-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 5:48 pm am Juli 19, 2001 Dank an Kane, Antwort an Olafsdottir erübrigt sich damit. </span> Schade das dieses Forum keine Filter unterstützt. Sich selber über unsachliche Kritik/Ton/Postings beschweren und dann mit selber solche Aussagen treffen. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Connor am 5:48 pm am Juli 19, 2001 @hjmaier Gute Idee, mal schauen, ob ich dann vorbehaltlosere Kritiken bekomme (war für Hornak ) Aber mal im Ernst: Glaubt ihr wirklich, daß ich mir so viel arbeit machen würde, wenn ich Midgard sowieso schlecht fände? Ich denke, gerade das zeigt doch, das Midgard mein RPG ist, nicht AD&D. Oder investiert ihr Zeit und auch Geld in Sachen, die euch am Ar... vorbeigehen ? Es gibt halt einzelne Sachen, die meiner Meinung nach verbesserungswürdig sind. </span> Was Hornak meinte war: warum Arbeit investieren, wenn es das was du versuchst zu machen schon mit einem anderen Namen gibt.
-
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 12:50 am am Juli 14, 2001 [...] Wenn ich als Spieler 20/00 werfe will ich ja auch des der kolega tod ist und nicht noch irgendwie gerettet werden kann. </span> Schön, wir spielen aber nicht die "Realität" nach. Bei der Argumentation, könnte ich ja auch hergehen und sagen: jetzt sind genug NCS's gestorben -- also müssen jetzt erstmal ein paar SC's sterben. Nee, wir spielen ja um Spaß zu haben und nicht "Mensch ärgere dich nicht". Ergo kann/sollte man IMHO auch ein bischen an dem "Gleiches-Recht-für-alle"-Regel drehen.- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 8:08 pm am Jan. 23, 2001 schau mal in der Burg der Eliwagar - http://www.eliwagar.de - in der Söldnergilde nach Vielleicht findest Du da was Du suchst. </span> Hm... Ich glaube nicht, das die Earthdawn-Adaptionen die Kämpfe "einfacher" aka schneller machen.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Woolf Dragamihr antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 7:55 pm am Juli 20, 2001 @Woolf: Eben deswegen meine Frage. Denn ich habe nur solche getroffen, die Rk -5 hatten... [...] </span> Gut, das klingt schon anders. Deine erste Nachricht habe ich etwas pauschaler interpretiert...- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Woolf Dragamihr antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 5:04 pm am Juli 19, 2001 [...] Also mir gefällt es nicht, wenn so viele Leute mit permamentem natürlichen Rüstschutz von 5 rumlaufen. </span> Ich kenne keinen Character der durch ein Bad in Drachenblut Haut-RK 5 bekommen hat. Das würde bedeuten, so ich die Regeln jetzt aus dem Kopf zitiere, die Charactere einen *uralten* Drachen getötet haben. Wenn das einer kleinen Gruppe mittel-hoher Charactere (7-8) gelungen sein sollte, dann sind diese Drachen wirklich nicht uralt gewesen.- 359 Antworten
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von GH am 10:03 am am Juli 20, 2001 [...] Und was spricht nun eigentlich gegen Kaufabenteuer? Dass sie Geld kosten [...] (Übrigens muss man sich Kaufabenteuer nicht zulegen, wenn man sowieso kein Glück mit ihnen hat. Ist vielleicht auch eine Alternative und spart Geld.) [...] </span> Nun mal langsam, nur weil ich sagte, das man weniger Zeit für selbst-erdachte Abenteuer aufwenden muß, kann man daraus nicht sofort den Schluß ziehen, das ich keine Kauf-Abenteuer verwende bzw. kaufe -- ich habe alle Midgard-Kauf-Abenteuer die ich bekommen konnte !=) Ich mag auch Kauf-Abenteuer, nur leite ich die seltener, weil sie mich eben mehr Vorbereitungszeit kosten...
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 11:44 am am Juli 18, 2001 [...] Woolf hat auch recht: bei manchen Abenteuertypen, z.B. Detektivgeschichten langt u.U. die Kenntnis der Geschichte und der Hauptakteure. Aber ein Dungeon improvisieren? Halte ich für gewagt und für sehr fehleranfällig. </span> Ich glaube das geht auch bei anderen Abenteuertypen -- wobei du mit dem Dungeon vollkommen recht hast. Gewisse Örtlichkeiten muß man sich (trotzdem) im Vorfeld schriftlich notieren/aufmalen, sonst klappt das nicht.
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 12:55 pm am Juli 16, 2001 Grüße, hey hey! Was heißt hier winke winke Khun? Ich kille keine Spieler... naja selten! MfG </span> *tschum* Eben noch die Kurve bekommen, nicht wahr!? !=(
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 8:00 am am Juli 18, 2001 [...] Ein Abenteuer selbst zu schreiben bedeutet ja noch nicht, es "on the fly" beim Spielen zu improvisieren. Ich denke, wenn ein Spielleiter das macht, besteht wirklich die Gefahr der Eintönigkeit. </span> Korrekt -- habe ich auch schon gemacht, wobei nicht die Eintönigkeit das Problem war, sondern die Denkpausen, wie Hornack schon treffend angemerkt hat !=) Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 8:00 am am Juli 18, 2001 Auch ein selbstgeschriebenes Abenteuer bereitet viel Arbeit. Es macht schon Sinn, Handlungsorte, den "roten Faden", wichtige NSC und Fallen/Rätsel/Dungeons vorzubereiten. Nichtsdestotrotz wird bei selbstgeschriebenen oft eine Person hinzuimprovisiert, an die man gar nicht gedacht hatte oder der Handlungsstrang leicht abgewandelt - möglichst ohne den (roten) Faden dabei zu verlieren. [...] </span> Naja, das ist davon abhängig wie gut das eigene Gedächtnis ist bzw. ob man sich alles vorher notieren will/muß. Nach-/Ausdenken kann ich mir eine Geschichte jederzeit und überall (Autofahrt, Dusche, etc.) Wenn man dann die Hintergrundstory aufgebaut hat, kann/muß man einfach auf die Spieler interagieren -- was man IMHO hier besser kann, da man nur an das denken muß, was man sich selber ausgedacht hat und nicht daran, was man vielleicht überlesen hat.
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Joachim am 5:34 pm am Juli 17, 2001 [...] Wir haben jetzt eine Menge darueber gehoert, dass die Spielleiter ihre eigenen Abenteuer gut finden (meist nicht verwunderlich, oder?), aber geht das den Spielern genauso? Oder sehen die Spieler z.B. oefter mal logische Loecher, die in vorgefertigten Abenteuern durch Testspieler bereits beseitigt wurden? Oder einen Hang des SL, immer wieder mit seinen Lieblingsgegnern anzugreifen oder immer den selben Grundriss aus dem Aermel zu improvisieren? </span> Sorry, wieder meine Meinung hier als Spielleiter !=) Gerade wenn es um logische Zusammenhänge geht, ist entweder der Vorbereitungsaufwand bei gekauften Abenteueren größer, da mehr zu lesen/merken/wissen ist, oder es fehlt die entsprechende Info. Solange man bei einem selbsterdachten Abenteuer die Hintergrundstory im Kopf hat und gut improvisieren kann, geht mir das nicht so.
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 9:41 am am Juli 17, 2001 [...] @ Woolf: Wenn aber der SPL während des Spiels ständig Denkpausen braucht, dann nervt das die Spieler, genauso wie Lesepausen Wie du selbst weißt... [...] </span> Schon, aber für ein selbsterdachtes Abenteuer ist die Vorbereitung eine andere als die für ein gekauftes -- das ist zumindest meine Erfahrung bisher. Außerdem werde ich als nächstes den "Weißen Wurm" leiten -- nur um mal wieder zu schauen wie das mit den gekauften klappt. Ich finde die Stories ja auch gut !=)
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 8:43 am am Mai 22, 2001 [...] Der Zweite wird in Langeleben in einer Zwergenstadt spielen und die Leute kennen Ihre Charaktere jetzt und ich bin mir sicher einige lieben sie so sehr, daß sie auch "zuhause" gespielt werden. (In meiner Heimatrunde will einer das auf jeden Fall tun (naja mit mir sind es zwei!) [...] </span> Soso! Und warum darf ich das dann nicht?
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 9:24 am am Juli 16, 2001 [...] lass dich nicht von deinem großem Bruder bevormunden , schreib was du willst [...] </span> Naja, seinen Namen sollte man zumindest richtig schreiben können, oder Pruder Puck?
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von JuergenBuschmeier am 3:06 pm am Juli 14, 2001 Hallo an alle! Bei uns sieht es so aus, daß wir Spielleiter in unserer Gruppe, bei mir trifft das nicht ganz zu, nur wenig Zeit haben uns vorzubereiten. Daher sind vorgefertigte oder gekaufte Abenteuer eine große Hilfe. [...] </span> Hm... das ist meiner Meinung nach ganz von dem jeweiligen Spielleiter abhängig. Z.B. ich empfinde es weniger "zeitaufwendig" ein eigenes Abenteuer zu erstellen/leiten als ein gekauftes. Nachdenken kann ich überall und jederzeit -- lesen nicht !=)
-
Druide -> Zauber \'Tiergestalt\'
Woolf Dragamihr antwortete auf Eron's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 10:42 am am Mai 17, 2001 [...] Das Argument "ich bin Elf, deshalb dachte ich an Tiergestalt" finde ich lustig: ich wußte nicht, daß Elfen in Wahrheit Tiere sind. Die Info wird für Woolf auch neu sein [...] </span> *tsts* Hornack, du wolltest mich doch nur dazu verleiten mal wieder etwas zu Posten -- was dir auch gelungen ist !=) Ansonsten wäre dir auch nicht entgangen, das es um einen "Elfendruiden" ging, ich interpriere das eher mit Betonung auf "Druide" und nicht auf "Elf". *kopfschütteln* Zwerge, nicht mal richtig lesen können die -- ob das wohl an der seltsam abgehakten "Schrift" liegt, die die eigentlich benutzen? -
Elfen, das unbekannte Wesen
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Jupp Marek, da wird ganz gut erklärt, warum sich Zwerge und Elfen nicht unbedingt koscher sind. Muß es aber im Detail nochmal nachlesen *rauskram* -
Elfen, Zwerge, Halblinge
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Warum bitte möchte jemand einen Eistroll spielen? Ich bin ja wirklich kreativ, extrem gutmütig, einsichtig und sehr tolerant, aber das verstehe ich nun wirklich nicht. Nicht das ich was dagegen hätte, ich würde es nur gerne verstehen. Ein Eistroll hat eine Intelligenz von m20! -
Magische Spruchrolle
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Rosendorn, bleib mal bei deineme 4.ten Punkt und denk darüber weiter nach !=) Raynaud durfte keine Resistenz würfeln als die Veränderung eintrat. *aua* Hornack, nicht schlagen -- ich hab doch wirklich kaum was gesagt !=) -
Ich stelle mir das so vor, das das Blut sich mit der Haut verbindet (hineinsickert). Dadurch entsteht eine etwas ledrigere Haut, die durch die Zähigkeit des Drachenblutes wesentlich besser schützt. Ich glaube nicht, das der Character wesentlich schwerer wird (vielleicht 1kg). Wie ich schon in einem anderen Thread gesagt habe, bin ich der Meinung, das Zähigkeit/Härte nichts/wenig mit dem Gewicht zu hat.
-
... und man könnte keine magischen Waffen und Rüstungen mehr erkennen -- ist ja Metall, wenn auch Alchimisten-Metall. Und auch wenn die Rüstung die Aura "verdecken" würde, so kann der Körper gar nicht überall von Metall be-/verdeckt sein !=)
-
moderiert Dieses Forum - (1)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hakon am 3:07 pm am April 24, 2001 [...] Was soll diese Feindseligkeit ? Hab ich Dir irgendwas getan? Das kannst Du Dir ruhig sparen... </span> Ich hasse herabwürdigende Aussagen/Engstirnigkeit, auch wenn du sie vielleicht nicht so gemeint hast, was aber erst ein einem anderen Posting klar geworden ist. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hakon am 3:07 pm am April 24, 2001 Ich liebe UNIX und Apache! Ich programmiere ausschließlich dafür. Aber NS ist IMHO einfach der schlechtere Browser. Programmier mal grafisch anspruchsvolle Webseiten für NS (pixelgenau), dann können wir uns weiterstreiten;). Und zu den entgangenen Nutzern: Ich berücksichtige lieber 85% als 15% der Surfer. Da finde ich dann Deine Einstellung etwas selbstgefällig. </span> Ich würde dann Flash verwenden. Wobei "Pixelgenau" im übrigen an der ürsprünglichen Definition von HTML vorbei geht. Wie willst du mit "Pixelgenau" die unterschiedlichen Auflösungen in denen die Nutzer die Seite betrachten berücksichtigen? Ich habe mir z.B. als das Thema mit den Frames aufkam mir erstmal Tagelang den Kopf zermartert wie man Webseiten so bauen kann, das sie Frames verwenden, wenn der Browser das kann und wenn nicht trotzdem in Tables dargestellt werden -- und das mit dem gleichen Source. Viel Spaß bei der Lösung !=) Und das genau ist der Punkt, derjenige der heute eine Webseite anbietet macht es sich einfach nur bequem und läßt den Kunden leiden. Ich berücksichtige lieber jeden und lasse keinen aussen vor bzw. "zwinge" ihm etwas auf "... wer NS verwendet verpasst etwas ..." (Geändert von Woolf Dragamihr um 12:34 am am April 25, 2001) -
moderiert Dieses Forum - (1)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread mit dem Namen "Welchen Browser sollte man am besten für dieses Forum benutzen" aufmachen !=) Anyway, Netscape habe ich bei mir nicht mehr installiert, da zu buggy. Mit dem Internet Exploder hatte ich auch Probleme mit dem Forum hier -- ich schalte ziemlich viel ab, für das Midgard-Forum wohl zuviel !=) Aber mit dem Opera 5 funktioniert hier alles ganz gut. Der ist auch wesentlich schneller und hängt sich auch (fast) nie auf. -
Lieblingswaffen
Woolf Dragamihr antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Igor, ist das eine Box mit drei Büchern drin? Im schwarzen Buch (Name ist mir zur Zeit entfallen) Seite 12, Mitte rechts. (Geändert von Woolf Dragamihr um 9:54 pm am April 23, 2001) -
moderiert Dieses Forum - (1)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hakon am 6:40 pm am April 23, 2001 [...] Wer mit NS nur's Netz surft verpaßt ne ganze Menge.... </span> Tja, typisch M$-Nutzer -- es gibt keine Betriebssysteme neben Windows und man darf auch keine nebenbei haben. *kopfschüttel* Wer nur IE(sel)-Seiten abbietet verpaßt auch eine Menge -- Nutzer. Aber das ist ein ganz anderes Thema...