Alle Inhalte erstellt von Uigboern
-
(k)altes Geas
Geschlossene Schneedecke ... wär das vom Ambiente nicht eher was für den Süd-Con oder den Klostern-CON
-
Was von M4 findet sich nicht mehr in M5
Ich finde in M5 den Zauber "Belebungshauch" nicht, weder im Arkanum, noch in der Erweiterung, noch wird in der Konvertierungsregel erwähnt, dass der Zauber umbenannt wurde oder wegfällt. Da ich aktuell 2 M4-Abenteuer mit einer M5-Gruppe spiele, wo der Zauber vorkommt, bin ich darauf gestoßen und war irritiert. Weiß da jemand was Näheres? Warum fiel der Zauber weg? Der war doch nicht so exotisch...
-
Conventionverlängerung - Frühanreise oder Spätabreise
Da ich Montags meist frei habe, wäre ich vermutlich dabei, allein wegen der weiten Anreise, die sich für ein Wochenende kaum lohnt. Ich kann aber die genannten Argumente voll nachvollziehen. Feiertag am Montag oder Dienstag mit Brückentag würde wohl gut gehen. Man sollte für die Sonntags Abreise eine klare Zäsur setzen (Verabschiedung). Entsprechend der Spät- äh ich meine Normal Anreiser. Ob man vorne oder oder hinten verlängert ist objektiv meist egal. Ich weiss aber dass die meisten hier eine mentale Blockade haben, die schwer zu überwinden ist.
-
1880 - Am Stillen Ozean ( Oranje-Kampagne Teil 6 ) - Donnerstag
HURRA - ich freu mich schon.
-
Danke, Kloster-Con 2014!
Der größte und wichtigste Dank geht an die Orga, ohne die es diesen schönen CON gar nicht gegeben hätte. Die extreme Schlange beim Essen am ersten Tag, hat sich in den Folgetagen deutlich reduziert. Bei so vielen Leuten wären zwei separate Ausgabebereiche praktisch - ich wüßte aber auf Anhieb auch nicht, wie sich dies bei den räumlichen Gegebenheiten machen ließe. Ggf. kann man Salat oder Nachtisch vom Hauptgang entkoppeln? Dann stehen die Leute, die nur noch einen Salat oder Nachtisch holen wollen, nicht in der selben langen Schlange. Danke an meine 1880 Spielrunde vom Samstag - ich bin froh, dass sich die anfänglichen Bedenken der "Buchhaltung" bei dem zugegeben techniklastigen "steam age" Abenteuer zerstreut habe. Ihr habt ich dann überrascht, als ihr dann am Ende doch angefangen habt, die Alternativen genau auszurechnen um noch 2 Stunden eher da zu sein. RESPEKT! Ihr habt die Eisenbahn deutlich geschlagen, trotz aller Hindernisse, die ich mir als SL so für Euch ausgedacht hatte. Eine Entschuldigung an solwac - ich kenne und schätze Dich als SL, aber irgendwie bin ich mit dem Abenteuer nicht warm geworden. Möglicherweise lag dies an einer Kombination aus starker Müdigkeit und paralleler Vorbereitung des 1880 Abenteuer - was mich jedoch die ersten Stunden noch wach hielt. Möglicherweise war es auch meine Verpeiltheit, dass ich eigentlich Con-Abenteuer spielen wollte und nicht mehr richtig gelesen habe, dass der 3. Zettel in der Reihe im Untertitel "Con-Saga" und nicht "Con-Abenteuer" lautet. Und die Charakterwahl war wohl auch ziemlich daneben. Ein Schamane ist in einem Stadtabenteuer irgendwie deplatziert. Dabei mag ich Detektiv-Plots sehr gerne, aber hatte diesmal wenig Plan, wie ich zur Lösung beitragen kann. War daher ein ziemlicher Alleingang von HJ und Bethina. Am Sonntag dann ein Dungeon Erlebnis der anderen Art. Das GUNNAR GUNNARson (!) in seiner Einfältigkeit und Unfähigkeit das Killer-Dungeon überlebte, ist nur der Gnade des Spielleiters und dem Mitleid seiner Gefährten zu verdanken. "Haschi" ist eine Fra nach Gunnars Geschmack ... Am Ende war die Zeit wieder viel zu kurz - ich habe wieder nicht das CON-Abenteuer gespielt, was jetzt bereits einen Rückstand von 4 Abenteuern ergibt. Ich glaube da brauche ich mal ein paar Nachhol-Runden ...
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
Soviel Lob ... ... höre ich gerne! Da weiß ich dann, dass der Vorbereitungsaufwand sich gelohnt hat. Gut möglich dass ich das Abenteuer nochmal anbiete - jetzt wo das ganze Material da ist.
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
OK, dann setze ich Dich mal auf die Liste. Da Sylven und Rosendorn vorgefertigte Charaktere spielen wollen, ist noch nichts vorbesetzt. Massimo ist glaube ich Weltenbummler - aber eigentlich eine Klasse für sich Von daher bist Du frei bei der Auswahl. Ich glaube das Abenteuer verträgt auch z.B. zwei Ingenieure - wenn ich denke, was alles passieren kann ... Wenn Du ihn fertig hast, maile ihn mir doch vorab, dann kann ich das Abenteuer noch ein bisschen auf die Charaktere zuschneiden.
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
Heisst das, ihr wollt Euch dann vor Ort spontan entscheiden? Oder soll ich Euch schon mal fest für die Runde einplanen? Bei 1880 Runden sind Vorabsprachen durchaus hilfreich, da die potentielle Spielerzahl doch eher niedrig ist und ohne Voranmeldung nie ganz sicher ist, ob die Runde stattfindet.
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
Da haben wir passende Charaktere in der Auswahl.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
genau ! Es zählt der thalassische Gedanke! sagt Peleanos.
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: n.a. Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ca. 12-14 Stunden, also den ganzen Samstag. Art des Abenteuers: Reise + Technik oder "Großer Sport" um es mit Tomcat zu sagen. Voraussetzung/Vorbedingung: Abenteurer, die den Widrigkeiten einer Reise durch den Wilden Westen der USA gewachsen sind und ggf. noch etwas technisches Know How mitbringen natürlich ist auch die schreibende Zunft als Begleiter gerne gesehen, ebenso wie Fotografen. Beschreibung: Paris, Weltausstellung 1878: Hermann Michaelis, der Hersteller von Dampfomnibussen hat mit einem amerikanischen Eisenbahnbaron I]James J. Hill[/i] gewettet, dass er mit einem Dampfauto schneller Fracht und Passagiere von Bismarck in Dakota nach Henly in Nordkalifornien bringen kann, als sein Kontrahent mit der Eisenbahn. Dafür sucht er fähige Männer und Frauen, die ihm helfen die Wette zu gewinnen. Eure Ideen und Eure Fähigkeiten (und ein bisschen Würfelglück) wird den Ausgang des Rennens entscheiden. 1) Sylven 2) Rosendorn 3) JUL mit Massimo 4) El Camino 5)
-
Dausend Dode Drolle, Ausgabe 26
Noch eine Frage zu "Hunger und Unterernährung" Was ist hier mit "enden" der PW gemeint? Was passiert danach? Zu meiner letzten Anmerkung hatte ich keine Rückmeldung bekommen. Heißt das, die von mir favorisierte Variante ist richtig? Der letzte Satz müsste meiner Meinung nach heißen: "In Geländetyp IV sind auch Eilmärsche und Laufschritt nicht mehr durchführbar." Also die beiden einfacheren Varianten, da Dauerlauf ja schon ab Typ III nicht mehr möglich sind. Da der Satz mit Eilmärschen beginnt, habe ich diese Variante als wahrscheinlich angenommen, u.a. wegen des Wortes "auch" im Satz. Falls dennoch die beiden schwereren Laufarten gemeint sind, muss der Satz ebenfalls abgeändert werden und ich würde dann das "auch" weglassen, weil es hier im Kontext eher im Sinne von "sogar" verwendet wird und somit eine Art Erweiterung zu den Einschränkungen für Geländetyp III suggeriert. In diesem Fall hieße der Satz dann besser: "In Geländetyp IV sind Laufschritt und Dauerlauf nicht mehr durchführbar."
-
SüdCon 2013: Die Heerschau zu Dargirna
Damit ist Rico folgerichtig der Halbbruder der Fürstin. Das war mit auch neu. Danke. MaKai, hast Du das schon im Stammbaum?
-
SüdCon 2013: Die Heerschau zu Dargirna
Dabei fällt mit auf, dass Peleanos an zwei der genannten Eheschließungen wesentlichen Anteil hatte. Er hat offenbar etwas übrig für Liebende in Not. Nuala wäre vermutlich stolz auf ihn. Nur an Prinzessin Barbelicas künftigen Unglück hat Peleanos keinen Anteil, soweit er weiß. Wredelin sei Dank!! Aber das waren ja auch keine Liebenden in Not...
-
MIDGARD 1880: Die Wette
Thema von Uigboern wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDanke an meine vier Spieler vom Freitag, die trotz meiner angeschlagenen Gesundheit und vieler Pausen prima mitgemacht haben und ein spannendes Rennen geliefert haben.
-
Midgard 1880: Quickie mit Löwen
Thema von theschneif wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDanke für das schöne Kurzabenteuer.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Sagt, was ist ihr über die hiesige Religion? Insbesondere über die Beziehungen zwischen dem Mysterienkult und dem alten vallianischen Götterglauben?"
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivseit letztem Jahr nicht mehr das Problem
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivaber was essen wirst du doch?
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAbendessen klingt gut. Schwampf ist nicht so mein Ding auf dem Con.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivJa wir werden uns dieses Mal sicherlich auch noch lustigere Dinge einfallen lassen Können wir das diesmal zeitlich besser absprechen?
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn ich mich recht entsinne, sollte man auf die ein bisschen aufpassen. Die unterschreibt immer gleich alles. Das bietet Raum für spannende Szenarien JA! Schade, dass Father Siod nicht mit von der Partie sein kann.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Da ich die Idee aufgebracht habe, finde ich Nebel durchaus brauchbar, wenn er natürlich erscheint. Auch wird man Nebel weniger den scharidischen Wüstenbewohnern zuordnen, als evtl. eher aquafinen Interessengruppen. Aber Unsichtbarkeit ist auch in Ordnung. Bei allen Varianten ist die Frage: Schützt das nur beim Start oder auch für die gesamte Flugdauer." (Eine Nebelflasche wäre jetzt schön.) "Wenn es nur den Start schützt, können wir den Teppich auch einpacken und an einer nicht einsehbaren Stelle starten." Off play: Was das Ziel angeht, muss ich als Spieler zugeben, dass ich das vergessen habe und erst wieder in die Unterlagen kramen muss. Außerdem möchte ich wegen mögliche Interaktion mit anderen Spielrunden das nicht hier schreiben, wo jeder mitlesen kann. Ich fürchte, ich werde auch bis zum CON nicht mehr so viel schreiben, wie bisher. Aber vielleicht treffen wir uns vor der Runde mal Life in der Taverne?
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Ja, genau - oder um fatale Fehler zu vermeiden."
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn Saladar den ersten Teil mitgespielt hat - und so hatte ich Dich verstanden - so hat man sich sicherlich auf dem Fest gesehen. Da hat ja so ziemlich jeder mit jedem gesprochen. Und ja, wir haben eine gemeinsame Vorgeschichte. Allerdings hat speziell Peleanos etwas herausgefunden, zu dem er - wie Du bald feststellen wirst - bestenfalls Aelan gegenüber ein paar Andeutungen gemacht hat. Ich denke, das wird der spannende Teil, die Informationen zusammenzutragen, die jeder von uns hat. in game "Die Idee mit dem Teppich raus tragen hatte ich auch schon. Sicher eine Möglichkeit. Nebel könnte auch helfen... Aelan, ich stimme Dir zu - wir sollten vermeiden, gesehen zu werden. Mal eine kleine Denksportaufgabe: angenommen, in der jetzigen Situation bekäme einer von uns drei Fragen, wahrheitsgemäß beantwortet, die sich mit Ja oder Nein beantworten lassen - welche Fragen würdest Du stellen?"