Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Die Kurzen wollten kontern, wurden aber mit zwei Standardsituationen locker besiegt.
  2. Thema von Wiszang wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Spielt die genaue Anzahl ein Rolle? Klar ist die Linienkreuzung bei der Eibe. Aber wichtiger als die Frage nach der Anzahl der Linien in Parinov wäre für mich, wie dicht insgesamt das Netz in der Gegend um Parinov ist. Denn letztlich geben die Regeln keine Grundlage für ein sinnvolles Netz. Das ist allerdings nicht nur in Parinov so und hat bereits einen eigenen Strang. Solwac
  3. Manche Mehrfachsteckdosen sind leider nicht zuverlässig. Sei es, dass der Kunststoff kein zuverlässiges einrasten ermöglicht oder dass der Kippschalter (wenn vorhanden) nicht sauber arbeitet.
  4. An sich eine schöne Idee. Eine Waffe, die mit zwei verschiedenen Waffenfertigkeiten eingesetzt werden könnte. Allerdings wäre mir das für eine Allerweltswaffe (also nicht magisch oder sonstwie speziell) zu viel, vor allem weil in der irdischen Geschichte kein Äquivalent existiert. Eine Frage zur Figur: Die Jagd mit dem Speer wird ja entweder im Nah- oder im Fernkampf betrieben. Warum soll hier beides kombiniert werden? Und eine Alternative zu Wurfmesser oder Wurfaxt wäre eine Wurfkeule: Im Nahkampf eine stumpfe Waffe um das Fell nicht zu beschädigen und im Fernkampf mit Schwingenkeule mehrfach verwendbar. @Flämmchen: Die Reichweite muss nicht unbedingt angepasst werden. Der Wurfspieß hat schon nur 30m Reichweite bei 2hg Gewicht. Da eine Mindeststärke von 81 vorausgesetzt wird, sollten die 2,5kg also auch kein Problem sein. Solwac
  5. Wie wärs, wir suchen ihm einen richtigen Namen? Ich schlage Trispilos vor, denn ich glaube bei ihm einen chryseischen Akzent vernommen zu haben... :lachen:
  6. Ich finde die Waffen nicht weiter störend (solange die Figuren für die Geschichte nicht anderes in der Hand haben müssen). Allerdings wäre es vielleicht schön, wenn wir im Laufe der Geschichte die einzelnen Figuren etwas besser kennenlernen könnten, z.B. durch vereinzelte Gedankenblasen. Und ich bin mal gespannt, welche Sondertouren Dreipunkt noch so alles machen will...
  7. Unterschiede zwischen den verschiednenen Zauberdauern (1s, 5s und 10s bzw. 15s und 20s) ergeben sich nur beim sekundengenauen Ablauf. Solwac
  8. @Roberto: Wie von Flämmchen beschrieben, Stoßspeer und eine Wurfversion sind nicht kompatibel. Die beschriebene Hausregel ist eine Möglichkeit, wobei die Schwierigkeit so gewählt werden muss, dass die Vorteile gegenüber einer regelgerechten Variante mit einem leichten Speer im Nahkampf ausgeglichen sind (also der Schaden von 1W6 und vor allem die Möglichkeit zum Sturmangriff). Allerdings kann ich mir ohne Magie nicht vorstellen, wie die Besonderheiten einer Saufeder (das schwere und breite Blatt) mit einem gezielten Wurf zusammengehen soll. Bei der Kombination Speer und Dolch wäre ja auch das Wurfmesser als Fernkampfwaffe gut denkbar. Oder wenn es eine Waffe mit 1W6 sein soll, dann wäre eine Wurfaxt denkbar. Das braucht zwar eine weitere Waffengrundkenntnis (Handaxt), bietet aber 1W6 Schaden, eine größere Reichweite als das Wurfmesser und wichtiger vielleicht: Im Nahkampf gegen Skelette ist es eine gute Alternative zum Speer. Sowohl Wurfmesser als auch Wurfaxt sind kompakt genug und passen problemlos an den Körper. Zum Transport des Speeres hilft vielleicht dieser Strang über Magierstecken. Solwac
  9. Thema von Mr. Fluffy wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Geisterwand passt trotz der Namensähnlichkeit nicht so richtig in diesen Strang. Die Geisterwand ist nicht elementar und der Zauberer kann sie vorzeitig verschwinden lassen. Ich sehe es daher auch so, dass die Geisterwand nicht durch Wesen im Wirkungsbereich gestört wird und das der nicht vermeidbare Kontakt automatisch den Geisterschaden verursacht. Vergleicht man den Schaden durch den Zauber mit dem durch Geister, dann sollten die 4 LP jede Runde fällig werden. Will man nicht Figuren auf diese Art umbringen, dann kann der Schaden vielleicht nur solange auftreten, wie noch LP vorhanden sind. Mit negativen LP bleibt dann vielleicht noch etwas Zeit zur Rettung... Solwac
  10. USJ = Quellenbuch nach M3 KTP = Quellenbuch nach M4
  11. Wenn die Waelinger die Nordländer auf Midgard sind, kann es sein, daß da einer von denen so geschäftstüchtig ist, eine kleine Firma aufgemacht hat (4 blaue Buchstaben auf gelbem Hintergrund) und Fertigbaumöbel und -dungeons verkauft? gruß Wolfheart - offensichtlich sehr schwampfig drauf Auch wenn jetzt wieder bitterböse Kommentare kommen, was mir denn einfällt, muss ich fragen: Was hat das jetzt mit dem Comic zu tun, wolfheart und Curilias? Zumindest in Bezug auf meine Anmerkung bist du mit deiner Aussage durch die Midgard-Prüfung gefallen. Ab zur MPU. Was hat die "Pyramide nördlich von Garib al-sawda" denn mit der Sache zu tun? Würde ich nur gern wissen, Herr GlobMod. Es gibt da so Gerüchte über ziemlich ähnliche Baupläne...
  12. Thema von Tharon wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Die normalen Gefahren im Winter, wie Stürze auf vereistem Untergrund sind nur schwer anders als mit Fertigkeiten zu kontern. Bei Kälte und mach anderen Entbehrungen hilft Magie, z.B. mit Bannen von Kälte, Hauch der Wüste usw. Dadurch gibt es während der Ruhepausen Erholungszeiten. Allerdings ist die Versorgung der Tiere meist deutlich anstrengender als nur die der Abenteurer... Solwac
  13. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    In einer Ecke entsteht Eisiger Nebel. Davor steht ein Schild:
  14. Normalerweise macht man einen Würfelwurf und etwas mehr oder weniger angenehmes passiert der Figur. In den meisten Fällen ändern sich die Möglichkeiten einer Figur dadurch nicht oder nur geringfügig (so gibt es für einen gelungenen Erfolgswurf ein paar EP oder auch einen PP). Bei Midgard gibt es folgende Ausnahmen (hoffentlich vollständig): Würfelabhängige Erschaffung zu Beginn Prozentwurf bei Gradsteigerung Erfolgswürfe beim Lernen von Spruchrolle Geschäftstüchtigkeit bei Lernen mit Lehrmeister Erwerben von Te bzw. YangScheng In allen Fällen wird regelkonformes Verhalten zu Figuren führen, die innerhalb des Spielgleichgewichts problemlos sind. Da können auch Powergamer nichts dran ändern, auch wenn sie der Meinung sein sollten. Wird hingegen die Abhängigkeit vom Zufall ignoriert und es kommen Figuren mit fünfmal 100 bei den Eigenschaften oder eben Te schon auf sehr niedrigem Grad heraus (weil nicht gewürfelt wird, sondern einfach ein Erfolg vorausgesetzt wird), dann geht das ganze eher in Richtung Betrug. Zumindest wenn sich ein Spieler so einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen will. Für mich ist Powergaming das Ausreizen der Regeln, nicht das überschreiten. Damit habe ich solange kein Problem (bzw. betreibe es sicher zum einen Teil selber), solange das Verhalten am Spieltisch dem gemeinsamen Spielspaß zuträglich ist und Rollenspiel betrieben wird. Nur Artefakte verwalten und Fertigkeiten würfeln kann ich auch am Computer. Solwac
  15. Bist Du ein Halblingsheiler oder ein Zwergenbeschwörer (nein, es werden keine Zwerge beschworen... ) und suchst einen passenden Begleiter? Leider bekommen die lieben Tierchen schnell einen Schwips und sind dann noch weniger folgsam als vorher schon? Wie wäre dann ein Minangpahitisches Spitzhörnchen? Die Reisefähig im kalten winter ist vielleicht etwas eingeschränkt, dafür gibt es keine Probleme mit Dvarnauter Doppelbock oder Meliander Blauwasserrebe. Gerüchte besagen, dass Bredo Dandelin vor ein paar Jahren so ein Tierchen über den Weg gelaufen ist... Solwac
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Freitagshelden
    Freitagshelden, Director's Cut?
  17. Bardenmusik wird bis auf einige wenige Ausnahmen wie normale Magie behandelt. Dazu gehören auch die Regeln über Zaubern in Rüstung. Dein Pibrochain wird entweder mit dem Malus leben müssen oder er sollte nur mit Lederrüstung dem Heer voran marschieren. Solwac
  18. Thema von luke732 wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Falsch! Der Zauber wird wirkich nur verlängert, nicht neu gewirkt. Festgehaltene Wesen bleiben ohne weiteren Resistenzwurf gefangen. Solwac
  19. Der Scharide Deines Vertrauens kann da sicher helfen...
  20. Ich verstehe nicht, warum die Strips teilweise so zerredet werden müssen. Da gibt es etwas zu schmunzeln, über einzelne Dinge kann man schwampfen und der ein oder andere Tipp ist sicher auch hilfreich. Aber soll jetzt ein Hobbyprojekt plötzlich den genauen Geschmack von einem Dutzend Leute treffen, die hier Feedback geben? Ich finde den kurzen Erklärbär ganz hilfreich. Weniger weil er Pointen erklärt (wenn man den Witz nicht schnell auf den Bildern sieht, dann ist es meist eh schon zu spät), sondern weil er auf Details hinweist, die ich sonst übersehen könnte. Gutes Beispiel ist das "Taschentuch des Wirts", welches ich so auf dem Bild nicht erkannt habe. Solwac
  21. Thema von luke732 wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Zauberer braucht sich nicht weiter zu konzentrieren. Einzig die Einschränkungen bei einer Verlängerung wären zu diskutieren. Solwac P.S. Steingugel? Ist das die Halblingsversion mit einem harten Gugelhupf?
  22. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    das stelle ich mir lieber nicht vor, es wäre zu albern. Was denn? Gibt sicher Tarnen+20 in anderen Feuern.
  23. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Warum gibt es hier heute als Tagesangebot einen Tee mit Flachwitzextrakt?
  24. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    *schepper* Hupps!
  25. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Buluga
    Wahrscheinlich kein Erratum, aber eine Unstimmigkeit: Medizinmänner lernen Waffenfertigkeiten wie Schamanen, haben aber keine Chance den Kampf ohne Waffen zu Beginn zu erlernen. Alle anderen Zauberer haben so eine Möglichkeit aber, wenn auch z.T. nur für acht Lernpunkte. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.