Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Ich bau mir eine Küche
Guten Appetit und Prost!
-
Diskussionen zu Moderationen
Für mich sollte im Runenklingen-Unterforum alles für Einsteiger parat sein: Regelfragen, Anlaufstelle bei Problemen usw. Allerdings sollten spezifische Fragen zum Abenteuer an sich im Abenteuer-Unterforum zu finden sein. Damit Neulinge diesen Strang auch finden, gehört dann eine (möglichst gepinnte) Notiz ins Runenklingen-Unterforum, wobei nicht nur der Link dabei steht, sondern auch zusätzlich erklärt wird, dass bei den Abenteuern keine Spoiler gesetzt werden und daher Spieler sich das Abenteuer verderben können. Dies gilt nicht nur für das Abenteuer in Runenklingen selber, sondern auch für die anderen Abenteuer, die im Format für Runenklingen vorliegen, d.h. das Einführungsabenteuer, Kinder des Ogers usw. Alles andere führt über kurz oder lang zu einem Durcheinander, wenn nicht alle Abenteuer einheitlich behandelt werden. Für Neulinge ist so eine Systematik sicher einfacher zu durchblicken als wenn sie später mal hören, dass z.B. Kinder des Ogers gut zu Runenklingen passt und sie sich bei der Suche hier im Forum verirren. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Das halte ich für unglücklich. Es geht mir auch nicht über diese Meldung im speziellen, dass sehe ich auch als Kleinigkeit. Nur stehen wir beide auf der Seite der Mitarbeiter des Forums als Leute, die (mit-)verantwortlich für die Moderation dort sind. Und nach der Diskussion der letzten Tage vermisse ich da halt gewisse Möglichkeiten der Absprache. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Mal etwas anderes: Es wurde gerade ein Beitrag gemeldet und ich habe als jemand mit Moderationsrechten in dem betreffenden Unterforum darüber eine mail bekommen. Soweit so gut. Allerdings existiert der dazu gehörende Diskussionsstrang nur im Moderationsunterforum und ist daher für mich nicht lesbar. Ich stehe nun vor dem Dilemma, dass ich zwar handeln könnte, mich aber nicht bzw. nur mit einigem Aufwand (PN an verschiedene andere, die teilweise nicht als online ersichtlich sind usw.) darüber mit anderen beraten könnte. Da mir mit den Moderationsrechten auch entsprechende Verantwortung übertragen wurde, finde ich das unbefriedigend. Es gibt ja wohl noch nicht einmal eine automatische Möglichkeit, wie ich über das Ende der Beratung informiert werde, oder? Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Wieder greift das Beispiel Sportverein. Ein paar Trainingsteilnahmen reichjen nicht, auch wenn man da guten Sport abliefert. Aber wer stetig mitmacht, der findet Aufnahme. Es dauert halt einige Zeit, bis der Anwesenheitszettel nicht nur eine handschriftliche Notiz enthält sondern eine vorgedruckte Zeile hat. Das sehe ich jeden Freitag bei meinem Training und verschiedenen Leuten im Laufe der Zeit. Solwac Ich habs anders erlebt. Und nun? Wer hat recht? Keiner von beiden und liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte? Ich kann dazu erst was sagen, wenn Du Deine Erlebnisse schilderst. Ich sehe jedenfalls genügend Übereinstimmungen zwischen meiner Sicht auf den Schwampf und meinen Erlebnissen im Sportverein - zumindest für meinen Vergleich. Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Wieder greift das Beispiel Sportverein. Ein paar Trainingsteilnahmen reichjen nicht, auch wenn man da guten Sport abliefert. Aber wer stetig mitmacht, der findet Aufnahme. Es dauert halt einige Zeit, bis der Anwesenheitszettel nicht nur eine handschriftliche Notiz enthält sondern eine vorgedruckte Zeile hat. Das sehe ich jeden Freitag bei meinem Training und verschiedenen Leuten im Laufe der Zeit. Ich halte den Schwampf für ziemlich komplex und warte nur auf den Tag, wo eine Diplomarbeit darüber geschrieben wird. Und zwar eine echte und nicht an der Kroko-Uni in Brasilien. Solwac
- Runenklingen - Klingensucher (Rk 1)
-
Beschwörer: Bannen von Zauberwerk
Sehe ich nicht so. Mit Beschwörer ist derjenige gemeint, der das Tor geschaffen hat. Bei den Lernkosten sind auch Abenteurertypen aufgezählt, die Bannen von Zauberwerk lernen können. Diese können ihr eigenes Tor vorzeitig schließen. Die anderen brauchen fremde Hilfe. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Könntest du dafür ein Beispiel bringen, welches nicht moderiert wurde? So stellst Du alle Lästereien im Schwampf auf eine Stufe mit Beleidigungen, dagegen verwehre ich mich. Und Beleidigungen sind überall im Forum nicht in Ordnung, darüber brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren. Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
OK, das könnte man so handhaben. Dann würde allerdings der Anwendungsbereich erweitert, insbesondere Erkennen von Besessenheit verliert etwas Wert. Die Beschreibung des Zaubers ist aber dennoch nicht eindeutig. Eine weitere Lücke tritt bei einer kritisch erfolgreichen Resistenz auf. Wenn hier erst die 10 Minuten abgewartet wird, dann stimmt das nicht mit der Beschreibung ARK S.25 überein. Ganz so einfach ist es halt nicht, gerade wegen der ominösen 10 Minuten... Solwac
-
Waffen der Amazonen
1. Die Irsirra sind kein Reitervolk, was natürlich nicht ausschließt, dass sie auch reiten. Das Tigerpferd ist auch nicht "das typische" Reitpferd - es gibt nur eine Population domestizierter Tiere, die als Reittier dienen. 2. Nette Idee, funktioniert so aber nicht. Das Panzernashorn lebt nicht in Lamaran. Das schließt natürlich magische Rüstungen für die Irsirra nicht aus. Grundlage dafür können u.a. (normale) Nashörner und Elefanten sein. 3. Das Thema Kampfgabel ist eine Sache für sich. Die Änderung von M3 nach M4 ist nicht gelungen, aber dazu gibt es einen Extrastrang. Die anderen Waffen sehe ich ähnlich, wobei die Kurzbögen nach DFR sicherlich nicht sehr attraktiv sind (St31 sollte für eine Kämpferin schon drin sein). 4. Es werden sicher nicht alle Irsirra Scharfschießen können. Für Abenteurerinnen und gut ausgearbeitete NSC sollten die Standardregeln reichen. Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
Wo steht das? Immerhin können auch Heiler den Spruch lernen und dann steckt kein Glauben (ich ignoriere mal die Tatsache, dass Schamanen hier auch nur "banal" zaubern) dahinter. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Klar gibt es diese Wahrnehmung und jede Bemerkung dieser Art verstärkt sie, unabhängig davon, ob sie zutreffend ist oder nicht. Natürlich gibt es innere Kreise in einer Gemeinschaft wie hier im Forum, dazu gehören die Moderatoren, in manchen dingen die Clubber usw. Aber im Schwampf sehe ich keinen "inneren" Kern, eher einen "aktiveren" Kern. Denn egal was manche so behaupten (am besten nach zwei Minuten lesen im Schwampf, womit natürlich der volle Überblick gewonnen werden kann), der Schwampf ist offen für jeden, der halbwegs mitmachen will. Es ist wie in einem Sportverein: Wer da neu auftaucht, der wird für einige Zeit "der Neue" sein und muss erst Kontakte knüpfen. Erscheint er aber regelmäßig beim Training, macht mit, zeigt Einsatz, dann wird er von den anderen akzeptiert. Würdet Ihr aber den älteren Mitgliedern verbieten, dass sie sich weiterhin wie gewohnt auf ein Bierchen nach dem Sport treffen? Ich kann daher vieles von der Kritik inhaltlich nicht nachvollziehen. Insbesondere sehe ich keinen Alternativvorschlag. Denn genauso könnte ich als Schwampfer ja fordern, dass die anderen doch bitte keine Vorlagen fürs Lästern liefern sollen. So etwas ist Blödsinn und würde höchstens dann "funktionieren", wenn diese Forum einfach keine Aktivität mehr entfalten würde. Und das will doch auch keiner, oder? Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
Deswegen ja meine Fragen in Beitrag Nr. 5. Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
Bei Stärke gibt es aber keinen für den Zauberer sichtbaren Nebeneffekt. Außerdem tritt die Wirkung (wenn überhaupt) direkt am Ende der Zauberdauer ein. Bei einer Austreibung aber gibt es zwei Effekte, erst die goldene Kugel und dann die Bannung (oder auch nicht). Es gibt für einen Zauberer bei manchen Sprüchen keine Möglichkeit zu erkennen, ob der gewünschte Effekt wirklich eingetreten ist oder nicht. Er weiß einzig, dass sein Zauber gelungen ist. Ob es eine erfolgreiche Resistenz gegeben hat oder nicht ist z.B. nicht immer ersichtlich. Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
Der Knackpunkt dürfte die Frage sein, wie kann der Zauber(er) das zu verzaubernde Wesen (den Geist, den Dämon usw.) erkennen? Reicht es, wenn der Zauber(er) weiß, dass da z.B. ein Dämon ist? Was bedeutet "wissen" hier überhaupt? Wie sieht es aus, wenn ein Wesen auftaucht und die Zauberkunde ergibt, dass da ein Dämon auftaucht - z.B. ein verkleideter Mensch im Karneval. Jetzt ist dieser aber von einem Geist besessen. Wirkt der Zauber jetzt auf den Geist obwohl doch eigentlich ein Dämon gebannt werden sollte? Und wie sieht es jetzt aus, wenn es ein Dämon ist, der aber von einem Geist besessen ist? Gegen wen wirkt der Zauber jetzt? Ist das die Wahl des Zauberers? Viele Fragen kann man sicher im Einzelfall gut klären, aber die Beschreibung lässt Lücken. Deswegen finde ich die Erklärung nicht ausreichend, dass der Zauber einfach keine weiteren Auswirkungen hat. Solwac
-
Austreibung des Bösen gegen immune Wesen
Ich sehe es so, dass die goldene Kugel entsteht, das Wesen aber rausgedrängt wird. Der Priester kann so einen Gegner nicht einfach für 10 Minuten aus dem Spiel nehmen, allerdings kann er sich für 10 Minuten selber schützen. Ganz glücklich finde ich diese Möglichkeit nicht, beim Heimstein (verlinkter Beitrag und folgende) gibt es ähnliche Frage über diesen Nebeneffekt. Solwac
-
[Hausregeln] Der Thaumaturg
Hm, gibt es in Eurer Spielrunde noch weitere Erfahrungen mit Thaumaturgen? Ich vermute mal nicht und da reicht die Beurteilung auf Grad 1 bei weitem nicht aus. Thaumaturgen müssen sich für einen Großteil ihre Künste etwas vorbereiten (Aufbringen der Siegel, Auswahl der Runenstäbe, später dann Thaumagramme usw.), dafür sind diese Dinge auch sehr vielseitig einsetzbar. Eine Reduktion der Zeit bei Siegeln würde den Thaumaturgen stark aufwerten. Außerdem gehört es für einen Thaumaturgen "zum guten Ton", mehr Siegel als wirklich benötigt aufzutragen. Das kostet zwar ein bischen Geld, macht den Einsatz in Aktionsphasen aber deutlich flexibler. Gerade zu Beginn einer Karriere gibt es die Zaubersalze. Sie sind nicht mächtig, in der Herstellung billig und eigentlich zu nichts nutze. Dafür machen sie aber viel Spaß und können bei richtigem Einsatz den entscheidenden Vorteil bringen. Der Einsatz von Fingertusche beschleunigt das Verfahren übrigens auch nicht sehr, da die nötige Sorgfalt einfach Zeit braucht. Die KanThai kennen diese Version von Zaubersiegeln bereits (Quellenbuch KTP S. 230). Solwac
- Sigildorn
- Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
- Gezielter Hieb - 2. WW:Abwehr - welche Boni und Mali?
-
Interesse an einem Forumsprojekt zur Erstellung eines Medjis-QB?
Auch im Süden von Medjis gibt es wochenlangen Frost, während im Sommer dann schwüle Hitze drückt. Das passt sicher zum südlicheren Sibirien, je nachdem, welche Ecke man da als Beispiel nimmt. Die Rodung dürfte ähnlich wie in Moravod an verschiedenen Dingen scheitern: Dünne Besiedlung, mächtige Naturgeister, einfach keine echte Notwendigkeit. Solwac
- Lustige Begebenheiten 2
- Fian