Zum Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wurko Grink

  1. @dreznul: Hast Du jetzt einen Termin fixiert und das Haus geordert? Noch halten sich meine Leute drei Wochenenden als möglichen termin frei, aber das eght nicht mehr lang (Dienstpläne, Familie etc. ...). Mach mal hin:schweiss: @Semanya: das ist ja großartig!!! Wir sind ja mehr, als ich in meinen kühnsten Vermutungen zu hoffen gewagt habe. Wenigstens in meiner Zählung wart ihr nicht dabei; aber vielleicht hatte Euch Harry schon berücksichtigt ... (falls Du nicht sowieso Nix Truppe in Langenzersdorf meinst) LG Wurko
  2. Wir hatten es auch als Feuerlanze interpretiert. Gruss, Wurko
  3. Hallo und vielen Dank, vor allem Ganzbaf für sowohl seine Ausdauer als auch Geduld und Nachsicht mit meiner Zugabgabenschwemme , aber auch allen andern Diplomaten und ihren rollengerechten Depeschen, die waren zum Teil wirklich genial Mit der Endphase muss ich Solwac recht geben, und für das Anfangsspiel möchte ich mich aufrichitgst bei Italien und Frankreich entschuldigen Ein ganz besonderer DAnk gilt natürlich Groß Britannien, aber auch Russland für die Vertragstreue und das fehlende stabben Deutschlands, als es ein allerleichtestes gewesen wäre. Also, allen nochmals vielen herzlichen Dank, Wurko
  4. Die Samstagsrunde ist vorzeitig vorm "Pfeifer von Daongade" geflohen und findet sich naechstes mal mit "Der Rache des Forsthexers" konfrontiert.
  5. Hey, nicht mosern, besser machen
  6. in KOmbination mit meiner kein-Geld-fuer-Aufruestung-POlitik macht es das Spielfeld doch sehr schoen uebersichtlich LG Wurko
  7. Hab ich irgendwas nicht mitbekommen? Ist Maja zur Kaiserin Europas gekroent worden? Ganz so aussichtslos ist es fuer die andern ja nun doch noch nicht
  8. Missionieren geht sogar ohne Con leicht. Schreib einfach Grazer Rollenspieler auf der Spielerzentrale.de an, die selber auf der Suche nach einer Runde sind. Solange Du den SL machst, schlucken die gerne sofort jedes andere System. Hat zumindest hier sehr gut hingehauen, abergut, Wien ist anders LG Wurko
  9. Hallo, dem "Land jenseits" wird nach erfolgreicher Tat der Ruecken zugekehrt, um sich dem Pfeifer von Daongaede zu stellen. Gruss, Wurko
  10. Bildungsblatt Wochenzeitung für die Frau Herausgeberin: Magistra Kassandra Lage weiter angespannt Das Dezennium des Kriegs in Europa findet kein Ende. Die Fackel der Erleuchtung erhellt alle ausser den verblendeten Herrschergeistern in Wien und St. Petrograd. Wie kann eine von Maennern gefuehrte Gesellschaft ueberhaupt funktionieren? Eine muessige Frage, wie wir an den Zuataenden im suedlichen und oestlichen Europa so schoen traurig vorgefuehrt bekommen. Haltet durch, wackere deutsche Frauen! Unsere Tage werden kommen, und wer dies anzweifelt, der kennt die Gesetze der Natur nicht. Vae victis! Wirtschaftsdiebstahl Aus den Geheimlagern der Reichsregierung wurden in der Nacht auf Freitag 4500 t Rohpapier entwendet.
  11. Wurko Grink

    Aer Xan

    Wegen der real existierenden Wundertaten. Zumindest bei der Praemisse Aer-Xan = Schöpfergott = Gelber Herr würde er weder direkt noch indirekt Wundertaten gewähren bzw. sich über Visionen etc. mitteilen. Das schließt den Ansatz einer Menschengruppe nicht aus, die behauptet oder gar glaubt, das sie Aer Xan zu was auch immer für Wundern befähigt und die bewusst die schöne Argumentation Kazzirahs aufgreift vulgo lehrt. Gruß, Wurko
  12. Kann man natuerlich so machen, ist aber kein Garant fuer eine richtige Reihenfolge: Eines dieser Beispiele ist "Des Pfeifers KLagelied", in dem sowohl die Kehrseite der Medaille als auch der Pfeifer von Daongade enthalten sind. Letzteres bietet sich an, noch vor der Rache des Frosthexers zu spielen, weil Dugal da noch Laird der McTilions ist und man sehr schoen den Wechsel vor Augen gefuehrt bekommt, dass Eorcan erst noch Laird geworden ist, wie es dann eben in der rache des Frosthexers der Fall ist. Da kommt dann der black out der SC auch viel besser, als wenn er zu Beginn einer Spielrunde verpufft und nur dafuer herhalten muss, dass man die Gruppenfindung nicht erklaeren braucht. LG Wurko
  13. Ich weiss sogar noch, dass Nikodemes da nicht kann, was natuerlich schade waere. Aber Dreznul kann an dem Wochenende um einiges besser als an dem davor, eben weil da die Semesterferien schon angefangen haben.Genau deshalb habe ich geschrieben, dass sich an ihn wenden soll, wer mitorganisieren und somit das Datum nach seinen Wuenschen mitgestalten will. Gruss Wurko
  14. Äh, ich hatte vor, dass an einem Spieltermin (ca. 8 - 9 h) komplett durchzubekommen... ich hoffe, ich schaffe das! Das ist sicher problemlos moeglich. In unserer Runde spielen wir extrem langsam. Ich glaube, bei zuegigem Spielstil ist das ganze in gut 5 Stunden genauso zu schaffen. Viel spass, Wurko
  15. Hallo, bin zwar noch nicht durch, aber die Runde ist jetzt beim letzten Tag (davor waren zwei Spieltermine à 7 h), daher kann ich Dich beruhigen: Keine Sorge! Meien Ängste gingen in dieselbe Richtung und haben sich nicht bewahrheitet (auch wenn es zu den abstrusesten Verdächtigungen kommen kann (v.a. in Hinblick auf die Schmuggler der Anfangsszene, wenn die Gruppe zu linear denkt). Hierfür hilft es, dass Du auch die Gerüchte um die Purpurkammer-"Verschwörer" und die Verließe im Kopf hast ... diese (und noch mehr selber ausgedachte Gerüchte über Marotten der Profs oder Gheimnisse Haelgardes) kannst Du während der MAhlzeiten im großen Speisesaal ausstreuen, wenn Du jede Mahlzeit ausspielst; sei es, dass die SC die schüler konkret nach Ungewöhnlichem fragen, sei es, dass sie Gespräche belauschen. Musst Du nicht. Wenn sie Dir falsche Schlagworte liefern, finden sie halt nichts und es kommt womöglich zum Fiasko. Aber zumindest um Aethelwyn MacAelfin werden sie forschen. ich glaube, das ist simple Abenteurer-neugier. meine haben es einfach gemacht, obwohl es mir auch nicht direkt schlüssig erschien. Und außerdem: jede nacht einen Selbstmord zu erleben macht wirklich neugierig, egal ob es etwas mit dem Einbruch zu tun haben koennte oder nicht. das Abt. hat sich bislang sehr schön spielen lassen und sie haben sich v.a. in den Vorlesungen mächtig gefreut (habe v.a. ein paar zus. Zitate über aethelwyn parat), weil die Charaktere so schön gezeichnet sind. Mach Dir nur eine gute Liste aller möglichen NPC, dann ist Abt. irre lebhaft. Einziges Problem bislang bei mir war, dass sie sich immer trennen und die Erlebnisse recht lang dauern, was die jeweils andern zu Statisten amcht. da es aber allen so geht, ist die Hürde vernachlässigbar, wenngleich für den SL blöd, weil er die Gleichzeitigkeit der Handlungen ständig im Kopf haben muss. Hoffe, das hat ein wenig geholfen. Viel Spaß beim Leiten dieses schönen Abenteuers, Wurko
  16. 7 klingt gut - eine schoene Zahl! Dreznul ist zwar grad im Urlaub, aber er wird auf jeden Fall eine Con im Jaenner organisieren. Ab 15 Leuten in Gloggnitz. Wer mitorganisieren will, kann sich gerne bei ihm melden (und somit auch Einfluss auf die naeheren Details wie Termin etc. nehmen, also welches Jaennerwochende das wird; sein favorit ist der Termin um den 27., was mir egal sein soll, weil ich zu jedem Termin kommen werde). Ich hingegen werde mich weiter um einen davon unabhaengigen Termin im Juni, vielleicht auch Juli kuemmern. Also 5 bis 6 MOnate spaeter, was einem guten Abstand entspricht. Meine Praemissen sind niedriger Preis bei schoener Atmosphaere und gleichzeitig hohem Spielstandard, also so etwas wie "1 Spielrunde pro Raum". Zielgroesse 20 bis 30 Leute. Dafuer werde ich aber nicht mehr auf eine Naehe zu Wien achten, was also zu bis zu 3 Stunden Anfahrt fuer Wiener fuehren kann. Auch von meiner Seite gilt: wer mitorganisieren will, soll mir eine PN zusenden. Weitere Infos erfolgen dann zu gegebener Zeit von mir in einem neuen Strang. Gruss, Wurko PS: Hiermit erreichen wir Phase 2 der Vorbereitungen fuer eine Convention in Oesterrreich. Interessenten sind ja ausreichend vorhanden
  17. Halte ich fuer eine etwas unguenstige Begruendung: dass jemand, der eine Spur finden will, Spuren suchen anwendet, ist ebenso selbstverstaendlich, aber auch 5 AEP wert, bei denen nie jemand auf den Gedanken kaeme sie nicht zu geben, solange es abenteuerrelevant ist. Die AEP-Regel fuer das Umgehen der kampfbereiten NPC dient ja genau dazu, den midgard-typischen Stil zu foerdern, bei dem es nicht zu solchen Allueren kommt, Monster nur um der KEP willen zu plaetten. Daher bleibe ich dabei, dass ich die AEP in dieser Situation geben wuerde, wenn die Orkverstaerkung als im Vorhinein geplantes, abenteuerrelevantes Hindernis vom SL vorgesehen war. Gruss, Wurko
  18. @Harry: Hey, das ist ja toll! 2 mehr (denn bei den 3, die ich [außer der Truppe in Langenzersdorf] kenne, weiß niemand etwas mit Harry W anzufangen. Sers, Wurko
  19. Ich halte das für eine müßige Frage, weil aufgrund der Entfernung vermutlich genausowenig Nicht-Österreicher den Weg zu einer Convention in der Nähe Wiens finden werden wie Ortsansässige (mir sind genau 4 Hausrunden bekannt (insg. 25 Leute, und sollte es noch mehr geben, hat sich von diesen bislang noch niemand über dieses Forum oder die Spielerzentrale zu erkennen gegeben). Daher kann das Ganze gar nicht Gefahr laufen ein "exklusiver Club" zu werden. Und eben genau deshalb führen wir ja auch den allgmeinen Meinungsfindungsprozess hier in aller Öffentlichkeit. Dass die Termin- und Ortsentscheidung letztendlich von den Organisatoren getroffen werden muss, dürfte ebenso klar sein wie der Punkt, dass wir für diese Entscheidung den größten gemeinsamen Nenner finden wollen ... auch damit es nicht nur einmal stattfindet. Klar wäre es mir am liebsten, wenn wir so schnell wie möglich eine Convention vor der Haustür hätten; deshalb halte ich den Jänner auch noch nicht für gestorben. Bei einem solchen Termin würden schätzungsweise 15-20 Leute zusammenkommen (davon 11 Wiener), bei einem in der warmen Zeit (bei dann 12 Wienern) wohl 10 mehr (wenn es keine Abstriche bzgl. Duschen und richtigen Stühlen gibt). M.E. ist es auch für die warme Jahreszeit noch nicht zu früh, jetzt schon die Weichen zu stellen, weil es für die reservierung von Burgen etc. wohl kaum früh genug sein kann. Gruß Wurko
  20. Wir befinden uns derzeit alle noch auf Recherche, da sammel ich dann, was dioe andern so alles finden und als brauchbar erachtet haben. Dager habe ich noch keinen guten Überblick an "links" zu bieten. Eine Übersicht über sämtliche PPH Österreichs Österreichs findest Du unter http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/onlinekontakte/lagerplaetze&cmd=do_search bzw. das in Gloggnitz unter http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/onlinekontakte/lagerplaetze&localparams=1&db=lagerplaetze&cmd=list&range=10,10&Bundesland~=Nieder%F6sterreich&Haus~=1&cmd=all&Id=39 Auf das ist deshalb bislang verwiesen worden, weil Dreznul ganz in der Nähe wohnt und alles Wesentliche für eine möcglichst wenig zeitraubende Selbstversorgung mit mir im Vorfeld organisieren könnte - dennoch müssten wir gemeinsam spülen und anschließend durchfegen. Es bietet Platz für 20-30 Leute, und man kann zeitgleich draußen im Zelt und drinnen auf der Matratze schlafen (wirkt sich nur auf die untersch. ÜN-Kosten aus.) Außerdem haben alle PPH jede Menge Feuerholz auf Vorrat. Das hier liegt 5 Min. von Schloss Gloggnitz entfernt ... aber das ist halt nicht in einer Burg und von daher einfach weniger Ambiente. Etwas größer und direkt bei Wien wäre das Hüttl-Heim in Weidlingbach http://www.wpp.at/common/ (und dem link folgen) aber das lohnt m.E. nur im Winter. Über den Turm auf einem Hügel bei Hainburg habe ich noch keinen "link"; das liefe auf privater Ebene; er soll über 3 Stockwerke verfügen (in denen finden ab und an Theaterprojekte statt) und einen genialen Blick auf Bratislava und Wien bieten ... aber das können wir eh vergessen, hat ja keine Dusche. Wenn ich bei Burgen einen gescheiten Überblick, melde ich mich mit konkreten Möglichkeiten und Preisen. Allerdings dann in einem neuen Strang; der hier diente dem "Interesse abtasten", und das scheint ausreichend zu sein, um weiter in der Planung fortzufahren. Wie gesagt, mir reichen auch schon 12 Leute. Gruß, Wurko
  21. Episch war es. Eines der Bücher, die ich gerne ein zweites mal lesen werde. Gruß, Wurko
  22. Im ersten Band ging es noch, aber danach wurde ich der vielen Stereotype überdrüssig. Die zweite Trilogie kenne ich nicht, doch ich vermute, dass der ersten ähnelt: als reines Lesefutter für lange Bahnfahrten, aber nichts, um es ein zweites mal zu lesen. Immerhin ist es (auf englisch, deutsch weiß ich nicht) flüssig geschrieben. Daher habe ich auch mit "Durchschnitt" bewertet. Gruß, Wurko
  23. Du kannst ÖH und PPH nicht in einen Topf werfen, weil letztere über all die Dinge verfügen, die Du oben aufgeführt hast. Das einzige, was sie von Jugendherbergen unterscheidet, ist, in der Küche selber für die Mahlzeiten verantwortlich zu sein. Gruß, Wurko
  24. Für die meisten anderen aber offenbar nicht. Stimmt so nicht. Von den 11 (evt.12) Wienern, die in den von mir direkt angesprochenen Hausrunden zugesagt haben. sprachen sich 5 (evt. 6) dezidiert dafür aus, lieber zelten zu wollen ... und mit 4 der "andern" gab es diesbezüglich noch keine Frage von mir und daher auch kein Votum in die eine oder andere Richtung. Noch hat keiner gesagt, dass er unter keinen Umständen zelten will; wenn das der fall ist, muss darüber geredet und Möglichkeiten durchgesprochen werden. Ein Beispiel war das der PPH, und andere finden sich vermutlich auch. ja, blöd sowas. Damit ist natürlich zu rechnen. Aber die Convention findet ja so oder so statt, wenn wir unsere erwünschte Mindestanzahl an Wienern erreichen. Und die Rate derer, die abspringen, ist geringer, wenn wir das über eine vorher zu tätigende Überweisung regeln. Damit hast Du vorbehaltlos recht. Das waren wir drei. Und deshalb reden wir ja hier offen im Forum darüber, dass es einen allgemeinen Entscheidungsfindungsprozess für eine repräsentative Mehrheit geben kann. lg guido
  25. daher entweder die KOmbi mit Selbstversorger-Burg (oder der Turm bei Petronell-Carnuntum mit der Dusch-Problematik) oder eben PPH, wo es im Haus natürlich Tisch und Stuhl gibt. Wurko
×
×
  • Neu erstellen...