Alle Inhalte erstellt von Uigboern
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das setzt voraus, dass man täglich (freien!) Internet Zugang hat. Aktuell bin ich vielleicht die Woche ca. 3-4 Stunden online. In der Zeit muss ich aber noch x andere Sachen im Netz erledigen, so dass ich faktisch 1-2 mal im Monat so 'ne halbe Stunde ins Forum schaue. Daher kommuniziere ich hauptsächlich per E-Mail - die kann ich offline bearbeiten, z.B. im Zug. Auch akzeptiere ich, dass einige Leute sich nicht in Internet-Foren anmelden wollen. Jetzt kann man natürlich sagen - so jemand hat auf dem CON das Nachsehen. Ob das die Anmeldungen beeinträchtigt, wäre abzuwarten. Aber wie wäre es mit einer "Anreiz-Lösung" - Spielleitergeschenk gibt es künftig nur für SL, die Ihre Rundenzettel mit mind. 2 offenen Rundenplätzen bei der Con-Orga abgeben. Runden die komplett vorabgesprochen sind, scheiden vom SL Geschenk aus. Somit kann jeder entscheiden, was wichtiger ist: Die vorabgesprochene Runde oder das SL-Geschenk. Im Zweifelfall kann man ja zwei Runden anbieten. Eine Vorabgesprochene und eine mit offenen Plätzen... Somit wäre das SL-Geschenk ein Anreiz für SL auch wirklich Rundenplätze anzubieten für Leute, die kein Forumsnetzwerk haben.
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
DANKE - zu allererst an das Orga-Team, dass trotz kleiner Besetzung und Widrigkeiten wie gesperrter Straße diesen CON großartig organisiert hat. Die Waffeln habe ich zwar auch vermisst, aber das ist ein kleiner Preis, wenn man sieht, was wenige Leute diesmal alles gestemmt haben (und meiner Linie hat es auch gut getan. nur 3 kg zugenommen am CON) - dem Team der Jugendherberge - ich fand insbesondere das Küchenteam dieses Jahr besonders hilfsbereit und das vegetarische Essen war das Beste, was wir bislang auf Breuberg hatten. - unseren Fahrern dabba, mathomo, theschneif und Mick, die uns die kurze und schnelle Anreise über Oberburg-Elsenfeld ermöglicht habt - den Test-Spielern meines Breuberg 1880 Abenteuers - ein paar Dinge habt ihr anders gemacht, als erwartet, aber trotzdem ermutigt, dass Abenteuer weiter auszuarbeiten. Nächstes Jahr werde ich es nochmal anbieten, vermutlich mit Spieljahr 1910. - Chichen, die mir den Wiedereinstieg in die CON-Saga leicht gemacht hat - den CON-Saga-Autoren für ihre tolle Arbeit und die Solo-Queste für Peleanos (dazu vielleicht ein andermal mehr) - JUL für einen schönen Abschluss der Oranje-Kampagne. Ich mag Abenteuer auf See und auf Inseln - Sonja für ein skuriles aber sehr lustiges Abenteuer, bei dem wieder mal ein Charakter von mir fast gestorben wäre - Oliver für ein Abenteuer absolut ohne Blutvergießen, bei dem mein Spitzpube sich erfolgreich im Faustkampf behaupten konnte. Mein besonderer Dank den Spielleitern, die auch Jugend-/Kinderrunden angeboten haben. Anmerkung zu FSK 18: Schade finde ich, dass viele Spielleiter/innen die FSK 18 Angabe nutzen um Kinder- und Jugendliche auszugrenzen. Wo soll den der Midgard Nachwuchs herkommen, der dafür sorgt, dass das MIDGARD System auch in Zukunft weiter lebt? Meine Kinder hatten teilweise keine Runden, weil die ausgehängten Runden entweder FSK 18 waren oder bereits voll ausgefüllt aufgehängt wurden. Sehr frustrierend und gar nicht schön. Positiv fand ich, dass einige SL wenigstens differenziert und FSK 12 oder FSK 16 geschrieben haben. Ich habe mindestens 3 der von mir gespielten FSK 18 Runden nüchtern betrachtet und eine war nach Betrachtung des Abneteuers FSK 15, das andere FSK 12 und das Dritte hätte gar keine FSK Freigabe benötigt. Was soll das FSK 18 also? Angst vor Kindern? Außerdem spielt ein 17-jähriger, anders wie ein 13-jähriger und dieser anders als ein 8-jähriger. Nur FSK 18 ist mir da zu pauschal. Ich habe von SL, die ungeplant dann doch Kinder in der Runde hatten die Rückmeldung bekommen, das die Kinder das Abenteuer besser voran gebracht haben, als die Erwachsenen. Ich glaube hier herrschen viele falsche Vorstellungen. Ich plädiere dafür die FSK 18 Kennzeichnung wieder abzuschaffen! Meine Kinder schreiben sich ohnehin nicht in Runden ein, bei denen die Abenteuer-Beschreibung ihnen nicht entspricht. Unsere jüngeren Kinder meiden Detektiv-Abenteuer in der Regel selbständig, da sie wissen, dass ihnen das nicht liegt. Auf jeden Fall ist Breuberg 2015 bei mir im Kalender vorgemerkt - auch wenn meine Kinder nach der diesjährigen Erfahrung vermutlich nicht mehr mitkommen werden.
-
MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?
Abenteuer ist fertig, Material wie Handouts, Karten etc. ausgedruckt und eingepackt. Die letzten Infos hole ich dann just in time vom Rathaus in Neustadt. (@dabba, so 10-15 min brauche ich da)
-
1880 - Am Stillen Ozean ( Oranje-Kampagne Teil 6 ) - Donnerstag
d.h. wir haben realistischerweise am Sonntag max. 4 Stunden reale Spielzeit - nach meiner Erfahrung ist das eher noch optimistisch gerechnet, wegen: - späteren Beginn bis alle da sind - Verabschiedung und Mittagessen - Unterbrechung durch verabschiedende / suchende Abreisende - etc. Deswegen habe ich den Sonntag bei mir persönlich mittlerweile aus der Spielplanung rausgenommen.
-
1880 - Am Stillen Ozean ( Oranje-Kampagne Teil 6 ) - Donnerstag
Naja, Sonntag ist halt immer recht eng, da man in der Regel realistische nur von 10 - 12 Uhr wirklich zum spielen kommt, dann ist Verabschiedung gefolgt von den Verabschiedungen und dann müssen die ersten schon wieder Richtung Heimat, die weiter anreisen. Ich fand das letzte Mal sehr schade, dass wir die Episode am Sonntag extrem abgekürzt haben. Aber fragen wir doch mal: Wann müssen SL (hat ja die längste Reise) und Spieler denn weg? Ich kann zumindest bis ca. 14:00 Uhr, nach Absprache mit der Familie ggf. auch bis 16 Uhr. In der Tat - ist Dir wohl die Mail vom 17.4. 0:24 Uhr und JULs Antwort durchgerutscht - daher hatte ich auch das Intermezzo am Donnerstag Vormittag angesetzt. Das JUL nun doch früher kommen kann, hat sich erst später ergeben. Nun, dann müssen wir eben das beste daraus machen und Donnerstag Nacht und Sonntag Vormittag die Insel gründlich auf den Kopf stellen.
-
1880 - Am Stillen Ozean ( Oranje-Kampagne Teil 6 ) - Donnerstag
Eigentlich war der Donnerstag Abend bis Freitag Abend für Oranje vorgesehen. Das ist schon ein bisschen ungeschickt, dass Du Freitag ein eigenes Abenteuer anbietest. Kannst Du das nicht verschieben? Schließlich planen weit den Oranje Termin schon seit einem Jahr. Und die letzten zwei geplanten Termine im Januar und Mai hast Du auch sehr kurzfristig abgesagt... nicht schön ...
-
Die Kraft des Erddrachen
Ich habe das Abenteuer kürzlich geleitet und eine Mediathek zusammengestellt. Wenn Du auf Breuberg bist, dann kannst Du ja mal mit einem USB-Stick an mich heran treten. Ein paar Fakten passen historisch nicht so ganz und müssen den historischen "Fantasy"-Rollenspiel geschuldet und angepasst werden: Die Bahnlinie wurde erst später gebaut. Es gibt kein Lauental in der Gegend, sondern nur Lauenstein (ich habe eben das Tal in dem der Ort liegt so genannt) und eine Klosterruine gibt es auch nicht. Ich habe dann Bilder von anderen Ruinen, die der Beschreibung entsprechen verwendet. Auch gibt es im Abenteuer widersprüchliche Angaben seit wann Dr. Wurdekast in Altenberg wohnt ...
-
Zufällige historische Fakten
Ja, und interessanterweise haben bedeutende Vertreterinnen der Frauenrecht, wie z.B. Helene Lange das Lehrerinnenzölibat massiv unterstützt. Was zunächst widersinning klingt, ist wohl nur aus der damaligen Situation heraus erklärbar: Helene Lange und ihren Mitstreiterinnen ging es um die Anerkennung des Lehrerinnenberufes (zu der Zeit der EINZIGE akzeptable Beruf für eine Frau aus dem Bürgertum) als gleichwertigen Beruf (und irgendwann auch gleiche Bezahlung). Die Argumentation lief wie folgt: Wenn der Beruf gleichwertig ist, dann ist es ein Beruf der sozusagen Vollzeit die ganze Frau fordert und das ist mit dem gleichzeitigen Führen eines (bürgerlichen) Haushalts und Kindererziehung nicht vereinbar. Wenn es vereinbar wäre, wäre der Beruf "nebenbei" zu erledigen und nicht vollwertig. Schräg, aber so dachten die Damen. off topic: Das die meisten Frauen heute an dem Mehrfach-Anspruch scheitern, der von den Medien vorgegaukelt wird, ist eine andere Geschichte. Bitte glaubt nicht diesen Blödsinn, den ihr in Filmen sieht, das man gleichzeitig Karriere machen, eine tolle Mutter / Vater und zugleich Ehepartner sein kann. Das geht nur mit unbefriedigenden Kompromissen.
-
Netter Test .... Es hilft, wenn man weiblich ist. http://www.playbuzz.com/charl...
- MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?
DONE. Immer noch keinen anderen 1880 Charakter außer Massimo? Da darfst Du Dir jetzt mal was einfallen lassen, wieso Massimo diesen Auftrag annimmt. Oder war gerade Souvenirs kaufen, für die vielen Nichten und Neffen und er hat zufällig was mitbekommen und steckt die Nase aus purer Abenteuerlust rein? Vielleicht gehört aber auch das Lagerhauses in New York zu den weitverzweigten Handelsniederlassungen der "familia" ? Und irgendjemand dort nahm die Einbrüche persönlich und möchte wissen, wer da so gezielt hinter den Waren eines Kunden her ist? Uns wird schon was einfallen ...- Mitfahrgelegenheit Breuberg 2014
Dabba, hetz Dich nicht ab - wenn Du zum Abenteuer da bist, reicht das. Leider habe ich neben den von Dir angebotenen 3 (na gut mit reinquetschen 4) Plätzen - keine 2 weiteren Plätze mehr gefunden. Neue Anreise-Planung sieht vor, dass wir um 10:00 Uhr in Elsenfeld-Obernburg sind. Gibt es ab dort jemand, der 5 Leute zur Burg mitnehmen kann? Ich wäre gerne gegen 11 Uhr auf der Burg um mein Abenteuer pünktlich um 12 Uhr zu starten. ;-) Notfalls dann eben doch das GRT zur Burg. Oder geht der Shuttle Service so weit?- Fürth, Nürnberg, Erlangen: Mitspieler für neue Runde gesucht
Wir spielen derzeit 1x im Monat Samstags. Nächster Termin 6. September. Beginn der Moravod-Kampagne incl. Karmodin. Einstieg noch für 1 oder 2 Personen möglich- Mittelfranken: offene MIDGARD-Runden in Fürth
Nächster Termin: 26.07. - 12 - 19 Uhr- Nürnberg: Spieler oder Spielgruppe gesucht
Ist das Gesuch noch aktuell ? Prinzipiell ist in meiner Runde noch ein Platz frei. Eine Gelegenheit sich kennen zu lernen wäre die Demo Runde im the attic, Königstraße 110, Fürth. Samstag, 26.07. 12 - 19 Uhr. Einfach kommen und mitspielen- Mühlentunier - Midgard - Praesent in lapidem molendini
Danke, ich werde es mal in die Runde werfen und hören, was sie sagen. ggf. melde ich um. Ansonsten spielen sie eben gegen mich (für 1880 gemeldet).- MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?
nö, 1880 Regeln musst Du nicht kennen. Schnellanleitung zur Charaktererstellung gibt es auf der 1880 Homepage. ggf. kann ich auch einen Charakter zur Verfügung stellen. Aber ein eigener ist natürlich besser.- MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?
Ich hoffe die beiden sprechen Deutsch? Die Kriminalistin passt auf jeden Fall. Welche Motivation hat der Diplomat, sich als Verbrechens Aufklärer zu betätigen ? Die guten diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen?- Mühlentunier - Midgard - Praesent in lapidem molendini
In den drei verschiedenen Gruppen vielleicht? Wird es denn 3 Fantasy-Gruppen geben? Mit 1880 und Perry Rhodan können sie nichts anfangen.- Mühlentunier - Midgard - Praesent in lapidem molendini
Meine drei Jugendlichen - Kinder darf ich schon nicht mehr sagen - möchten gerne an dem Mühlenturnier teilnehmen.- Mitfahrgelegenheit Breuberg 2014
Das wäre schon mal gut, evtl. reichen auch 3 Plätze - für die zwei anderen habe ich ggf. noch ein MFG. Wann wirst Du voraussichtlich in AB sein? Mein Ziel wäre es zwischen 10 und 11 auf der Burg zu sein, da ich ab 12 Uhr bereits leiten wollte. Wenn Du 1880 magst, bekommst Du auch gerne einen exklusiven Platz in der Runde.- MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler/innen: 3 - 4 (5) Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 12 Uhr - also explizit für Frühanreiser Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Detektiv, Kampf möglich Voraussetzung/Vorbedingung: Charakter sollte Deutsch mind. auf +8 sprechen Voranmeldung dringend erbeten, wg. frühem Start Beschreibung: Wir schreiben den 14. August 1894. Ein Spielzeugfabrikant auf Burg Breuberg stellt Holztiere aus Afrika her. Diese liefert er u.a. an seinen Bruder in New York. Doch etliche seiner Sendungen sind nicht angekommen. Natürlich haben die Lieferungen in Gänze einen Wert und die Verluste sind für den Fabrikanten nicht unerheblich. Aber trotzdem hat die Ware keinen außerordentlichen Wert. Das ganze ist etwas mysteriös. Wer stiehlt denn schon Holzspielspielzeug? Und warum? Der Fabrikant hat Euch angeheuert, zu ermitteln, warum seine Lieferungen nicht ankommen. P.S. Es gibt ein paar kleine Querbezüge zur Oranje-Kampagne von JUL. Das Abenteuer ist aber davon unabhängig und sollte auch nicht mit den Charakteren aus der Oranje Kampagne gespielt werden. Teilnehmer: 1) Amelia Faye (Elanor) 2) Adolphe de Merod (theschneif) 3) N.N. (Ma Kai) 4) Massimo (JUL) 5)- Mitfahrgelegenheit Breuberg 2014
Wer von den CON-Frühanreisern und Frühstartern, kann mich und meine 4 Kids ab Aschaffenburg oder Würzburg mitnehmen? (Schon klar, dass es mind. 2 Autos sein müssten, es sei denn einer kommt mit einem Kleinbus ...) Wir wollten früh starten und am Donnerstag schon gegen 10 Uhr auf Breuberg sein. Wäre super wenn Du / Ihr Euch bald melden würdet. Ich würde ungern für das Wochenende einen Mietwagen nehmen, der dann doch nur rumsteht.- Breuberg 2014 - "Unter Alpanus dunklem Auge": Diverse Abenteuer der MidgardCon-Saga
Kann ich irgendwo die "offiziellen" Ereignisse von Bacharach nachlesen? Gibt es ein Update der Vigales-Info mit den aktuellen Ereignissen (Zurückgekehrter Sohn, genesener Fürst, Heiraten, Geburten und Todesfälle, etc.) damit ich mich auf den aktuellen Stand bringen kann?- Figuren in der Con-Saga
Die Person vor Dir ist überdurchschnittlich groß und schmächtig und hat dunkle, lockige Haare sowie seine große kantige Nase. Die dunkelbraunen lebhaften Augen mustern die Menschen und die Umgebung mit regen Interesse. Er trägt eine schlichte Robe und an den Füßen ein paar einfache Sandalen. Um den Hals hat er eine Lederschnur mit einem einfachen Holzsymbol - eine hölzerne Eule in einem Ährenkranz. Waffen sind an ihm nicht zu sehen. Auch sonst hat er nur ein kleines Bündel bei sich. [spoiler=EW+4:Landeskunde Chryseia oder EW:Landeskunde für Nachbarländer]Die Physiognomie verrät seine chryseische Herkunft. [spoiler=EW+2:Landeskunde Chryseia]Das Holzsymbol weist Peleanos als Priester Wredelins aus. [spoiler=EW-4:Sehen oder EW:Wahrnehmung]Auch der zweite Blick zeigt keine verborgenen Waffen. Seine ganze Kleidung ist einfacher Machart. [spoiler=EW+4:Suchen in seinem Gepäck, wenn Du rankommst]Du musst Deine Nase wohl überall reinstecken, oder? Du wirst bestenfalls in seinem Bündel ein Essmesser, das kaum als Dolch taugt. Er hat nur ein Schreibzeug, Holzgeschirr, Kerzen und eine erste Hilfe Ausrüstung dabei. Ist er auf Reisen mit Übernachtung hat er noch eine warme Decke im Gepäck. [spoiler=EW:Stehlen]Sag mal schämst Du nicht, einem einfachen Mann seinen wenigen Besitz zu stehlen? Was Du findest, hängt von der Spielsituation ab und sollten wir nur in einer Spielsituation ermitteln.- Mühlentunier - 1880 - Die Zeitmühle
Da melde ich jetzt einfach mal meinen Kriminalisten Xaver Pelkofer an. Frage: Hat das Abenteuer Life-Elemente? Dann würde ich ggf. die Gewandung mitnehmen. - MIDGARD 1880: Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug?