Alle Inhalte erstellt von Rolf
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich glaube du missverstehst mich hier, daher möchte ich das klarstellen. Es geht mir dabei im wesentlichen nicht um das finden einer Spielrunde. Ich gehöre durchaus auch zu den Leuten die vorabsprechen. Lediglich die Anzahl der für Freitag Abend angebotenen Runden, auch für Vorabsprachen, sind seit den Verlängerungen einfach deutlich weniger geworden. Am Südcon hat dann LO spontan etwas geleitet, das war klasse, und so sind dann doch zahlreiche Leute müde und zufrieden zu Bett gegangen. Mir geht es um das Congefühl. Als Normalanreiser trifft man auf eine Veranstaltung, die schon 2 Tage läuft. Das ist etwas komplett anderes als auf einem Con zu erscheinen, der für alle am Freitag Abend beginnt. Das ist völlig unabhängig von der Notwendigkeit eine Spielrunde finden zu müssen, obwohl dieser Punkt durch die Verlängerung (insbesondere Freitag Abend) auch schwieriger geworden ist (ein Symptom der Veränderung). Man hört Sprüche wie "Ach, kommst du auch endlich?" und dergleichen, viele Leute sieht man gar nicht weil sie seit dem Morgen spielen. Wie Elo so richtig schreibt hat die Gruppenbildung eben schon stattgefunden, man ist der Neuling. Das ist ein ganz normaler gruppendynamischer Effekt. Für mich ist dadurch das Gefühl wie ich einen Con erlebe ein anderes geworden, zumindest konnte ich das auf meinen beiden letzten Cons so beschreiben. Mir haben die Spielrunden alle viel Spaß gemacht, aber der Con ist einfach anders. Und die Postings hier bestätigen mir, dass es sich nicht nur um ein subjektives Empfinden von mir handelt, sondern andere das Ähnlich erleben. Ich bin nicht zart besaitet und sage jetzt "Buhu, keiner mag mit mir spielen!". Da es sich hier aber um meine Freizeit handelt und ich mir die Zeit für Midgard und erst recht Cons schon eh aus den Rippen schneide, werde ich mir auch künftig gut überlegen auf welche Cons ich gehe, es davon abhängig machen welche Runde ich mit welchen Mitspielern vorabsprechen kann (und eventuell einen Con absage wenn es nicht so klappt wie ich es mir wünsche), und ggf. meine Zeit mehr auf Privatcons (zB KTP Connection) einteile.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich denke das fasst auch mein Empfinden gut zusammen. Und es scheint ja durchaus ein paar Leute zu geben die es ähnlich sehen. Auch eine Änderungen wie Runden ausgehangen werden dürften an diesem Gefühl nur marginal etwas ändern. Wahrscheinlich sind wir aber nur eine Minderheit die sich gerade gefunden hat. Wenn heute die große Mehrheit der Besucher die Frühanreise nutzt und zufrieden ist, dann ist das eben ein Wandel der Conkultur und man wird sich damit abfinden müssen. Aber zumindest sollte mal darüber gesprochen werden ob das auch sie gewünscht ist und gewisse Kollateralschäden billigend in Kauf genommen werden. Eine Lösung für (mein) Probleme sehe ich ehrlich gesagt nicht
-
Noch ein M5-Charakterbogen (Excel)
✓ Check
-
M5 Charakterbogen OpenDocument
Hallo zusammen, ich habe mit Unterstützung einiger anderer Forumsuser den alten M4 Excel Charakterbogen von H. Blatter auf Midgard 5 umgebaut. Um einen breiten Nutzerkreis anzusprechen habe ich dafür das OpenDocument Format (.ods) anstelle von Excel gewählt. Der Charakterbogen ist in den Berechnungen teilweise automatisiert, aber man kann natürlich nicht alles abdecken. Ich habe einige Beispielwerte eingetragen um die Funktionsweise zu veranschaulichen. Es gibt jeweils ein separates Blatt für die Grundwerte, Fertigkeiten & Kampf, Zauber, KiDo, Ausrüstung, Erfahrungsschatz, eine Lernliste, ein separates LP/AP Blatt, sowie eine Seite für Listen die als Berechnungsgrundlage dienen. Einige Dinge werden automatisch berechnet, etwa die Auswirkungen von Laufen, Athletik, Rüstung auf andere Werte. Über eine Hilfstabelle lassen sich Angriffswert und Schaden durch magische Waffen oder die Spezialwaffe leicht konstruieren. Das Spezialgebiet eines Zauberers wird ebenfalls berücksichtigt. Leider bin ich nicht der beste Layouter, wenn sich Jemand finden würde der an dem grafischen Design mitarbeiten möchte wäre das toll. Auch freue ich mich über jedes Feedback und Fehlermeldungen. Da sind sicher noch einige drin versteckt.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nein, Rasterpläne sind sicher kein Weg aus den von Solwac genannten Gründen. Vielleicht kann auch alles so bleiben wie es ist, aber ich finde es gut das Einskaldir dafür sensibilisiert hat das die Frühanreise nicht von allen Conbesuchern positiv empfunden wird.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich setze mal noch einen drauf. Ich habe schon beim Westcon hart mit mir gerungen ob ich kommen soll. Ich werde und kann für einen Con keinen Urlaub nehmen, auch sind mir eigentlich jetzt schon 2,5 Tage rumsitzen zu viel und zu wenig körperliche Aktivität. Ich gönne jedem seine Frühanreise, aber die Cons haben sich verändert. Oft sind die Leute die ich gerne sehen möchte von der einen in die nächste Vorabsprache verschwunden. Der erste Con an dem ich für Freitag Abend keine Runde finde ist sicher auch mein letzter. Und ja, das ist auch ein Anspruchsdenken, ich fahre ja schließlich zum Midgard spielen auf einen Con. Leiten tue ich in meiner Heimrunde genug und Figuren steigern kann ich im Wohnzimmer entspannter. Ich werde beobachten wie sich das ganze weiter entwickelt, aber aktuell ist es aus meiner persönlichen Sicht nicht so toll.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wenn jetzt schon, wie du sagst, die Freitagsanreiser in der Minderheit sind, wird es ja vielleicht irgendwann ganz reguläre 4-Tage-Cons geben. Also mit der Anreise regulär am Donnerstag und Abreise am Sonntag. Andere Termine wären dann die Ausnahme. Solche Cons würde ich nicht besuchen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
+1 Ich muss zugeben das sich das Con-Gefühl für mich als normal Anreisender seit Einführung der Frühanreise spürbar verschlechtert hat. Ich kann daher das Ansinnen von Einskaldir nachvollziehen und unterstreichen. Ich bin froh darüber das am WestCon die ConSaga quasi meinen Freitag Abend rettet, aber am Südcon war es Grenzwertig.
-
Noch ein M5-Charakterbogen (Excel)
Am Wochenende stelle ich den ein.
-
Eine verhängnisvolle Erbschaft
Wieso Gewinn? Besteuert wird natürlich der Umsatz! Ein Priester der Kirgh kann natürlich kein Erbe sein, ebensowenig ein Ordensritter. Bei Vraidos -Priestern wäre es möglich, da diese ihre Clanzugehörigkeit nicht ablegen.
-
Spammails - lustige und andere
Ein Kollege hieß mal "Killer", der hatte killer@. .de als Email.
-
Lernen: Zeitaufwand und Kosten
Da ich keine Wirtschaftssimulation spiele finde ich die Vereinfachung sehr angenehm und bleibe gerne dabei. Zudem lernen meine SPF meist in Städten, da ist das Leben auch teurer als am Land. Mit 5GS lebt man nicht an der Armutsgrenze, aber welcher Abenteurer will das schon?
-
Sammelstrang Beitrag des Monats Januar 2014
Mindmap zu Perlen der Füchse
-
Artikel: Mindmap zu Perlen der Füchse
Artikel lesen
-
Mindmap zu Perlen der Füchse
Wie vor einiger Zeit schon mal angekündigt habe ich zum Leiten des Abenteuers Die Perlen der Füchse mir eine Mindmap angefertigt, um einige Beziehungen aufzuzeigen. Ich möchte diese Mindmap künftigen SL des Abenteuers gerne zur Verfügung stellen. Feedback, Kommentare, Verbesserungen nehme ich gerne entgegen. Anbei die Datei als Xmind File sowie als PDF.
- Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
-
Was hört ihr gerade?
New Model Army - Ocean Rising
-
Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
Ich habe bisher zwei Figuren konvertiert, und da habe ich das ignoriert. Die eine Figur war M4 Grad 9 und hat eh im Laufe der Jahre relativ hohe Werte bekommen, die andere ist in den unteren Graden, da ist nicht viel nachzuholen. Wobei ich jetzt zwei Fehler meinerseits bemerkt habe: 1. GFP werden nicht 1:1 in ES umgewandelt. Wer lesen kann ... 2. manche Fertigkeiten haben nach der Konvertierung einen höheren FW als vorher. Hier lohnt es sich genauer hinzusehen! Dies ist in den Konvertierungsregeln leider nicht so genau ausgeführt.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir haben heute in der ConKampagne mit dem Teil begonnen, der in Cuisgillen spielt (oder zumindest dort beginnt) "Wildes Wasser".
- Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
-
Forum Geburtstag
Alles Gute liebes Forum
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Kilburn runzelt die Stirn und wirft einen kritischen Blick auf die rostroten Steine. "Tut mir leid, das kenne ich leider nicht. Ich nehme an es handelt sich dabei um Gegenstände für ein magisches Ritual."
-
Eine unbeglichene Schuld - Samstag
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Rolf beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNein, aber du hast mit einem Druiden aus Errain mal "Götterzwist und Drachenodem" auf Breuberg bei mir gespielt! Der Druide ist mir noch in Erinnerung und passt mir ganz gut Dann wäre da ja geklärt
-
Eine unbeglichene Schuld - Samstag
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Rolf beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch würde gerne mit einem Dr11 oder einer Ma9 starten. PS: war von dir das Abenteuer "Der Gute"?
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Erschüttert steht Kilburn in der Schneise und ringt nach Worten, um die er doch sonst nicht so verlegen ist.