Zu Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Shayleigh

  1. Mae govannen! Mein voriger Beitrag war übrigens der 444. in diesem Strang Grüße, Shayleigh
  2. Mae govannen, Mainzgarder! Wie ich Euch bereits vor zwei Wochen informierte, lade ich Euch an oben genanntem Datum zu meinem Geburtstag ein. Bitte sagt mir kurz Bescheid, ob Ihr kommt, damit ich planen kann. Ich werde bei Isaldorin im Feld feiern. Eine Wegbeschreibung kann ich auf Anfrage per PN schicken. Steht schon fest, was es am Mi zu essen gibt? Viele Grüße Shayleigh
  3. Mae govannen! So schlimm ist Gollum doch gar nicht... Fimolas ist übrigens: VG Shayleigh
  4. Mae govannen! Auch Gollum... VG Shayleigh
  5. Mae govannen! Im Gegensatz zu anderen Fantasy-Welten, besitzt Midgard nicht nur einen Kontinent, auf dem ein böser Zauberer herrscht... Midgard besitzt eine ganze Schwesternwelt, die von "bösen" Zauberern beherrscht wird und auf der sich alle erdenklichen Monster und Dämonen wohl fühlen: Myrkgard. Viele Grüße Shayleigh
  6. Mae govannen! Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Zur Zeit ist meine Zeit leider etwas eingeschränkt, so dass meist nur 1/2 Stunde Mittagspause zum Forumsbesuch bleibt, in der ich mich jedoch bezüglich des SüdCons auf dem Laufenden halte. Dies sollte sich Ende August ändern, weswegen ich mich im September ebenfalls zur Ausarbeitung von einigen Personen zur Verfügung stellen kann. Viele Grüße Shayleigh
  7. Mae govannen! Danke... dann konnte ich sie ja nicht finden Viele Grüße Shayleigh
  8. Mae govannen! Kann mir bitte jemand sagen wie genau die zuständige Gruppe heißt? Ich bin scheinbar blind... Viele Grüße und danke Shayleigh
  9. Mae govannen! Ich werde ebenfalls sehr gerne an dem neuen Abenteuer mitwirken. Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Shayleigh
  10. Mae govannen! Dieser Strang ist aber nicht auf dem neuesten Stand Hier steht ja gar nicht, dass wir heute bei Tede spielen. Jetzt aber zum Wichtigen: Was gibt es denn zu essen? Viele Grüße Shayleigh, neugierig...
  11. Thema von Robert wurde von Shayleigh beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Mae govannen! Ich möchte an dieser Stelle deutlich herausstellen, dass ich eine Lösung wie in dem Abenteuer angegeben für Spielfiguren nicht in Betracht ziehen würde. Allerdings in dem Abenteuer die gefragte Problematik angesprochen, so dass mein Beitrag lediglich als Hinweis - nicht als Regelvorschlag o.ä. - zu verstehen ist. Viele Grüße Shayleigh
  12. Thema von Robert wurde von Shayleigh beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Mae govannen! Im DDD Nr. 2 wurde mit "Pelzchen" ein Abenteuer abgedruckt, in dem ein blinder Magier vorkommt... Viele Grüße Shayleigh, die an dieser Stelle natürlich nicht mehr verraten möchte...
  13. Thema von Robert wurde von Shayleigh beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Mae govannen! Die Antwort findest Du im Arkanum auf Seite 28. Dort wird erläutert, welche Zauber ein ZAU im Dunkeln oder mit verbundenen Augen wirken kann. Einskaldirs Antwort erweitert sich demnach um Sprüche mit Reichweite B. Viele Grüße Shayleigh
  14. Mae govannen! An dieser Stelle geht mein Dank an: Die Orga (Luki und alle anderen) Henni: Danke für das stimmungsvolle Abenteuer Tede: Auch Dir meinen Dank Den Zimmergenossen allen anderen Spielleitern Rainer: Dein Stand würde fehlen alle, die gekommen sind, vor allem jene mit denen es zu Spielrunden und zum Meinungsaustausch kam Viele Grüße Shalyeigh, die sich freut alle in Breuberg zu sehen...
  15. Mae govannen, Fimolas! Auf Bildern ja wohl schon.... Viele Grüße Shayleigh
  16. Mae govannen! Und wer führt es hinten ein??? Die Mutter? Sehr gelenkig... und hat schon mal jemand einen Kentauren gesehen, der vorne Geschlechtsorgane aufweist? Ich jedenfalls nicht. Meiner Meinung nach pflanzen sich Kentauren wie Pferde fort. Fimolas zitierte bereits aus dem Bestiarium, dass sich Midgard-Kentauren ebenfalls wie Pferde vermehren... und das finde ich gut so. Viele Grüße Shayleigh
  17. Mae govannen! @ Tuor: Könntest Du bitte verdeutlichen, welchen Widerspruch Du bei welcher Aussage siehst? Ich glaube zumindest, dass Du Dich auf folgende von Barts Aussagen beziehst: Meiner Meinung nach hast Du Recht mit der Aussage, dass Schwarzalben keine "eigene Population", sondern eher "Abtrünnige" sind. Allerdings hat niemand etwas anderes behauptet. Oder habe ich etwas übersehen? Viele Grüße Shayleigh
  18. Mae govannen! Ich leite gerne ein Impro-Abenteuer, in dem besagte eierlegende Wollmilchsau die Hauptrolle spielt. Auf meinem Midgard ist sie ein reiner NPC Ich fürchte, dieses Impro-Abenteuer wird dann nicht zur Besserung unseres allgemeinen "SC-Killer-Rufs" hier im Forum beitragen... Viele Grüße Shayleigh
  19. Mae govannen! Wie angekündigt, hier meine Antwort auf Chalids Antwort im Strang "Elfen - dürfen sie lügen": Hmm, das steht aber meiner Ansicht nach im Widerspruch zu "Die Haut des Bruders", wo A. Huiskes die Trennung von Alfar in Elfen und Schwarzalben beschreibt. Aus rein biologischer Sicht muessen sich da genetische Unterschiede entwickelt haben. Man kann das sicher ausser acht lassen, aber rein logisch gesehen, muesste es zwei Sorten von Schwarzalben geben. Wuerden Schwarzalben nur aus Elfen entstehen, muesste das Schwarzalbenvolk ziemlich klein sein, oder ziemlich viele Elfen muessten dauernd zu Schwarzalben werden. Da klingt mir Alex' Theorie doch plausibler. Meiner Ansicht nach gibt es keine Diskrepanz zwischen "Die Haut des Bruders" und dem Bestiarium. Ich fasse hier mal zusammen, wie ich die "Abstammung" der Elfen verstanden habe. Sollte ich etwas falsch verstanden haben, lasse ich mich auch gerne belehren: Die Elfen stammen aus der Welt Realtaileann, von wo aus einige dem Anarchen nach Midgard folgten; diese nannten sich Sithionar. Schon früh spalteten sich die Coraniaid von den Sithionar ab und siedelten weit von Dunkelheim entfernt, weshalb Coraniaid nicht Crom-Cruach verfallen können. Die verbliebenen Sithionar spalteten sich die Soíllasin ab und versuchten, andere Alfar auf ihre Seite zu ziehen (d. h. die Wege des Anarchen zu verlassen), ohne jedoch Dunkelheim den Rücken zu kehren. Nach einem Streit zwischen Taithalamor und Farthúranan (=dem Anarchen verfallen) zogen die Soíllasin aus Dunkelheim fort und siedelten im heutigen Moravod oder Alba. Es gab noch andere Elfen, die Dunkelheim verließen: diese starben jedoch entweder aus Kummer über die begangenen Taten oder schlossen sich nachträglich den Soíllasin an. Heute unterscheiden wir zwischen den Coraniaid und den Siolcin, deren Bezeichnung sich direkt von der älteren ableiten lässt. In Dunkelheim "entstanden" die Schwarzalben wie heute auch: Durch die widernatürlichen Experimente verfielen sie Crom-Cruach. Später entwickelt sich für diese, Crom-Cruach verfallenen Elfen, die Bezeichnung "Schwarzalben". Es gibt keinen genetischen Unterschied zwischen Elfen und Schwarzalben. Schwarzalben sind Elfen, die Crom-Cruach verfallen sind. Es handelt sich quasi um eine Art Lebenseinstellung. Sollte es genetische Veränderungen geben: Wie sollten diese sich zurückverwandeln können? Viele Grüße Shayleigh
  20. Mae govannen! Da wir gerade vom Thema abweichen, werde ich auf die momentane Diskussion im Strang über Elfen und Schwarzalben antworten. Viele Grüße Shayleigh
  21. Mae govannen! @ Krayon: Heiler wirken den Spruch Macht über die belebte Natur als Dweomer mit dem Agens Holz, was zur Folge hat, dass das bezauberte Tier den Drang verspürt dem Druiden/Heiler freiwillig zu helfen. Ich sehe das eher so, dass der Zauber eine Art seelische Verbindung herstellt, welche das Tier die (Not-)Lage des Zauberers erkennen lässt und es ihm helfen möchte. Meine Charaktere hätten demnach kein Problem mit diesem Zauber. Ich habe mir den Abschnitt über Abrichten im DFR durchgelesen und kann mir auch nicht erklären, warum Heiler diese Fertigkeit im Gegensatz zu Druiden als Ausnahmefertigkeit erlernen müssen. Vielleicht dient diese Regelung der Wahrung des Spielgleichgewichts - andernfalls würden Heiler (z. B. im Gegensatz zu Kriegern) zu mächtig Viele Grüße Shayleigh
  22. Mae govannen! Im Bestiarium steht im Artikel über Schwarzalben, dass alle Schwarzalben als Elfen zur Welt kommen. Demzufolge gibt es zwischen Elfen und Alben keine genetischen Unterschiede. Allein der Lebenswandel eines Elfen lässt ihn durch Crom-Cruach zum Schwarzalb werden. Während dieses Prozesses färben sich die Haare eines Elfen schwarz. Gelingt es ihm, dem Einfluss Crom-Cruachs zu widerstehen, kann er wieder zu einem "normalen" Elfen werden - die Haarfarbe bleibt jedoch schwarz. Hier im Forum gibt es bereits Stränge, in denen ausführlich über Elfen und Schwarzalben diskutiert wurde. Vielleicht helfen Dir diese auch weiter... Wie ich bereits in Beitrag #19 dieses Stranges schrieb, halte ich es mit meinen Elfen-Charakteren so, dass es Elfen unangenehm ist zu lügen. Es kann jedoch vorkommen, dass sie zu einer Notlüge greifen, wenn es unausweichlich erscheint. Außerdem es nicht gelogen, wenn man die Wahrheit ein wenig zu seinen Gunsten biegt . Wenn andere Elfen-Spieler es anders handhaben, finde ich es auch okay - Lügen wird meiner Kenntnis nach für Elfen regeltechnisch nicht ausgeschlossen. Viele Grüße Shayleigh
  23. Mae govannen! @ Isaldorin: Ich sprach auch von Elfen, nicht von Alben. Schwarzalben als schwarze Hexer sind natürlich denkbar. Ich glaube, dass der Unterschied zwischen einem Priester und einem Hexer in der Verehrung liegt. Deshalb spricht man bei dem Lehrer eines Priesters von seinem Gott, bei einem Hexer von seinem Mentor. Die verschiedenen Bindungen sind schon als unterschiedlich zu betrachten. Bezüglich des "üblichen Elfenbildes" finde ich es auch nicht so gelungen, dass die immer druidisch glaubenden Elfen Magier werden können. Denn Magier greifen bei der Ausübung der Magie in das Gleichgewicht zwischen Chaos und Ordnung ein (Arkanum, S. 55 "Die Weltsicht des Druiden"). Ich fände es besser, wenn Elfen immer Dweomer wirken würden. Meines Erachtens steht dem Erstellen eines weißen Elfenhexers nichts entgegen, vor allem da meines Wissens dies nicht in den Regelwerken ausgeschlossen wird. Zu bedenken sind allerdings die Probleme, die es mit jedem weißen Hexer, egal ob Mensch oder Elf, in einer Gruppe geben wird. Viele Grüße Shayleigh
  24. Mae govannen! Aus der genannten Seite des Arkanums geht wie bereits angesprochen hervor, dass es möglich ist, einen Elfenhexer zu spielen. Ich denke, dass es sich dabei problemlos um einen grauen Hexer handeln kann, denn es sollte möglich sein, auch ohne konkreten Mentor auszukommen, z. B. von Lernen durch Spruchrollen. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, ob es sich bei einem Elfenhexer um einen weißen oder schwarzen Hexer handeln kann. Den schwarzen Hexer würde ich, aufgrund des elfischen Wesens, vorbehaltslos ausschließen. Weiße Hexer hingegen wurden bei uns in der Gruppe schon zugelassen. Leider fielen beide Charaktere schnell bestimmten Abenteuer-Situationen zum Opfer, so dass beide nicht über Grad 2 hinauskamen und weiterführende, praktische Erfahrungen demnach fehlen. Da Elfen die Existenz von Göttern und göttlichen Wesen nicht leugnen, glaube ich jedoch, dass es ganz selten dazu kommen kann, dass ein Elf weißer Hexer wird. Viele Grüße Shayleigh
  25. Mae govannen! Hiermit möchte ich mich für jegliche meiner gestrigen Kritiken an Fimolas (vor allem bei diesem) entschuldigen. Durch den fehlenden Kontext können Argumente nur schwer nachvollzogen werden, was evtl. zu falschen Schlüssen bezüglich der Art des Leitens in unserer Gruppe führen könnte. Dies ist von mir keinesfalls beabsichtigt gewesen. Shayleigh

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.