Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Praktischerweise wissen die SC ja nicht, was im Drehbuch (respektive Abenteuer) steht... also kannst du geschehen lassen was du willst. Im Abenteuer wird die Aktivierung des Mikrokosmos als Verzweiflungstat der in die Enge getriebenen DM um Rhadamanthus beschrieben, weil der (geplante) Fluchtweg wegfällt. Ich sage sie versuchen es trotz allem. Wie es ausgeht ist deiner Phantasie überlassen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Hallo alle zusammen, und hier ist der Strang für den Beitrag des Monats Juli 2012. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im Juli 2012 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Ihr könnt bis zum 5. August 2012 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Weitergehende Texte und reine Kommentarbeiträge werden gelöscht. Sorry für die Verspätung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Die Antwort ist einfach: du kannst die Spieler nicht erziehen. Wenn sie nicht wollen oder nur herumblödeln, dann ist halt nichts mit Midgard spielen. Du kannst den Spielern erklären, direkt oder im Spiel, dass du daran keinen Spass hast und dass das nicht deinem Stil von Midgard entspricht, dass Spielen dir so keinen Spass macht, nur ändern kannst du die Spieler nicht, also versuch es gar nicht erst. Im Gegenteil, wie mit kleinen Kindern, einfach nicht darauf reagieren kann am effizientesten sein. Jemand ärgern, der sich nicht ärgern lässt macht keinen Spass. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Wenn man mit Tieren reist, die in der betreffenden Region einigermassen normal sind, sollte es keine unlösbaren Probleme geben. Zur Not muss man halt einen leerstehenden Schuppen beziehen und diesen (auf eigene Kosten) so herrichten, dass die Tiere sicher untergebracht werden können. Reist man mit exotischen Tieren oder Tieren die in der Bevölkerung Angst auslösen, muss man damit rechnen, dass man schon gar nicht in die Städte hinein gelassen wird, womit sich dann auch Fragen zur Unterbringung erübrigen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Ich habe auch grosse Probleme damit. Reisen sind bei mir in der Regel sehr stark vorgegeben, da ich sie in der Regel als Reihe von Engpässen oder Knotenpunkten festlege. Anfang und Ziel sind ja in der Regel vorgegeben. Es gibt Hindernisse die nur an vorgegebenen Stellen überwunden werden können (zB gibt es nur eine begrenzte Anzahl Furten, Brücken und Fähren an denen ein Fluss überquert werden kann. Aehnliches gilt für Gebirge, Wüsten etc) sowie Knotenpunkte die die SC aufsuchen wollen (müssen), zB Städte um die Vorräte zu ergänzen und sich zu erholen. Dann gibt es in der Regel den direktesten, den schnellsten und den einfachsten Weg, auch hier ist die Auswahl der Spieler sehr stark eingeschränkt. Sollten sie per Schiff reisen haben sie sowieso keine Gestaltungsmöglichkeit, da der Kapitän die Route vorgibt (es sei denn sie haben ein eigenes Schiff) etc. Zufallstabellen sind keine richtige Lösung dieses Problems, sie helfen nur diese Tatsache zu verschleiern, denke ich. Meine beste Leistung (meine Einschätzung) als ReiseSL war bisher, dass ich die Spieler einer fest vorgegebenen Route entlang marschieren liess um ihnen eine Folge von unabhängigen Szenen vorzulegen in denen sie dann handeln konnten wie sie wollten. Genauer gesagt hiess das natürlich, dass ich nicht die eigentliche Reise ausgespielt habe sondern die Reise als Vorwand genommen habe sie von Szene zu Szene zu führen... *seufz* es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Wie kommst du darauf? Im Regelwerk wird nichts zu derartig komplizierten Rechnungen erwähnt. Musst du selbst nachlesen, ich habe das Regelwerk nicht hier. Im Fortgeschrittenensystem der EP Vergabe berechnen sich die zu vergebenden EP in erster Näherung als geraubte AP* Faktor für Uebermacht * Faktor der sich von der Gefährlichkeit des Wesens ableitet. Es macht also einen Unterschied ob man den einen AP einem Skelett, einer Stubenfliege, einem Riesenkraken oder Drachen raubt. Wenn man die Faktoren für Uebermacht verwendet, muss man logischerweise auch den Rest der Formel anwenden, meine ich. Allerdings zugegeben, mag sein, dass es mal wieder eine meiner Hausregeln ist, dass ich das Verhältniss der Gefährlichkeit der am Kampf beteiligten Wesen verwende... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Einfach so, sprich doch mal mit den Machern von Magus, sie haben alle diese Listen (als xml Dateien wenn ich mich nicht irre). Das alles noch einmal abtippen muss wirklich nicht sein, denke ich. Du müsstest dann die Daten nur noch in ein für dich brauchbares Format umformatieren und importieren. Vorausgesetzt natürlich du darfst die Magus Tabellen benutzen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Da wir hier hauptsächlich über Waffen reden... Grundsätzlich finde ich gut, dass die SC (wieder) eine Spezialwaffe bekommen sollen, die diesen Namen auch verdient, nämlich eine Waffe die sie bevorzugt verwenden und die sie entsprechend besser beherrschen als alle anderen. Trotzdem fürchte ich, dass mit der vorgeschlagenen Einteilung durch den SC eine Vielzahl von SC Waffen verglichen mit heute zu billig erlernen können. Eine bessere Lösung (die gleichzeitig auch vergleichbar einfach sein soll) habe ich aber leider auch nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Ja. Stimmt. Allerdings solltest du dann aber auch die Gefährlichkeit der SC berücksichtigen, diese wäre dann wieder mit der Gefährlichkeit der Skelette zu vergleichen. Ich müsste nachsehen, vermute aber dass ein SC dieser Gruppe locker die Gefährlichkeit von 10 Skeletten aufweist, was dann mit der Uebermacht verrechnet zu einem deutlich geringeren Multiplikator (ev sogar kleiner als 1) führen dürfte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. ja genau an so eine Lösung hatte ich gedacht oder der Zauberer nutzt ein Artefakt mit ausreichend langer Wirkungsdauer. Andere Wege dieses Problem zu lösen überlasse ich der Kreativität der Spieler.es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Ich verstehe dich nicht ganz... Ich dachte gefragt war ob man ein Wesen, das sich hinter einer (gemauerten/ natürlichen) Wand befindet, bannen kann. Also nahm ich an, dass der Zauberer SvV nutzen will um das zu bannende Wesen hinter der Wand zu sehen um es als Ziel eines Zaubers wählen zu können. Also muss SvV vor AdB gezaubert sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Die Frage ist interessant. Ein Spielleiter kennt die Welt, lässt die NSC handeln und wählt in gewissem Maße die Regeln (z.B. Ausgestaltung einer Verfolgungsjagd oder einfach durch Wahl von Würfelmodifikatoren). Einzig die Ideen der Spieler kann er nicht vorhersagen, macht das Angst? Ich verstehe das Problem nicht recht... 'meine' Spieler tun sowieso nie was sie eigentlich sollten, womit sich eine Vorbereitung eigentlich erübrigt, respektive wegen der schieren Masse der Möglichkeiten aussichtslos ist. Also muss ich ja eigentlich auch keine Angst vor irgendwas haben. Damit hat ein Kaufabenteuer nur noch den Vorteil, dass ich mir nicht alle Motive selbst ausdenken muss. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Ja, so what? der Austreibende wird ja wohl auch daran gedacht haben und (wenn möglich) Vorkehrungen getroffen haben, bevor er seinen Zauber begann... 5) ja sollte gehen, respektive nein geht doch nicht. Sehen von Verborgenem hat eine Wirkungsdauer von 10 min. Da SvV vor AdB gezaubert sein muss, endet es auch vor Ende von AdB weshalb man argumentieren könnte, dass der Zauberer sein Ziel nicht mehr ausreichend lokalisieren und definieren kann, also AdB automatisch scheitert. Wird dieses Problem gelöst sehe ich keine Probleme vorausgesetzt die Wand ist für die entsprechenden Magiearten ausreichend durchlässig. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Beispiel: ein Ring, der auf Schlüsselwort hin Beschleunigen auslöst. M.E. ist das harter Tobak - es verdoppelt beinahe die Offensivstärke einer Figur. Für meine Begriffe fehlen gegenüber dem Zauber die Zauberdauer mit Wehrlosigkeit, der AP-Einsatz und die ausgegebenen GFP (in absteigender Reihenfolge). Die meisten SLs halten so ein Ding für harmlos, sofern es im Rahmen der Spruchbeschreibung bleibt (also z.B. nicht mit Metallrüstung geht). Ich nicht. Schwierig. Ich habe keine feste Regel was akzeptabel ist. Ich versuche nur die Balance zu halten, dass alle SC Artefakte von in etwa gleicher Potenz zur Verfügung haben. Ebenfalls gebe ich Artefakte nicht an einen SC aus, sondern überlasse es der Gruppe wer was behält. Wer das Artefakt findet, darf es behalten. Wenn ich also einen Unsichtbarkeits/ Stille Artefakt irgendwo herumliegen habe, muss ich damit rechnen, dass es der Spitzbube, Magier, Krieger oder Assassine in die Finger bekommt. Was 'schlimmer' ist, weiss ich jetzt gerade auch nicht so genau... Da ich in der Vergangenheit nicht sehr gute Erfahrungen mit starken Artefakten gemacht habe (Spieler entwickelt eine Figur wegen eines starken Artefakts in eine nicht vorgesehene Richtung zB Magier wird zur 'Kampfsau' oä) bin ich allgemein etwas vorsichtig und vergebe tendentiell wohl eher wenige und eher schwache Artefakte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Dass es diesen Monat noch keine gute Beiträge gegeben hat, mag ich ja kaum glauben, also ging dieser Sammelstrang wohl einfach in der Masse etwas unter... weshalb ich hier etwas Werbung in dieser Sache mache... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Nein, es ist wohl eher der Anspruch der Spieler immer alles besser zu wissen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. unter 'aus dem Plot laufen' verstehe ich, dass die SC etwas tun, was der SL nicht vorbereitet hat. Damit laufen mir meine Spieler dauernd 'aus dem Plot'. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Nein natürlich muss nicht jeder Spieler leiten können, nur es ist halt auch für einen SL hin und wieder schön 'nur' spielen zu können. Damit wäre es sicher vorteilhaft, wenn mehrere Spieler einer Gruppe Spielleiter geben, was ja (etwas Geduld und Verständniss seitens der Spieler vorausgesetzt) auch keine Hexerei ist und von allen mir bekannten Midgardspielern zu bewältigen wäre, wenn sie denn wollten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hallo alle zusammen, und hier ist der Strang für den Beitrag des Monats Juni 2012. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im Juni 2012 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Ihr könnt bis zum 5. Juli 2012 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Weitergehende Texte und reine Kommentarbeiträge werden gelöscht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Da Schwitzen zur Regulierung der Körpertemperatur notwendig ist, müssen auch Elfen schwitzen können. Es könnte natürlich sein, dass ihr Stoffwechsel auf höhere Temperaturen ausgelegt ist und sie deshalb später schwitzen (und früher frieren). Die Theorie besagt, dass zB Hunde nicht schwitzen. Um die Körpertemparatur zu regulieren hecheln sie. Kurz, es gibt viele Wege die Körpertemparatur zu regulieren. Schwitzen ist nur eine davon. Allerdings fällt es mir gerade schwierig Situationen zu erfinden in denen diese Frage eine nennenswerte Rolle spielt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Schade dass wir einen Diskussionsstrang nicht mehreren Unterforen zuordnen können. Ich würde die Diskussion Kjull als Mentor - Göttliche Eingebung für graue Hexer unter anderem bestimmt auch im Unterforum Länder- Waeland suchen. Wo er am besten hingehört weiss ich auch nicht, leider. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Wirklich? Meinst du das eine einigermassen erfahrene Gruppe sich von irgendwas aufhalten lässt, wenn sie uneingeschränkt Zeit haben...? Das einzige was wohl noch bleibt, die Tür genau in die Grenzfläche eines Heimsteins zu bauen, dann reagiert der Heimstein gegen alle gegen die Tür gerichtete Magie. Ich denke es ist wesentlich einfacher die Tür zu verstecken oder den wahren Verwendungszweck der dahinter liegenden Räumlichkeiten zu verschleiern. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. ...vielleicht haben die grauen Hexers Kjulls in der überwiegenden Mehrheit auch eingesehen, dass es praktisch gesehen, zwar eine zuweilen unterhaltsame aber keine besonders hilfreiche Option ist Kjull um eine göttliche Eingebung zu bitten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Besser noch, man lässt die SC die Tür ohne weiter Umstände öffnen. Anschliessend liegt aber auf dem Raum eine Illusion, die die SC erst durchschauen müssen. Wenn du das richtig anrichtest stehen sie zwar wahlweise im Verlies, Bösewichtarbeitszimmer oder der königlichen Schatzkammer, sehen aber einen Vergüngunsraum mit Kaffeetischen, Waffenkammer oder was auch immer du ihnen vorgaukeln willst. Falls du unbedingt auf Fallen, Magie etc bestehst, sie zu, dass sie zur dahinter verborgenen Illusion passen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Wenn man als SL nicht will, dass SC eine Tür öffnen, macht man halt keine Tür hin. Ebenfalls könnte man eine Geheimtür erfinden, die die SC erst finden müssen. Bei unsachgemässer Oeffnung der Tür geht eine Falle los, die durchaus auch magischer Natur sein darf. Man stellt Wachen vor die Tür oder lässt ausreichend NSC vorbeikommen, so dass die SC sich nicht ungestört an der Tür zu schaffen machen können. Möglichkeiten gibt es viele. Man könnte den SC natürlich auch zugestehen, dass sie inzwischen (=seit Grad 1) halt etwas gelernt haben und dass sie diese Fertigkeiten auch zu ihrem Nutzen anwenden können sollen. Sprich, wenn sie die Tür aufbekommen und sie dahinter etwas finden, das ihnen weiterhilft (was nicht gearantiert ist) sollen sie davon auch profitieren können... Wo ist das Problem? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...