Search the Community
Showing results for tags '2014'.
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 7-9 (nach M4) bzw. 15-25 (nach M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Tag (bis ca. 1:00) Art des Abenteuers: Mischung aus Dungeon und Action im sozialen Umfeld Voraussetzung/Vorbedingung: Da sich sicher wieder einige "Veteranen" einfinden werden reichen Sprachkenntnisse in Scharidisch. Bei Figuren, die Hurritisch oder Landeskunde Urruti nicht bei mir gelernt haben bitte ich um vorherige Absprache. Gespielt wird M4,5, d.h. der Kern der Regeln ist M5, erweiterte Regeln nach M4 sind aber kein Problem (z.B. Thaumaturgie, Beschwörungen usw.). Figuren brauchen noch nicht unbedingt umgestellt zu sein. Beschreibung: Im Hafen von Sinda ist ein Mann aufgefunden worden und hat Obdach bei Farid, einem wohltätigen Händler gefunden. Erzählungen berichten davon, dass er wohl nicht stumm sei, dennoch aber nicht reden könne. Scharidisch scheint so ein wenig zu verstehen und er kann offenbar eine Art von Keilschrift. Deswegen gehen alle davon aus, dass der Mann ein Hurriter ist. Augenzeugen über sein Auftauchen gibt es nicht und auch ein weiser Eremit hat trotz ausgiebiger Beschäftigung nichts heraus finden können. Einige Berichte meinen aber etwas von einer göttlichen Aura zu wissen. Farid sucht jetzt weiterhin nach Möglichkeiten seinem Schützling zu helfen.
-
Spielleiter : Wolfgang Anzahl der Spieler : 4-5 ( M 4 , naja M5 mit einschränkungen ) Grade der Figuren : Mittel Vorraussichtlicher Beginn : Freitag 20.00 Dauer : 6 Stunden. Art des Abenteuers : Detektiv/ Geister / Kampf Voraussetzung : Alba fähige Chars. Beschreibung : Das Lied der Gier, Akt 1 , Strophe 3. " Schatten der Erinnerung ". Der Baron Earon Mc Rathgar möchte das benachbarte Gebiet des ehemaligen Barons von Finstertanns von seinem Fluche und den Geistererscheinungen befreit wissen. Dafür werden Reckinnen und Recken gesucht die den Fluch bezwingen, und die Geister wieder ruhen lassen.
-
Spielleiter: Stefanie Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: ziemlich egal, ich werde von M4 ausgehen, aber vermutlich wird M5 auch nicht schaden Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zum Abend Art des Abenteuers: eine kleine Frühjahrsreise durch Alba Voraussetzung/Vorbedingung: die Chars sollen hilfsbereit sein, gruppentauglich, und vertrauenswürdig aussehen/wirken Beschreibung: Herr Felnor benötigt Personen, die er mit einem wichtigen Botengang betrauen kann. Auf dem Wege gibt es Lokalkolorid, detektivische Ermittlungen, Irrungen und Wirrungen.
-
die letzte WestCon bot ja eine wunderbare Kinderbeschäftigung und seit einiger Zeit werden Runden speziell für Kinder angeboten. Mich interessiert, wieviel Kinder (zwischen 5 und 13 Jahren) sind denn diesmal dabei? (@Orga?) Suchen schon Eltern Angebote für ihre Sprößlinge oder speilen die mit ihnen? Gibt es Spielleiter, die gern etwas Spezielles anbieten mit U16-Niveau? Falls es mehr als 4 Kinder mit Bedarf sind wäre hier eine gute Plattform der Absprachen im Vorfeld!
-
Spielleiter: Markus/Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: beliebig Edit: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung bzw. dem Anfang der Con-Saga-Abendabenteuer Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / "Personenschutz" Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel (Diatrava), mindestens ein paar Brocken Neu-Vallinga sprechen wäre nicht schlecht, vorzugsweise eine plausible Reputation als Problemlöser (idealerweise mit Anknüpfungspunkten als Gruppe). Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht blutüberströmt aufzuwachen - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau befindet. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Probelauf eines Abenteuers für den Gildenbrief; Kommentare und besonders Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
-
DIE MASKE DES TIGERS: Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 6-8 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:00 h Voraussichtliche Dauer: 12-15 h Art des Abenteuers: Stadt, sozial, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: ein Char MUSS Allheilung beherrschen, KEINE rawindischen Chars oder Inhaber einer rawindischen Kaste, aber etwas rawindi sprechen zu können wäre hilfreich. FSK 16 Beschreibung: Rawindra Ihr seid als Ausländer soeben abends im Hafen von Jagdischpur angelandet und sucht nun im Ausländerviertel eine Bleibe, da hört Ihr aus einer finstren Gasse Hilferufe. Als Ihr dort ankommt, seht Ihr einen leonessischen Händler, der mit seiner Familie auch auf Eurem Schiff gereist ist, blutend am Boden liegen, seine Frau klagend über ihn gebeugt, sein ausnehmend hübsches, blondes, soeben zur Frau erblühtes Töchterchen fehlt. Entführt von finstren Gestalten. Seid Ihr die Rettung? Eine gewisse Flexibilität in Fragen der Moral ist hilfreich, strahlende Streiter für Gesetz und Ordnung oder Herrschaftspriester werden mit dem Plot nicht klar kommen. Ich behalte mir vor, Charaktere oder Artefakte abzulehnen, wenn sie nicht in den Plot passen oder meine Regelkenntnisse (für Regional-Exoten) nicht ausreichend sind. Am besten wäre es, den Char vorab einzureichen, dann kann ich besser drauf eingehen. SpielerInnen, die letztes Jahr nicht zum Zuge kamen, haben diesmal Vorrang. Voranmeldungen erwünscht! 1. Helgris (Gl) 2. Ma Kai (Ok Ir) 3. Todd Arkin (Ba) 4. Wolfgang (Dr) 5. Ferwnnan (Wildläuferin) 6. Stefan_01 (Ma)
-
Abenteuertitel: Über hoher See Spielleiter: Frank (Ohgottohgott) Anzahl der Spieler: 5 Gradsumme der Figuren ca. 33 (M4 - gespielt wird nach M5 ) Beginn Mittwoch 18 Uhr (oder früher, wenn alle vor Ort sind) - Ende: spätesten Donnerstag 15 Uhr (mit Schlafpause) Art des Abenteuers: Reise Das Abenteuer ist die Folge der Ereignisse in den Abentuern "Kalte Spuren" und "Alte Unbekannte". Drei Spieler dieser Episoden sind deshalb gesetzt (Shela, kleinschmidt, Siriondil). Also vergebe ich noch zwei Plätze. Insbesondere bei dieser Kampagne bin ich ein Freund von Vorabsprachen (dann kann ich mich auf die Charaktere einstellen). Ich werde die Plätze nicht nach Eingangsdatum vergeben, sondern nach passenden Chars und Spieler (natürlich total subjektiv). Nach den Ereignissen in dem netten kleinen Gasthaus in Alba wollen - zumindest die bisherigen Protagonisten - schnell "Land gewinnen". Da die "Schwarzen Reiter" das Buch aus "Kalte Spuren" haben wollten und dieses überwiegend in Meketisch geschrieben ist, bietet es sich an, schnellstmöglich die nächste größere Hafenstadt anzusteuern und ein Schiff nach Eschar zu besteigen. Das ist alles. Wie in den meisten meiner Abenteuer, stelle ich die Chars vor ein (oder mehrere) "Problemchen", die "abenteuerwürdig" sind. D.h., es könnte wieder einmal etwas gefährlich werden . Anforderungen an Interessierte: Die Chars müssen einen eigenen Grund haben, auf einem gesitteten Segler, nach Eschar reisen zu wollen. Und sie sollten natürlich halbwegs aufgeschlossen und gruppentauglich sein
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 7-8 (M4!) Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch 17 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Donnerstag, ca. 18:00 h Art des Abenteuers: M4, Whodunit, sozial, Dungeon, FSK 18 (nicht wg. sex & crime, sondern wg. der Abenteuer-Struktur) Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung erforderlich Die Mehrheit der Charaktere sollte zuvor 'Die Maske des Tigers' gespielt haben. Finden sich nicht genug Chars, biete ich evtl. etwas anderes an. Hohe Bereitschaft, sich auf Rollenspiel einzulassen sowie Spielwelt und real life von einander zu trennen! Die Orga ermöglicht es mir, meine Anmeldung auf Mittwoch auszuweiten. (erledigt) Charakter (inkl. Info, wann er mit wem Teil 1 gespielt hat) bitte vorab beim SL einreichen Beschreibung: Euer alter Auftraggeber, der Euch für alle Zeiten aus Jagdischpur verbannt hatte, bittet Euch erneut um Hilfe: Der Widerstand gegen die geplanten Änderungen ist zu groß und zudem seine Drahtzieher nicht fassbar. Der alte 'Geheimdienst' funktioniert nicht mehr. Ihr sollt undercover herausbekommen, wer die Gegenspieler sind und nach Möglichkeit den Widerstand schwächen. Treffpunkt: Der Ort, dessen Bezeichnung bereits einmal als Codewort zwischen Euch diente. Zeitpunkt: An jedem Vollmond- und Neumondtag ab sofort für die nächsten 6 Monate wird um Mitternacht ein Abgesandter des Auftraggebers dort auf Euch warten. Teilnehmer: 1:Ferwnnan 2:Helgris 3:Wolfgang 4:Kessegorn 5: 6:
-
Spielleiter: ToddArkin Anzahl der Spieler: max 6 Grade der Figuren: 5-7 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Fr. n.d. Frühstück Voraussichtliche Dauer: ca. 6-8 h bis zum Abendessen (hat in Bacharach gereicht) Art des Abenteuers: Detektiv, etwas Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: eine SpF muss Mitglied einer albischen Magiergilde sein. Beschreibung: Loch Nerran, Triochdag, 2.Trideade, Rabenmond Schneeflocken wirbeln durch das dämmrige Zwiellicht, das die Welt in tristes Grau taucht. Unter dem trüben Himmel fallen sie still und leise zu Boden und kleiden das Land in strahlendes weiß. Ein kalter Nordwestwind treibt sie vor sich her, wirbelt sie durcheinander, bis sie auf dunkelgrünen Nadeln ihren Fall beenden. Schnee bedeckt den Boden, die Ufer des weiten Sees, dessen dunkle, schwarze Wasser sich dem Feldzug des Eises erfolgreich widersetzen konnten. Auf dem See, weit draussen, treibt ein kleines Fischerboot, vom Ufer kaum sichtbar. Es scheint verlassen, keine Bewegung in ihm, nur dunkle Wellenkreise lassen es leicht schaukeln... ...und im Hintergrund erheben sich in einiger Entfernung die fünf dunklen Türme von Nerranwart, der festungsgleichen albischen Magierschule, in den düsteren Himmel. Spieler: Narima Synax Bro Schrat Fufi ___
-
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Nur weitgehend Menschenähnliche Char Beschreibung: Ihr seid Atlanforscher. Ihr habt eine private Exkursion in einer Ausgegrabenen alten Wassermühle welche Atlan als Versteck gedient haben sollt. Oh was ist das, ihr habt ihr ein Zeitportal ausgelöst. Ihr findet euch in der Proitzer Mühle in Schnega am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 stattfindet. Ihr müßt die Energiekristalle finden um durch das Portal zurück zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden
-
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Die Char sollten Deutsch beherschen Beschreibung: Ihr besucht einen Erfinder in seiner Werkstadt. Die Werkstadt befindet in der Proitzer Mühle in Schnega. Der Erfinder zeigt euch seine neuste Erfindung eine Zeitmaschine. Oh da ist wohl was passiert. Die Zeitmaschine ist angesprungen ihr findet euch plötzlich am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 in der Mühle stattfindet. Ihr müsst die Fokusedelsteine finden um mit der Zeimaschine wieder zurück in eure Zeit zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden
-
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Nur weitgehend Menschenähnliche Char Beschreibung: Im Auftrage des Convents untersucht ihr eine alte Seemeisteranlage im Wald von Bromme. Scheinbar habt ihr ein Portal ausgelößt. Ihr findet euch auf der Erde in der Proitzer Mühle in Schnega am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 stattfindet. Ihr müßt die Steine der Macht finden um durch das Portal zurück zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 8+ nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach Begrüßung und Con-Saga Auftakt Event Voraussichtliche Dauer: Fr bis 24 Uhr, Samstag ganzer Tag Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-Saga gespielt haben und mindestens einen der gesetzten Char kennen. Die Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, müssen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. Freie Plätze werden nach in Abstimmung Auftraggeber / SL nach Eingang der Mail vergeben. Beschreibung: Finrod, Herold der Superragas beauftragt fähige Personen um verdeckt in Adelskreisen und im Convent nach weiteren Molko Anhängern zu fahnden. 1. Ferwnnan - "Chamsiin 2. Chillur - "Cailan" 3. A. Schröder – „El Cid“ 4. Rolf - "Donna Maria Arpach" 5. Synax - "Naki Flinkgold Akmaskor Pravinzant von Gimil-dum" 6. Xardas - "Sarrin" In dem Vorglühstrang können sich die Char kennenlernen und Informationen austauschen. Spieler welche mitspielen möchten können dort ihren Char dem Auftraggeber vorstellen.
-
2014 Die Macht des Eies - Samstag
Tjorm posted a topic in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 7 - 9 (M4) bzw. deren M5-Äquivalent. Ich leite nach M4, akzeptiere aber auch M5-Chars Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Natur, Dungeon, ggf. auch Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Die Chars müssen 'Treffpunkt Badehaus' gespielt und überstanden haben FSK 18 Beschreibung: Es wird geheiratet. Und dann will Karpuramandschari mit Euch ausziehen, das Ei zu suchen und zu bergen, damit die Sritra einen Weg nach Hause finden können. Dieses Abenteuer ist Teil 3 der Geschichte, die mit 'Die Maske des Tigers' begann. Teil 2 war 'Treffpunkt Badehaus'. Als bekennender Böser Vorabsprecher muss ich mitteilen: diese Premiere ist bereits ausgebucht und wird hier nur gelistet, um die Terminplanung zu vereinfachen. Bei hinreichend Interesse an der Mini-Kampagne können die Abenteuer aber auch erneut angeboten werden. -
2014 Yggdrasil (Perry Rhodan)
stefanie posted a topic in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Name des Abenteuers: Yggdrasil (Perry Rhodan) Spielleiter: Stefanie Buck Anzahl der Spieler: 3-4 Grad der Figuren: Ziemlich egal (aber keine Chars mit halbgöttlicher Macht, denen fast nichts etwas anhaben kann). Es ist zwingend notwendig, daß Ihr einen eigenen Char mitbringt. Voraussichtlicher Beginn: Steht noch nicht fest. Ich würde bevorzugt ab Freitag Nachmittag/Abend im Orga-Zimmer leiten (und müßte dann ab und zu zum Tresen gehen, wenn jemand etwas organisatorisches wissen möchte). Alternativ würde ich auch Sonnabend in der Nähe des Kinderzimmers (wo auch immer wir das platzieren werden) leiten. Voraussichtliches Ende: Aller Voraussicht nach am selben Tag. Art des Abenteuers: Nach dem Roman Rainbow Mars von Larry Niven. Entdeckung/Forschung, ggf. soziale Interaktion. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Chars müssen gruppentauglich sein und eine gemeinsame Sprache beherrschen. Beschreibung: Ihr seid auf der Raumstation Vormari´s Halt und hört, daß ein seltsamer Herr mit Namen Nessus eine Schiffscrew anheuern möchte, die zu strikter Geheimhaltung verpflichtet werden wird. Ihr erfahrt, daß er zur Zeit auf der Krankenstation zu finden ist. Mitspieler: Ich nehme Vorabsprachen an. Ich werde jedoch nur Anmeldungen, die hier im Strang erfolgen, annehmen, da ich dazu neige, Meldungen per PN oder mail oder sonstwas zu vergessen und dann zuviele Spieler zu haben. 1.) Alas Ven (Alas Ven, Arzt, Aras) 2.) Ma Kai (Edgar Johannes von Falckenhausen-Rotzendorff, Glücksritter:Schmuggler, Terraner) Slüram (wenn er will und kann) . . -
2014 Der Ruf des Grünen Juwels
Mogadil posted a topic in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Teil 2 der Saga: Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: beliebig (aber Voraussetzung beachten) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15h (ganzer Freitag) Art des Abenteuers: Reise, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung zu bewerben. Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären ungeschriebene Charaktere von Vorteil. Spieler: 1) MiBi 2) Tjorm 3) Benja 4) Thufir Hawatt 5) Kessegor 6) Jonathan ********* -
Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: >= 7 nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag so bald alle anwesend sind und so früh wie möglich Voraussichtliche Dauer: Freitag bis zur Begrüßung Art des Abenteuers: Stadt, Erkundung, Recherche, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Absolvierte "Wallfahrt der 1.000 Treppen" Rotwein & Käse für den Abend Beschreibung: Nach der erfolgreichen Absolvierung der Wallfahrt der 1.000 Treppen könnte man sich zufrieden zurücklehnen und die Gastfreundschaft dankbarer Eltern genießen. Wenn, ja wenn da nicht noch die ungeklärte Frage nach dem Ursprung der ganzen Aufregung im Hinterkopf für Unruhe sorgt. Und wenn der Ursprung nicht auch noch schlechte Laune hätte, ob der fehlgeschlagenen Aktion und ein gewisses Bedürfnis nach Rache befriedigt sehen will ... und so sitzt man auf einer komfortablen Terrasse als sich die Ereignisse Fahrt aufnehmen. Anmerkung: Voranmeldungen erwünscht! Anmeldungen bitte als PN mit Klasse & Grad der Figur und Anreisezeit am Donnerstag Spieler: Sarandira - Sarandira Gr.8 Ardor Lockenkopf - Ardor Lockenkopf Gr.8 Dinlair - Dinlair Gr.7 Herothinas - Ivar Gr.7 Maeve ver Te - Duana
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 7-9 nach M4 (M5 Chars wären nach Kontrolle durch den SL ggf. auch willkommen.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ca. 16 Uhr Voraussichtliche Dauer: Do ab ca. 16 Uhr und Fr bis 19 Uhr (Con-Saga Teilnehmer können also unbedenklich mitspielen) Art des Abenteuers: Überland / Kampf / Erforschung / Spaß Voraussetzung / Bedingung: ACHTUNG: Dies ist der erste Teil, einer aus zwei Abenteuer bestehenden Geschichte. Ich würde gerne, sofern möglich auf dem nächsten WESTCON (Feb. 2015), den zweiten Teil mit euch willigen tapferen Abenteurern durchspielen, wenn möglich also mit den gleichen Spielern und Chars. Albische und Waelische Sprachkenntnisse wären von Vorteil. Eine solche Forschungsreise benötigt natürlich allerlei erfahrene Abenteurer, Wächter, die als Stahl gegen Stahl für Schutz sorgen. Magiekundige, die auch hier für Unterstützung und Schutz sorgen und natürlich Überlebenskünstler, die Überland und auch in staubigen Ruinen die Gruppe vor "Überraschungen" schützen können. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Beschreibung: Die Abenteurer sind unterwegs nach Kingsbridge, ein kleines, aufstrebendes albisches Dorf an der alten Valianerstraße zwischen Cambryg im Norden und Beornanburgh im Süden. Es werden Abenteurer gesucht, die als erfahrende Begleiter für den Schutz einer Forschungsreise sorgen und diese Unternehmung zu einem erfolgreichen Ende bringen. Interessierte Abenteurer sollten sich in einem gewissen Zeitraum im Gasthaus Kings Inn in Kingsbridge einfinden und sich nach Silas Reventanus erkundigen. 1. Chelinda (gespielt von Die Hexe) 2. Clemens Zinnbecher (gespielt von Solwac) 3. Valeria Kyrell (gespielt von Unicum) 4. Mattul (gespielt von Helgris) 5. Seldwyck (gespielt von Jürgen Buschmeier) 6. Tirith na Caer Gwyn (gespielt von Ferwnnan) --- ACHTUNG --- Diese Gruppe ist damit Voll. --- ACHTUNG ---
-
Spielleiter: Chang (Dirk) Anzahl der Spieler: max. 6 (bei mehr Spielern würde erfahrungsgemäß der Spielfluß leiden) Grad der Figuren (M5): bis max. 25 (bitte keine Artefakte strotzende Halbgötter!!!), aber auch kleinere Grade sind willkommen. Voraussichtlicher Beginn: Am Donnerstagabend Voraussichtliches Ende: Sonntagnachmittag (Hoffentlich...falls die Runde schneller durchkommt, schiebe ich noch was kurzes nach.) Art des Abenteuers: Überlandreise & etwas Stadtabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: möglichst Charaktere aus Alba und Umgebung. Samurai, Bulugische Schamanen und Tegarische Barbaren sollten mir schon einen wirklich plausiblen Hintergrund abliefern können, warum sie in Wulfstead herumlungern! Druiden, Waldläufer und Glücksritter finden hier reichlich Arbeit, aber auch der kaltschnäuzige Spitzbube und die gewissenlose Hexe wird hier ihren Spaß haben. Den weltlich zugewandten und irdischen Sünden nicht abgeneigten Priester wird der Leibhaftige in Versuchung treiben Elfen, Ordenskrieger und andere fanatische Heilsbringer werden jedoch eine richtig ungemütliche Zeit vor sich haben... versprochen! Beschreibung: Nach Jahren der Ruhe und des Friedens ist in den albischen Bergen wieder ein heftiger Kampf gegen die orkischen Stämme entflammt. Gerüchte machen die Runde, dass nicht nur die Stämme aus den Nebelbergen sich erhoben haben, sondern dass die Clans am Pengannion ebenfalls unter massive und brutale Überfälle leiden müssen. Scharen von fliehenden Bauern stehen vor den Toren von Wulfstead, Cholera und Ruhr fordern bereits ihre ersten Opfer. Truppenwerber des Lairds ziehen mit Trommelklang durch die Gassen, auf der Suche nach neuen Landsknechten, die man in der Schlacht verheizen kann. Doch wer sich vor dem Kriegsdienst drückt, der muss mit dem Galgen rechnen. Ein unscheinbares Plakat verspricht eine gute Chance, dem Wahnsinn dieser Stadt zu entkommen... Es lockt eine Transport unter Zeitdruck quer durch ein Kriegsgebiet, in dem es vor Orks nur so wimmelt mit all seinen Gefahren und schrecklichen Gesichtern. Man hofft, die Ware möglichst unversehrt und zügig abgeben zu können. Doch ehe man sich versieht, wird man unfreiwillig zu einem Spielball zwischen den Fronten und man fragt sich, wer sind hier die Bösen und wer sind die Guten? Es drohen Gewissensbisse, fürchterlich Haue und ständig winkt Euch der Arge Schnitter hämisch mit der Sense zu
-
Spielleiter: Günther Schollmayer Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 5 - 10 (ich kann ja auch die Schwierigkeit anpassen, also einfach mich ansprechen) Voraussichtlicher Beginn: Samstag Nachmittag bzw. Sonntag Morgen ( ich bin flexibel und habe ja aus den letzten Cons gelernt ) Voraussichtliche Dauer: 4 - 6 h Art des Abenteuers: Hablingsabenteuer (Abstimmungen, Essen, Singen, großen Leuten zeigen was man auf der Pfanne hat, Kampf, Schleichen, nervige Verwandte) Voraussetzung/Vorbedingung: nur Halblinge Beschreibung: Was vorher geschah ! Onkel Bertel, ein braver Halbling von schon über 90 Jahren, hatte ein Problem. Eine tapfere Schar junger Halblinge half ihm, seinen Hof auf Vordermann zu bringen, und lief dabei in einige vergessene Fallen. Ja, das Alter! Als aber am nächsten Tag sein zauberkräftiger Kessel, der die unvergleichlichen Gerichte kochte, verschwunden war, half ihm auch da die tapfere Schar junger Halblinge. Sie machte sich auf, überwand manche Schwierigkeit und durchkreuzte schließlich die Pläne eines Dunklen Hexers, der mit Hilfe des Kessels ein unbeschreibliches Ritual durchführte. Als man den Kessel zurückbrachte war die Überraschung groß. Onkel Bertel kochte schon in seinem Kessel eine Abendmahlzeit. Er hatte vergessen, dass er ihn den Gnomen auslieh, die ihn über Nacht holten, als alle schliefen. Ja, das Alter! Und alle hörten das Lachen des Kessels des Dunklen Hexers in ihren Köpfen. Was nun? Onkel Bertel hat nun noch ein Problem. Wie werde ich den Kessel wieder los? Nach einigen Unterhaltungen mit dem örtlichen Priesterehepaar von Leomi und Peleandrin, und vielen Schnäpsen, wurde ihm offenbart, wie er den Kessel, und den darin gebundenen Dämon, wieder loswerden kann. Nun wartet er auf die richtigen Halblinge, die diesen Auftrag erfüllen können. PS: Oma Amabells Zwieback spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
-
Spielleiter: Kanthar Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag morgen Voraussichtliche Dauer: bis Freitag mittag Art des Abenteuers: Bin mir noch nicht sicher Voraussetzung/Vorbedingung: KEINE Beschreibung: Robert Lacie - der Name ist in einschlägigen Kreisen bekannt. Was ich bisher verraten kann: das Ganze startet in Alba (den Rest muss ich mir noch überlegen)
-
als NeaDea führe ich Euch einmal quer durch die Pampa, oder hier den Wald von Tureliand, auf der Suche nach einer Reliquie, die dem Kloster von Wodding geraubt wurde. Kleine Fußabdrücke am Kampfplatz und andere Rückstände geben den Abenteurern ein Rätsel auf... für 3-6 Spieler Grade 1-3 (für eigene) , vorgefertigte Chars Grad 3 gibt es passend Spieltag: Samstag. Irgendwann, jenachdem wie wir alle so Freitag nacht fertig werden und am Morgen fertig sind. Dauer: je nach Gruppe und Lust 4-10h durch Wald, Steppe, Morast in das Dickicht ! geeignet für Neulinge ! Spieler ohne Vorabspielrundenplätze bevorzugt !
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück . Wir sollten gegen Mitternacht fertig sein. Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die SUche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? Oder werden sie vielleicht auch blau werden? Mehr dazu in diesem Theater. Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück . Wir sollten gegen Mitternacht fertig sein. Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte komplett verschwunden. Es handelt sich um Alchimistenmetalltransporte. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Können die Spieler das Rätsel lösen? Dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
Spielleiter: Leif Johannson (Stefan) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 10+ Voraussichtlicher Beginn: 17-18 Uhr am Mittwoch Voraussichtliche Dauer: bis kurz nach Mitternacht Art des Abenteuers: tbd Voraussetzung/Vorbedingung: Welcher erfahrene Recke hat noch ein unerledigtes Problem? Beschreibung: Hängt vom Problem hat, wird noch angepasst, wenn der Plot steht Also, meldet Euch und ich denke mir etwas aus, first come first serve Das Problem gibt den Plot vor, die Begleiter muss derjenige selber motivieren, der das Problem lösen möchte bzw. gelöst haben möchte Kotau Leif Spieler: Helgris (als Unterstützender)