuen Gildenbrief sofort irgendwelche Reaktionen da. Mein Printexemplar ist noch nicht da, aber mein pdf konnte ich mir schon deutlich vor Weihnachten runterladen und das tat ich auf. Bislang gibt es inhaltlich zu GB 61 (also pdf) keine einzige Rückmeldung. Gut, es war Weihnachten, aber an ein paar Tagen war eben kein Weihnachten und selbst wenn wäre dadurch ja nicht in jedem Falle weniger Zeit zum Lesen einiger Artikel gewesen.

 

Ich schließe daraus, dass es doch nicht die Mengen sind, die die PDF nutzen und etliche warten einfach geduldig auf ihr Heft.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.