Zu Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink

  1. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    PS: mein name ist ja nun auch nicht der typischste Fussballname, aberbeim onlinemanager ist er wenbigstens englisch und in Österreich klingt er eher nach einer der hiesigen Footballmannschaften Meinst, ich kann mit ihnen noch in eine englische Liga wechseln? Wie geht das und welche Nachteile birgt das?
  2. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Bei Hattrick könnte ich nach D oder sonstwohin wechseln? Beim onlinefussballmanager ist das nämlich nicht so. Da habe sich die leute die (im vergleich zu D) viel kleineren Länder genommen, weil man in ihnen halt 4 oder 5 Klassen höher anfängt und entsprechend mehr Spnosorgelder lukriert, sprich: sie sind viel leichter. Ich hatte da ja gehofft, meinen Mitbewohner mit ins Boot zu holen und deshalb England gewählt.
  3. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Nur beim Gehalt. Ausländer bekommen 20% Zuschlag. Oje, hätt ich das gewusst, wäre ich nicht in Österreich gestartet, sondern einem Land mit vielen Usern. Was mir an hattrick abgesehen von der größeren reaölitätssimulation mehr taugt, ist seine Internationalität. Die nicht-deutschen Ligen beim onlinemanager haben in der Mehrzahl Vereine mit rein deutschen Namen, egal ob ich nach England, Frankreich oder Italien schaue. MIr in England rauben Gegner wie FC Magedeburg 01, Argys Buben, SV Bösenell und FC Bad Doberan schon einiges an Flair, und dabei habe ich noch eine eine Liga mit wenigen rein deutschen Namen erwischt.
  4. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Fundiert kann ich nur Auskunft darüber geben, dass ich in der Einarbeitung beide als gleichermaßen Zeitintensiv erfahren habe. Beim Onlinemanager habe ich allerdings bemerkt, dass alle höheren Mannschaften eine klar aufgeteilte A und B Mannschaft haben, die sich in den täglich stattfindenden Partien nur durch rote karten ändert (Verletzungen existieren nicht). Wenn man dann noch die Routine fürs training raushat (nur dafür ist die Frische entscheidenend: unter 50=keine Trainingsteilnahme) und sich auf einen bestimmten Spielertyp zu fördern entschlossen hat, braucht man die Trainingsabläufe (sind als einziges hier komplexer als bei Hattrick) nicht mehr täglich anzupassen. Freundschaftsspiele können auch bis zu 6 Tage im Voraus gebucht werden, und da sich die Aufstellungssysteme von Spiel zu Spiel bei den meisten nicht ändern, kam ch auf die Schätzung von einer halben Stunde und mag sie auch nicht revidieren.
  5. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Ist die Herkunft der spieler auch von irgendeiner Bedeutung?
  6. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Hallo, schade, dass euer Turnier schon voll ist. Hatte nämlich heute meinen ersten Spieltag und wider alle meine selbst höchsten Erwartungen ein Unentschieden errungen Unsere Saison hat noch die erste Saison da mach ich mir ja die ohnehin schlechte Form von schlecht auf katastrophal, wenn ich jetzt die Kondition ein paar Wochen lang trainiere ... naja, macht aber einen guten Eindruck, das Spiel. Ich hab zeitgleich bei Randvers Online-manager angefangen (mit Windpocken-kindern und der Unmöglichkeit, Midgard zu spielen war da auf einmal ein Riesenzeitloch ) und muss sagen, dass sie beide denselben Zeitaufwand verlangen. Hattrick ist viel komplexer (berücksichtigt viel stärker die einzelne Spielerperson, während der Onlinemanager nur zwischen Frische, training und Erfahrung unterscheidet, so dass jeder Spieler lediglich durch seine vorher festgelegte POsition und Stärke (1-18) definiert ist. Auf jeder andern Position ist er halt Stärke:2 effektiv. Spaß können beide machen, der eine durch mehr Erfolgserlebnisse (bis zu 14 Stück pro Woche), der andere durch seine stärkere Wirklichkeitssimulation. Ich hab jetzt noch eine Woche, mich in beiden auszutoben, dann entscheide ich mal, welchen ich beibehalte. LG Wurko
  7. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    kann ich da noch mitmachen oder ist das noch viel zu früh für mich? LG Wurko
  8. Thema von Randver MacBeorn wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Hallo, soeben hat sich der Verein Vienna Gnawing Gnomes gegründet. Da die Wahrscheinlichkeit ohnehin gering ist, mal mit Euch in die selbe Liga zu gelangen, bin ich gleich in tu felix austria geblieben - aber würde mich dann über faier Freundschaftsspiele mit Euch freuen. LG Wurko Grink
  9. Seh ich genauso. Entspricht auch dfem, was ich mir als Spieler für den Samstag wünsche.
  10. Thema von stefanie wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Ja, ich saß morgens neben ihm. Du warst nachtaktiver
  11. 1. Laß es mich mal so sagen - es gab noch interessantere Motive 2. Weil es mir gerade durch den Sinn kam ... ich vermute, er muss sich erst historisch betätigen, um Deiner Assoziation Folge leisten zu können. Vielleicht gibst Du ihm ein paar Schnitzel, dass er sich auf die Jagd machen kann? LG Wurko
  12. Thema von stefanie wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Ich forsche zwar noch, aber bislang hat mir noch niemand gesagt, ich würde schnarchen (damit meine ich jett nicht nur den Con-Bereich, sondern auch ein Jahrzehnt Jugendfreizeiten und Zeltlager). Wenn Dir das reicht, melde ich mich freiwillig.
  13. Thema von stefanie wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Das ist wohl die große Frage für jeden... Zumindest für dich kann ich die Frage mit einem 'Ja' beantworten. Für Ganzbaf kann ich die Frage auch mit ja beantworten - außer, der KarnevalsCon war ein krnkheitsbedingter Ausrutssher
  14. Hallo, meine Zwergenrunde hat soeben Daim Kamazhamur kennengelernt; womöglich helfens ie ihm bei seinem Problem mit Wasserdvergar und Vatarahrn. LG Wurko
  15. Thema von Solwac wurde von Wurko Grink beantwortet in Spieltisch
    1. Pressemeldungen sind bedeutend aufwändiger als normale Verhandlungen 2. Ich bekomme selbst auch kaum Antworten auf die wenigen PNs die ich abschicke. Fakt zumindest für mich: Die Kommunikation läuft merkenswert schlechter als beim letzten Dippy, an dem ich teilgenommen habe. Hallo, ich stimme Deiner Einschätzung zu, aber ich sehe die Ursache in etwas anderem begründet. Zum einen hatte sich der Anfang ziemlich gezogen (durch den Sylt-Con - das ist explizit kein Vorwurf, sondern erklärt für mich, weshalb vielleicht der erste drive des "wir machen jetzt Diplomacy" verpufft ist). Zum Andern sind zwei Leute dabei, die sonst auch kaum etwas im Forum schreiben. LG Wurko
  16. Hallo, wir hatten uns auf ein splitting geeinigt. Aus dem im Jänner ist ja offensichtlich nichts geworden, aber meiner im Sommer steht. Ich hänge grad noch bei Vereinsgründung und Homepage-Erstellung fest, daher ist es noch nicht offiziell (und somit noch nicht buchbar), aber stattfinden wird er für 24 Personen in den Saualpen (Kärnten), Zeitpunkt 22. - 24.06. Hoffe, das hilft Dir weiter. LG Wurko
  17. Freitag und Sonntag ernsthaft: Glen und ich werden den ganzen Samstag spielen, insofern ist es Jacke wie Hose. Wurko
  18. Naja, grundsätzlich besteht nur in der Gruppe, wo Randver mitspielt, die Notwendigkeit, in der umgekehrten Reihenfolge zu spielen. Wenn es organisatorisch hinhaut, werde ich die rechte Reihenfolge versuchen (mit Weghörverbot für meine Spieler, was in andern Runden am Freitag geschieht), aber da mag ich mich noch nicht drauf festlegen. Wer weiß, was wieder durch verspäteten Winteranfang so alles passiert. Wurko
  19. Habt Ihr Euch eigentlich schon alle bei Rainer für Teil 6 angemeldet? Halte ich für wichtig, denn nur, weil jemand teil 5 nachholen mag, bedeutet das für seine orga nicht, dass er das automatisch zusammenführen muss. Gruß, Wurko
  20. Hallo! Die Gruppenzuteilung macht wie üblich Rainer, und da denke ich mal, dass er sie für uns nicht separat macht, sondern in einem Abwasch mit allen anderen ConKampagnen-Teilnehmern ... da aber die Anmeldefrist noch nicht vorbei ist, wird das noch dauern. Das einzig wesentliche ist doch, dass es für alle 11-12 Nachspielwillige ausreichend SL gibt, nämlich 2. Solange sich also jeder den Freitag Abend und den Sonntag Vormittag freihält, passt doch alles. Und am Freitag werden die Spieler in der großen Runde den SL zugeteilt - wie immer auf den Cons - und dann wird gespielt. Gruß Wurko
  21. Großartig Das ist wirklich fein, danke! LG wurko
  22. Das wär ja toll! Einziger Haken: es ist noch ein SL zu finden ... dann kann eine Runde wirklich Freitag Teil 5 und Sonntag Teil 6 spielen, während die andere es leider umgekehrt machen muss, damit Randver Teil 6 leiten und Teil 5 spielen kann. Oder, was noch besser wäre, die Runde mit ihm einigt sich darauf, dass er mit genau der Runde, in der er Teil 5 als SC erlebt, danach Teil 6 leitet - da ginge es auch in chronologisch richtiger Reihenfolge. Aber zuerst muss noch ein freiwilliger SL für Teil 5 gefunden werden (der womöglich sogar Lust hat, Teil 6 selbst als SC zu erleben). Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu kompliziert klingt, weil es eigentlich ganz simpel ist. LG Wurko
  23. hallo nochmal, hier ist noch ein abenteuer, von Gork Harkvan, das für mich mehr Midgard-flair verbreitet. Allerdings kennt sich da die Gruppe schon, und Du musst die Götter/ Priester auf Waeland hin ummodeln, weil es sich am albischen Hintergrund orientiert. http://www.drosi.de/md/md100146.htm Gruß, Wurko
  24. Hallo Leyna! Unter diesem link http://drosi.tuts.nu/md/md95_30.htm#Schatz findest Du das von ich weiß nicht wem selbstgeschriebene Abenteuer "Der Schatz des Geköpften". Es ist ohne Aufwand nach Waeland verlegbar, weil es überhaupt nicht auf das soziale Gefüge der Spielwelt eingeht und ist zudem auch noch sehr simpel strukturiert, doch es hat den Vorteil, dass es eine Anzahl von Fremden zu einer Gruppe zusammenfügt: wenn Du ihnen vorher Pferde oder Esel geschenkt hast und sie die einzigen Gäste mit Vierbeinern in einem Wirtshaus sind, werden sie am nächsten morgen feststellen, dass letztere gestohlen wurden. Aus der Zweckgemeinschaft, die sich die Tiere zurückzuorganisieren versucht, wird dann vermutlich eine Gruppe, die gemeinsam auf weitere Abt. ausziehen mag. Ein stimmungsvoller Einstieg wäre zudem (oder als Alternative), den Abend im Wirtshaus komplett mit dem Eintritt eines jeden einzelnen auszuspielen: Mach's locker und agiere über die Stimmung: passende Musik im Hintergrund, jedem ein Glas "Götterfunken" hingestellt und dann erstmal die Kneipe beschreiben (Stroh auf dem Boden; offenes Feuer, vor dem die eisstarren Felle langsam auftauen; dösende Hunde oder Mäusen hinterjagende katzen usw. und beschreib dann eine Handvoll besonders hervorstechender Gestalten oder Szenen.) Überleg Dir hierfür ein paar stereotype NSC , "Wettkämpfe" zum mitmachen (Armdrücken, Fingerstechen, Würfeln oder die Trinken-Regel im DFR, S. 109 beherrschen ...) und ein paar Geschichten, die die SC bei unterschiedlichen Personen erfahren können (hier kommen im Gespräch auch viele der Infos über die Stämme rüber, die eines deiner späteren Abenteuer brauchen könnte), wenn sie diese ansprechen - oder von einem neugierigen Holzfäller mit nur 8 Fingern angesprochen werden (kannst tief in die Kiste der Männer-Klisches greifen und ihnen zwischen die Beine treten). Sehr gut kommt auch, wenn sich die SC noch nicht kennen und Du die ersten Minuten mit ihnen separat spielst (musst aber die SC genauso bunt schildern können wie die NSC, die man sieht, wenn man die Kneipe betritt) und sie dann überrascht feststellen, mit wem sie es da wirklich zu tun hatten, aber vermutlich haut das bei euch nicht hin, weil ihr gemeinsam ausgewürfelt habt. Doch ausspielen könnten sie es dennoch, dass sie sich noch nicht kennen ... Über die Gespräche, Glücksspiele, überstandene Wirtshausschlägerei oder gelungene Verfolgung eines flüchtigen Taschendiebes mit anschließender Belohnung durch "Dorfchef" oder Wache dürfte das erste treffen komplett vorüber gehen und an sich schon ein Abenteuer sein. Gruß, Wurko
  25. Thema von Solwac wurde von Wurko Grink beantwortet in Spieltisch
    Hallo, ist die "[Dippy] Freie Presse" ein einzelner? Oder ein offen zugänglicher (Des-)Informationskanal? Oder gibt es verschiedene Presseorgane (zum Beispiel warte ich schon wieder gespannt auf BB's island-Kommentare, oder wo auch immer er hergeschrieben hat LG Wurko

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.