Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- München
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- München
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Meinen Herzlichen Dank an die Orga und das Küchen/Tavernenteam für einen Con, welcher dem Midgard-Jubiläum mehr als gerecht wurde. Ihr wart super! Wettertechnisch hatte man sich auf Burg Wildenstein diesmal für laue Frühlingstemperaturen entschieden, was uns wider Erwarten erlaubte die (halbe) Nacht im Burghof bei Bier, Bro, Portwein und Schwampf am Lagerfeuer zu verbingen. Schöne Idee! Obwohl ich abgesehen von der MCK nicht viel gespielt habe, bin ich rundum zufrieden, blieb doch dafür mehr Zeit für nette und interessante Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. So haben gleich mehrere Leute ihr Interesse an unserem Münchner Midgard-Stammtisch bekundet. Danke auch an die Teilnehmer meines Malkurses meiner CC-Präsentation für das entgegengebrachte Interesse. Danke an unseren SL Solwac für den spannenden Höhepunkt der MCK, an Rainer für eben diese, sowie neu gewonnene An- und Einsichten zum Thema "Abenteuerschreiben". Und noch einen extra Jubiläumsdank an Elsa und JEF für 25 Jahre anspruchsvolles Rollenspiel. Herzliche Grüße, Triton
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Darauf sieht der Midgard-Stand wirklich ziemlich armselig aus. Und das zum 25sten. So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt. Da macht Rainers Verkaufsstand auf den Cons ja mehr her. Man hätte wenigstens die nackten Wände hinter dem Stand mit ein paar Postern/Bildern bedecken können (wie beim DDD-Stand). Naja, nächstes Jahr wird alles besser... Herzliche Grüße, Triton
- Midgard - Das Brettspiel
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
- München
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Ich sehe jetzt ein, dass ich hier von Anfang an nicht hätte mitdiskutieren dürfen, denn ich weiß nicht wer oder was die "Midgard-Polizei" ist. Auf Kazzirah vertrauend, dass es eine solche Institution wirklich gibt und sie nicht nur in der Einbildung existiert, gelobe ich die Suchfunktion zu benutzen, auf dass ich einen Thread finde, der mich über diesen mir bislang unbekannten Begriff aufklärt. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Gestern waren wir (nur) zu viert: Wulfhere, Kurna, Wolfgang und ich. Wir waren von dem Lokal (Lenz) aber sehr angetan. Nicht zu laut, kaum Raucher, gutes und reichliches Essen, zentrale Lage. Deshalb werden wir uns das nächste Mal wohl wieder dort treffen. Angedacht ist in 3 Wochen, wieder Mittwoch. Nochwas. Habe gestern ganz vergessen zu fragen: Geht jemand von euch am WE auf die Spielwiesn? Herzliche Grüße, Triton
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Nein wieso? Ich als SL nutze das QB wie Du sagst als Anregung, d.h. ich suche mir aus, was ich für "mein Midgard" übernehmen will und was nicht. Und ich erfinde weitere kulturelle Details, die in keinem QB stehen. Wenn Du willst, kannst Du ein Abenteuer ja als eine "Erziehung" der Spieler zum Kennenlernen der Welt des Spielleiters sehen, ich teile diese Sicht nicht und meine Spieler wohl auch nicht. Herzliche Grüße, Triton
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Da hast Du mich falsch verstanden. Der Landeskunde-Wurf soll (wie die Anwendung von sozialen Fertigkeiten) nicht das Rollenspiel ersetzen. Ich als SL würde den Spieler bitten auf Landeskunde zu würfeln, wenn die Gefahr droht, dass seine Figur sich sehr viel dümmer verhält als sie eigentlich ist (weil halt dem Spieler dieses oder jenes kulturelle Detail nicht bekannt ist oder er es schlicht vergessen hat). Herzliche Grüße, Triton
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Es geht hier im weitesten Sinn um Einengung der Phantasie beim Rollenspiel; ich kann mich auch durch Regeln eingeengt fühlen. Ob jetzt ein Zauber laut Regelbuch nicht so funktioniert wie ich es als SL gern hätte oder die Gesetzgebung eines Landes laut Quellenbuch mir nicht passt, beides kann man einengend empfinden. Triton
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Offenbar haben Prados und Leidensgenossen eine völlig andere Herangehensweise an Quellenbücher als ich. Dass man sich als SL von naseweisen, quellenbuchbelesenen Spielern nicht die Welt erklären lässt, versteht sich doch von selbst. Da ist dann halt auch mal "Basta-Politik" gefragt. Herzliche Grüße, Triton
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Definiere "übermäßig detailliert". Ich habe keine Angaben im Alba-QB gefunden, die ich als übermäßig detailliert bezeichnen würde. Ein "Textwust" ist es auch nicht, im Gegenteil ist es ziemlich gut strukturiert, besser als manches Abenteuer. Warum hast Du diesen Strang nicht genannt: "Ich, Prados, möchte keine Quellenbücher". Dann würde man gleich am Titel erkennen, um was es geht. Diese Pro-und-Contra-QB-Diskussion müsste es außerdem schon irgendwo geben. Schon mal die Suchfunktion probiert...? Herzliche Grüße, Triton
- Neue Avatare braucht das Land!
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
OK, dann besser gleich alles ins Formular eingeben, auch wenn das bedeutet, dass die Daten beim Con u.U. nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Wie wichtig aktuelle Daten für Rainers Planung sind, weiß ich halt nicht...
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Diesen Vorschlag möchte ich ausdrücklich unterstützen! Auf einen Schwachpunkt meines Vorschlags möchte ich aber hinweisen. Er betrifft die Frühbuchung: Der Anmeldungszeitraum für Breuberg beginnt z.B. bevor Bacharach überhaupt stattgefunden hat. So kann ein Frühbucher, der auf Breuberg an der CK teilnehmen will noch garnicht wissen, welchen Grad seine Figur nach Bacharach hat, welche besonderen Gegenstände sie besitzt oder ob sie das Abenteuer überhaupt überlebt hat. Folglich sind die im Formular angegebenen Abenteurerdaten dann möglicherweise nicht mehr korrekt. Vielleicht sollte man deshalb im Anmeldeformular wirklich nur ein JA/NEIN-Feld für die Teilnahme an der CK vorsehen und die aktualisierten Daten der teilnehmenden Figur erst ein paar Wochen vor dem nächsten Abenteuer an Rainer schicken. Herzliche Grüße, Triton
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Ich hätte da einen Tipp für all die Ungeduldigen, wie sie sich die Wartezeit auf die Luxusausgabe vertreiben können: Einfach was spielen, z.B. Midgard! (Dieser Tipp ist übrigens auch anwendbar beim Warten auf den nächsten Gildenbrief, das nächste Quellenbuch, das nächste Abenteuer etc.) Herzliche Grüße, Triton