Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich finde die Beiträge dieses Stranges sehr interessant, würde aber auch gerne weitere Meinungen zu meinem Eröffnungsbeitrag lesen. @Prados: Du würdest also das Erlernen der Garotte auch ohne gelerntes Meucheln zulassen (die ungelernte Anwendung von Garotte mit +4 ohne gelerntes Meucheln ist ja wohl kein Problem)? Dadurch könnte der PT dann die Garotte zu Standartkosten nutzen und immerhin mit einem gelungenen EW+4:Garotte 2W6 schweren Schaden anrichten. Solwac
  2. Ich sehe den Darnfy als Grenzfluß, da Darncaer ja wohl noch zu Clanngadarn gehört. Solwac
  3. @Prados: Meinst Du den Strang über aufeinander aufbauenden Waffenfertigkeiten? Solwac
  4. @Norgel: Hast Du den Strang komplett gelesen? Solwac
  5. Hallo! Wer von Euch hat Lust, am 16.3.06 einen schönen Abend mit irischer Musik in Leverkusen zu verleben? Seit einigen Jahren gehen im März immer zwei Touren quer durch Deutschland an den Start und präsentieren drei verschiedene Gruppen/Interpreten. Dabei gibt es etwa drei Stunden Musik. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf (auf die Abendkasse würde ich mich nicht verlassen). Informationen gibt es auf http://www.st-patricksday.de/ (das Konzert in Leverkusen ist das erste der Tour 2). Solwac
  6. Naja, er beantwortet die offiziellen Regelfragen. Solwac
  7. Es macht keinen Schaden, nur in meinen Augen eben auch keinen Sinn. Was nützt die kleine Erleichterung beim Steigern, wenn weder die Waffe noch die notwendige Voraussetzung überhaupt im Lernschema vorkommen und ein späteres Nachlernen zu Ausnahmekosten doch wohl auch nur als Ausnahme angesehen werden kann. Kalaratri-Priester werden in ihrer Besonderheit nicht vom DFR abgedeckt, hier würde ich ein extra Lernschema vorsehen. Solwac
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    @Raven: Wie Du in der momentanen Anmeldungsliste sehen kannst, sind die Figuren weit gestreut. Was Du letztendlich gerne spielen möchtest, mußt Du selber wissen. Solwac
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Nun, noch sind die meisten Figuren Grad 1 und einige wenige Grad 2. Da kann man wohl noch bedenkenlos mischen. Die Gruppen werden so zusammengestellt, dass einerseits die Artefakte aus dem ersten Abenteuer verteilt sind (also nicht eine Gruppe mit fünf Drachentöterschwertern, die anderen ohne) und außerdem die Fertigkeiten möglichst gleichmäßig verfügbar sind. Dies betrifft sowohl die Kampfkraft, wie auch Zauber- Heil-, soziale und Überlebensfertigkeiten. Solwac
  10. Ich bin gerade darüber gestolpert, dass die Garotte für Todespriester Standard sind, im Gegensatz zu allen anderen Waffenfertigkeiten (Ausnahme). Jetzt kann aber Garotte nicht aus dem Lernschema gelernt werden und Meucheln als Voraussetzung ist auch eine Ausnahmefertigkeit und könnte nur als ungewöhnliche Fertigkeit bei Spielbeginn gelernt werden. Welchen Nutzen für das Spielgleichgewicht hat jetzt die Einstufung von Garotte als Standardfertigkeit? Solwac
  11. @Yon: Ich sehe hier keinen Widerspruch. Bei Wundertaten sind die (regeltechnischen) Anforderungen an die materiellen Komponenten stark reduziert. So wird kein Material verbraucht. Aber bei den Zaubern mit Komponenten, die nicht verbraucht werden, gibt es natürlich Abweichungen. So braucht Zauberschmiede trotzdem eine Waffe usw. Bei manchen Zaubern ergeben sich die Materialien auch eher über das Rollenspiel, so wird ein Schamane nicht einfach so eine Vision bekommen, er wird ein Ritual abhalten. Wie er das macht, ist aber nicht von ganz bestimmten Voraussetzungen abhängig. Wenn ein Schamane nur einfach 6h in Extase herumtanzt, dann ist das sicher für den Rest des Stammes nicht so eindrucksvoll wie das Verbrennen von Kräutern. Als SL sollte hier jeder eine eigene Sicht haben. Bei Todeskeule hingegen wird wohl ein Knochen nötig sein, alleine weil es in Abhängigkeit von der Art unterschiedlich viel Schaden gibt. Solwac
  12. Ein Thaumaturg wäre mir zu weit weg (andere Art der Magie). Wenn die Figur nicht von sich aus eine klare Präferenz hat, dann könnte man einfach den Typ wählen, wo schon die stärksten Überschneidungen vorhanden sind. Die wenigen anderen Sprüche sollten kein Problem darstellen und bleiben einfach verfügbar. Solwac
  13. Thema von Heng Li wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Die Idee finde ich ganz gut, aber Heavy Metal als Titelsong für Olympia. Das schaffen wohl nur die Schweden. Solwac
  14. Und einige sollten die Pause im Schwampf abwarten. Bleibt doch mal beim Thema. Solwac
  15. Hallo Spuk und willkommen im Forum! Für den rollenspielerischen Aspekt Deiner Frage wäre es hilfreich, wenn Du etwas mehr über den Hintergrund erzählen würdest. Regeltechnisch ist der Übergang von Zauberer zu Zauberer nicht vorgesehen, da sonst zuviele Zauber kombiniert werden könnten. Es gibt hier im Forum aber etliche Stränge, die sich damit beschäftigen: Doppelklassencharakter aus zwei Zauberern [Hausregel] Doppelcharakter ZAU-ZAU Charakterklassenwechsel Charakterklassenwechsel Je nach den verbleibenden Zaubern könnte ein Hexer vielleicht passen. Allerdings würden dann die Waffenfertigken eventuell unangemessen hoch sein. Hier müsste man genauer hinschauen und die Vor- und Nachteile für die Figur gegeneinander aufrechnen. Allerdings sollte dieser regeltechnische TEil erst nach dem rollenspielerischen angehen. Solwac
  16. Zumindest versuche ich das. Wenn nur ein Greenhorn in der Runde ist, dann stellt sich meist das Problem, dass fünf Erfahrene ihre Sicht der Dinge kundtun (wollen). Das ist manchmal etwas chaotisch. Solwac P.S. Denk an die Szene in Buluga: Das der EW:GG mit einer gewürfelten 2 erfolglos war, war dann Pech. Aber probiert haben wir es.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    "Ich konnte nicht bremsen, denn unter dem Pedal lag eine Kartoffel." :rotfl:
  18. @Serdo: Ich glaube nicht, dass man die Karriere eines Magiers wirklich planen kann. Wenn man auf Grad 2 bis 4 irgendwann den ersten nicht-Grundzauber lernt, dann hat man ja noch keinen Überblick, welche der Ideen umgesetzt werden können (ich habe jedenfalls mehr Ideen für meinen Solwac, als ich mit ihm umsetzen kann). Spruchrollen werden vom SL bzw. dem Abenteuer vorgegeben /wenn es sie denn auch gibt ), sie beeinflussen aber den Werdegang recht stark. Von daher können Deine Überlegungen nur einen guten Überblick geben, aber die tatsächliche Entscheidung kann man kaum nach Tabelle machen. Solwac P.S. Vielleicht hilft dieser Strang bei der Diskussion? Magier - Welches Spezialgebiet soll er wählen?
  19. eine Veranstaltung von Solwac in Forumskalender

    bis

    Der Stammtisch geht in die nächste Runde.
  20. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Gestern war der Stammtisch mal wieder gut besucht, sogar ein (noch-)Hamburger hat seinen Weg gefunden. Der nächste Stammtisch ist in fünf Wochen am 13.3. zur gewohnten Zeit am gewohnten Ort. @BB: Kannst Du bitte den ersten Beitrag aktualisieren? Solwac
  21. Thema von dreznul wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Da lohnen sich die M2-Regeln wohl wirklich nicht. Für das Spiel sind jetzt die M4-Regelwerke aktuell und wenn Du in einer M4-Gruppe spielst, dann helfen Dir die alten Regeln nicht. Ich würde die M2-Hefte aber trotzdem annehmen, sie sind halt einiges wert (bei vernünftigem Erhaltungszustand). Solwac
  22. Thema von dreznul wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Die Umstellung von M2 nach M4 sollte problemlos in einem Schritt machbar sein. Auf Cons dauert eine Umstellung von M3 nach M4 bei nicht-Zauberern etwa 5 Minuten, bei nicht-Magiern etwa 10 Minuten, Magier brauchen dann länger, wenn das Spezialgebiet neu auszusuchen ist. Solwac
  23. Thema von dreznul wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ob das hilft, weiß ich nicht. 1985 ist M2, da kann ich nicht viel helfen. Aber die Unterschiede halten sich in Grenzen. Die Erschaffung bietet jetzt mehr Fertigkeiten, so dass schon auf Grad 1 eine abwechselungsreichere Figur zur Verfügung steht. Und es sind jetzt alle Fertigkeiten (also auch Erste Hilfe, Lesen/Schreiben, Musizieren usw.) mit Erfolgswerten versehen, so dass diese auch zu steigern sind. Genaueres können Leute sagen, die M2 noch gespielt haben. Solwac
  24. Thema von Gimli CDB wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich sehe es so, dass nur der Zauberer betroffen ist, so als wenn er anstelle des ursprünglichen Ziels stehen würde. Fall 3 ist Pech für den Zauberer, der Umkehrschild hilft nur gegen Magie. Solwac
  25. @Hend Li: Ich werde wieder eine Decke, eine Isomatte und meinen Schlafsack dabei haben. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.