Alle Inhalte erstellt von Sirana
-
Omar*s neue Teestube
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (metallian1 @ Juli. 24 2002,11:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Für neue Denkanstösse für Dänemarkurlaube bin ich immer zu haben. Ansonsten zieht's mich im Sommer eher nach Groß Britannien und Irland.<span id='postcolor'> Wenn du Irland magst, kennst du dann schon unsere Burg? Da werden einige Forumsmitglieder im September eine Woche Urlaub verbringen. Ich hätte dann übrigens auch gerne einen Darjeeling. Sirana
-
moderne Schußwaffen vs. Midgardfiguren
Ich bin mal ins London des Jahres 2060 gelangt. Die Fahrt über diese breite Straße mit der seltsamen Kutsche, die von einem Dämon namens Elektro angetrieben wurde, war schon schlimm genug, aber als dann die Trolle und Orks da so einfach frei herumgelaufen sind, war dann alles vorbei. Wir wären fast von der Stadtwache verhaftet worden, weil wir einen der Trolle angegriffen haben. Sirana
-
Habt ihr euch zum Waloka was überlegt?
@Dengg: Und was mache ich dann mit meinen Charakteren, die WaloKa können und allesamt noch nie in KanThaiPan waren? Wenn ich Notu richtig verstanden habe geht es doch darum, dem WaloKa ein individuelleres Gesicht zu geben und nicht Länder und damit Quellenbücher aufzuzeigen, wo es schon vergleichbare Fähigkeiten gibt. Das könnte dann schlußendlich so aussehen, dass man sagt, ein Charakter aus XYZ könnte diese oder jene Kampfsportart gelernt haben (z.B. Chryseia - Ringen, Rawindra - Kalari), mal unabhängig davon, dass ich das nicht so toll fände. Sirana
-
Habt ihr euch zum Waloka was überlegt?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Juli. 23 2002,10:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ausserdem bin ich der Meinung, daß dieses Thema ganz gut in den KanThaiPan Bereich passen würde. Alles Gute Dengg<span id='postcolor'> Warum? WaloKa gibt es auch außerhalb von KanThaiPan, sonst stände es ja nicht im Grundregelwerk. Sirana
- Habt ihr euch zum Waloka was überlegt?
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Stola: Eine mit der Bola verwandte Waffe. Besteht allerdings im Gegensatz dazu aus feiner Seide und hat keine Gewichte am Ende. Bei einem schweren Treffer wickelt sich die Stola immer um den Hals. Das Opfer fängt danach an, sich wie eine Diva zu verhalten und verweigert mit schriller Stimme jeden weiteren Kampf. Man könnte sich ja einen Fingernagel abbrechen. Sirana
- Heiltrünke
-
Heiltrünke
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, möchte aber noch hinzufügen, dass mensch einen Schluckreflex hat, der auch bei Bewusstlosigkeit funktioniert. Man kann also einem Bewusstlosen etwas einflößen, ohne dass er dran erstickt, wenn man das in kleinen Schlucken macht. Sirana
-
Midgard?
Da fallen mir gerade die beiden jüngeren Herren ein, die mich/uns am Sonntag des letzten Con Leonis angesprochen haben, was wir denn spielen würden. Wir (einige Forumsmitglieder, weiß nicht mehr genau wer) saßen so rum und diskutierten über einige Regeln während ich nebenbei noch Sirana lernen ließ. Die Jungs (ca. 16 - 18 Jahre) waren so interessiert, dass sie gleich Charaktere bauen und ein Abenteuer bestehen wollten. Wir haben mit ihnen dann einen Söldner und einen Priester gebaut und ich habe mir irgendwas aus den Fingern gesogen und sie durch Alba geschickt obwohl ich vor Müdigkeit fast vom Stuhl gefallen wäre. Dann habe ich auch noch auf diverse Internetseiten verwiesen, u.a. auf's Forum. Die schienen sehr interessiert und begeistert und wollten versuchen häufiger Midgard zu spielen, spätestens auf dem nächsten Con Leonis. Es gibt also doch noch junge Leute, die sich für unser aller Lieblingsrollenspiel begeistern lassen. Sirana
- Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Nur mal so neben bei: Man muss nicht stark aussehen, wenn man stark ist. Mein Cousin hat einen Bauchansatz und auch anderswo das ein oder andere Fettpölsterchen. Bei unserem letzter MA-Treffen hat der mit einem Armdrücken gemacht, bei deutlich zu erkennende Oberarmmuskeln hatte. Auf den ersten Blick hätte mein Cousin nie mithalten können. Dabei musste der sich nicht mal anstrengen, um den anderen zu besiegen. Liegt nur daran, dass er regelmäßig Schwertkampf trainiert und wirklich heftig was in den Armen hat, was allerdings durch Fett noch gut überdeckt ist. So'n Schwert wiegt nun mal ein bischen was. Vom Aussehen auf die Stärke oder andersherum irgendwelche Schlüsse zu ziehen finde ich nicht ganz gelungen. Sirana
- Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
-
Vorteile durch niedrige Basiseigenschaften
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Sirana in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGegen Gistesmagie kann ich auch an einen Pfahl gefesselt resistieren. Dazu muss ich nicht mal mitkriegen, dass ich gerade verzaubert werde, da das völlig unbewusst und passiv geschieht. Sirana
-
Positionsbestimmungen auf See
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Juli. 15 2002,23:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sextanten mit denen man die Breite betimmen könnte, sind zwar möglich und werden mit Sicherheit zur Sternbeobachtung eingesetzt, aber auch dafür sollte eine Theorie zur Gestalt der Welt und der Position der Sterne relativ dazu bestehen. Denn was bringt es mir zu wissen, daß ich den "Begleiter" hier unter einem um zwei Grad kleineren Winkel sehe als daheim in Valian, wenn ich nicht weiß, wie weit dieser von der Meeresoberfläche weg ist? Möglicherweise gibt es Wissenschaftler die versuchen, aus den bekannten Winkeln (zum Beispiel in Städten) zu interpolieren. Aber einem einfachen Kapitän hilft das nur, wenn er einen dicken Katalog mit Wegpunkten und den dazugehörigen Sternwinkeln hat.<span id='postcolor'> War es früher nicht tatsächlich so, dass die meisten Schiffe solche Tabellen an Bord hatten? Sirana PS: Ich und mein Halbwissen
- Lustige Begebenheiten 2
-
Positionsbestimmungen auf See
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Juli. 15 2002,15:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich kann mir nicht vorstellen, daß niemand bei Nebel zur See fährt bzw. ausschließlich Küstenschiffahrt betrieben wird. Immerhin haben die Wikinger in unserer Welt bereits im 10 Jahrhundert Grönland besiedelt Island bereits weitere 200 ( ? ) Jahre früher. Dafür mußten sich auch in der Lage sein ohne genaue Positionsbestimmung über offenes Meer zu fahren. Auch in der Südsee wurden weite Strecken über offenes Meer zurück gelegt ohne genaue Positionsbestimmungen zu haben. Orientiert wurde sich ausschließlich an Sternen und Strömungen. Diese Methode ist sicher nicht so exakt wie unsere heutige aber offensichtlich war/ist es möglich. Hiram<span id='postcolor'> Es ist möglich, nur leider sind diverse Schiffe im Nebel eben auf Klippen aufgelaufen, weil sie zu spät gemerkt haben, wo genau sie sind. Die Wikinger sollen übrigens immer jemanden vorne an den Bug gestellt haben, der in die Nacht / den Nebel heraus gerufen hat. Kam ein Echo zurück, gab's in die entsprechende Richtung Land. Sirana
-
Positionsbestimmungen auf See
Das Problem wo Norden ist, ist ja auch in unserer hiesigen Geschichte zeimlich einfach gelöst, durch Kompasse. Die Nord/süd-Position kann man durch Sternenbeobachtung und einen Sextanten bestimmen. Das Problem wie weit im Westen/Osten ich bin, ist wesentlich schwieriger und damit wesentlich gefährlicher. Bin ich jetzt noch 1 km oder 1 m von der Ostküste Albas und deren Klippen entfernt? Der erste Fall kann mir im Nebel ziemlich egal sein, der zweite nicht. Und diese Information kann ich nur über die Kenntniss des Längengrades erhalten, der auf unserer Welt ohne GPS durch eine genaugehende Uhr bestimmt wird/wurde. Sirana
-
Positionsbestimmungen auf See
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (eustakos @ Juli. 15 2002,14:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Noch was allgemeines wie ist das das Meer der 5 W ist ja nicht so riesig außderdem komplett von land umschlossen (na ja fast) ist es da so wichtig eine päzise Navigation so wichtig. Außerdem spielt sich doch wohl nur ein teil des Seehandels auf Midgard "auf dem offenen Meer" ab (das Md5W lasse ich hier mal raus.<span id='postcolor'> Es reicht schon, wenn du dich im Nebel um ein paar Kilometer verschätzt. Gerade im Gebiet des Pforten-Archipels kann das schon mal bedeuten, dass du auf einen Felsen drauf fährst anstatt an ihm vorbei. Ist in der irdischen Vergangenheit oft genug passiert, bevor man den Längengrad bestimmen konnte. Allerdings wird es wohl so sein, dass die meisten Kapitäne immer nur an Küsten entlang schippern. Dadurch wird das Risko deutloch gemindert, da man ständig einen Anhaltspunkt in Sichtweite hat. Schwierig wird es nur, wenn man wohin will, wo man irgendwann die Küsten verlassen muss. Sirana
-
Spammails - lustige und andere
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Juli. 15 2002,13:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich aber Eudora benutze, habe ich in einem Fenster Absender, Betreff, Datum und in einem anderen Fenster bereits den Text der mail, die zu dem augenblicklich markierten Absender, Betreff, Datum gehört. Ist es bei Eudora insofern so, daß die mail sozusagen automatisch geöffnet wird, wenn die Absender-Betreff-Datum Zeile aktiv ist und kann ich damit meinen Computer verpesten? Ich hörte bisher immer nur, daß ich verloren habe, wenn ich irgendwelche links im Text der mail anklicke, oder, wenn ich irgendwelche Anlagen öffne.<span id='postcolor'> Es kommt darauf an, wie du dein Mailprogramm (hier: Eudora) eingestellt hast. Werden aktive Elemente wie JavaScript u.ä. automatisch ausgeführt und kriegst du die Mail nur als Text angezeigt? Ich kenn mich mit Eudora nicht aus, deswegen kann ich dir da auch nicht weiter helfen, aber es sollte eigentlich Einstellmöglichkeiten für sowas geben. Ich kriege übrigens in letzter Zeit auch immer mehr Spammails. Bis vor kurzem bin ich davon größtenteils verschont geblieben, aber mittlerweile wird's echt lästig. Sirana
-
Positionsbestimmungen auf See
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 15 2002,13:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Sirana: Auf genau diesen Wettbewerb bezog ich mich. Ich findee, dass wäre ein recht guter Abenteuerrahmen. Schliesslich gab es da lange Zeit ein ziemliches Intrigenspiel und sehr hübsche Ideen. Und ein Schiff ist ein schön abgeschlossener Handlungsort. Das Wissen um dieses 'Geheimnis' ist sicher auch auf Midgard sehr wertvoll. Es muss nur eben nicht zu leicht mit magischer Hilfe lösbar sein.<span id='postcolor'> Und dann kommt es noch drauf an, auf welcher Seite man steht. Soll man verhindern, dass der einfache Handwerker es schafft oder soll man ihn unterstützen. Die ganzen Möglichkeiten, die es vor der Testfahrt schon gibt und dann erst auf hoher See. Möglichkeiten für Sabotage ohne Ende Wenn ich bessere Abenteuer schreiben würde, wäre das echt mal eine Herausforderung. Aber so muss sich wohl jemand anderes damit befassen. Sirana
-
Positionsbestimmungen auf See
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 12 2002,20:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ehrlich gesagt fände ich es stimmiger, wenn diese Form der Navigation nicht möglich wäre. Aber die theoretische Untermauerung existent wäre. Das vielleicht ein Wettbewerb ausgeschrieben sei, wer zuerst eine praktikable Lösung bringt. Wäre ein schöner Abenteuerhintergrund: Experimentierfahrt auf See...<span id='postcolor'> Diesen Wettbewerb hat es übrigens wirklich gegeben. Ein simpler Uhrmacher hat gewonnen, weil er eine genaue und vor allen Dingen seetüchtige Uhr entwickelt hat. Dieser Uhrmacher wurde von den anderen teilnehmenden Wissenschaftlern nur belächelt und reichlich schikaniert. Sirana
-
Heranholen
Dann wäre es aber auch nicht zu erklären, warum die Wirkung des Spruches sofort beendet wird, wenn das herangeholte Objekt gegen ein Hindernis fliegt, das in gerader Linie vom Opfer zum Zauberer steht. Und soweit ich mich erinnere, steht das so im Arkanum. Wenn ich die Argumentation weiterführe, müsste ich dann eine Person, die als Hindernis im Weg steht mit einer herangeholten Waffe verletzen können. Und diese Diskussion hatten wir in einem anderen Thread schon. Welches Ergebnis erziehlt wurde, weiß ich allerdings nicht mehr. Sirana
-
"Charakter-Friedhof"
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ Juni. 28 2002,15:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Halt Dich von seinen Gegnern fern und nimm schonmal eine Kondolenzliste mit Myrdin<span id='postcolor'> Nicht nötig gewesen. Wir haben's überlebt. Ich habe nicht mal einen Treffer abgekriegt, aber auch nur einen ausgeteilt. Irgendwie war ich immer da, wo der Kampf gerade nicht war. Fazit: Immer noch keine Toten bei mir. Sirana
-
Informationsmagie und der Schutz vor selbigen
Man könnte auch noch irgendetwas Lautes im entsprechenden Raum installieren um Lauscher zu behindern. Heutzutage kann man ja einfach das Radio aufdrehen, wenn sich dann flüsternd unterhält und noch den Mund bedeckt wird das Belauschen schon recht schwer. Sirana
- RPG-Läden die die Welt nicht braucht!