Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- München
- München
- SL-Vorbereitungszeit
-
SL-Vorbereitungszeit
Bei selbstgeschriebenen Abenteuern: Definitiv JA! Bei Kaufabenteuern: Geht so. Dadurch, dass man ein Abenteuer auch mehrfach leiten kann (z.B. auf Cons) gleicht sich das wieder etwas an. Außerdem steht der Vorbereitungszeit nicht nur meine eigene Spiel(leiter)zeit gegenüber, hinzu kommt auch noch die Spielzeit meiner Spieler. Herzliche Grüße, Triton
-
SL-Vorbereitungszeit
Bei Kaufabenteuern benötige ich ca. 15-20 Minuten pro Seite, um es gut drauf zu haben (2 mal Lesen, Querlesen, Fehler und Unklarheiten beseitigen, ggf. Pläne zeichnen). Dann bin ich aber auch in der Lage ohne ständiges Blättern zu leiten. Improvisieren kann man m.E. nur, wenn man das Abenteuer sehr gut kennt. Sonst kann es passieren, dass man etwas improvisiert und später mit Entsetzen feststellt, dass dies der vom Autor vorgesehenen Entwicklung entgegenläuft und schlimmstenfalls das Abenteuer killt. Extra Zeit kostet es, ein Kaufabenteuer in die laufende Kampagne zu integrieren, weil dann manchmal größere Änderungen nötig sind, insbesondere bei der Vorgeschichte. Die "Vorbereitung" selbstgeschriebener Abenteuer dauert naturgemäß länger. Pro Spielstunde etwa 4-5 Stunden. Ich muss aber dazu sagen, dass ich viele Pläne und Handouts zeichne. Herzliche Grüße, Triton
- München
-
Geheimer Orden der Zwerge
Eine Mitgliedschaft im Orden hielte ich auch für unpassend. Aber für die Hintergrundgeschichte kann man sich ja was zurecht legen: Die Figur ist versehentlich in eine Versammlung des Ordens gestolpert und muss jetzt fürchten, von dieser Organisation beseitigt zu werden. Natürlich glaubt man so einem Jungspund nicht, wenn er irgendwas von "verschwörerischen Treffen" faselt. Also bleibt dem Jungen nur, die Heimatstadt zu verlassen, womit wir auch gleich ein Motiv haben, warum er auf Abenteuer ausgezogen ist. Triton
-
Geheimer Orden der Zwerge
In diesem Zusammenhang sei auf die Rivalität zwischen den albischen Zwergen (Artross) und ihren Vettern im Pengannion hingewiesen. Letztere meiden den Umgang mit den Menschen weitgehend, gelten also als besonders konservativ. Es könnte ja sein, dass auch unter den Atross-Zwergen eine kleine Gruppierung in dieser Richtung arbeitet. Diese Zwerge werden eine Politik der Nichteinmischung in menschliche Angelegenheiten verfolgen, also die jetzige Mitgliedschaft des Zwergenkönigs im albischen Hohen Rat verdammen. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Jürgen hat mich soeben darauf aufmerksam gemacht, dass im "Max Emanuel" mittwochs eine Tanzveranstaltung stattfindet. Ich glaube zwar, dass die sich auf den "Saal" beschränkt und das Restaurant nicht betroffen ist, aber sicherheitshalber sollten wir das klären. ("...oder wir sitzen bei Regen in der Salsa und verstehen unser eigenes Wort nicht mehr"). @Adsartha: Weißt Du vielleicht näheres? Triton
-
München
Das sieht ja wieder vielversprechend aus. Dann halten wir mal fest: Nächster Stammtisch ist am: Mittwoch 20.06.2007 um 19:00 Uhr in der Max Emanuel Brauerei. Ob wir dort reservieren müssen, weiß ich nicht. Schau mer halt mal, wieviele ihr Kommen noch ankündigen... Herzliche Grüße, Triton
-
München
Auf Anregung von Adsartha schlage ich vor, den nächsten Stammtisch in der "Max Emanuel Brauerei" zu veranstalten, einem Restaurant mit angeschlossenem Biergarten (Adalbertstraße 33). Bei schönem Wetter können wir also draußen sitzen. Gemäß unserem Turnus diesmal wieder an einem Mittwoch, nämlich am 20.06.2007. Wer kommt alles? Herzliche Grüße, Triton
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Leider gibt das die Kamera-Funktion nicht her. Es gibt praktisch nur zwei Parameter: Die Zeit für den Übergang zwischen zwei Einstellungen und die Pause während einer Einstellung. Um dabei mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten, müsste man mehrere Filmchen erzeugen und die dann mit einem Schnitt-Tool aneinander fügen. Herzliche Grüße, Triton
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Wegen des Bacharach-Cons habe ich erst jetzt Zeit gefunden, in meinem Luxus-Bestiarium zu blättern. Eine wirklich feine, rundum gelungene Sache, an der ich lange meine Freude haben werde! Deshalb möchte ich Elsa und Jürgen hier einfach mal DANKE! sagen für ihr Engagement und die Arbeit an diesem Werk. Herzliche Grüße, Triton
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Vorbild waren natürlich die Meteora-Klöster in Nordgriechenland, bei denen man sich das auch staunend fragt: Wie haben die das bewerkstelligt? Die Meteora haben z.T. ähnliche Dimensionen und waren jahrhundertelang auch nur mittels Leitern/Treppen/Aufzügen zu erreichen. Wenn man jetzt noch eine Prise midgardsche Magie/Wunder dazu nimmt, ist das schon vorstellbar. Herzliche Grüße, Triton
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Mal wieder eine kleine Animation. Sie zeigt den Aufstieg zum Kloster des Hl. Erbailos auf dem Laksos-Felsen. Es gehört zu den berühmten Felsenklöstern von Nepheloikos im Nordwesten der Polis Nikostria und war Schauplatz meines Bacharach-Con-Abenteuers: Nepheloikos: Laksos-Kloster Wie man sieht, kann man SketchUp auch für einfache Landschaftsmodellierung benutzen. Dabei habe ich nicht einmal die Sandbox-Tools der Profi-Version verwendet. Herzliche Grüße, Triton
- München
-
Herzensangelegenheiten
Eine unterhaltsame, witzige Geschichte, sprachlich auf hohem Niveau. Die Figuren sind gut charakterisiert und geschickt in Szene gesetzt. Bitte mehr davon! Ich finde beide Enden in Ordnung, es muss nicht immer mit einer Pointe enden. Herzliche Grüße, Triton
- München
-
München
Ja, unser Jubiläumsstammtisch war ein voller Erfolg. Mit 18 Leuten haben wir einen neuen Besucherrekord aufgestellt! Ich ergänze mal: Christian (NIF), Aina, und erstmalig Claudius (=Marc Aurel?). Dann waren an eurem Tisch aber noch drei Neuzugänge: Jemand, der mit Christian gekommen war, und zwei weitere, denen ich sogar die Hand geschüttelt habe, deren Namen ich aber nicht behalten habe. Satir ist "Special Guest" weil er so selten zum Stammtisch kommt? Das Problem dabei ist halt das Wetter. Man kann nicht drei Wochen im vorraus planen und hoffen, dass das Wetter mitspielt. Herzliche Grüße, Triton
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Spät aber doch: Herzlichen Dank an die Orga für einen sehr schönen Con. Sogar wettertechnisch hatte er sich verbessert. Das SL-Geschenk ist das Beste seit langem!!! Grüße und Vielen Dank an unseren geduldigen SL Randver, der unsere Truppe zwei MCK-Abenteuer hintereinander ertragen musste. Und Danke an meine Spieler für die Ausdauer (ihrer Figuren) beim "Ertragen" meines Kloster-Abenteuers . Herzliche Grüße, Triton
- München
-
Nachholer in Bacharach
Zumindest für Laubender/Dallmayr/Vogelgsang kann ich das bestätigen. Wir drei hängen schon länger aneinander. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Im Vor-Con-Stress hätte ich es beinahe vergessen... Nächster Stammtisch ist am: Dienstag 22.05.2007 um 19:00 Uhr in der Schandgeige. Den Newsletter werde ich heute abend verschicken. Um prompte Rückmeldung wird gebeten (wg. Platzreservierung). @Adsartha: Übernimmst Du die Reservierung? Herzliche Grüße, Triton