Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1421020
... 70 cm bzw. 50 chm sind zu knapp, um sich darunter setzen zu können ...

 

 

Der magische "Regenschirm" hat 15 m Durchmesser - das bedeutet 7,50 m Uk .. das reicht sogar um zu stehen.

 

Schönen Tag noch

Kyilye

Bei 50-70cm wird da eher eine Liegewiese überdacht. ;)

 

Es geht nicht um die bedeckte Fläche, es geht um die Höhe des Schirms über dem Boden...

 

Solwac

comment_1421046
... 70 cm bzw. 50 chm sind zu knapp, um sich darunter setzen zu können ...

 

 

Der magische "Regenschirm" hat 15 m Durchmesser - das bedeutet 7,50 m Uk .. das reicht sogar um zu stehen.

 

Schönen Tag noch

Kyilye

Bei 50-70cm wird da eher eine Liegewiese überdacht. ;)

 

Es geht nicht um die bedeckte Fläche, es geht um die Höhe des Schirms über dem Boden...

 

Solwac

Die Höhe des Schirmes ist allerdings nicht 70cm sondern >= 7,5m (Halbkugel mit 15m Durchmesser + ein eventuelles delta von 50 bis 70cm aufgrund der Stabhöhe) wie der geneigte Mathematiker leicht ausrechnen kann ;)

 

Offen ist nur ob diese Höhe in der Mitte oder am Rande erreicht wird.

Bearbeitet ( von ganzbaf)

comment_1421051
Die Höhe des Schirmes ist allerdings nicht 70cm sondern 7,5m (Halbkugel mit 15m Durchmesser) wie der geneigte Mathematiker leicht ausrechnen kann ;)
Genau das geht leider nicht so deutlich wie gewünscht aus der Beschreibung hervor. ;)

 

Wenn der Wirkungsbereich auf einer Ebene wirklich eine Halbkugel ist, dann klafft eine große Lücke zwischen dem Stab und der Halbkugel.

 

Solwac

comment_1421055
Die Höhe des Schirmes ist allerdings nicht 70cm sondern 7,5m (Halbkugel mit 15m Durchmesser) wie der geneigte Mathematiker leicht ausrechnen kann ;)
Genau das geht leider nicht so deutlich wie gewünscht aus der Beschreibung hervor. ;)

 

Wenn der Wirkungsbereich auf einer Ebene wirklich eine Halbkugel ist, dann klafft eine große Lücke zwischen dem Stab und der Halbkugel.

 

Solwac

 

Es sei denn die Halbkugel ist wie eine Schüssel positioniert und nach oben offen. Siehe auch mein Edit dazu ;)

comment_1421069
Die Höhe des Schirmes ist allerdings nicht 70cm sondern 7,5m (Halbkugel mit 15m Durchmesser) wie der geneigte Mathematiker leicht ausrechnen kann ;)
Genau das geht leider nicht so deutlich wie gewünscht aus der Beschreibung hervor. ;)

 

Wenn der Wirkungsbereich auf einer Ebene wirklich eine Halbkugel ist, dann klafft eine große Lücke zwischen dem Stab und der Halbkugel.

 

Solwac

 

Es sei denn die Halbkugel ist wie eine Schüssel positioniert und nach oben offen. Siehe auch mein Edit dazu ;)

Sähe zwar dämlich aus, hätte aber den Vorteil, dass der Stab das Wasser aufsaugen könnte. Und dann eine bestimmte Anzahl von Regengüssen wieder abgeben könnte bevor wieder getankt werden müsste...

 

Solwac

comment_1421077
Die Höhe des Schirmes ist allerdings nicht 70cm sondern 7,5m (Halbkugel mit 15m Durchmesser) wie der geneigte Mathematiker leicht ausrechnen kann ;)
Genau das geht leider nicht so deutlich wie gewünscht aus der Beschreibung hervor. ;)

 

Wenn der Wirkungsbereich auf einer Ebene wirklich eine Halbkugel ist, dann klafft eine große Lücke zwischen dem Stab und der Halbkugel.

 

Solwac

 

Es sei denn die Halbkugel ist wie eine Schüssel positioniert und nach oben offen. Siehe auch mein Edit dazu ;)

Sähe zwar dämlich aus, hätte aber den Vorteil, dass der Stab das Wasser aufsaugen könnte. Und dann eine bestimmte Anzahl von Regengüssen wieder abgeben könnte bevor wieder getankt werden müsste...

 

Solwac

 

Die Optik könnte durchaus interessant sein, wenn ihn einem starken Regenguss das Wasser die Rundung des Stabes hinab zum Stab hinfliesst. Der Schirm selbst ist ja unsichtbar.

  • Ersteller
comment_1421263

Da kommt ja Eins zum Anderen .. sehr schöne Ideen ...

 

@Norgel: Tut mir leid, außer Midgard habe ich noch nie ein anderes System gespielt (außer Chtulu: 1 Tag und Earthdawn ebenfalls 1 Tag).

 

@Solwac

wg. Höhe des Magierstabes vs. Höhe des magischen Schirms:

da der WB von der Spitze des Schirmes ausgeht, die ja bekanntlich in der Erde stecken muss, um zu funktionieren, bleibt keine "Restlücke" über dem Erdboden, durch den z.B. der fiese, waagerecht daherkommende, albische Nieselregen eindringen könnte ...

 

@Slüram: Der echte valianische Magier hätte sich wahrscheinlich ein ABW:1 gegönnt - ich finde nur, dass der SC sich bei jeder Benutzung magischer Artefakte genau überlegen sollte, ob es das Risiko wert ist. ... und ewig halten soll sowas ja auch nicht.

 

@ganzbaf: das wäre tatsächlich optisch überaus ansprechend und ließe sich wunderbar kombinieren mit @Solwacs Idee des "Wiederauftankens"

 

Ich wart noch etwas ab, danke schon mal!

 

Kyilye

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.