Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Name: Posbis Volk: [Ziv. 13 Tech. 9 ] Spezies: Positronisch biologische Roboter Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  2. Moderation : Wir disskutieren hier das Perry Rhodan Rollenspiel und sein Regelwerk und nicht die Vorzüge oder Nachteile irgendwelcher anderer Rollenspiele. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Nachfolgend sollen die Handlungsjahre abegearbeitet werden. Bewährte Methode analog Zweites Imperium
  4. Hab es auch Absolut genial
  5. Nun Roger falls du die Posbis regeltechnisch erstellen willst. Sehr gerne. Wir haben ja das passende Unterforum für Posbis, da gibt es glaube ich auch schon erste Versuche zu dem Thema.
  6. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Hauptseite Schau mal unter neue Völker Unither sind im Skript für das Zweite Imperium ebenso wie Ilts und Swoons vorgesehen.
  7. Noch eine Woche dann sollte er auch hier sein....
  8. Wulfhere

    Hexenblut

    Abenteuer 1 und 3 machen Spaß. Das zweite habe ich nie gespielt.
  9. Ich würde sagen ja.
  10. http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghai#Ausl.C3.A4ndische_Konzessionen
  11. Das klingt sehr gut. Ich dachte bei dem Seebeben an eine gesunkene Dschunke, der chinesischen Expedition, wo ein gefangener Dämon befreit wurde. Eine noch vage Idee. Vor etwa 100 Jahren wurde doch dieser Inka Prinz in Europa ermordet. Wie wäre es, wenn es eine Prinzessin gegeben hat, die durch die Espinozas „gerettet“ wurde. Sie heiratete in die Familie ein, so dass die Espinozas wirklich die, legitimen Nachkommen der Gottkönige sind. Gleichzeitig könnte man so gewisse magische Fähigkeiten erklären. Der Salpeterkrieg war einfach ein wirtschaftliches Interesse der Foundation, Von wem ?? Dabei entdeckten sie eher zufällig das Wrack und die Espinozas.
  12. gibt schon mehr her
  13. http://de.wikipedia.org/wiki/Hongkong#Britische_Kronkolonie nicht sehr aussagekräftig
  14. http://de.wikipedia.org/wiki/Peru#Unabh.C3.A4ngigkeit_im_19._Jahrhundert Da kann man die Sache mit den Espinozas weiterspinnen http://de.wikipedia.org/wiki/Antofagasta#Geschichte Da hätten wir ein Seebeben in dieser Epoche. Zauberei die falsche Effekte hatte?? http://de.wikipedia.org/wiki/Salpeterkrieg Aktivitäten der Foundation ??
  15. Respekt...... Das ist gut.
  16. Wie wäre es mit Wien ??? Dazu passend ein kleiner Ausflug mittels eines entsprechenden Artikels als Schauplatz. Ziel so etwa ein DINA4 Seite.
  17. Ja ich finde die Epoche eigentlich richtig spannend. Die Romane bieten einen schönen punktuellen Einblick auf einzelne Ereignisse und Regionen. Im Grunde die perfekte Rollenspielkampagne. Mal sehen sammeln wir einfach mal die Ideen. :sight:
  18. Über das Hauptquartier kann man reden. Ich fände zur Zeit den alten Pabstpalast in Avignion recht interessant
  19. Möglicherweise, wobei wir hier allerdings eine doch sehr düstere Betrachtung haben
  20. Ich meinte im Bezug auf die Spielwerte und eigene Vorzüge/Mängel. Ist schon alles da.
  21. Schau mal beim Meister der Insel Projekt
  22. Also der Basiseinstieg wäre sicherlich der Techlevel. Ähnelt ja sehr dem Techgrad bei Traveller. Wie kann das geregelt werden.
  23. Interessant wäre wo leben die Espinozas Warum sind sie mit der HF aneinandergeraten. Was haben Sie beschützt ?
×
×
  • Neu erstellen...