Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1160396

Danke :)

 

Das mit den Höchstgraden liegt daran, dass ich mich mit den Höchstgraden für Persönlichkeiten bei Midgard noch nie anfreunden konnte, mich aber bei der Ausarbeitung der Goblins an die Midgard Gepflogenheiten halten wollte.

 

So eine richtige Idee, wie ich den Konflikt lösen kann habe ich allerding nicht. Gemäß allem was das Bestiarium bietet sehe ich keine Möglichkeit die Höchstgrade zu erhöhen.

 

Hast Du eine Idee?

 

Viele Grüße

hj

comment_1160398
Hast Du eine Idee?
Klar. ;)

 

Du hast diese Rasse erfunden, Du setzt den Höchstgrad einfach z.B. auf 7 fest. Bei Orks ist es doch auch so, dass in einem Abenteuer für kleine Figuren der Häuptling schon mit Grad 2 oder 3 angemessen ist, während höhergradige Figuren auch auf das Maximum von 5 treffen. Bei den Goblins kann man es ähnlich handhaben.

 

Der Höchstgrad bedeutet ja nur, dass Abenteuerer und Angehörige der "unbeschränkten" Rassen die Chance haben, über solche Gegner hinaus zu wachsen. Ein Kämpfer Grad 9 sollte also immer einem Ork im Zweikampf überlegen sein. Die Gefahren kommen da nicht aus der Stärke des einzelnen Gegners.

 

Solwac

comment_1160557

Grundsätzlich gefällt mir das ganze recht gut, nur der Beginn der Beschreibung will mir nicht so ganz zusagen, zumindest den ersten Satz

Wir trafen auf Goblins,

finde ich irgendwie stimmungstötend besser fände ich mit

 

"Auf unserer Suche nach Wyrdfridas Grab verirrten wir uns in den Bergen Waelands. Der tosende Sturm schnitt eisig selbst durch unsere dicke Winterkleidung, der Winter stand kurz bevor, und unserem Runenschneider drohten die Knochen für seine Reiserunen auszugehen."

 

zu beginnen.

 

Wenn ich nur die Einleitung für sich betrachte nimmst du sonst mit der Erwähnung des Namens der getroffenen Kreatur den effekt aus dem Ausruf des Runenschneiders und es passt auch nicht mehr anschließend von Kreatur zu sprechen.

  • 1 Monat später...
comment_1189700

Unter "Goblin" stelle ich mir eher einen kleinen, fiesen Naturgeist vor - so einen bösen Pumuckl halt (also praktisch einen deutschen Kobold). Da habe ich nämlich auch noch eine liegengebliebene Abenteueridee für die nächsten Jahre. Jedenfalls ist er für mich kein Vertreter einer menschenähnlichen Rasse.

 

Gruß

GH

comment_1189723
Unter "Goblin" stelle ich mir eher einen kleinen, fiesen Naturgeist vor - so einen bösen Pumuckl halt (also praktisch einen deutschen Kobold). Da habe ich nämlich auch noch eine liegengebliebene Abenteueridee für die nächsten Jahre. Jedenfalls ist er für mich kein Vertreter einer menschenähnlichen Rasse.

 

Gruß

GH

 

Ich stell sie mir ehr so vor, wie Abd sie beschrieben hat. :dunno:

comment_1189729
Unter "Goblin" stelle ich mir eher einen kleinen, fiesen Naturgeist vor - so einen bösen Pumuckl halt (also praktisch einen deutschen Kobold). Da habe ich nämlich auch noch eine liegengebliebene Abenteueridee für die nächsten Jahre. Jedenfalls ist er für mich kein Vertreter einer menschenähnlichen Rasse.

 

Gruß

GH

 

:thumbs:

Hoffentlich komme ich dann irgendwann einmal in den Genuss das Abenteuer spielen zu können...:sigh:

comment_1189734
Unter "Goblin" stelle ich mir eher einen kleinen, fiesen Naturgeist vor - so einen bösen Pumuckl halt (also praktisch einen deutschen Kobold). Da habe ich nämlich auch noch eine liegengebliebene Abenteueridee für die nächsten Jahre. Jedenfalls ist er für mich kein Vertreter einer menschenähnlichen Rasse.

 

Gruß

GH

 

Ich stell sie mir ehr so vor, wie Abd sie beschrieben hat. :dunno:

 

Bist Du vielleicht D&D-geprägt? Da gab es doch solche Goblins, oder? Meine Vorstellung kommt aus dem großen Buch der Geister aus dem Stalling-Verlag, das manche hier vielleicht noch kennen.

 

Kennt jemand noch die "Giaks"? Die erinnerten mich auch ein bisschen an Abds Beschreibung.

 

GH

comment_1189738
Unter "Goblin" stelle ich mir eher einen kleinen, fiesen Naturgeist vor - so einen bösen Pumuckl halt (also praktisch einen deutschen Kobold). Da habe ich nämlich auch noch eine liegengebliebene Abenteueridee für die nächsten Jahre. Jedenfalls ist er für mich kein Vertreter einer menschenähnlichen Rasse.

 

Gruß

GH

 

Ich stell sie mir ehr so vor, wie Abd sie beschrieben hat. :dunno:

 

Bist Du vielleicht D&D-geprägt? Da gab es doch solche Goblins, oder? Meine Vorstellung kommt aus dem großen Buch der Geister aus dem Stalling-Verlag, das manche hier vielleicht noch kennen.

 

 

GH

 

Keine Ahnung, kann sein. Vielleicht auch aus dem Haufen anderer Fantasygeschichten.

  • 2 Jahre später...
comment_1604826

Mich würde noch interessieren, wie die Goblins charakterlich sind, insbesondere gegenüber Menschen, Orcs, Kobolden...

comment_1607027

Was würde also passieren, wenn eine Gruppe Abenteuerer überraschend in einem Goblinlager auftauchen würde? Wären sie dann aggresiv? Ich glaube du hast geschrieben, dass sie nicht ganz so aggresiv sind wie Orcs...

Und sind sie manipulierbar (Bei Orcs funntioniert das durch ein höheres Selbstbewusstsein)?

  • 1 Jahr später...
  • Ersteller
comment_1931888
Was würde also passieren, wenn eine Gruppe Abenteuerer überraschend in einem Goblinlager auftauchen würde? Wären sie dann aggresiv? Ich glaube du hast geschrieben, dass sie nicht ganz so aggresiv sind wie Orcs...

Und sind sie manipulierbar (Bei Orcs funntioniert das durch ein höheres Selbstbewusstsein)?

 

Huch, die Frage hab ich überlesen. Ok. jetzt, anderthalb Jahre später die Antwort:

 

Im prinzip kommt es darauf an, ob sie sich bedroht fühlen oder nicht. Grundsätzlich würden sie versuchen ungebetene Gäste mit Drohgebärden zu vertreiben.

comment_1931983

Ich finde die Idee gut, dies gilt auch für die Umsetzung. Der Einwand von Prados ist aber natürlich richtig. Gleichwohl halte ich den vorgestellten Goblin für „erforderlich“. Dies hängt aber hauptsächlich damit zusammen, dass ich die Midgard- Kobolde für misslungen halte. Zum einen tue ich mir etwas schwer mit den Bärengesichtern und den Klauen, stelle ich mir Goblins/ Kobolde doch eher, wie kleine Orks vor. Das aussehen alleine ist aber nich so wirklich das Problem, weil man dies als SL flexibel handhaben kann. Problematischer finde ich die, bei kleinen Menschenähnlichen Wesen völlig misslungene AP- Regelung. Aus diesem Grunde würde ich lieber Abds Goblins nehmen, als die Best.-Kobolde.

 

Es gäbe aber natürlich noch eine Alternative. Man könnte diese Wesen auch als kleinwüchsige Orks betrachten, einen Abschlag auf LP, Größe und gewicht geben und im Übrigen die Werte für Orks verwenden. Die Ork- Wolfsreiter dürften ja schließlich auch keine kleiner sein, als andere Orks.

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.