-
Gesamte Inhalte
1376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wurko Grink
-
Jetzt will ich´s auch mal versuchen
Wurko Grink antwortete auf Rabenmond's Thema in Neu auf Midgard?
Hi! Was hältst Du davon, die Infos für das Abenteuer in ein Selbstgeschriebenes zu verpacken? Und keine Angst vor Selbstgeschriebenen: wenn Du den plot simpel hältst und Dich voll auf das ROLLENspiel konzentrierst, ist der Spielspaß da, um den es ja in erster Linie geht. Da Du selbst ja länger zu spielen scheinst, dürfte das mit den nötigen, bunten NSC kein Problem für Dich sein. Wieviel Zeit wird denn Eure erste Einheit dauern? Bei etwa 4 Stunden würde ich zum Einstieg den "Klassiker" empfehlen: Kennenlernen im Wirtshaus. Mach's locker und agiere über die Stimmung: whistle-tunes im Hintergrund (zur Not gehen auch irische reels und die guten alten Dubliners), jedem ein Glas Uisgee und wasser hingestellt und dann erstmal die Kneipe beschreiben (Stroh auf dem Boden; offenes Feuer, vor dem die dampfenden Plaids der vort dem guten, alten albischen Regen Geflohenen hängen; Verweis auf die unterschiedlichen Muster auf den Kilts; dösende Hunde oder Mäusen hinterjagende katzen usw. und beschreib dann eine Hnadvoll besonders hervorstechender Gestalten oder Szenen. Überleg Dir hierfür ein paar stereotype NSC , "Wettkämpfe" zum mitmachen (Armdrücken, Fingerstechen, Wurfpfeilspiel, Würfeln ...) und ein paar Geschichten, die die SC bei unterschiedlichen Personen erfahren können (hier kommen im gespräch auch viele der Infos über die Clans rüber, die das Nachfolgeabenteuer braucht), wenn sie diese ansprechen - oder von einem neugierigen Holzfäller mit nur 8 Fingern angesprochen werden (kannst tief in die Kiste der Männer-Klisches greifen und ihnen zwischen die Beine treten). Wichtig ist m.E., dass Du von anfang an die NSC komplett in der Rolle sein lässt und die SC somit auch zur direkten Rede zwingst. Sehr gut kommt auch, wenn sich die SC noch nicht kennen und Du die ersten Minuten mit ihnen separat spielst (musst aber die SC genauso bunt schildern können wie die NSC) und sie dann überrascht feststellen, mit wem sie es da wirklich zu tun hatten. Über die gespräche, Glücksspiele, überstandene Wirtshausschlägerei oder gelungene verfolgung eines flüchtigen taschendiebes mit anschließender Belohnung durch Syre oder Stadwache dürfte das erste treffen komplett vorüber gehen. Solltest Du stattdessen zwei harte Nüsse haben, die sich partout noch nicht darauf einlassen können, in-game zu sein (nenn es schauspielern, das zieht neulinge eher rein), dann kannst Du ja immer noch den Holzhammer, äh, Auftraggeber rausholen; irgendso ein altes Männlein/ Weiblein, dass sich im Wald verlaufen und eine vielversprechende Höhle entdeckt hat, wo die SC mit ihm/ ihr nach der Erledigung von einer handvoll Riesenratten ein Skelett mit prallem Edelsteinbeutel finden; vielleicht noch die Kirgh für eine ordentlich Beerdigung informieren und somit erste KOntakte zur Amtlichkeit geknüpft haben (=Nachfolgeabenteuer). Oder er traut sich wegen der Wölfe allein nicht in den Wald, braucht aber ein bestimmtes Kraut für seine kranken Enkelkinder. Er revanchiert sich dann nicht mit Gold, sondern als kostenloser Lehrmeister für Fertigkeiten in der freien Wildbahn; oder war ein Kundschafter für einen Syre eine sDir genehmen Clans, der nach rechtschaffenen Gestalten Ausschau hielt und hiermit geignete und fähige Leute überprüfen lassen wollte. Die Abenteuer mit den twists und dreifach verschachtelten Abenteuersträngen würde ich mir aber für später aufbewahren. Und wenn es irgend möglich ist, findet eine 4. Person, dann gibt es mehr Ineteraktion zwischen den Spielern. hier zwei links: http://www.helden.de/service/koop/index2.php und http://www.rollenspiel-service.de/cgi-bin/go?cmd=view&tpl=spielersuche.html&skin=103 gruß, wurko -
La Destillation Pimpernelle wird Idealist Paris: Président Pimpernelle hat in einer aufrüttelnden Rede das gesamte französische Volk dazu aufgerufenen, den geschundenen Seelen Europas zur Freiheit von ihren monarchischen Unterdrückern zu verhelfen. "Die hilfe heischenden Rufe der Proletarier Russlands und Englands dürfen nicht ungehört verhallen. Zu Herzen nehmen muss sie sich ein jeder, wie auch eine Waffe in die Hand! Marchons! Marchons à l´Europe!" Nachbarsorgen Brüssel: Die Belgische Bevölkerung zeigte sich nach dem Abmarsch deutscher Truppen und der im Verlaufe ihres Manövers an ihrer Küste gestrandeten englischen Kriegsschiffe beunruhigt, hofft aber auf baldige Gründung einer Universitée Culinarique oder die unbegründete Hoffnung, die Engländer würden die Leonidas- Pralinen zu schätzen wissen. Kulinarisches Paris/ Venice:: Österreichisch- Ungariche Truppen haben in la belle Venice ein Riesenrad errichtet, um die gelangweilte deutsche Armee in Tirol von der Belästigung urösterreichischer Dirndl ab- und sie hin ins Tourismusgeschäft zu lenken. Schon wird der erste Sauerbraten in den Kanälen verspeist, wie zum Hohn der dort flanierenden Wiener.
-
Ich glaub auch, er meint den Osmanen, diesen schlimmen Döner-Wüstling, der sich nict scheuen würde, diese in Ricks Original Alban Cafe zu verputzen. Habe eben Lukarnam angeschrieben, wie es mit Bacharach aussieht ... mit Glück wär ich dann auch dabei @BB: dachte auch, wir kämen noch ins Gespräch. Schade zwar, aber vielleicht klappt ja Bacharach bei mir.
-
Köln (Großraum): Gruppe gesucht zu Karneval 2006
Wurko Grink antwortete auf Wurko Grink's Thema in Spieler gesucht
Hallo! euch allen vielen Dank für ein schönes (eigentlich zwei schnöne) Wochenende(n)!!! Mit Eurer Truppe war es mehr als schön für mich, Euch mein Minagpahit anzutun. Mein Zahn wurde übrigens kurz nach dem Abt. "entnervt"; ein Wunder, dass ihr mich in dieser "Vorkater"stimmung so leidlich ausgehalten habt;) Vielen Dank auch nochmal, dass Tanah und ich so unbekannt bei Euch hereinschneien durften! Und danke an Solwac, dass wir Deine Bude verpesten durften! @Orlando: habe Dich nicht vergessen, werde Dir wohl die Unterlagen am Wochenende zusenden. Besten DAnk auch nochmal für Deine spontane Gastfreundschaft - auch an deine Frau @all: Orlando hat das hübscheste Kind, das ich je gesehen habe! lg guido -
Hups, ich war bis eben felsenfest davon überzeugt, dass Du nicht da gewesen wärst. hast recht, ist wirklich schade. Bist Du eigentlich ein Con-Pilger oder sähe ich dich das nächste mal frühestens auf dem West-Con? Dieser hier hat mir nämlich Lusrt gemacht auf mehr!!! lg wurko
-
Hallo! Endlich wieder daheim am meinem geliebten Netzanschluss dahr erst so spät: Vielen lieben Dank an Rosendorn und Andreas für zwei äußerst gegensätzliche, aber lustige Abenteuer! ebensovielen dank an Tony, auch wenn ich ihm mit meinem "kick&rush"-stil sehr zur Last gefallen sein dürfte DEank auch den wackeren, nimmermüden Gesellen auf ihrem erst ausführlichen, dann spotlight- Weg durchs einigermaßen wilde Errain - und somit auch ganz herzlichen Dank an Rainer für ein sehr stimmungsvolles Abenteuer, dem eindeutig 12 oder 20 mehr Stunden zeit gebührt hätten, dass es seinen ganzen Charme hätte entfalten können. Und zuletzt auch wagenladungen voll Dank an das Orga-Team!!! (Und an Rick McBogart, der sich so viele Stunden Canio il Dento hat antun müssen - denk Dir hier ein kleienes GUte-Nacht-Lied ) lg guiido
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Wurko Grink antwortete auf Detritus's Thema in Spielsituationen
Bei uns gibt es SEP, Schleimerfahrungspunkte. Wer 10 hat, darf beim nächsten mal neben dem SL sitzen. Aber sonst: Sind mir Lob und Kritik genauso wichtig. In der Regel haben wir (in der einen Runde; nur ich leite) nach dem Spiel noch 10 MInuten fürs feedback reserviert. Ist mir wichtiger als abschließende texte im Internet, die ich zwar auch sehr genieße, die aber nur aus Eigenmotivation einzelner Spieler heraus etwas bringen. Lustigerweise gibt es die texte nur in der Runde ohne Feedback (da wechselt der SL aber regelmäßig). Aber beides wirkt für mein armes Seelchen wie Balsam. Gruß, Wurko -
aus den geheimen Mitschriften des Privatsekretärs Pimpernelles Pimpel glotzte blöd aus der schrecklich rosa Wäsche, während er sich im Bett aufrichtete, kratzte sich an Kopf und Hintern und murmelte: "Was, bitte, sind U-Boote? lauter dann, mit einem seligen Lächeln: "ahhh, oui, Unterhaltungsboote! Sollen diese Monarchen doch feiern! Raimond, sende den Herren eine Kiste Champagner, gut geschüttelt."
-
Eilmeldung an Monsieur Le Président aus einem abgefangenen, russischen Morsecode Anfrage nach U-Boot-Einsatz - stop - King Edwood an der Spitze seiner Kriegsflotte in der Ostsee gesichtet - stop -
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wurko Grink antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Inzwischen wird es zu einer Obsesion: Nr.5! Mittwoch geht es also mal wieder ins Grab des Seemeisters. Dafür hat die andere gleich beim ersten mal Neb-Chepers Grab beendet und geht beim nächsten mal die "Windprinz" an. Gruß, Wurko -
@Raven: Ich kann mich Solwac nur anschließen! Überleg Dir, auf was für einen Charakter (im doppelten Sinne) Du Lust hast, ganz unabhängig von dem, was für andere gestalten da herumeiern oder wo genau gespielt wird - es weiß ja keiner (bis auf einen), in welchen settings die Con-kampagne auf den folgenden Cons alles spielen wird. Und was Grad 1-Charaktere angeht: Meine Haus-Runde habe ich inzwischen überzeugt (nicht überredet), dass man problemlos als Grad 1-er mit Grad 6-ern mitspielen kann; auf die Ideen kommt es an. Gruß, Wurko
-
@Bruder Buck das hat wenigstens mal Stil! im Endeffekt führst Du eine Quadrupel-Monarchie: KuKuKuK (St. Petrograd, Warschau, Oslo und Stockholm), da ist der Ton mehr als angemessen Gruß, Wurko
-
So lange, wie sich der deutsche in Tirol nicht bewegt hat, kann ich mir das kaum vorstellen. Der Après-Ski ist wohl doch zu anstrengend, um noch an andre Eroberungen zu denken
-
Dem unbedarften Beobachter stelt sich eher die Frage, ob es überhaupt eine Presse gibt, wenn man mal von denen für Oliven absieht.
-
La Destillation Vermischtes Paris/ Liuerpul: Der nach seiner Amtsenthebung als Secrétaire des Affairs les Etrangers in der Versenkung – nach allfälliger Meinung auf einer Sennenhütte in der französischen Schweiz - untergetauchte Gruyere Roquefort ist wie eine Wasserleiche wieder nach oben getrieben: Ganz im Norden Frankreichs tauchte der sich nun mit „de“ schmückende Roquefort als Maître Culinarique auf, um in altgewohnter manier frei von jeglichem staatsmännischem Feingespür seine unmittelbaren Nachbarn unflätig zu beschimpfen. Auf unsere Nachfrage bei Pressesprecher Paul Palaver, ob Monsieur Le Président Pimpernelle seinen alten Bergkameraden so schnell wieder feuern würde wie beim letzten mal, wo „de“ Roquefort ganze 6 Tage sein Amt bekleidete, erhielten wir die unbefriedigende Auskunft, dass Palaver nicht verstanden habe, was wir meinten und die Pressekonferenz auflöste. Brüssel: Die Belgische Bevölkerung zeigte sich nach dem Abmarsch deutscher Truppen erleichtert und der im Verlaufe ihres Manövers in die Nordsee gelangten englischen Kriegsschiffe beunruhigt, hofft aber auf baldige Gründung einer Universitée Culinarique. Paris/ Venice:: Österreichisch- Ungariche Truppen haben unter deutscher Schützenhilfe la belle Venice eingenommen. Schon wird der erste Apfelstrudel in den Kanälen verspeist, wie zum Hohn der dort untergetauchten Widerstandskämpfer des wackeren italienischen Presidente Don Alfredo. Dieser konzentrierte drei Einheiten in Norditalien, um den deutschsprachigen Vormarsch auf der Halbinsel zumindest zu blockieren. Auf Nachfrage beim selten, aber diese Woche besonders schweigsamen Regierungssprecher Paul Palaver erhielten wir keine Antwort, doch munkeln ungenannt bleiben wollende Diplomaten von Schreianfall Monsieur Le President Pimpernelles, die in signifikantem Zusammenhang zur wochenlangen Schweigsamkeit des kränkelnden Don Alfredos steht. Es sei aber davon auszugehen, dass bei der offensichtlichen Annäherung der drei Kaiser Europas (Dänemark, Rumänien) die Stoßkraft der Österreichisch- Ungarischen Truppen nach Westen zielen könnte und von daher sofortige Truppenaufbauten zum Schutze der Republik vorbereitet werden müssten.
-
Culinazation Le Journal pour le fame Liverpool culiniziert Liverpool/ Liuerpul: Die Brester Handelsflotte ist glorreich in Liuerpul eingelaufen! Hunderttausende jubelten frenetisch entlang der Ufer der Mersey, als das erste mal die Marseillaise erklang und Weinbergschnecken in Knoblauchsauce, zitronierte Froschschenkel und 4 Jahre gereifter Käse unter die nach Kochkultur hungernde Bevölkerung geworfen wurden. Viele der Zuschauer schwenkten Spruchbänder mit den Aufschriften „Vive La France“ und „Never again 1571“, womit sie auf eine Bittschrift anspielen, in der Königin Elisabeth I. um Steuersenkungen gebeten wurde und die mit folgenden Worten endete: „Liverpool, die arme, heruntergekommene Stadt Ihrer Majestät.“ Nicht länger Stadt ihrer Majestät, sondern glückliches Mitlied der großen Kulturnationen dieser Welt, verkündete der neuernannte Maître Culinarique für das Departement Lieupol, Gruyère Roquefort, in den Albert- Docks seine Pläne für die Zukunft: Errichtung einer Universitée Culinarique zur Etablierung von Kochkunst und Tischsitten sowie Anvisierung des Jahres 1908, um Liuerpul als Kulturhauptstadt Europas in ganz besonderem Licht erstrahlen und alle Welt neidisch auf diesen glücklichsten aller Flecken Frankreichs blicken zu lassen. Roquefort beendete seine Rede vor der glücklichen, sich als Neo-Franzosen betrachtenden Bevölkrung mit der für ihn typischen Herzlichkeit in Richtung King Edwood: „ Ihhr värdammtän Ängländäär, wiir machän auf Oire Tafel einän großen Aufen!!!“
-
SG - wie lange ist "sofort entscheiden"
Wurko Grink antwortete auf Myrath der Kurze's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Bei uns ist es innerhalb der Szene solange möglich, bis ein anderer gewürfelt hat. -
frag doch mal dezent bei Frajo nach; M4 DFR neu ist zwar in einem genialen Preis-leistungsverhältnis, aber für Studentenwindbeutel wie Dich, äh -geldbeutel wie Deinen trotzdem nicht ohne. Gruß, Wurko
-
Köln (Großraum): Gruppe gesucht zu Karneval 2006
Wurko Grink antwortete auf Wurko Grink's Thema in Spieler gesucht
hallo nochmal und danke an alle, die an uns gedacht haben. Tanah und ich haben jetzt einen ladenden Hafen gefunden, indem unsere Charaktere erstmals deutschen Midgard-Boden betreten werden, auch wenn er unter karnevalistischen Begleitumständen stärker schwanken könnte als jede olle Jolle. Gruß, Wurko -
aber auf der Brücke ist Samiel doch nicht direkt dabei, da lässt er Krollak doch seine Hörner abstoßen. Indirekt ist er natürlich darein verwoben, aber direkt ja nur Ulrica (wobei sie bei Euch ja nicht gebraucht wurde) Ein mögliches Geisterwesen wäre mE eine gebundene Seele (-> unerfüllte Aufgabe) Gruß, Wurko
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wurko Grink antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir hängen immer noch im Thronerben, genauer in und um das Seemeister- Grab herum. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dassman da mehr als eine halbe Sitzung für braucht - Mittwoch ist es sage und schreibe die 4.! , und dabei haben sie noch nichtmal alle Insignien geborgen, geschweige denn alle Räume entdeckt. So langsam macht mir das Grab Angst Die Hälfte der anderen Gruppe im selbstgeschriebenen Abenteuer hat sich mit den Culsu-Priestern angelegt und den kürzeren gezogen. Da starten wir also neu und begeben uns auf Sandobars 666. Reise Gruß, Wurko -
Lustig, ich stand nämlich genau vor Entscheidung: Der Halblings-Waldläufer ist völliger Rollenspielneuling. Zuerst dachte ich, es genau wie Du zu handhaben, aber jetzt glaube ich, dass trotz aller Achtsamkeit von SL-Seite aus das Spielerleben an seidenem Faden hängt, den ich einem Neuling nicht zumuten mag. Zumindest der erste Charakter soll nicht sterben, weil er sich beim Zwiebelschneiden in den Finger geschnitten und dann ein Mückenschwarm gebissen hat. Klar, wenn sie weiter auf ihn besteht (nach Kenntnis aller Implkationen), soll sie ihn führen, aber sonst lieber einen neuen werfen und den alten zu ihrem kränkelnden Bruder machen. Gruß, Wurko
-
Mit Gnomen-Hexern und der Kombination 12 LP mit LR hatte unsere Gruppe überhaupt kein Problem; 7 LP mit KR ist dennoch eine Welt weniger, und mit samthundschuhen will der HAlbling ja auch nicht angefasst sein: egal wie fürgsorgliche Krieger Babysitter spielen, erwischt ihn mal etwas größeres aus purem Zufall, helfen da die 2 Punket mehr SG genau 2 mal. Da finde ich Solwacs Einwände durchaus griffig. Aber was (off topic) den HdR-Einwand angeht, so dürfte Sam am Ende der reise ein regeltechnischer Waldläufer Grad 2 gewesen sein (siehe Hase in Ithilien); und bei Midagrd sind sie explizit dafür vorgesehen, und zwar ausdrücklich auch im Qb Alba. Gruß, Wurko