Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2014'".
-
Spielleiter: Eswin Anzahl der Spieler: max 6 Grade der Figuren: 2-4 (M5) Voraussichtlicher Beginn: ACHTUNG: Wurde auf Fr Abend 20 Uhr geändert!!! Voraussichtliche Dauer: ca 6 h Art des Abenteuers: ZWERG SEIN! (Dungeon, Kampf) Voraussetzung/Vorbedingung: nur Zwerge, die Chars müssen vorher das Abenteuer "Über den Wearran-Pass" gespielt haben. Beschreibung: Von dem Ort an dem ihr euch gerade befindet, wollt ihr so schnell wie möglich weg. Ihr müsst zwar eine Nachricht zurück zu eurem König bringen, aber da war doch auf dem Weg noch irgendwo eine Höhle voller Dunkelzwerge. Die kommt euch gerade recht. Nach dem Schock schaut ihr da noch mal vorbei... etwas Dampf ablassen, bevor es heimwärts geht... Spieler: 1. Durin Schildkrähe - Siriondil (PrB, Gr. 2) 2. Wharik Stahlkrähe - Herothinas (Kr, Gr. 2) 3. Balyndar Donnerschlag - Jinlos (?, ?) 4. 5. PER AUSHANG 6. PER AUSHANG
-
Spielleiter: Drachenmann Anzahl der Spieler: fünf bis sechs; bereits gesetzt sind: Diotima Fimolas Grade der Figuren: Nach M4 ab Grad 7 Und ja, wir spielen M4. Voraussichtlicher Beginn: Freitagvormittagnachmittag und Sonntagmorgen möglichst früh. Voraussichtliche Dauer: Hoffentlich kriegen wir das Ding in etwa zwölf Stunden gewuppt. Die bisherigen Rekorde liegen bei zehn Stunden und erfolgreichen Durchmarsch bzw. bei fünfzehn Stunden und grandiosem Versagen. Art des Abenteuers: Detektivabenteuer, viel Rollenspiel und soziale Fertigkeiten. Offenes Setting, nach der Auftragsvergabe werden die Figuren sich selbst und ihrem Schicksal überlassen. Kleinere Kämpfe sind möglich, schwere Auseinandersetzungen nicht geplant. Bei zu selbstherrlichem Auftritt der Abenteurer jedoch kann es durchaus zu einer Eskalation mit suizidalem Charakter kommen. Voraussetzung/Vorbedingung: So wie ich die Sache sehe, sind wir kämpferisch schon ganz ordentlich besetzt. Was fehlt, sind eher soziale Kompetenzen und "weiche" Fertigkeiten... Die Figuren sollten über eine gewisse moralische Flexibilität verfügen, also die Welt, sich selbst und vor allem Eigentumsverhältnisse nicht dogmatisch eingeengt betrachten. Diese Eigenschaft sollten sie möglichst durch entsprechende bisherige Taten publikumswirksam untermauert haben, mit anderen Worten: Gefragt sind erfolgreiche Spezialisten mit krimineller Energie, jedoch nicht unbedingt Raubmörder oder ähnlich brutale Gewaltverbrecher. Der momentane Aufenthaltsort sollte sich in einer Hafenstadt rund um das Meer der fünf Winde befinden und von lidralischen Schiffen angesteuert werden. Beschreibung: Eines Tages im Frühling wird Deiner Figur eine verschlossene, schriftliche Nachricht überbracht; das Wachs ist ungesiegelt: "Sehr geehrte/r 'Name der Figur', Eure Taten sind uns ebenso wohlbekannt wie Euer untadeliger Ruf als Geschäftspartner. Es ist uns eine große Ehre, Euch gegen Ende des Drachenmondes nach Parduna einzuladen, wo wir Euch einen äußerst lukrativen Vorschlag unterbreiten möchten, der einer Person Eures Formates würdig ist. Dafür bitten wir, Euch im Schlangenmond auf der 'Schiffsname' einzufinden. Für Eure Überfahrt mit allen nur möglichen Annehmlichkeiten ist gesorgt, ebenso für eine standesgemäße Unterkunft in unserem schönen Parduna, der Perle am Astur. Sollten wir uns wider Erwarten nicht handelseinig werden, wird Euch ein anderes Schiff noch vor Einbruch des nächsten Winters zu einem Hafen Eurer Wahl rund um das Meer der fünf Winde wohlbehalten überführen. Wir hoffen, Euer Interesse geweckt zu haben und verbleiben in freudiger Erwartung unserer persönlichen Zusammenkunft, C. N." Nachforschungen über den Absender führen zu nichts. Dennoch ist Deine Neugier geweckt, und Geld hat man sowieso nie genug. Das lidralische Schiff stellt sich als flotter und wehrhafter Hochseehändler neuster Bauweise heraus, sein Heimathafen ist Diatrava. Kapitän und Mannschaft machen einen wohltuend ruhigen, selbstsicheren und vertrauenerweckenden Eindruck, die Kabine ist frisch renoviert und das Essen riecht phantastisch, wenn man die lidralische Küche mag. Einer sommerlichen Kreuzfahrt steht somit nichts im Wege, und sicherlich gibt es schlimmere Reiseziele als Parduna. Außerdem gehst du mit der Reise schließlich keinerlei Verpflichtung ein, und wenn dir Vorschlag oder Geschäftspartner dubios erscheinen sollten, bleibt dir immer noch ein Kurzurlaub auf anderer Leute Kosten, Anschlussfahrt mit freier Zielwahl inklusive!
-
Die MidgardCon-Saga wird dieses Jahr auf Bacharach von Freitagabend bis Sonntag Abenteuer & Events bieten: Das Eröffnungsevent: Freitagabend, nach Begrüßung und Abendessen um 19 Uhr. Dabei wird wieder ein Ereignis in Vigales zum Anlass genommen, neue Informationen unter die Spielerschaft zu streuen. Dauer: Ca. 1 Stunde, Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für alle interessierten MidgardCon-Saga Spieler. Drei Abenteuer am Freitag: Anschließend starten drei Abenteuer unter der Leitung von Chichén, Adjana und mir in Vigales. Die Ankündigungen dafür werden die nächsten Tage online gestellt. Aufgrund schon eingegangener Anmeldungen und damit auf dem Con Nachrücker noch eine Chance haben, haben wir für diese drei Abenteuer noch etwa ein Dutzend offene Plätze. Um Anmeldung unter midgardconsaga@gmail.com wird gebeten. Ein Abenteuer In der Mäusefalle am Samstag: LarsB wird ein High-Fantasy Abenteuer an einem langen Spiel-Samstag leiten; los gehen wird es auf See entlang der Küste vor Vigales... aber dann.... Er wird demnächst seine Runde noch separat ankündigen, bitte dort direkt anmelden, bzw. auf dem Con. Das Turnier zu Vigales: Am Sonntag, zwischen Frühstück und Mittagessen, habt ihr die Gelegenheit, den Con mit einer Turnierteilnahme ausklingen zu lassen. Es gibt diverse Wettbewerbe: Faustkampf, Lanzenstechen, ein Pferderennen, einen Wettstreit der Langfinger und hoffentlich noch ein paar mehr (so unsere 'restlichen' SL noch nach Bacharach kommen können). Auch hier gibt es mehr Details und die Preise in Bälde. Man kann sich auch hierfür unter midgardconsaga@gmail.com anmelden, oder spontan auf dem Con mitmachen. So viel mal für heute. Weitere Infos gibt es auch immer im Con-Saga Unerforum.
-
Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 3-4 (nach M4 - oder eben entsprechende M5-Grade; Leiten werde ich wahrscheinlich weiterhin nach M4 oder eine Art "Best of") Voraussichtlicher Beginn: Mittwochabend, etwa 19:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: Nicht länger als 1 Uhr Art des Abenteuers: Kampf, Grusel, Überleben Voraussetzung/Vorbedingung: Für die Charaktere wäre es hilfreich, wenn sie schwimmen könnten . Und die Spieler sollten Humor haben und über mangelnde Regelkenntnisse der Spielleiterin hinwegsehen können - oder entsprechend helfen. Beschreibung: Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön... Aber dann ist Euer Schiff bei starkem Wind irgendwo in der Nähe der Küstenstaaten auf ein Riff gelaufen und untergegangen. Ihr hattet Glück im Unglück - das Wasser ist warm genug, um darin zu überleben und Ihr konntet Euch auf ein paar Trümmerteile retten. Der Wind hat Euch abtreiben lassen - vom Schiff und den übrigen Passagieren bzw. Crew-Mitgliedern ist nichts mehr zu sehen. Doch da, kurz nach Sonnenaufgang, scheint Rettung nah... Spieler: 1. Ferwnnan - Gassenjunge Gr. ? 2. dabba - Glücksritter Gr. 4 3. Neq - Händler Gr. ? 4. Toro - Thaumaturg Gr. 5 5. Bro - Seefahrer Gr. 5
-
Spielleiter: Unicum Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 4-9 (M4) - habt ihr etwa schon tote M5 Figuren? Wenn ja dann gerne auch die. Voraussichtlicher Beginn: (muss ich noch ausknobeln mit meinem Fahrer dem Kleinschmidt hier) Der schrieb das wir etwa um 17:00 da sein werden. Ich würd sagen nach dem Abendessen vieleicht? 19:00 Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: Hm was soll ich hier schreiben? nun okee: Surival, Detektiv, FSK18, Humor. Sozial,... Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spielfigur muss, äh ja Tod sein. Ganz Tod. Seele weg und so,... (*) kann ja sein das schon einmal eine Liebgewordene Figur von euch das zeitliche segnete,... und niemand die Kosten für Wiederbelebung zahlen konnte. Gruppentauglich wäre auch schön. Beschreibung: Das ist mein erster Midgardcon, also dachte ich mir: biete doch gleich ein Abenteuer an. Ich denke das Abenteuer ist etwas besonderes. Wann spielt man schon mal einen Toten? Das Abenteuer spielt zwischen dem Diesseits und dem Jenseits, da dies so definiert ist das es überall sein kann spielt es irgendwo im Nirgendwo. Die Spielfiguren dürfen überall verstorben sein, auf Midgard und sogar auch Myrkgard. Ich habe keine Ahnung wann ein guter Zeitpunkt ist zum Anfangen und ich weiß auch nicht wo ich einen Raum herbekomme deswegen wäre es auch nett wenn mir diesbezüglich der ein oder andere Bacherach Veteran etwas helfen könnte. Plätze: 1. Tjorm 2. Waldo 3. Herothinas 4. Maeve ver Te 5. ---- ---- (*) das ist auch der Grund warum ich keien Plätze "erst auf dem Con" Verteile, ichw eis nicht ob jeder immer seine Karteileichen dabei hat.
-
Spielleiter: Thomas Blees (Clagor) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: +12 nach Midgard 5 Regeln Voraussichtlicher Beginn: Freitag gegen Mittag Voraussichtliche Dauer: bis Samstagnacht Art des Abenteuers: Reisen und Wildnis ebenso wie Ermittlung und Interaktion mit verschieden Gruppen. Zum Teil auch klassisches Dungons Voraussetzung/Vorbedingung: gute Mischung wäre wichtig. Überleben Wüste sollte in der Gruppe vorhanden sein. Auch soziale Fertigkeiten sind nötig. Klettern muss jede Figur gelernt haben. Beschreibung: Eine lange Trockenheit liegt über den Land und die Gruppe wird als Fremde beauftragt den legendären Regenstein zu suchen. Mit ersten Hinweisen beginnt nun das Abenteuer. Es handelt sich um ein sehr altes Kaufabenteuer was in Eschar spielt. Warum biete ich das Abenteuer an? Auf dem letzten Nordlicht Con habe ich festgestellt das ein Teil der Spieler vielen älteren Midgard Abenteuer nicht kennt. Häufig besteht auch nicht mehr die Möglichkeit das Abenteuer in der heimischen Gruppe zu spielen da alle anderen Spieler dort das Abenteuer schon gespielt/geleitet haben. Hier setzte ich an, ich würde gerne immer mal wieder Klassiker für die Spieler anbieten die eben diese nicht kennen. Damit ich sehe ob das Sinn hat schreiben ich auch schon sehr früh diese Anmeldung hier rein. Wenn bis Ende August nicht genug Spieler zusammen gekommen sind muss ich das Konzept noch einmal überdenken. Und noch zu Letzt, ich bereit weitere kürzere Abenteuer vor damit wir noch spielen können und nicht meine Spieler am Samstagabend ohne Anschluss Abenteuer dastehen. BG Clagor
-
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Regelwerk: M4 Grade der Figuren: 8+(Nach M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca 10h Voraussichtliche Dauer: min 12h Art des Abenteuers: Stadt / Konfrontation / Story / Horror Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten sich in Moravod verständigen können. Wurde auf Bacharach und Breuberg bereits angeboten! Beschreibung: Ein verstricktes storylastiges Szenario für höhere Grade. Jedoch nicht nur Kombinationsfähigkeit, sondern auch ein starker Waffenarm könnte hier von Nöten sein. Unheilsverkündende Omen bescheren den Abenteurern eine Reise in einen entlegenen Winkel von Moravod. Tief in den dunklen Wäldern findet just ein grausiges Schauspiel statt dessen Bühne die Abenteurer weitestgehend unfreiwillig betreten und eventuell sogar zu Protagonisten der undurchschaubaren Handlungen werden. Wer auch immer für diese Inszenierung verantwortlich ist bedient sich gnadenlos und tödlich verschiedenster Schreckensgestalten der moravischen Sagenwelt um seine eigenen Absichten und Identität zu verschleiern. Nun ist es an den Abenteurern den Strippenzieher und seine Absichten zu enthüllen um einen Weg zu finden seine Pläne im letzten Moment noch zu durchkreuzen. Doch damit dieser letale Hexenkessel letztenendes aufgelöst werden kann müssen nicht nur die aktuellen Geschehnisse, sondern auch längst Vergangenes untersucht und in den richtigen Zusammenhang gebracht werden. Beste Grüße Ardor Lockenkopf Spieler: Kessegorn Rolf Jul Waldo Bro
-
2014 U15: Schwarze Wasser
Uigboern erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 0-1 (Jugendliche Charaktere, 14 Jahre alt) werden gestellt Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen (19:30 Uhr?) oder Donnerstag Mittag achtet auf den Aushang! Voraussichtliche Dauer: 12-16 Stunden Art des Abenteuers: Grusel (aber nicht Horror), Erkundung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Spieler unter 15 Jahren bevorzugt. Restplätze werden auch an ältere Spieler vergeben. Beschreibung: Ihr seid Schüler an der berühmten Zaubererschule von Nerranwart. Einer eurer Mitschüler ist verschwunden und es gehen merkwürdige Dinge vor. Als ein zweiter Schüler verschwindet kommt Panik auf. Findet heraus was passiert ist und gebietet den Ereignissen Einhalt. Hinweis: Das Abenteuer orientiert sich an Harry Potter und Hogwarts und hat entsprechende einige gruslige Elemente. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Kinder, die mit den ersten Harry Potter Bänden kein Problem hatten auch das Abenteuer gut spielen können. In der Regel sollte das Abenteuer ab 8 Jahren machbar sein, wenn die SpielerInnen (auch Erwachsene) nicht besonder ängstlich sind. Für Rückfragen bitte die E-Mail Funktion im Forum benutzen und E-Mail-Adresse angeben. Da ich beruflich bedingt nur selten einen stabilen Internet-Zugang habe bin ich kaum im Forum. Falls wir vor Freitag Mittag fertig werden (ist abhängig vom Start) biete ich als Anschluss "Kleine Leute" an. Ich möchte den anwesenden Jugendlichen für Mi - Fr Nachmittag Spielmöglichkeiten bieten, bin aber was die Zeiten angeht flexibel. -
2014 Schwarz ist die Nacht - Freitag
Ma Kai erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Markus/Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: mittlere bis höhere Regelwerk: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: kann Mitternacht werden Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / "Personenschutz" Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel (Diatrava), mindestens ein paar Brocken Neu-Vallinga sprechen wäre nicht schlecht, vorzugsweise eine plausible Reputation als Problemlöser (idealerweise mit Anknüpfungspunkten als Gruppe). Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht von unerträglichen Schmerzen geweckt zu werden, dabei keinen Finger bewegen zu können - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau befindet. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Probelauf eines fertig aufgeschriebenen Abenteuers; Kommentare und besonders Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. Gegenüber der Vorversion wurden einige subtile Veränderungen vorgenommen, die mich hoffen lassen, in einem (langen) Tag durchzukommen. -
2014 Über den Hexenpass
Kessegorn erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Kessegorn/Stephan Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 6-8 M4 (Wenn sich alle Spieler einig sind auch niediger oder bis max Grad 10. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: 6-8 Std Art des Abenteuers: Wildniss und Gebirge Voraussetzung/Vorbedingung: es sollte ein Zauberkundiger und ein Wildnisskundiger dabei sein, gut wäre es auch wenn die Charakter Hilfsbereit und Neugierig wären (Sind das nicht alle Helden?) Beschreibung: Aus einer abgelegenen Ecke von Chryseia wollen ihr über die Melgarberge wieder zurück nach Alba. In einer heruntergekommenen Kneipe erzählte ein nicht mehr ganz nüchterner Einheimischer das das Bier mit dem ihr euch gerade betrinkt direkt aus dem schönen Alba kommt. Nach einigem bohren lallt er von einem Pass, besser einem Bergpfad, über den diverse Waren an der Obrigkeit vorbei von und nach Alba transportiert werden. Der Hexenpass ist gut verborgen zwischen den Bergen aber auch kleine Wagen sollen diesen Pfad befahren können. Mit undeutlicher werdenden Worten erzählt Lisias von der Nasenwurzel der Hexe und seinem Freund Dimitrios (oder so ähnlich) und von einem kurzen Weg nach Alba,. Gute Geschäfte, eine Hübesch Frau, ihr strenger Vater, ein Bach, ein Romatischer See, ein eifersüchtiger Bräutigan, verschneite Berge und viel Bier kommen in seiner Erzählung auch noch vor. Am nächsten Morgen ist Lisias in aller frühe aufgebrochen so das ihr ihn nicht mehr weiter befragen könnt. Er scheint den Alkohol weit besser verkraftet zu haben als ihr. Trotzdem entschließt ihr euch nach dem Hexenpass zu suchen und brecht recht bald auf. Mitspieler 1: Dabba 2: Ferwnnan 3: Mogadil 4: Siriondil 5: Aufgrund des Termins würde ich mit den meisten Mitspielern eine vorabsprache Treffen wollen. -
Spielleiter: elvenkisses Anzahl der Spieler: 3 - 6 Grade der Figuren: ca. 5 - 15 (M5) / 4 - 7 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Sa. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: etwa 12 Stunden Art des Abenteuers: von nahezu allem etwas (Kampf, Detektiv, Stadt & Land, ...), Ü14 Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Spieler braucht 2 Charaktere, die sich gegenseitig kennen und einander vertrauen. Charaktere sollen anderen Rassen gegenüber aufgeschlossen sein (keine Vorurteile), und nicht von der (cholerischen) Art, die gleich alles auseinander nimmt, wenn man sich auf ihre Kosten einen Spass erlaubt. (Und natürlich hilfsbereit, sonst kommt nichts in Gang.) Beschreibung: Es beginnt für beide Charakter in Corrinis (sie können sich auch erst dort kennengelernt haben) auf dem Jahrmarkt ... Wie schon gesagt: 2 Charaktere pro Spieler, egal ob nach M4 od. M5. Bei Anmeldung bitte angeben: Rasse, Geschlecht, Typus + Grad, Herkunftsgegend, und falls adligen Standes (bitte nicht beide). Nur damit kann ich eine Vorentscheidung treffen, welcher sich für welche der entstehenden beiden Abenteurergruppen eignet. (Auch per PN, falls jemand den Typus geheim halten will.) Spieler: - - - - - - Wegen Spielermangel abgesagt
-
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 7-9 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Wildniss, Kampf u. Magie Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten in Waeland leben, bzw. das Land sollte ihnen am Herzen liege, vielleicht ein Priester der Nordischen Götter Beschreibung: Ein unbestimmtes Gefühl hat euch hier nach Birka getrieben, etwas dringendes das euch keine Wahl gelassen hat. Und jetzt hält der Winter Birka fest in seinem Eisigen Griff. Eigendlich sollte es wärmer werden doch nach wie vor fällt Schnee obwohl die Tage länger werden. Und die Leute von Birka sagen das merkwürde Gestalten um die Stadt herum schleichen die verschwinden sobald man sich ihnen nähert. Irgendetwas ist im Gange und das muss beendet werden. Mitspieler: 1. Ardor Lockenkopf 2. Jürgen Buschmeier 3. draco2111 4. 5. wird auf jeden fall vor Ort vergeben Ich habe das Abenteuer vor Jahren schon mal auf Cons geleitet, für den fall das es jemanden bekannt vorkommt
-
Spielleiter: Einskaldir und podaleirios (jeweils eine eigene Runde) Anzahl der Spieler: 4-6 Midgardversion: M5 Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 21.02.2014, ca 19.30 h (nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: 5 Std Art des Abenteuers: Kampf, Rätsel, soziale Interaktion Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Atha Cliath, Hafenstadt vor Cuanscadan, Standort der erainnischen Flotte und Sammelort der skurilsten Gestalten Erainns. Viele Geheimnisse, Legenden, Mythen haben hier ihren Ursprung. Vieles ist Seemannsgarn. Manches nicht..."Wenn der Vollmond am Himmel steht und der dichte Nebel nur gelegentlich einen Blick auf ihn erlaubt, schauen die Stadtbewohner besonders genau in die Suppe Richtung Hafen und erwarten jederzeit blasse Lichter zu sehen, die sich langsam dem Pier nähern..." ist eine von vielen Geschichten, die dort erzählt werden. Die Älteren schwören, dass es der Wahrheit entspricht. Die Jüngeren lachen auffallend über die alten Geschichten, in ihren Augen liest der kluge Beobachter aber anderes...Furcht? Nebelig ist es des Öfteren auf Atha Cliath. Ab und zu verschwinden Menschen, Zwerge, Elfen, wenn es nebelig ist... munkelt man. Und wieder zieht Nebel auf.... Anmerkung: Ich werde mich bemühen, das Abenteuer nach M5 zu leiten. Für podaleirios kann ich noch nicht sprechen. Wenn er es nicht schafft, denke ich, dass er seine Runde nach M4 anbieten wird.
-
Spielleiter: Günther Schollmayer Anzahl der Spieler: 4 - 6 Grade der Figuren: 5 - 10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, Nachmittags bzw. Abends, wir sprechen uns ab Voraussichtliche Dauer: 4 - 5 h Art des Abenteuers: Sozial, Abenteuer, Aktion, Kampf ums Leben und Essen Voraussetzung/Vorbedingung: nur für Normalgroße, also Halbytla Beschreibung: Dieses Abenteuer ist nur für Halbytla! Als ihr wieder die große Stadt Twyneward besucht und das Stadtleben genießt, fällt euch eine Ankündigung auf. Beregold Bragomir (gennant Bertel) und seine Frau Liesbeth (genannt Lisl) laden neu angekommene Halbytla ein, ihnen auf ihrem Hof zu helfen. Arbeit ist genug da. Und als Belohnung winkt ein Essen aus dem legendären Zaubertopf. Von diesem Zaubertopf kursieren ja schon die wildesten Gerüchte in kulinarischen, vor allem der Köche der Halbytla, Kreisen. Und alles was zu tun ist, um diesen Schmaus zu erleben, ist ein bischen zur Hand gehen auf dem Hof. Na wenn das alles ist.
-
Spielleiter: Helgris Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4 - 6 (M4) Voraussichtlicher Beginn: 10.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: 17.00 Uhr Art des Abenteuers: Freiland/ Dungeon/ Kampf/ Psycho Voraussetzung/Vorbedingung: FSK 16 - max. 3 Voranmeldungen - M5 Charaktere möglich. Beschreibung: Alba. Das Fragment einer alten Steintafel weist auf einen sagenumwobenen Ort des Wissens hin. Dem Weisen und gleichfalls Mutigen wird dieser Ort seine Geheimnisse offenbaren. Seid Ihr in der Lage dieses Mysterium zu ergründen? 1. Waldo 2. dabba 3. Robert 4. 5.
-
Hallo zusammen, ich suche für Freitag vormittag(nach dem Frühstück bis zum Abendessen) noch ein Abenteuer für einen albischen Ylathor OR(Ordensloser OR), der seine Aufgabe darin sieht Alba zu verteidigen und die Seelen verstorbener ins Totenreich zu geleiten. Dabei ist ihm egal ob die Schlacht erst wenige Tage oder aber schon Jahrhunderte zurückliegt. Das Abenteuer sollte spätestens zum Abendessen(bzw bis zur Begrüßung ) abgeschlosen sein. Ich würde den Charakter lieber nach M5 spielen, habe aber auch noch das M4 Charblatt. Schöne Grüße Waldo
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 Voraussichtlicher Beginn: Freutag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, DUngeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: 1-2 Heiler in der Gruppe (erfüllt) Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte komplett verschwunden. Es handelt sich um Alchimistenmetalltransporte. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Können die Spieler das Rätsel lösen? Dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Gesetzt: Peneia Or Gr 11 (Tjorm) Mandelara (Sonja) Halim Hä Gr 8 (Toro) Heidrun (Kleinschmidt) Salam Hx/Ba Gr 13(Kreol der Barde) evtl. 1 offene Position Aushang Vielleicht biete ich das Abenteuer am Samstag noch einmal an.
-
Spielleiter: EK Anzahl der Spieler: Bis zu 6 Grade der Figuren: 5 - 7 (M4) Beginn: Samstag 10 : 00 Dauer: den ganzen Samstag..... Art des Abenteuers: Schiffsreise, Dedektiv, Kampf....was den Spielern so einfällt.... Vorbedingung: seeaffine und moralisch flexible Characktäre willkommen.... Beschreibung: in den Hafenkaschemmen Estoleos ist zu erfahren, dass die richtigen Leute viel Geld bei einem kleinen Auftrag verdienen können....ein mächtiger Gönner sucht Leute, um ihm einen Folianten ....wieder...zu beschaffen...
-
Spielleiter: Eswin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 1-3 (M5) Voraussichtlicher Beginn: 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca 6h, spätestens zur Begrüßung/ zum Abendessen sollten wir fertig sein Art des Abenteuers: ZWERG SEIN! (Reise - Kampf) Voraussetzung/Vorbedingung: nur Zwerge, am besten aus dem Artross-Gebirge; wäre gut, wenn einer Wagen lenken könnte Beschreibung: Das Abenteuer beginnt in Twineward (Alba), wo die Gruppe von Zwergen auf eine große Expedition geht, um Kontakt zu einer seit Jahrhunderten als verschollen geltenden Zwergenbinge in den Grenzbergen zwischen Alba und Clanngadarn aufzunehmen. Als "Erstausstattung" führen sie zehn Fässer edlen Uisges, zehn Fässer noch edleren Zwergenschnapses und fünf Kisten besten Halblings-Pfeifenkrauts mit sich, die in einem sechsspännigen Planwagen transportiert werden. Diese Ankündigung entstand aus folgendem Gesuche: Abenteuergesuch-für-Zwerge Daher sind die Interessenten des genannten Strangs schon als Mitspieler gesetzt, sollten sie interessiert sein. Somit wäre das Abenteuer aber leider auch schon voll. Sollte ein Platz frei werden, wird er per Aushang vergeben. Spieler: Durin Schildkrähe - Siriondil (PrB, Gr. 1) Becher Breitkreutz - ohgottohgott (Ok, Gr. 1) Wharik Stahlkrähe - Herothinas (Kr, Gr. 1) Dorgal Eisenzorn - Corris (Sö, Gr. 2) Glem Eisenhand - Mitel (PrS, Gr. 2) Skelton Schönschmied - Nerkaus (Ok, Gr.2)
-
2014 Midgard Con-Saga: A Torre Negra (Freitag)
jul erstellte Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Midgard Con-Saga: A Torre Negra (Freitag) Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 8+ nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 15 Uhr - je nach Ankunft Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr ggf. Verlängerung am Sonntag Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-saga gespielt haben und mindestens eine der anderen Char kennen. Die Char welche ich nicht kenne müßen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. freie Plätze werden nach Eingang der Mail vergeben Beschreibung: Finrod, Herold der Superragas sammelt fähige Personen um sich, um den "Torre Negra" (Schwarzen Turm) an der Küste Vigales zu durchsuchen. 1.Yon Attan - "Finrod", Herold der Superragas 2.Bro - "Cendrik" 3.Chillur - "Cailan" 4.Ferwnnan - "Chamsiin 5. "Merl" -
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4 - 9 nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: ..... Beschreibung: Teil der MidgardCon-Saga, des Events "Schattenspiele der Vergangenheit". Wir starten um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt aller Gruppen, der etwa eine halbe Stunde gehen wird. Dann werden die Gruppen eingeteilt. Luigi Gasparedo, Cónsul der Sultanate Kairawan und Moro, sucht fähige Abenteurer welche den flüchtigen Verbrecher Abû Dscha'far Muhammad Ibn Dscharīr Ibn Yazīd at-Tabarī, in Lidralien unter dem Namen Sidi bekannt, finden und lebend an den Vertreter des Sultans übergeben. Ma Kai - "Aelan", Hauptmann der albischen Garde Sarandira - "Magdalena" Rolf - "Donna Maria Arpach" Yon Attan - "Finrod", Herold der Superragas Die Hexe - "Chelinda"
-
Spielleiter: Leachlain ay Almuhin Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4 - 9 nach M4 (hier werden bevorzugt entsprechende M5 Charaktere angenommen) Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: keine, bzw. Anmeldung für einen freien Platz vor Ort Beschreibung: Teil der MidgardCon-Saga, des Events "Schattenspiele der Vergangenheit". Wir starten um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt aller Gruppen, der etwa eine halbe Stunde gehen wird. Dann werden die Gruppen eingeteilt. Einen heiklen Auftrag bekommen: Orlando Gardiner - "Batistuta" drachentor - "Serafina" Waldo - "Gwendil Olix" Helgris - "Sir Rayder of Ballt "Mattul" Mitel - "Miteloc Andorn" (vor Ort)
-
Spielleiter: Shayleigh Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4 - 9 nach M4 (es werden auch entsprechende M5 Charaktere angenommen) Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: keine, bzw. Anmeldung für einen freien Platz vor Ort Beschreibung: Teil der MidgardCon-Saga, des Events "Schattenspiele der Vergangenheit". Wir starten um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt aller Gruppen, der etwa eine halbe Stunde gehen wird. Dann werden die Gruppen eingeteilt. Hier werden von Prinzessin Barbelica beauftragt: Blaues Feuer - "Afsana Daria" Ferwnnan - "Chamsiin" Randver MacBeorn- "Don Mirant" Thoregon - "Narnia von Gent" Schwarzes Schaf- "Edana NiThillion" (vor Ort)
-
Spielleiter:Chichén Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4 - 9 nach M4 (es werden auch entsprechende M5 Charaktere angenommen) Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: keine, bzw. Anmeldung für einen freien Platz vor Ort Beschreibung: Teil der MidgardCon-Saga, des Events "Schattenspiele der Vergangenheit". Wir starten um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt aller Gruppen, der etwa eine halbe Stunde gehen wird. Dann werden die Gruppen eingeteilt. Hier werden von Donna Alchira Giborthas beauftragt: ohgottohgott - "Bakkar" Dinlair NiMurdil - "Gol Myhr" Bro - "Cendrik" elvenkisses - "Inti" dabba - "Damiano" (vor Ort)