Zum Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Uigboern

  1. "Vielleicht können wir ja vom Dach den Teppich benutzen? Wir sollten nur diesmal nicht gesehen werden, sonst gibt es noch mehr Aufhebens."
  2. Ich melde mal auch Interesse an - muss allerdings mit meiner MFG klären, wann Rückfahrt angesagt ist. Über den Charakter würde ich noch nachdenken. Wenn alle niedriggradig starten würde ich ggf. auch meine Grad 1 Bardin spielen, die habe ich von M4 nach M5 konvertiert, so dass ich je nach Wunsch die M4 oder die M5 Version spielen kann. UPDATE: Habe gerade gesehen, dass Elanor ggf. einen Bardin spielt. Ich würde dann doch einen anderen Charakter spielen. Es wird dann vermutlich ein neu nach M5 erschaffener Charakter. Mal sehen, was die Würfel hergeben.
  3. "καλημέρα oder auch bon giorno, wie man hier sagt. Ich freue mich, Dich zu sehen und bei diesem Vorhaben an meiner Seite zu wissen."
  4. "Kennen schon, aber leider weilt die betreffende Dame derzeit in Alba und wird uns diesmal nicht unterstützen können. Ich habe aber einige andere vertrauenswürdige Personen angesprochen und hoffe, das die einer oder der andere sich doch noch zu uns gesellt."
  5. Peleanos kommt knapp oder etwas zu spät. "Schön Euch alle zu sehen. Entschuldigt mein spätes Erscheinen. Ich hatte noch etwas zu erledigen." Er begrüßt jeden einzelnen und setzt sich dann. "Ich nehme an in Eurem Hause sind wir ungestört? Auch vor neugierigen Augen und Ohren? - Gut! Dann lasst und keine Zeit verlieren."
  6. Lasst uns nur bitte 8 - 10 Tage Vorlauf zum Konvertieren. Oder bietet Freitag Abend einen Con-Saga-Konvertiten-Schwampf an mit anschließender ritueller Verbrennung der Midgard 4 Charakterblätter ... :-)
  7. Das zitierte Posting ist vom 02.10.13. Zu diesem war M5 noch nicht erschienen und M4 Regelwerk. Darauf beziehen sich auch die selbst. Danke. Das hatte ich so schon vermutet. Mögt ihr die Charaktere in der nächsten Episode bevorzugt konvertiert oder noch nach M4?
  8. Beziehen sich die Grad-Empfehlungen auf Midgard 4 oder 5?
  9. Also bei dem frühen Start und der kurzen Spieldauer würde ich mitmachen. Nach dem Abendessen wollte ich dann mein 1880 Abenteuer "Die Wette" starten. Wenn es eng wird, kann ich mein Abenteuer auch Freitag nach dem Frühstück starten.
  10. Und da ihr die hiesigen Schulferien getroffen habt, bringe ich ggf. Verstärkung mit. Vorausgesetzt, ich habe da keinen Messedienst auf der Spielwies'n.
  11. In Zusammenarbeit mit dem Rollenspiel-Laden "the attic" biete ich zusammen mit meiner Frau einmal im Monat offene MIDGARD Runden im Laden an. Die Termine findet Ihr dort auf der Webseite. Einsteiger sind explizit willkommen. Bei Bedarf kann auch eine Runde eigens für Jugendliche ab 10 Jahren angeboten werden. Aber auch erfahrene Midgard-Spieler dürfen gerne kommen, wenn sie das das betreffende Abenteuer noch nicht kennen. Aktuell leite ich die Mini-Kampagne: "Der Weg nach Vanasfarne" Voranmeldung per PN an mich wäre hilfreich um besser planen zu können.
  12. Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: n.a. Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 8 Stunden, also voraussichtlich bis Freitag zur Begrüßung - auf Wunsch auch gerne den ganzen Freitag. Art des Abenteuers: Reise + Technik oder "Großer Sport" um es mit Tomcat zu sagen. Voraussetzung/Vorbedingung: Abenteurer, die den Widrigkeiten einer Reise durch den Wilden Westen der USA gewachsen sind und ggf. noch etwas technisches Know How mitbringen natürlich ist auch die schreibende Zunft als Begleiter gerne gesehen, ebenso wie Fotografen. Beschreibung: Paris, Weltausstellung 1878: Hermann Michaelis, der Hersteller von Dampfomnibussen hat mit zwei Amerikanern gewettet, dass er mit einem Dampfauto schneller Fracht und Passagiere von Bismarck in Dakota nach Henly in Nordkalifornien bringen kann, als seine Kontrahenten mit Eisenbahn bzw. Stagecoach. Dafür sucht er fähige Männer und Frauen, die ihm helfen die Wette zu gewinnen. Die Kontrahenten: Der Eisenbahnbaron James J. Hill, der gerade die St. Paul, Minneapolis, and Manitoba Railway Co. (SPM&M) gründet und William Fargo, ehemaliger Präsident von Wells Fargo und amtierender Präsident von American Express. Eure Ideen und Eure Fähigkeiten (und ein bisschen Würfelglück) wird den Ausgang des Rennens entscheiden. 1) albert 2) neq 3) 4) 5)
  13. Schade, auch ich bin durch CON Saga am Samstag geblockt. Do / Fr biete ich selbst etwas an.
  14. Für die Freunde von Detektiv-Abenteuern gibt es am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 von 11:15 - 12:00 Uhr auf dem ZDF Infokanal den Beitrag 200 Jahre Kriminalgeschichte (1800 - 1900) und wen es interessiert: Direkt im Anschluss kommen die Jahre 1900 - 2000.
  15. Liebe 1880 Freunde, um die 1880 Runden auf CONs aufrecht zu erhalten, sollten wir uns künftig bereits frühzeitig abstimmen. Sonst geht es wie bei den letzten beiden CONs. Da hatte ich 1880 Runden angeboten, die mangels Spieler ausgefallen sind. Zwar gab es prinzipiell immer 4-5 Spieler, die Interesse hatten, aber jeder an einem anderen Termin, weil diese bereits an anderen Terminen in Fantasy Runden festgelegt waren. Damit das mit den 1880 Runden klappt, schlage ich vor, dass wir erst die 1880 Runden festlegen, bevor Ihr Euch für die Fantasy Runden festlegt. Sonst wird das nicht funktionieren und ich spare mir dann künftig die Mühe 1880 Runden anzubieten. Euer Uigboern
  16. Sonntag wäre schon extrem sportlich, da sollten wir früh anfangen. Spielen könnten wir bis ca. 17:30 Uhr. Ich muss nur bis 18:15 Uhr am Bahnhof in Schnega sein. Ein anderer Tag als Sonntag wäre mit ehrlich gesagt lieber. Wenn andere Tag, dann ohne mich Sehen wir mal, was die anderen so meinen. Notfalls muss ich radikal kürzen, was ich schade fände. Für die Zukunft sollten wir vielleicht zuerst die 1880 Runden terminieren. Sonst hat von den wenigen 1880 Spielern jeder andere Tage verplant. Fantasy Runden anschließend zu planen ist wesentlich einfacher. Nur mal so als Idee für die Zukunft ;-)
  17. Sonntag wäre schon extrem sportlich, da sollten wir früh anfangen. Spielen könnten wir bis ca. 17:30 Uhr. Ich muss nur bis 18:15 Uhr am Bahnhof in Schnega sein. Ein anderer Tag als Sonntag wäre mit ehrlich gesagt lieber.
  18. Ich bin wie gesagt flexibel, da ich noch keine festen Rundenzusagen habe. Es hängt dann von den weiteren Interessenten ab. Aktuelles Charakterblatt wäre fein. Meine E-Mail-Adresse hast du ja noch.
  19. Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: n.a. Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 10 - 14 Stunden, also den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Reise + Technik Voraussetzung/Vorbedingung: Abenteurer, die den Widrigkeiten einer Reise gewachsen sind und ggf. noch etwas technisches Know How mitbringen Voranmeldung erwünscht, zwecks weiterer Planung! Beschreibung: Paris, Weltausstellung 1878: Amédée Bollée, der Betreiber einer Dampfomnibus-Linie hat mit zwei Amerikanern gewettet, dass er mit einem Dampfauto schneller Fracht und Passagiere von Chicago nach Butte, MT bringen kann, als seine Kontrahenten mit Eisenbahn bzw. Stagecoach. Dafür sucht er fähige Männer und Frauen, die ihm helfen die Wette zu gewinnen. Die Kontrahenten: Der Eisenbahnbaron James J. Hill, der gerade die St. Paul, Minneapolis, and Manitoba Railway Co. (SPM&M) gründet und William Fargo, ehemaliger Präsident von Wells Fargo und amtierender Präsident von American Express.
  20. Uigboern

    München

    3 Leute ist doch etwas wenig, da statistisch 1/3 der angemeldeten dann doch nicht erscheint. Kritische Masse wären daher so 6-8 Interessenten für einen Termin.
  21. War allerdings "erst" 1921.
  22. Ich möchte hier eine Sammlung von nützlichem Hintergrundmaterial eröffnen, die man gut zur Ausgestaltung von 1880 Abenteuern verwenden kann: Und ich eröffne das ganze mit ein paar Fundsachen bei "DriveThruRPG" The Gaslight Equipment Catalogue (ein Ausrüstungkatalog, eigentlich für Cthulhu Gaslight, ist auch 1880 gut zu gebrauchen, insbesondere wegen der Erläuterung. PDF kostet $11.- Vorschau verfügbar. Gaslight Map Pack (kostenlos) Gaslight Calender Pack Und meine Lieblingsquelle für historische Karten (kostenlos, bei Registrierung sogar hochauflösend): David Rumsey Map Collection Außerdem mit geografischer Suche und Zeitstrahl-Filter: Old Maps Online Benötigte Kartenausschnitte können in der gewählten Vergrößerung gespeichert werden.
      • 1
      • Like
  23. Uigboern

    München

    Ich wusste, da war noch was ... http://doodle.com/ir5iswkbpn62h8fb
  24. Die Dateigröße sollte kein Problem sein. Ich habe es lieber in guter Auflösung. Reduzieren für das Tablet kann ich selber
  25. OK, damit sich alle, die es noch nicht gesehen haben, sich einen Eindruck machen können, habe ich mal ein Photo geschossen: Da man Karten und SL-Schirm entnehmen muss, war für mich die Lösung alles in einen Schnellhefter zu packen und das "Beilage-Blatt" als Titelbild verwendet. So sieht das bei mir aus: Mit SL-Schirm und Karten war eine reine Buch-Form ja ohnehin nicht möglich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist OK. Also die ganze Aufregung nur, weil man das farbige Cover als Umschlagcover des 64 seitigen Heftes erwartet hat? Hatte ich zwar auf Basis der Abbildung auch erwartet, aber deswegen würde ich das Teil nicht als Mogelpackung bezeichnen - es ist alles drin, was angeben war. Mit meiner Erwartungshaltung muss ich eben selbst klar kommen. Aber: für mich viel spannender: Können die Käufer von Miszellen die Inhalte auch digital erhalten (Karten und Zusatzregeln)? Ich schleppe die Karten nicht so gerne herum, würde diese aber gerne digital zum visualisieren verwenden.
×
×
  • Neu erstellen...