Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Sylt-Con 2007
-
Fernkampf - Waffe ziehen?
Es wird hier immer argumentiert, dass Wurfwaffen ja nicht so effektiv seien. Dies stimmt teilweise, ist aber auch in der Realität so. Eine Abteilung mit Wurfspeer wirft ein paar Salven und geht dann in den Nahkampf. Eine Abteilung Bogenschützen hingegen ist auf ausgiebiges Sperrfeuer angelegt und sieht im Nahkampf nicht so gut aus. Wenn ein Kämpfer jede Waffe einzeln ziehen muß, dann sollte auch jedesmal eine Runde dafür nötig sein (bzw. ein -4 beim Wurf am Rundenende). Allerdings sollte es kein Problem sein, wenn drei Wurfspeere oder fünf Wurfmesser in einer Runde (nicht unbedingt im Nahkampf) griffbereit gemacht werden und dann in den folgenden Runden ohne weitere Probleme geworfen werden. Solwac
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
OK, ich habe nur keinen Forumsmitglied mit dem Namen gefunden. Solwac
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
@BB: Wer ist denn 2. Rouven? Oder soll das Raven sein, sie hat sich aber eher für einen anderen Termin gemeldet. Solwac
- Fernkampf - Waffe ziehen?
-
Beschwörungen für andere Zauberkundige?
Meine Antwort galt mehr dem Lehrer-Verhältnis eines Dämonen. Ein Mentor eines Dämonenbeschwörers sollte nicht einfach auch Elementarbeschwörungen lehren, bzw. umgekehrt sollte Vatarahn als Mentor eines Elementarbeschwörers nicht einfach Dämonenbeschwörungen lehren. Sollte dies doch der Fall sein, dann kann ein Schüler dieses Interesse vielleicht am besten durch ein Ritual wecken, welches rein zufällig die Spieldaten eines weitern Lehrersuche hat. Da eine solche Situation innerhalb einer Kampagne aber eher selten sein dürfte und normalerweise die Mentoren auch nicht nach solchen Gesichtspunkten gewählt werden, sollte der Spielleiter kein Problem mit einer regeltechnischen Einbindung haben. Im Spiel ist Lehrersuche ja ein ausgesprochen selten angewendeter Spruch, er ist ja im wesentlichen in der Lernpause relevant. Solwac
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Draug Schaden auch AP?
Diese Schwierigkeit tritt beim Schaden durch einen Draug nicht auf. Der zusätzliche LP-Schaden heilt normal. Grüße Prados Da habe ich doch glatt den Draug gefährlicher gemacht...Danke für die Klarstellung. Solwac
-
Draug Schaden auch AP?
@Marek: Der Geister"schaden" ist aber einfach der Entzug von Lebensenergie, ich halte den Vergleich mit dem Bösen Blick schon für passend. Die Besonderheit des LP-Verlusts zeigt sich ja auch in den Schwierigkeiten, ihn wieder rückgängig zu machen. Solwac
- Lamento eines genervten Spielers/Leiters
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Bei der Frage "Wer braucht QB?" sollte vielleicht erst die Bedeutung des Wortes "brauchen" diskutiert werden. Für einen Erfolg am Markt braucht ein Produkt sicher neben den Regeln auch weiteres Quellenmaterial. Ansonsten wäre ein System zwischen zwei Neuauflagen mit Regeländerungen für Jahre aus der Szene raus. Spieler und Spielleiter ohne die Möglichkeit (oder die Zeit oder die Lust) für eine ausführliche Vorarbeit für die Kulturen brauchen QB auch für eigene Abenteuer. Die Alternative wäre nämlich die Beschränkung auf die erschienen, fertigen Abenteuer oder eine andere Welt (mit wahrscheinlich eigenen Regeln, sprich anderes Produkt). Spieler und Spieler mit der Möglichkeit (und der Zeit und der Lust) für mehr Vorarbeit werden natürlich durch Quellenmaterial eingeschränkt. Für sie bleibt die Möglichkeit einer anderen Welt (bei Nutzung des Regelwerks) oder Lenkung der Kreativität in gewisse Bahnen. Dafür bietet sich dann der Vorteil einer Welt mit mehr Gemeinsamkeiten auf Cons (wie auf jedem MidgardCon sichtbar). Solwac
- Test: Welche mystische, mittelalterliche Rasse wärst du?
- Test: Welche mystische, mittelalterliche Rasse wärst du?
-
Geas - Wirkungsbereich
Ganz normal, ein Wesen wird beschworen und dann mit einem Geas belegt. Da das Wesen zwar Befehle befolgen muß, aber kaum mit dem Geas einverstanden sein dürfte, ist ein Gradunterschied von 8 nötig (könnte mit Macht über magische Wesen vermieden werden). Das Problem ist dann aber, dass das Wesen durch das Geas ja nicht kontrolliert wird. Wenn es also dem Zauberer nicht dienen will, dann tut es das nicht und nimmt vielleicht eventuelle Konsequenzen in Kauf. Aus Sicht des beschworenen Wesens mag das fies sein, aber für den Zauberer ist es nicht sicher. Solwac
-
Hornack Lingess verläßt das Team
Vielen Dank Holger! Matthias
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Jetzt ist es ihm doch aufgefallen...
-
[Test] Soldatentest
You scored as Support Gunner. You're a support gunner. You carry a big gun, and people generally call on you when in trouble. Your a strong person physically and emotionaly. You can take being on the front lines of any problem clearing paths for your buddies. You generally lead the way with your strong personality, hitting the problem with all the tact and grace of a freight train. CLICK, Cha-chink... DAKKA-DAKKA-DAKKA!!! Support Gunner 88% Officer 75% Combat Infantry 63% Special Ops 56% Artillery/Armor 44% Medic 38% Engineer 38% Civilian 31%
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Habe ich das irgendwo behauptet? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass das DFR das regeltechnische Spielen von Nichtmenschen gut ermöglicht. Das hat nichts mit dem Hintergrund für eine Spielwelt zu tun. Solwac
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Im DFR gibt es auch Angaben zu den möglichen Abenteurertypen. Das Bestiarium zählt dazu noch einige weitere Möglichkeiten (z.B. Klingenmagier für Elfen und Runenschneider für Zwerge) auf. Solwac
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Erkennen der Aura
Die Heiligsprechung gibt es ja nur bei einigen Religionsgemeinschaften Midgards. Ich würde hier auch keine Verknüpfung mit der regeltechnischen Einstufe "Grad 7 -> Aura" haben wollen. Es ist sicher möglich, dass ein eigentlich normaler Hirte von Grad 0 durch irgendein Ereignis ein "heiliges Leben" geführt hat und körperlich keine Entwicklung auf einen höheren Grad durchgemacht hat. Solwac
-
Bereich für Kurzgeschichten eröffnet!
Wären die Midgard-Satiren nicht etwas für die Kurzgeschichtenecke? Sowohls Hennis als auch Jans Geschichte gehen sonst leicht im Gewirr der vielen Stränge verloren (bzw. sind es schon). Solwac
-
Achtung Satire: Jendra der Vollbewaffnete
:lachen: Der Artikel hätte durchaus einen Platz im Gildenbrief oder bei den Drollen verdient gehabt. Zwei wichtige Fragen bleiben aber leider unbeantwortet: 1. Was ist mit Nichtmenschen? Ihnen stehen ja nicht alle Waffen der Menschen zur Verfügung. Schränkt das ihren möglichen Glauben ein? 2. Es wird nur angedeutet, dass die bedeutendsten Jendraner mit ihren Waffen auch umgehen konnten/können. Welche Stellung im Kult kann aber z.B. der Albai mit einer umfangreichen Sammlung haben, wenn er nur mit Claymore und Dirgh vernünftig zu kämpfen weiß? Solwac
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Ich habe bereits einen gegen einen Figurenvorschlag eingetauscht. @BB: Bei Gefallen ist also keine Arbeit eines anderen nötig. Solwac
-
Schmerzhafte Heilung
Dieser Mechanismus ist arg gekünstelt. Wenn Du eine Regeneration nach 30 Minuten Pause unterdrücken möchtest, dann solltest Du nicht die AP beschränken, sondern z.B. das AP-Max. Das kann nur mit Allheilung vorzeitig erhöht werden. Alternativ können die Schmerzen und der Verlauf des Heilungsprozesses auch ähnlich wie die Entbehrungsregeln gehandhabt werden. Die Zähigkeit wird aus der Konstitution bestimmt (Robustheit und ander Faktoren können hierbei helfen), nach dem Zauber verliert das Opfer pro zu heilenden LP Zähigkeit und regeneriert dann langsam wieder. Dabei kann über die Zähigkeit flexibel geregelt werden, welche Auswirkungen ein sehr schneller zweiter Heilversuch hat. Solwac
-
Wirkungsbereich Umkreis gleich Umkugel?
Bei Aktionen auf dem Bewegungsraster wird die dritte Dimension stark vernachlässigt. Sollten die wenigen 3D-Problemfälle voll vom Regelwerk abgedeckt werden, dann würde an vielen Stellen die Beschreibung doppelt so lang und für den Normalfall zu kompliziert. Ich habe das Beispiel gewählt, weil die Frage unter oder auf der Brücke dasselbe ist, wie die Höhe des Mittelpunkts bei Schlaf. Solwac