Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Yon Attan wurde von Rosendorn beantwortet in Spielleiterecke
    Ich habe hier mal etwas zur Verfügung gestellt: http://www.midgard-forum.de/cms/node/834 Druckvorlagen für A6-Karteikarten.
  2. 1. Wieso soll Todeszauber ein Problem für Elfen sein? Der Zauber ist nicht schwarzmagisch und auch von weißen Hexern als Standard lernbar. Außerdem gehört der Tod zum Gleichgewicht der Natur. 2. Habe ich ja schon regeltechnisch Rücksicht genommen und den Todeszauber zum Ausnahmezauber gemacht. Das allerdings nur, um den Baumkämpfer auszugleichen. Des Weiteren ist nicht im geringsten festgelegt, welchen Zauber sie von ihrer Mentorin lernt. Wenn der Spieler unbedingt will und die vielen Punkte übrig hat, kann er problemlos den Todeszauber in jeder Magiergilde lernen. Wer weiß, was Varasija selbst mit den Ordenskriegern um Ledwin de Soёl angestellt hat ...
  3. Eigentlich hätte meine Antwort lauten müssen: "Ich nutze die Datenbank nicht, habe aber auch nichts gegen sie." Rausnehmen brauche ich da nichts, weil ich meine NSC selbst erstelle oder aus Abenteuern klaue und Reinstellen ist mir zu aufwändig, weil ich dann meine Kurzform dem offiziellen Standard anpassen, um sie lesbar zu machen und noch weitere Überarbeitungen vornehmen müsste. In der Zeit bereite ich lieber mein nächstes Abenteuer vor. Sorry.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Amis sind echt witzig!
  5. Sie steht hier zur freien Verfügung. Du darfst sie gerne nutzen, es wäre mir sogar eine Ehre.
  6. Dritte Version (zweite Überarbeitung) ist online.
  7. @Elodaria: *kopfpatsch* Natürlich! Mache ich gleich. Hatte so ein Bild im Kopf, aber natürlcih nicht aufgeschrieben. @Slüram: Welchen Nutzen siehst du in der wechselnden Haarfarbe? Mehr Flair? Irgendwie wirkt das auf mich eher wie ein unnötiger Spezialeffekt. @midgardholic: Ja, ich führe sie als inoffizielle Heilige ein. Allerdings nur in den Dörfern. In meinem Midgard hat zwar Vana sie in den Stand einer Art von Halbgottheit erhoben, aber die Kirgh kann das nicht offen vertreten (siehe Zwischenfall während der Jagdzeit). Eine neue Göttin für Priester möchte ich nicht einführen - wäre ja ebenfalls 'ne Fruchtbarkeitsgöttin und würde unnötig Vana Konkurrenz machen. Druiden brauchen keine Mentoren. Die Idee mit den Wegen klingt zwar stimmig und hat Potential, passt aber nicht so in mein Midgard. Varasijas Werdegang sollte einzigartig sein und ich bin mir nicht sicher, ob sie überhaupt Druidin war.
  8. Wenn Kurna und seine Gruppe Spaß an einer Frauen gegenüber unfairem Midgard haben, dann ist das ihr Recht und von meiner Warte aus völlig in Orndung. Diese übertriebene "political correctness" gerade beim Rollenspiel halte ich für unsinnig. Unsere Figuren kämpfen, morden, stehlen, rauben, zerstören usw. - was macht da schon die Sache mit der Gleichberechtigung? Ja, wenn ihr die Frauen gleichberechtigt haben wollt, dann spielt halt so. Wenn ihr die Frauen den Männern überlegen haben wollt, dann spielt meinetwegen ebenfalls so. Ist doch mir egal, das ist ein Fantasie-Spiel. Reine Fiktion. Das ist nicht echt! Boah, echt, dieses PC-Gedöns nervt echt.
  9. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du bist ein langweiliger Spielverderber.
  10. Thema von Prados Karwan wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Windows 7 ist sooo geil, es gibt sogar einen freischaltbaren GodMode: http://www.computerbild.de/fotos/Geheime-Funktionen-in-Windows-7-freischalten-4976177.html
  11. Ich mache es mir einfach: Will ich Tiere fangen und erlegen, ohne direkt zur Waffe zu greifen, nehme ich Fallen stellen. Will ich Menschen am Eindringen hindern, sie festsetzen, etwas sichern, oder auch die typischen Dungeonfallen entschärfen, nehme ich Fallenmechanik. Natürlich kann sich ein unaufmerksamer Mensch auch in einer Tierfalle verheddern oder an ihr verletzen, aber das zähle ich als Zufall. Die Unterteilung nach dem Ort verstehe ich auch nicht. Für mich zählt nur das Ziel.
  12. Midgard mit Karten? Kann es sein, dass du dieses Rollenspiel mit einem anderen Spiel verwechselst?
  13. So, habe mal oben anhand eurer Fragen überarbeitet. Diese HdR-Baumsprechsache gefällt mir aber eher nicht. (Ich kann HdR nicht leiden.)
  14. Ich bin da noch völlig offen und unsicher. Ich weiß, die Mentorin wird funktionieren und die Regeländerungen sind ausgewogen, aber irgendwie fehlt mir noch der Kniff - das Äquivalent zur Priese Salz. Die Fragen von euch dreien sind schon recht anregend und ich werde sie heute im Laufe des Tages oben einarbeiten, bzw. anhand ihrer den Text überarbeiten. Kennt ihr das nicht, dass ihr beim Kochen probiert, ihr dabei das Gefühl habt "da fehlt noch etwas" und ihr ums Verrecken nicht draufkommt, was jetzt für das Gericht das beste wäre? Mir geht's gerade so ...
  15. Kann ich nicht genau beantworten. In den neun Jahren meiner Mitgliedschaft haben sich meine Einstellungen und Ansichten zum Spiel, sowie der Spielstil extrem und mehrmals verändert. Allerdings dürfte dieses Forum hier wenig Anteil daran haben, sondern ich mich eher natürlich, bzw. mit anderen Quellen weiter entwickelt haben. Sicherlich mag es Inspiration gegeben haben, aber die ganzen Gedanken zur Meta-Ebene, die mich vor allem weiterbrachten, kamen von woanders. Meine Regelfestigkeit dürfte hier etwas vorangebracht worden sein und ich habe ein paar unbewusste und unnötige Hausregeln erkannt und beseitigt.
  16. Das ist nicht mehr erhältlich. Eventuell über Ebay. In den Luxusausgaben (Kodex) müsste das auch drinnen stehen, aber die sind ebenso selten und teuer.
  17. Moderation : Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Thema von Sunset wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Moderation : Und schon im richtigen Strang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Moderation : Nachdem es doch ein spezielles Midgard-Thema und nichts allgemein-theoretisches über Rollenspiel im ganzen ist, verschiebe ich es ins Badehaus, wo auch mehr Leute sich hintrauen. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Also kann nach offizieller Linie das Lied des Wagemuts wie ein 1-sec-Zauber behandelt werden?
  21. Wie gesagt, sollte Prados, bzw. die offizielle Linie tatsächlich darin liegen, dass das Lied des Wagemuts nur 1 sec geklimpert werden muss, um 30 min lang zu wirken, so ziehe ich dann eben meine Hausregel vor. @Landabaran: Hier stoßen wir wohl an unsere Grenzen. Es ist für mich als Spielleiter und Spieler unvorstellbar, dass in einem Akt der Willkür seitens der Leitung das Spielen von Zauberlieder einfach mal so unmöglich gemacht wird. Also können bei mir Barden immer selbst entscheiden, wann sie ihre Lieder einsetzen. Somit ist deine Herleitung im ersten Absatz für mich nicht gültig. Ein intelligent gespielter Barde kann bei mir seine Lieder überall und in fast allen Situationen einsetzen. Er muss es natürlich erst mal für sich selbst möglich machen, aber das gilt ja bei jeder Magie, eigentlich bei jeder Handlung. Wenn man schon mitten im Nahkampf gegen drei Gegner steckt, kann ein normaler Magier auch nicht wirklich sinnvoll Namenloses Grauen wirken. Er kann es probieren, aber es ist unwahrscheinlich, dass er den Zauber zuende bringt. Ich sehe es nicht als Benachteiligung, wenn der Barde eben mindestens die sechs Kampfrunden spielen muss, um die lang anhaltende Wirkung zu erreichen. Mein Priester muss auch eine Minute lang Zaubern bis Segnen wirkt. und das hält dann auch nur für 10, nicht für 30 Minuten ... Für mich ist in diesem Falle klar und da gibt es auch keine Benachteiligung, dass es Aufgabe des Spieler ist, sich so aufzustellen, dass er entweder die eine Minute vorher spielen kann oder dann eben während der ersten sechs Kampfrunden dudelt. Immerhin kann er ja dann auch eine beliebige Anzahl von Leuten im Wirkungsbereich (15 m Uk!) für 30 Minuten wagemutig machen, während der Priester im selben Zeitraum nur eine einzige Gestalt segnet. Vergleich das doch auch mal mit dem Zauber Wagemut. Der Zauberer kann da auch nur eine Person pro Runde wagemütig machen. Nach deiner Auslegung soll der Barde also in einer einzigen Sekunde, bzw. Kampfrunde bei geschickter Aufstellung locker ein paar dutzend Kämpfer wagemutig machen? Und dann gleich wieder handeln können? Landabaran, ich zweifle gewiss deine Erfahrungen nicht an, aber ich kann mir eure Spielweise gar nicht vorstellen, wenn es so ist. In den Spielen die ich erlebte, spielt ein gut gespielter und natürlich auch gut gesteigerter Barde von der Macht und Möglichkeiten her locker die genannten an den Rand oder hält zumindest mit. Barden sind in mittleren und höheren Graden wirklich heftig, eigentlich ab dem Moment, wenn sie ihr magisches Instrument haben.
  22. Mir ist nicht klar, wie du dir ein 1-Sec-Zauberlied stimmig in die Spielwelt einbaust. Das würde für mich die Barden noch stärker machen, als sie sowieso schon sind. Ich leite die eine Minute ebenso wie Prados in den oben verlinkten Beiträgen her.
  23. Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich habe im anderen Strang moderiert, weil dort ein Mensch einen Beitrag schrieb, in dem er einen anderen Menschen herabwürdigte. Diesen Beitrag löschte ich und er hat mich zu der Moderation veranlasst. Dein Beitrag fiel dem darauffolgenden Bereinigen zum Opfer. Das war alles.
  24. Ich hätt's auch nicht gedacht, aber anscheinend ist das doch notwendig gewesen. Oder meinst du meine Erklärung hier? Die habe ich nur gebracht, weil ich nicht wusste, ob du mitbekommen hast, dass ich eigentlich einen anderen Beitrag gelöscht habe.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.