Alle Inhalte erstellt von Mala Fides
- Warcraft 3
- Sumpfboden - Einsatzmöglichkeiten
-
Kochen als Fertigkeit
Kochen ist ein ganz normaler, handwerklicher Beruf zu dem auch nicht mehr Grips gehört als zu den meisten anderen. Ich, als Landschaftsgärtner, muss mir auch eine Menge baulicher Maßnahmen und der dazugehörigen Gesetzgebungen, Bedürfnisse und Eckdaten von bestenfalls über 1000 Pflanzen und deren botanische Namen verinnerlichen. Und trotzdem behaupte ich, dass die meisten Menschen, mit genug Hingabe, zu diesem Beruf fähig wären, so er ihnen denn liegt. Ich finde Prados' Vorschlag übrigens sehr gut, je nach Attributswert nur einen bestimmten maximalen Fertigkeitswert zuzulassen. In unserer Runde handhaben wir das so, dass man generell alle Fertigkeiten lernen kann, aber pro 20 Punkte unter Mindestattributswert einen Malus von 1 erhält. Im Fall von Kochen also: Gs 41-60: -1; 21-40: -2. Wir sind bisher zufrieden damit.
- Kochen als Fertigkeit
-
Der Zauberer Merkantor
Das ist mit Sicherheit mal das blutrünstigste Abenteuer, das ich bisher gesehen hab. Der Schreiber hat sich scheinbar von der Diablo-Serie inspirieren lassen.
- Fragen zu Corrinis
-
Der Lissing-Mehrläufer
Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Mala Fides beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenAls Deutscher würde er Harald heißen. Der Name ist evtl. etwas unglücklich gewählt.
-
Warcraft 3
Dann benutze ich mal diesen Strang hier. WC3TFT spiele ich eigentlich nur noch über Garena, wegen der besseren Pings. Dort dafür aber sehr regelmäßig. Sollte jemand von Zeit zu Zeit Interesse an einigen Trainingsspielchen haben, so kann er mich gerne unter Garena adden (Acc. Name: onebirdshow) oder mir kurz eine PN schreiben. Solltest du Garena nicht kennen und trotzdem Interesse haben, kannst du dich bei Fragen auch gerne an mich wenden.
- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Erklär das bitte mal genauer, kann ich mir nichts drunter vorstellen, da wir sowas wie ne Gruppenkasse nicht haben. Wie kann man Beträge unterschlagen, wenn doch jeder weiss, wieviel erbeutet wurde? Wir hatten damals eine Gruppenkasse. Wenn man durch einen großen Dungeon marschiert (wie wir das damals machten), findet man eben in diesem Raum zehn Edelsteine, im nächsten ein 200 Goldstücke und so weiter. Derjenige, der mitschrieb, hat "unterschlagen". Aus heutigem Standpunkt würde ich sagen, der SL müsste den anderen Spielern hier gelegentlich einen Intelligenz- oder Wahrnehmungswurf gönnen, dass da ein Charakter immer etwas mehr mitschleppt als die anderen. Das war damals nicht der Fall. Ich war damals Rollenspielanfänger und wäre noch nicht mal auf die Idee gekommen, dass sowas passiert. Für mich war die Gruppen-Abmachung eine out-game Abmachung, die ich in-game nicht kontrollieren muss. Gruß von Adjana Ah, ja, das ist natürlich mies. Hätte man, wie du schon gesagt hast, auch prima mit nem Int Wurf regeln können. Aber ich vermute bei diesem Beispiel, dass selbst der SL keine Ahnung davon hatte, oder?
- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
-
Dschinni Mund
Ja, ich meinte auch nur die beiden. Für einfach nur eine witzige Idee ohne großen Nutzen reicht auch ein Grad 1 Spruch. Und KEIN Spruch stört das Spielgleichgewicht, wenn man ihn nur genug durch Zauberdauer/Kosten/Wirkungsdauer einschränkt.
-
Dschinni Mund
Entschuldigung für den ersten Satz, das war doof. Aber da dir, als Sprucherfinder, nur diese drei Verwendungsmöglichkeiten einfallen, die ja eher selten sinnvoll durchzuführen sein dürften, weiß ich nun um so weniger, was der Spruch bringen soll. Einen am Gürtel befestigten Heiltrunk kann man ebenfalls in einer Kampfrunde trinken, dazu bräuchte man den Spruch nicht. Deinen ersten Punkt verstehe ich auch nicht. Wozu einen Vorkoster verzaubern, wenn der den Gegenstand auch einfach so in den Mund nehmen könnte. Und wenn der Vorkoster nun drauf rum kaut, liegt dann nach Ablauf der Wirkungsdauer ein angekautes Steak auf dem Teller des Herrschers? Werden Punkt zwei und drei nicht allein schon dadurch unterbunden, dass sich Trünke im Besitz anderer Personen in den meisten Fällen, zumindest minimal, bewegen?
-
Dschinni Mund
Was für ein Quatsch. Wozu soll der Zauber gut sein? Für weit entfernte (essbare) Zauberzutaten kann man auch einen der zahlreichen Telekinesezauber benutzen.
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
- Artikel: Bala - Mentorin für GHx und To
- Diskussionen zu Moderationen
- Magisches Holz
-
Runequest II
Servus. Hat schon jemand das neue Runequest II gespielt? Worin liegen denn die Unterschiede zum alten Runequest?
-
Matanza, der Blutmantel
Wow, gefällt mir! Werde ich in unserer Runde mal irgendwann bringen.
-
Die besten Musikvideos der Welt
- Analphabetismus auf Midgard
In dem Strang zur Motivation der Abenteurer wurde auf unsere geschichtliche Vergangenheit und den dort grassierende Analphabetismus verwiesen. Da ich eigentlich dazu neige, jeder meiner SCs zumindest die Muttersprache in Wort und Schrift beizubringen, wollte ich mal wissen, wie "realistisch" das eigentlich ist. Weiß jemand Quellen, in denen auf den Alphabetisierungsgrad unserer weltlichen Pendants in den jeweiligen Epochen eingegangen wird? Oder besser noch: Würde sich jemand, der mit dem Thema Demografie vertraut ist, die Mühe machen, diese Daten direkt auf die Länder Midgards zu übertragen?- Zauberwirkung verstärken
Versuche mal an das QB Nahuatlan ranzukommen. Da steht einiges über wilde Linienkreuzungen, o.Ä. Ansonsten gibt's noch das Prinzip des Finstermagiers, der überdurchschnittlich mächtige Sprüche besitzt, allerdings bei jedem von ihnen draufgehen kann. Der Finstermagier wird in Hexenzauber & Druidenkraft vorgestellt.- Zauberwirkung verstärken
- Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen..
Es gibt da so einen tollen Spielleiterschirm, der dem Abenteuer "Der Stab der drei Jahreszeiten" beiliegt, auf dem, glaube ich, alle relevanten Tabellen notiert sind. Ansonsten wirst du um das Verinnerlichen der Regeln nicht herumkommen, fürchte ich. - Analphabetismus auf Midgard