Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. So als Idee: Auf irgendeiner Facebook-Seite habe ich auch mal einen Zeitstrang gesehen. Keine Ahnung ob/wie das gemacht wird, aber... ...wäre doch nett, wenn da die Historie von Midgard stehen würde: ab welchem Jahr gab es welche Versionen? Kann man mir das nochmal zusammentragen/mir zuschicken? Dann versuche ich es da einzubauen. Gerade bei M3 DFR bzw. WDA bin ich mir nie so ganz sicher bzgl. der Erscheinungsdaten.
  2. Außerdem gibt es noch Midgard-Das-Fantasy-Rollenspiel auf Facebook.
  3. Kann man Bilder nur in Beiträgen und nicht in PNs einfügen?
  4. So, nachdem einige Zeit lang nichts passiert ist, gibt es mal wieder was neues von meinem kleinen Ubuntu Server zu berichten. Ich habe jetzt tatsächlich als neue Oberfläche LXQt installiert, als Ersatz für LXDE, auch wenn es das LXDE noch auf dem Rechner gibt. Mal schauen, wie sich das LXQt so anfühlt.
  5. Ursprungsthema: Über den Umgang mit dem neuen Regelwerk Wenn es denn eine Diskussion wäre... Ja, die Strukturierung halte ich auch nicht für optimal. Allerdings bin ich derzeit noch damit beschäftigt die inhaltlichen Änderungen zu verarbeiten, d.h. den normalen Gebrauch als Nachschlagewerk nach der Einarbeitung habe ich noch kaum erreicht. Ich habe es an anderen Stellen hier im Forum schon mehrfach geschrieben: Ein Buch kann ohne Redundanz nur eine von mehreren gleichwertigen Sortierungen enthalten (und natürlich auch schlechtere ). Ich hoffe aber, M5 ermöglicht mir (wie auch jedem anderen) eine eigene Sortierung nach meinen Anforderungen. Wenn Du also neben der Erkenntnis, dass Deine Sortierung nicht gegeben ist, auch die Verbesserung teilen würdest... Ich habe mir dazu nochmal das M4 Grundregelwerk und das M4 Arkanum angesehen. Im Arkanum sind bei jedem Zauberspruch die entsprechenden Lernkosten für die Abenteurertypen des Grundregelwerkes aufgeführt. Im Grundregelwerk ist eine Liste der erlernbaren Zauber für jeden Zauberertyp enthalten. Mit diesen beiden Notationen kann ich (min.) 3 Fragen beantworten: Wie viel kostet dieser Zauber die unterschiedlichen Abenteurertypen? Welche Abenteurertypen können einen bestimmten Zauber überhaupt lernen? Wie viel kosten einen Abenteurertypen die unterschiedlichen erlernbaren Zauber? Außerdem ist wichtig: Ich kann beide Bücher gleichzeitig auf der entsprechenden Seite öffnen, das ist eine nicht unwesentliche Unterstützung. Welche Vorschläge fallen euch ein, wie eine entsprechende Strukturierung für M5 aussehen könnte? Hinweis: Inhaltlich möchte ich damit nichts an M5 kritisieren und bitte auch darum, Diskussionen um inhaltliche Änderungen in M5 in einem anderen Strang zu führen.
  6. Ja, die Teestube als angenehme Rückzugsmöglichkeit. Ich glaube ich sorge hier auch mal für einen dampfenden Teekessel.
  7. Das bedeutet ja nur, dass die Sortierung des Regelwerkes unbrauchbar ist. Nein, das heißt es eben nicht. Unbrauchbar ist eine absolute Aussage, die so nicht richtig ist. Eine wesentlich bessere Beschreibung wäre "die Sortierung des Regelwerks ist nicht optimal" und es sollte die Subjektivität beachtet werden. Mit dieser Weichspülerei ist in der Diskussion keinem mehr geholfen. Inhaltlich habe ich weit weniger Kritik an M5 als an der Strukturierung, die ich fast schon für einen Hygienefaktor eines Regelwerkes halte. Wie man sich hier ggü. M4 so verschlechern konnte ist mir unklar.
  8. Das bedeutet ja nur, dass die Sortierung des Regelwerkes unbrauchbar ist.
  9. Hallo zusammen, nutzt jemand von euch den JRiver Media Center bzw. Media Jukebox und kann Erfahrungen hier mitteilen? Die Software ist deshalb in mein Blickfeld gerückt, weil sie als UPnP Controller fungieren kann. Oder kennt jemand eine Alternative dazu, die das auch kann? Vielen Dank!
  10. Die Ereignisse in Hattrick gleichen gerade einer Achterbahnfahrt. Ich bin in einer der schwächsten besetzten siebten Ligen, die es gibt. Soeben habe ich den ersten Schritt zum Klassenerhalt geschafft, indem ich in die Relegation muss. Diese gewinne ich locker gegen den Gegner, nur um darauf festzustellen, dass meine siebte Liga jetzt eine der stärksten siebten Ligen ist, die es jetzt gibt. Für die neue Saison verheißt das nichts gutes.
  11. Ich finde mittlerweile auch, ein einziger Strang pro Abenteuer ist die schlechteste der vorgestellten Lösungsmöglichkeiten. @Galaphil: Deine Spielberichtsauszüge unter "Lustige Begebenheiten" lese ich übrigens sehr gerne.
  12. So, ein weiterer Zwischenstand. Nachdem die Größe der Swap-Partition in der Anleitung äußerst klein dimensioniert war, habe ich jetzt erfolgreich mit GParted die Größe der Swap-Partition auf ca. 20 GB gebracht. Gefühlt läuft VMWare schon viel schneller. Von VMWare kam ja auch dieursprüngliche Meldung, dass der Swap-Speicher zu knapp bemessen sei. Jetzt habe ich noch ca. 1 GB Platz am Anfang der Festplatte über, wo GParted mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass das System wohl nicht mehr (ohne weiteres) starten würde, wenn ich die Boot-Partition dorthin verschiebe. Irgendwann würde ich diesen Speicher trotzdem gerne zusammenlegen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich eine Ubuntu-VM angelegt, so dass ich jetzt auch ein Desktop-Ubuntu auf dem Server starten kann.
  13. Diese Idee hatte ich eben auch. Das wäre selbst in Excel noch problemlos umzusetzen.
  14. Klingt sehr spannend! Warum hat der Ort denn keine Dweomer-Aura?
  15. An dem Punkt tat sich gar nichts mehr, außer dass ich mit der Tastatur lustige Zeichen und Leerzeilen einfügen konnte. Mit Alt-F1 gibt es Besserung, ich wurde nach meinen Login-Daten gefragt und kam in eine Konsole. Beim Versuch die Oberfläche mit "startx" zu starten erhielt ich eine Meldung, dazu sei ein Paket nicht installiert, also habe ich das Paket nachinstalliert. Danach konnte ich mit "startx" die Oberfläche starten. Beim nächsten Systemstart kam ich aber wieder nur bis zu demselben Punkt und konnte von da mit "startx" die Oberfläche wieder starten, diesmal ohne noch etwas nachzuinstallieren. D. h. es gibt leichte Besserung, da ich von dem Punkt aus wo der Start nicht mehr automatisch verläuft trotzdem in die Oberfläche reinkomme. Danke, der Tipp war sehr hilfreich. Es handelte sich um eine Konfigurationsdatei zum MythTV-Backendserver, der noch eine MySQL-Datenbank beim Systemstart mitgestartet hat. Zuerst habe ich diese Konfigurationsdatei nur verschoben, und als es danach keine Komplikationen gab habe ich sie gelöscht. Jetzt erscheint diese MythTV-Zeile nicht mehr. An dem Problem mit dem Systemstart hat sich dabei leider nichts verändert. Ich habe kurz da reingeschaut, konnte da auf dem ersten Blick aber keine extrem auffälligen Fehlermeldungen finden. Ich beobachte das mal weiter, wenn ich wieder dafür Zeit habe. @Sulvahir: Vielen Dank !!
  16. Die korrekte Bezeichnung wäre auch nicht "der" Smiley, sondern "das" Strichgesicht, bzw. wenn Du auf der Verwendung von neudeutscher Sprache bestehst das "Emoticon", wodurch keiner der zur Verfügung stehenden Ausdrücke eindeutig zuordnungsbare geschlechtsspezifische Merkmale enthält. Um beim Thema zu bleiben wäre die Verwendung dieser Kommunikationsformen am ehesten den Klassen der thaumaturgisch Zaubernden bzw. den beschwörenden Zauberern zuzuordnen, die damit über spezifische nonverbale Ausdrucksformen verfügen, um untereinander bzw. mit den herbeibeschworenen Wesensarten zu kommunizieren. Ich möchte jetzt auch nichts beschwören, aber das wird nicht das letzte Wort zu diesem Thema sein.
  17. Nicht "Angehöriger einer Umwelt dominierten Protokultur mit signifikant physischen Kommunikationsetikette"? Das geht auch kürzer:
  18. Der Glücksritter muss umbenannt werden, da es ja bekanntlicherweise kein Glück gibt, sondern nur zufällige Ereignisse, die mehr oder weniger angenehm für den oder die Betroffenen sind. Bei einer zugrundegelegten Normalverteilung der zufälligen Ereignisse ergibt dies also einen gerade mal durchschnittlichen Ritter, so dass er eigentlich Durchschnittsritter heißen müsste. Aber wer will schon Durchschnittsritter genannt werden, deswegen ist es zulässig die Bezeichnung zu Ritter abzukürzen, was ursprünglich Reiter bedeutet, was wiederum nur darauf hinweist, dass die betreffende Person Reiten kann. Das wiederum heißt genderspezifisch korrekt eigentlich Reitender, weswegen der Glücksritter mit dem Kundschafter und dem Steppenbarbaren zusammengelegt werden müsste. Eine andere Schlussfolgerung würde lauten dass der Glücksritter ziemlich dumm ist, denn umgangssprachlich heißt es ja, "das Glück ist mit den Dummen".
  19. M. E. nach handelt es sich um magisches Eis, welches daher nicht in der Sonne schmilzt.
  20. Hallo, momentan habe ich folgendes Problem mit meinem schicken kleinen Ubuntu Server 14.04: Der Systemstart bleibt leider sehr häufig kurz vor dem Start der grafischen Oberfläche LXDE hängen und muss ggf. mehrfach wiederholt werden, bis der Anmeldedialog erscheint. Eine konkrete Ursache konnte ich bisher nicht finden, es ist nur natürlich klar dass bei einem System, was eigentlich unbeaufsichtigt starten können sollte, das recht ärgerlich ist. Zwei Ansätze habe ich bisher gefunden. Zum einen habe ich Probleme mit dem Mounten der zweiten Festplatte in der fstab gehabt. Ich hatte die HD als z. B. /dev/sda1 eingetragen und in einem "share"-Verzeichnis gemountet. Dabei hatte ich ein paar Probleme damit, dass das Label der HD von der Bezeichnung des Verzeichnisses abwich. Mittlerweile haben Label und Mountpoint die exakt gleiche Bezeichnung und statt z. B. /dev/sda1 verwende ich die UUID. Trotzdem erhalte ich beim Start so weit ich es nachvollziehen kann immer eine Fehlermeldung bzgl. Samba/CIFS. Ich frage mich, ob die Ursache vielleicht sein kann, dass Samba schneller ist als das Mounten? Ein zweites Problem sind Reste einer Installation von MythTV, wonach ich intensiv auf der Festplatte gesucht habe und versucht habe alles zu löschen, was danach aussieht, dass man es löschen sollte. Trotzdem erscheint beim Systemstart noch eine Zeile bzgl. eines Starts einer Komponente von MythTV. Wie kann ich die Komponente finden und löschen bzw. deinstallieren? Ich ziehe auch in Betracht, dass es noch andere mögliche Ursachen gibt, die zwei Punkte machen mir aber z. Z. am meisten Kopfzerbrechen.
  21. Ich könnte jetzt Abds Beitrag rühmen bzw. bewerten oder hier meine Zustimmung signalisieren. Ich habe sicherheitshalber mal beides gemacht.
  22. Falls in der neuen Forumssoftware keine analoge Ruhmesfunktion vorhanden sein sollte könnte sie meinethalben sofort abgeschaltet werden. Falls es aber in der neuen Forumssoftware eine gleichwertige Ruhmesfunktion geben sollte freue ich mich über Ruhmespunkte für meine (Kreativ- ) Beiträge.
  23. Ich habe eine wichtige Frage für die zukünftige Ausbildung einer Neuerwerbung: Spieler 376250639 Natürlich sind seine Skills im Moment sehr einseitig, sonst wäre er mit meinem Budget ja nicht finanzierbar gewesen. Wie sollte ich ihn am besten weiter ausbilden? Lohnt sich ein noch besserer Skill in Verteidigung oder macht es nicht doch mehr Sinn ihm B-Skills zu geben? Auf den Außenverteidiger-Positionen habe ich bereits eigene Spieler mit ein bißchen Flügel-Skill, so dass der neue Spieler hauptsächlich für die zentrale(n) Position(en) gedacht ist.
×
×
  • Neu erstellen...