Hallo zusammen,
ich stehe wohl nächstes Jahr vor der Wahl mir einen neuen ip-basierten Router kaufen zu dürfen. Bisher habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten, in der sie mir die Umstellung mitgeteilt haben, dass mein Router dann nicht weiter funktioniert und dass mein Vertrag teurer werden soll.
Aktuell habe ich den Speedport W700V von der Deutschen Telekom im Einsatz. Ich überlege jetzt, ob es für mich in Frage kommt auf eine Fritzbox zu wechseln oder ob ich bei einem Router von der Telekom bleibe. Mit den Vor- und Nachteilen von Fritzbox und Telekom-Router habe ich mich bisher kaum beschäftigt, außer dass eine Fritzbox eine Möglichkeit z. B. auch für den Anschluss von einem NAS und den Einstieg in die Smart Home-Thematik ermöglicht.
Was wäre denn eure Meinung, bietet eine Fritzbox tatsächlich mehr oder gibts Gründe bei Telekom-Routern zu bleiben?
Vielen Dank für eure Meinungen!