Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Clanngadarn
    P.S. Vielleicht sollten die Beträge zu Getränken in Clanngadarn in einen eigenen Strang? Solwac
  2. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Clanngadarn
    In Clanngadarn gibt es Getreide und Obst, daher werden sich die alkoholischen Getränke nicht zu sehr von denen in Alba unterscheiden. Allerdings haben Roggen, Gerste und Weizen unterschiedliche Vorlieben, bei klimatischen Unterschieden zwischen zwei Ländern wird sich das in einem unterschiedlichen Anbauschwerpunkt niederschlagen. So ist Gerste noch sehr weit nördlich zu finden, während im Süden Weizen stärker verbreitet ist. Roggen ist sehr genügsam und dürfte daher in kargen twyneddischen Gegenden angebaut werden. Bei gebrannten Alkoholika sollte es auch keine prinzipiellen Unterschiede geben, Kenner sollten aber deutliche Vorlieben haben. Man denke an Whisky aus Irland bzw. Schottland oder die verschiedenen Biersorten in Deutschland. Solwac
  3. Thema von Calandryll wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Ich sehe das genauso wie Fabiana. Eine Magiergilde wäre entweder auf Geltin beschränkt oder sie wäre eine überregionale Macht mit Einfluss, die der Großfürst nicht hat. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen. Geltin als relativ große Stadt dürfte ein Interesse daran haben, dass alle gewerblich tätigen Magier sich melden. Dabei kommt es aber nicht zur Ausbildung einer Gilde solange Myxxel als Hofmagier dadurch in seiner Stellung eingeschränkt werden könnte. Solwac
  4. Ein Thaumaturg ist quasi ein Handwerker unter den Zauberern, da er es nicht vermag Magie direkt freizusetzen. Er benutzt daher Materialien als magischen Speicher, die dann zu einem späteren Zeitpunkt "gezündet2 werden können. Solwac
  5. Hallo Stefan, wie willst Du die Magie/Artefakte der Spieler begrenzen? Über den Grad, eine selektive Auswahl oder Gegenartefakte der Druiden? Schon ein kleiner Hexer könnte seinen Vertrauten losschicken o.ä, andere Figurem haben vielleicht Artefakte, Tiergestalt, Tiersprache usw. Abgesehen von dieser technischen Frage gefällt mir das Setting! Matthias P.S. Weitere Anmerkungen kommen vielleicht noch später.
  6. Meine persönlichen Erfahrungen sind von Grad 2 bis 9, mit dem Schwerpunkt so bei 5 bis 6. Je nach Tageslaune und angebotener Runde würde ich gerne mit Grad 1 bis 9 spielen und ich habe Abenteuer in Petto für die Grade 1 bis etwa 10. Ich glaube, damit gehöre ich eher zur Mehrheit. Und für den WestCon haben sich Rainer und HJ etwas ausgedacht, was möglichst viele Leute ansprechen soll. Ich finde das gut, auch wenn nicht alle meine Figuren teilnehmen könnten. Solwac
  7. Du meinst so eine Meldung? Es ist wohl nur ein Teil der Seiten im Archiv. Solwac
  8. Tja, damals habe ich das Forum noch gar nicht richtig wahrgenommen. Aber etliche der Namen kommen mir so bekannt vor. Solwac, das erste Mal so im März 2001 als Gast im Forum
  9. Es müssen ja nicht einzelne hochgradige Abenteurer alles machen. Wie das Schicksal so Murmeln spielt, können auch Gruppen mit nicht ganz so erfahrenen Leuten die Welt ändern. Solwac P.S. Auch wenn sich auf Cons immer wieder Gruppen von Grad 9+ zusammentun, so liegt bei der Mehrzahl der Figuren doch der Grad deutlich niedriger.
  10. @Tony: Der Jahresangabe (ganz unten) nach würde ich sagen, dass sich der Artikel teilweise durch das Kompendium erledigt hat. Der Artikel könnte noch auf dem Hexenjäger aus einem älteren Gildenbrief folgen. Solwac
  11. Lies mal S.271 im Arkanum. Da steht es. Solwac
  12. Der deutsche Generalstab ist bereits in Kur? Solwac, aus dem Untergrund
  13. @Fabiana: Auch hier gilt: Figuren, die mit Werten in der Datenbank gepeichert sind, werden dann auch über die Fertigkeiten abgefragt werden können. Allerdings muß ich mir noch etwas überlegen, wie die suchmaske aufgebaut sein müßte. Schließlich sollte man nur das eingeben mussen, was die Suche einschränken soll. Solwac P.S. Derzeit bin ich noch bei der Datenstruktur, aber es wird auch noch das Layout der Suchmaske kommen. Wer gute Ideen oder Beispiele hat, immer her damit.
  14. Du kannst es ja versuchen, aber wenn jemand komnt, der schon angemeldet ist, dann geht das vor. Solwac
  15. Für die Figuren, die mit Werten vorliegen ist eine entsprechende Suche kein Problem und wird früher oder später auch eingebaut. Aber eine Einteilung nach gut oder böse finde ich nicht gut. So etwas ist sehr subjektiv und verkürzt sehr stark. Da wäre es mir lieber, wenn die Beschreibung mit einer Suchfunktion abgegrast werden kann, dann hängt es nur noch an der Kreativität der Autoren. Aber das kommt sicher erst später und bis dajin gibt es hier vielleicht sogar ein CMS. Solwac
  16. Genau mein Ziel. Die Verteidiger sollen hoffnungslos unterlegen sein und gerade so ein paar Tage durchhalten - und das wenn möglich mit 24-Stunden-Schichten. Dann kann ich mal die Übermüdungsregeln ausprobieren. Dann vergiss die Hilfskräfte der Verteidigung nicht. Wenn der Überfall überraschend genug ist, dann ist ja eh noch der Haushalt da. Matthias P.S. Diese Motte ist eine Wohnstätte, oder?
  17. Nein. Ich werde die Hochmotte dementsprechend "bauen", sodass sie mit den wenigen Verteidigern schon ein Weilchen gehalten werden kann. Hierzu wird auch die günstige Lage an einem Steilhang hilfreich sein. 10:1 soll die Aussicht auf einen Ausbruch nehmen. Standhalten ist aber etwas anderes - hier sind die Verteidiger bei einer guten Stellung deutlich im Vorteil. Vor allem da intelligente Twyneddin gewiss nicht direkt angreifen werden - da würden sie selbst bei einem direkten Erfolg extreme Verluste hinnehmen müssen. Bei einem Verhältnis von 10:1 könnten die Anführer trotzdem stürmen wollen. Eine Hochmotte entfaltet ihre Stärke erst bei einer ausreichenden Besatzung. 20 bis 30 Krieger sind da etwas wenig gegen 200. Das hängt aber auch von der Zahl der Hilfskräfte bei den Verteidigern ab. Wenn Frauen, Alte und Halbwüchsige zumindest Feuer löschen, Speere anreichen usw., dann sieht es schon besser aus. Umgekehrt werden die Albai dann auf keinen Fall ausfallen wollen. So eine Belagerung sollte nach ein paar Tagen ohne Eingriff von außen entschieden sein (zur epischen Darstellung einer derartigen Belagerung finde ich die Nibelungensage gut. Da halten die Burgunder ein, zwei Tage durch bevor die Erschöpfung greift.). Matthias
  18. Das war eine bestätigende Frage, Feuermeisterschaft finde ich sehr passend! Erkennen der Aura erscheint mir nicht so ganz passend, idas sollte den Priestern vorbehalten bleiben. Wegen der sonstigen Zauberliste muß ich mich mal etwas durchsuchen. Solwac
  19. Skandal! Aus dem besetzten Frankreich werden die 't's geklaut! Solwac mit einem Bague..e
  20. Öh, ja! Solwac
  21. Da war ich vorschnell: Hörnerklang sollte als Spruch möglich sein, braucht aber nicht als Wundertat. Ich wollte nur ein Beispiel für einen Zauber nennen, den Th als Runenstab lernen können. Feuermeisterschaft als hochstufiger nicht-direkt-Kampfzauber? Solwac
  22. Ich vermute mal, dass die Reihenfolge an der Karte liegt. Nur so konnte sichergestellt werden, dass kein Land fehlt. Solwac
  23. Wundertaten und Siegel finde ich passend. Bei den Wundertaten kann man sich auf eine kleinere Zahl beschränken, dafür sind einige Zauber dabei, die Thaumaturgen nur als Runenstab beherrschen. So sollte eine Kombination an Fertigkeiten zu finden sein, die einem gläubigen Zwergenschmied nützlich ist und trotzdem nicht zu stark ist. Hörnerklang z.B. wäre so ein Spruch. Solwac
  24. Im Strang zu bewährten Ausrüstungsgegenständen kam das Thema auf Rechenhilfen. Dazu habe ich folgenden Link gefunden. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.