Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- München
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Wulfheres Projekte sind alle öffentlich.
- Kurioses aus dem Netz
-
Cuanscadan
Nur eine Randerscheinung, aber dennoch: Auf der "Karte der Städte Erainns" (Seite 101) wird die Nyktoros-Halbinsel in Chryseia falsch (zu groß) dargestellt. In der rechten unteren Ecke müsste eigentlich die tiefe Bucht, welche die beiden chryseischen Halbinseln voneinander trennt, zu sehen sein. Bei der Gelegenheit möchte ich lobend erwähnen, dass auf dieser Karte die "Bucht der Bäume" korrekt dargestellt wird. In letzter Zeit ist das nicht mehr selbstverständlich. Herzliche Grüße, Triton
-
Niederschrift komplexerer Abenteuer
Ein sich aufdröselnder roter Handlungsfaden, der immer mehr zerfasert und schließlich zu x möglichen Spielenden führt wäre in der Tat ein Problem, wollte man das niederschreiben. Deshalb vermeide ich sowas. In einem komplexen Abenteuer kann man die Stringenz erhalten, indem man entlang des roten Fadens "Etappenziele" definiert. Die einzelnen Etappen können auf vielen Wegen beschritten werden. Wichtig ist, dass am Ende der Etappe ein Teilziel erreicht wird, bei dem unwichtig ist, wie es erreicht wurde. Im Grunde zerlegt man also das komplexe Abenteuer in handliche Stücke, quasi "Unterabenteuer", die für sich leichter zu leiten und niederzuscheiben sind. Herzliche Grüße, Triton
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Sorry, da war ich fehlinformiert. Fimolas wurde mir mal als Ansprechpartner zum Projekt genannt und hat mir ein paar Fragen zu Nihavand beantwortet. Daher. BTW: Gibt es eine öffentliche Seite zum Projekt, wo man etwas über den Stand und/oder Projektziele erfahren kann? Herzliche Grüße, Triton
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Danke für das Statement, Holger! Das sind schon mal gute Anhaltspunkte. Vielleicht wird ja doch mehr draus... Dann gäbe es da noch das Nihavand-Stadtprojekt (Projektleiter ist Fimolas), über dessen Status ich aber nicht informiert bin. Vielleicht hat man sich bei dieser aranischen Hafenstadt auch schon Gedanken zum Fernhandel gemacht. Hallo Fimolas?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
So ist es. Die Autoren haben die Rechte an ihren Texten. Auszüge daraus anderweitig zu publizieren bedarf der Einwilligung des Autors. Manche Autoren wollen lieber, dass ihr Quellenbuch neu aufgelegt wird, als dass Teile daraus irgendwo verhackstückt werden. Die sagen dann: Njet! Eine durchaus verständliche Haltung, auch wenn die Gemeinschaft nichts davon hat. Herzliche Grüße, Triton
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Super! Wenn wir jetzt noch Holger Epp (Aran) gewinnen könnten...
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Eigentlich müsste dieses Projekt wesentlich mehr Leute interessieren als ein beliebiges Länder- oder Stadtprojekt, denn über das Md5W schippert doch jeder Abenteurer hin und wieder. Und Schiffe als Abenteuerschauplätze sind nicht ungewöhnlich. Außerdem fände ich es gut, wenn dieses länderübergreifende Projekt nebenbei für mehr Informationsaustausch zwischen bereits existierenden Länderprojekten jedweder Art sorgen würde. Wer sich für die Kultur eines der Arainerländer interessiert, kann wohl auch etwas zum Thema "Seefahrt" aus dessen Sicht beitragen. Irgendeine Beziehung zum Md5W haben ja alle diese Länder. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Zum hochsommerlichen Biergartenstammtisch im "Max-Emanuel" fanden sich gestern an einem deutlich mehr Platz bietenden Holzmöbel die folgenden im Uhrzeigersinn Umsitzenden ein: Wulfhere, 3247, Guido (NIF), Basilisk, Adsartha, Aina, MiBi, Kurna, Thomas (NIF) und Triton. Die Kasspatzn waren gut, Radler sowieso. Dazu gabs u.a. Diskussionen über Rome, Kaltenberg (ausverkauft?), Gülle und vor allem Wulfheres neue (7.) Projektidee. Herzliche Grüße, Triton PS: Die Scheibweise auf der Reservierung hat sich verbessert.
- München
- München
- München
- München
- München
- München
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Herzlichen Glückwunsch, Curilias! Ich finds prima, dass ein Con-Neuling gewonnen hat.
-
Wofür steht das 'S' in SL?
Bitte Quellenangabe.KODEX, S. 10, Überschrift "Der Spielleiter". Müsste auch irgendwo ganz am Anfang des regulären DFR sein.Danke.
-
Wofür steht das 'S' in SL?
Bitte Quellenangabe.
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Aha! Dass er immer gewinnt, dementierst Du also nicht.
-
München
Kurz vor Guido kam sein Mitspieler David. Einen zweiten Mitspieler habe ich nicht mitgekriegt - aber ich saß ja auch drinnen. Jürgen ist übrigens (theoretisch) auch im Forum und nennt sich Berengar. Der Nachzügler, den Du meinst könnte Basilisk (Markus Baumann) gewesen sein. Den habe ich kurz gesehen. Achja: Christian Böddicker (NIF) kam ja später auch noch. Tja, dass mit dem zu kleinen Tisch war natürlich blöd. Wir Drinnensitzer haben ja inständig gehofft, dass es zu regnen anfängt und wir uns dann alle im Lokal um einen riesigen freien Tisch versammeln würden. Aber war nix. Herzliche Grüße, Triton PS: Anbei unsere Reservierung.
- München
- München