Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Spruchrolle - Fehlschläge beim Lernen
- Raben - Intelligenz mit Flügeln
-
Buchanfänge
Wenn es nicht nur auf die ersten Sätze, sondern auf "den Einstieg" allgemein bezogen ist: Mir gefallen Einleitungen, die mir durch entsprechende Schlüsselworte sofort Bilder in den Kopf setzen, die dann durch weitere Beschreibungen an Details gewinnen. Ein sehr schöner Anfang ist z.B. der von "Der Zauber von Erin" von Diana L. Paxson, einem Roman über die Geschichte von Tristan und Isolde. Ein anderes Beispiel "Hamilkars Garten" von Gisbert Haefs, einem Krimi im alten Karthago. Meistens sind es aber nicht einzelne Sätze, eine für mich gute Geschichte verschwimmt schnell zu einem Gesamteindruck. Interessante Details werden dann von mir gefiltert und meist nicht durch Worte beschrieben.
-
Hattrick - Fussballmanager
Der Auftakt in die Saison war ja ganz gut. Ein sicheres 3:0 mit nur einer kleinen Verletzung für eine Woche. Der Kader wurde durch ein mittelmäßiges Talent mit tollen Standards ergänzt. Wenn alles gut klappt, dann könnte trotzdem ein Kandidat für die erste Mannschaft werden. Ansonsten wird er in zwei oder drei Jahren mit Gewinn wieder verkauft... Und heute gibt es sicher eine Klatsche. Dafür geht die Mannschaft dann ausgeruht in die nächste Partie und dort traue ich mich vielleicht noch mal zu PICen.
-
Danke für Bacharach 2009!
Erkenne ich nicht sicher, Onkel Hotte, Kranarak und Herothinas.
-
Danke für Bacharach 2009!
- Wie weiht ihr bei euren Runden Waffen??
Bis jetzt hatte ich das Problem noch nicht für eine Spielerfigur. Ich würde aber einfach die Fertigkeit Weihen (mit einem EW:Zaubern) und einen Punkt GG verlangen. In einem Abenteuer für niedrige Grade würde ich auch ein Segnen (halt mit der begrenzten Wirkungsdauer) für möglich halten. Da käme es dann auf die Situation an. Solwac- Der Große Knick und Spionage ins Halfdal hinein
In Bacharach wurde jetzt glücklicherweise durch eine kleine Gruppe erfahrener Halblinge Lobelia Kruadil* aus den Händen einer Dämonenbeschwörerin gesund gerettet. Diese Beschwörerin hatte offenbar einen Dämonen entsandt und dieser hat durch einen Angriff Haut und Haarfetzen erbeutet. Damit konnte dann Lobelia zu einem verlassenen Turm etwas außerhalb des Halfdals herbeigezwungen werden. Am Spieltisch wurde noch darüber gewitzelt, wie viele Versuche wohl gebraucht wurden (Lobelias Resistenz dürfte bei 23 liegen...). Mir sind nun zwei Fragen in den Sinn gekommen: Das Halfdal wirkt sich zivilisierend auf Barbaren aus (Die Geschichte von Sconehenge und der Knickmagie, ALBA-QB S. 180). Wie wirkt sie sich auf Wesen von anderen Ebenen aus, also vor allem Dämonen und Elementarwesen? Sind sie einfach nur höflicher und verfolgen ihre Aufträge weiter oder welche Auswirkungen könnte es noch geben? Wie sieht es mit Magie über die Grenzen des Halfdals hinweg aus? Halblinge und im Halfdal geborene Tiere erhalten einen ordentlichen Bonus von +6 auf den WW:Resistenz. Wird dieser Effekt auch bei Zauberauge, Juwelenauge oder Versetzen (und ähnlichen Sprüchen) bemerkt, wenn die Wirkung sich über den Großen Knick hinweg erstreckt? Solwac *Bekannt aus Abenteuern wie "Mord im Halfdal" oder "Das große Abenteuer der kleinen Halblinge"- Danke für Bacharach 2009!
Dann kommt das ganze Lächeln nächstes Jahr?- Danke für Bacharach 2009!
Das erste Bild zeigt Kassaias Hexerich Jörg.- Danke für Bacharach 2009!
In der Mitte sind Maren. und Clara Laurelin.- Charakterklassen Berg- und Waldgnome?
Ich tippe darauf, dass es im DFR einfach fehlt. Nach M3 gab es auch schon gnomische Händler und in der Luxusausgabe gibt es die Widersprüchlichkeit zwischen Kodex und Bestiarium immer noch. Gerade beim Händler macht es aber keinen Sinn, warum NSC mehr können sollten als es für Spielerfiguren. Solwac- Spielfigurenblatt (einfach)
Schlimmer noch ist es bei den Landeskunden, da sind schnell 5 oder 10 zusammen. Musizieren und Brettspiel sind ähnliche Kandidaten. Dieses Problem ist in Excel nicht trivial zu lösen (zumindest wenn es einfach und hübsch sein soll). Solwac- Danke für Bacharach 2009!
Klar!- Danke für Bacharach 2009!
Es war mal wieder ein schöner Con! Zwei Tage Midgard und dann ging es los... Vielen Dank an Ma Kai für die Jagd durch Meknesch , bei alf04 ging eine chryseische Villa zu Bruch , im Halfdal konnte bei Olafsdottir Lobelia gerettet werden , in der Ta-Meket-Kampagne wurde erneut das Alter des Eschar-QB festgestellt (ja, es gibt jetzt sieben Stäm,me der Asad!) und heute konnte ich eine Gruppe zu den Thursen und zurück leiten. Die Orga war unauffällig wie eh und je und das Spielleitergeschenk ist klasse! Allerdings sollte die Bierversorgung mal von einigen Biertrinkern erledigt werden! Ich habe so viele leere Weinflaschen wie noch nie gesehen und trotzdem stockte der Nachschub mit Flens und Tannenzäpfle. Schafft mehr Bier ran und weniger Bit! P.S. Einige :schwampfling:e haben sich gar nicht verabschiedet!- Charaktererschaffung per Excel oder Ähnlichem
- Das Erbe der Dunatha
- Hattrick - Fussballmanager
Nach dem Ausgleich noch 3:2 gewonnen! Und es gab das bisher beste Mittelfeldrating von sehr gut (hoch). Hoffentlich klappt jetzt auch der Saisonauftakt am Samstag.- Hattrick - Fussballmanager
Brachte am Ende über 2,2 Mio. Und im Pokal sthet es gerade 2:0!- Charaktererschaffung per Excel oder Ähnlichem
- Charaktererschaffung per Excel oder Ähnlichem
Hallo und willkommen im Forum! Dieses Unterforum scheint mir schon ganz gut zu sein. Sehe ich das richtig, dass Du durchaus schon etwas Erfahrung mit Midgard hast und nur eine bequemere Möglichhkeit für die Erschaffung höhergradiger Figuren suchst? Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein: Zum einen könntest Du mit Magus arbeiten. Würfeleien und Buchhaltung werden vom Programm erledigt, dass spart Zeit und ist bequem. Zum anderen wäre auch möglich, dass Du einfach die vereinfachende Möglichkeit für NSC nutzt und so recht schnell ein paar Figuren erstellst. Weniger Arbeit, dafür wirken die Figuren noch etwas künstlich. Aber mit etwas Nacharbeit sollte das auch gehen. Solwac- Eurovision Song Contest
Gute Idee, dann wäre der NDR nur für einen Teil der Pleiten verantwortlich! Warum? Wird es dadurch fairer oder zumindest besser? Sollte dann nich eher nach dem Interesse in den einzelnen Ländern gegangen werden? Und beim Fußball werden die kleinen Länder bevorzugt, weil sie ja eine geringere Zahl von potentiellen Spielern haben?- Eurovision Song Contest
Ein großes Problem ist sicher auch, dass seit etlichen Jahren niemand mehr weiß, was den Leuten wirklich gefällt. Die Hitparaden wurden früher zwar auch durch einige "Käufe" manipuliert, im wesentlich waren es aber wirklich Verkaufscharts. Inzwischen gibt es aber deutlich kleinere Zahlen, d.h. die Aussagekraft ist deutlich gesunken. Auf VIVA und MTV kann man nur noch ablesen, welche Stücke mit großem Aufwand vermarktet werden. Selbst ohne nationale Animositäten und Vorlieben darf es da nicht überraschen, wenn andere Länder Stücke rausbringen, die den Nerv der Zuschauer besser treffen. Und was die Beliebtheit einzelner Länder angeht: Auch wenn manche Punkte rein politisch verursacht sind (z.B. Zypern ), es darf nicht vergessen werden, dass viele Länder ähnliche Geschmäcker haben. Wenn also ein Stück im eigenen Land als gut befunden wird, dann ist die Chance groß, dass die Nachbarn das Stück ebenfalls gut finden. Deutschland grenzt sich da gegenüber etlichen Nachbarn kulturell stärker ab als Länder auf dem Balkan, in Skandinavien oder in Osteuropa. Da hilft die Abschaffung der Beschränkung auf die Muttersprache auch nichts.- Erlernen von Überleben (-nsfertigkeiten) durch PP
Thema von ugolgnuzg wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch verstehe die meisten Antworten auf die Eingangsfrage nicht. In einigen anderen Strängen wurde das Thema schon mehrmals diskutiert. Dabei war sich die Mehrheit einig, dass es für das Erlebnis einer neuen Geländeform (z.B. Sumpf) für eine Abenteurergruppe mehrere Möglichkeiten gibt: Jeder Spieler entscheidet beim nächsten Lernen selber, ob er von den ganz normal verteilten Punkten welche für den Erwerb von Überleben ausgibt. Die Erlernbarkeit ist aufgrund der Erfahrungen aber nicht an einen speziellen Lehrmeister gekoppelt. Also ein reiner Regelmechanismus und für 50 FP kann eine Figur Überleben+6. Der Spielleiter vergibt spezielle EP, mit denen nur Überleben gelernt werden können. Der Spieler entscheidet, ob er dies tun will. Der Spielleiter vergibt einen PP Überleben und ermöglicht das Erlernen damit (also praktisch 40 EP im Fall 2.). Diese Version ist seit M4 durchaus verbreitet. Der Spielleiter baut einen kostenlosen Lehrmeister ein. Damit braucht ein Spieler nur 17 AEP für Überleben+6, kann den Vorteil aber mit mehr AEP auch weiter ausnutzen. Der Spielleiter bestimmt einfach, dass nach dem Abenteuer alle Figuren Überleben+6 (oder einen etwas anderen Wert) haben. Dabei werden Unterschiede zwischen Grund- und Standardfertigkeit vernachlässigt. Manchmal wird auch die Erhöhung der GFP dadurch geschlabbert. Dazu kamen noch Variationen wie z.B. ein nötiger PW:In. Alle diese Lösungen sind problemlos und für jeden Spieler leicht verständlich machbar. Bis auf 4. wird einfach unterstellt, die Figuren hätten nach dem Abenteuer etwas gelernt. Auch ohne einen Experten in der Gruppe kann sie sich nicht so dämlich angestellt haben, sie war ja erfolgreich. Letztlich ist es Sache des Spielleiter, er muss entscheiden, was er für Bestehen des Abenteuers für angemessen hält oder nicht. Ich habe alle Versionen schon als Spieler und Spielleiter erlebt und finde gerade die Auswahl zwischen mehreren Möglichkeiten für ein zielgerichtetes Lernen schön. Für eine höhergradige Figur summieren sich die so erlangten Vorteile auf vielleicht bis zu 200 oder maximal 500 FP. Bei 15000 oder mehr GFP ist es also nicht viel, hat aber etwas Kausalität ins Lernen gebracht. Mehr Realität kann es bei einem reinen Mechanismus kaum geben. Solwac- SüdCon 2009: Der Geist der Zwietracht
Thema von Gindelmer wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHättest Du auf den Link geklickt, dann hättest Du es schon vor der Titelergänzung gesehen. - Wie weiht ihr bei euren Runden Waffen??