Zu Inhalt springen

Professore

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Professore

  1. Da würde ich doch mal spontan behaupten, dass mit körperlichen seelische Grausamkeiten einhergehen... Ansonsten zur Diskussion: - Ich spiele nicht Rollenspiel, um die Wirklichkeit abzubilden. - Wenn feste Gruppen jegliche Gelüste ausspielen wollen - okay. Aber wenn diese dann als Repräsentanten der Szene in Fernseh-"Dokus" auftauchen oder sich mit anderen Spielern auf Cons mischen, geht mir halt bei manchen Handlungen der Hut hoch Ansonsten gehe ich ziemlich mit der Meinung von Barmont, Gwynnfair und M. Honk konform.
  2. Gewalt (regelmäßig) als Aufhänger für erhoffte Handlungen oder Reaktionen seitens der Charaktere zu nehmen halte ich für fragwürdig. Denn je mehr ich davon einsetze, desto mehr stumpfen die Spieler ab und stellen immer weniger die Frage nach einer Rechtfertigung der eigenen Taten (ganz zu schweigen von der sinkenden Notwendigkeit, Magie und Fertigkeiten gewitzt einzusetzen, was doch den eigentlichen Reiz des Rollenspiels ausmachen sollte?). Klar, Gewalt ist, real wie "fantastisch", alltäglich. Und ich will hier auch keine Therapierunde predigen. Und ab und zu ist das klassische gut/böse-Schema interessant. Aber: In dem Moment, in dem die Spieler für ihre Charaktere überlegen müssen, mit welcher Berechtigung sie jemand anderes brutal entgegnen wollen, sollten diese Handlungen an sich abnehmen und seltener einen Grund zur Diskussion bieten. Die Grauzone finde ich ergiebiger als die SW-Malerei. Es gibt immer wieder Schweine auf jeder Welt, doch die meisten Lebewesen wollen auch nur leben und versuchen effizient vorzugehen. Räuber wollen rauben, Piraten plündern - und dann schnell weg, bevor der Arm des Gesetzes naht - zumindest in halbwegs zivilisierten Gegenden! Für mich persönlich gibt es Grenzen, egal, ob nun eine Frau am Spieltisch sitzt oder nicht: - Vergewaltigungen sind tabu. Es gibt genug andere Möglichkeiten. Spieler, die daran ihre Freude haben, gibt es nicht in meinen Runden (so oder so! ). Als SL reicht es meiner Meinung nach zu sagen, dass eine Bande mit allen Konsequenzen durchs Dorf spaziert ist - da kann sich jeder genug die Grausamkeiten ausmalen, die für ihn realistisch sind - physische Folter gehört für mich ebenfalls nur am Rande dazu. Wenn ein SC da mal als Laie ein wenig "nachbohren" will - ggf. okay. Aber mehr halte ich nicht für logisch, zumal als Nichthistoriker meiner Kenntnis nach die Folter im "klassischen", oft zitierten Mittelalter noch gar nicht so ausgefeilt war... (?) Und was der Charakter macht, könnte ihm durchaus auch passieren - der Tod jedoch ist in einer archaischen Welt alltäglich. Verbrecher werden recht konsequent abgeurteilt. Selbstjustiz möchte ich nur selten sehen, außer wir spielen unsere Rittertruppe oder dergleichen. Und zwielichtige SCs müssen sich ebenfalls in acht nehmen - Gewalt näher zu beschreiben, seinen es aktuelle Treffer oder gefundene Taten, sollten ab und zu sein. Da habe ich dann die Hoffnung, dass genug Spieler dieses als Grund nehmen, über dasTun ihrer SCs und die Konsequenzen auch für deren (Über)Leben nachzudenken. (Ein Berserker-Ritter war irgendwann so angewidert von seinen Taten, dass er nie wieder ein Schwert anfasste und sich zur Ruhe setzte.) Regelmäßiger Splatter dürfte jedoch das Gegenteil bewirken Folgende Ausnahme: Bei Jolly Roger, unserem Piratenhintergrund, sind natürlich eigene Räubereien und blutige Überfälle an der Tagesordnung. Gewalt wird aber trotzdem nicht übertrieben, und der eigene Tod ist immer recht nah. Obwohl hier mal, als logische Konsequenz, ein Charakter in den Kellern der Spanier recht detailliert leiden musste. Hier aber eher nach dem Motto "Auge um Auge..." (Gruß an den Irren ) und gewissermaßen als Fingerzeig, dass wir es nicht übertreiben sollten. Ohnmächtig einer bedrohlichen Situation ausgeliefert zu sein ist wohl mit das Schlimmste, was einem passieren kann - und dann verschmelzen schnell Spieler und Charakter...
  3. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Professore beantwortet in Material zu MIDGARD
    Bin auch eindeutig Fan von "null Farbe" im Regelwerk. Weder beim DFR noch beim Arkanum finde ich die Farbbilder - nützlich - ansprechend - notwendig - eine grundsätzliche Bereicherung Ansonsten sind sw-Illus schon wichtig. Aber die Masse macht es da nicht aus - lieber darauf achten, dass Humaniode auch so aussehen.
  4. Thema von Mandrake wurde von Professore beantwortet in Biete / Suche
    Heißt das, ihr wollt komplett als Gruppe bei einem "zu testenden" Spielleiter mit Abenteuer antreten, oder wollt ihr zu testende Abenteuer mit einem SL der eigenen Gruppe durchtesten?
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 05 2002,18:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und da Pedder ja keine Lust mehr hatte Verkäufer/Geschäftsleiter zu sein, ging dann die ganze Trivial Bookshop-Kette den Bach runter.... Schade! <span id='postcolor'> Genau! Der Dummbatz, der!!! Aber ansonsten gibts in Hängover noch den "Spieleladen" an der Lister Meile. Neben einigen anderen Möglichkeiten noch.
  6. DFR

    Thema von stefanie wurde von Professore beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Was hat es eigentlich mit dem üppigen blinden Haarschopf bei den Halblingen auf sich... [s. 25]
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Payam Katebini @ Dez. 18 2001,17:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">und das Einzige, was ich bemäkele, sind die Ilustrationen, insbesondere die eingestreuten DINA4 - Farbdrucke hätte man sich sparen können (und das ganze dafür billiger machen).<span id='postcolor'> Jetzt, wo ich meines als Nordlicht auch endlich habe: Sehe ich mit den inneren Farbbildern genauso (wie auch schon beim Arkanum). Das Arkanum-Cover finde ich auch besser. Die (Halb)Menschen beim DFR finde ich bis auf die passende Waffenüberladung mäßig... Aber Cover und Bilder sind zweitrangig, solange der Rest weitgehend stimmt! Ansonsten sind wenigstens ein paar erhoffte Änderungen/Ergänzungen (z.B. SG) drinnen. Die Änderungen um Kampf in Dunkelheit, Beidhändiger Kampf, Kampf in Schlachtreihe wirken auf den ersten Blick etwas verkrampft. Ich habe den Eindruck, diese Fertigkeiten sollten um jeden Preis auf das einheitliche Bild "Fertigkeit+Wert" angeglichen werden. Gerade den guten Kämpfern wird meines erachtens dadurch aber ein großer Vorteil genommen, dass sie dieses als komplett neue Fertigkeiten erlernen müssen - egal, wie gut sie welche Waffe beherrschen. Für 1500 FP Beidhändiger Kampf+3 statt -4 ist echt krass!!! Beim sonstigen Tabellenvergleichen (Fehler, Vor-/Nachteile beim Lernen, wo kann ich FP sparen etc.) kann ich bisher nicht mithalten
  8. Thema von KhunapTe wurde von Professore beantwortet in Neue Welten
    Wenn du nicht alles dort bekommst, gib Laut. Wir haben noch alles da - ggf. als Paket auch zum Sonderpreis... Gruß, Prof
  9. Thema von KhunapTe wurde von Professore beantwortet in Neue Welten
    Na fein. Einen Vorgeschmack bekommst Du auch auf unserer HP www.caedwyn.de!
  10. Thema von Professore wurde von Professore beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Dr.Mabuse @ Nov. 29 2001,16:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also nochmal! Ich habe es zwar schonmal gepostet, aber auf mich scheint ja niemand zu hören!<span id='postcolor'> Sorry.. Das Alter...
  11. Thema von Professore wurde von Professore beantwortet in Spielsituationen
    Simple Lösung... Gibts dazu Juristen-Meinungen...? (Urteile bzw. von den Juristen, die das Forum bevölkern )
  12. Thema von Professore wurde von Professore beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Die meisten Bilder im Internet sind mit zu niedriger Auflösung gescannt (um Speicherplatz zu sparen), als dass sie als Druckvorlage taugten. Rainer<span id='postcolor'> Wie kommst du denn z.B. an die Bilder für 1880 heran - falls du die selbst suchen musstest Ähnliches müsste ja auch für 1880- und CoC-Produkte gelten...
  13. Wozu solche Umstände...? Wir haben komplett mit Midgard-Charakteren die Dragonlance-Kampagne gespielt - und zwar AD&D-gemäß mit allem drum und dran. Die Welt, wo Drachen noch Drachen sein dürfen Mit Schlachten zwischen Armeen, Drachenkampf (einschl. Abstürzen) uvm. Dabei waren die SCs gar nicht mal so hoch - ich glaube, Caramon als Kracher zum Schluss Grad 9... Und so geht´s: - Folgen schwerer Verletzungen ignorieren - Power-Artefakte (Schwert mit Angriffsbonus +1W6, Schaden gegen Drachen +1W20) - Goldmonds Heilzauber im Rucksack (für den Notfall in Trankform) - der Rest war standard und ab geht das!!!
  14. Thema von Professore wurde von Professore beantwortet in Spielsituationen
    @ Nixonian: Bist du sicher, dass da niemand mehr die Rechte hat? Dann ist trotzdem das Problem, wo findet man da etwas im Netz. Habe mal gestöbert, bin dann aber nur auf Seiten gelandet, die Gemälde verkaufen etc., aber nix freies als Datei oder dergleichen. Und einfach aus Büchern herausscannen...? @ Barmont: Okay, keine *Fotos*, halt Bilddateien oder dergleichen... Oder Fotos von Bilder... Oder...wie auch immer! Professore, der immer noch ein Problem hat
  15. HeiHo! Wer hat eine Idee, wo man im Netz legal an historische Bilder und Fotos gelangen kann!? Vor allem von Interesse sind die Themen Karibik, Segelschifffahrt, Piraten, Havanna (oder andere Städte) bzw. allgemein das 15.-18. Jahrhundert. Es geht darum, diese ähnlich wie für CoC oder 1880-Publikationen verwenden zu dürfen, also ohne Copyright-Rechte zu verletzen. Gruß, Professore
  16. Habe ich gerade selbst wieder erlebt: Die Hightech-Kopiermaschine gibt Fr mittags zu Beginn unserer Abenteuerband-Schicht den Geist auf, der Druckerboy kann 2 x nicht richtig die Bestellung lesen und verarbeitet die Cover falsch. Zu solchen Terminen spielt IMMER alles verrückt!!! Ist wohl wie bei der Diplomarbeit und allem ähnlichen...
  17. Quote from Barmont, posted on Nov. 19 2001,21:05Quote: <div id='QUOTE'>Hat von Euch da draußen schon mal jemand ein mittelalterliches Abenteuer geschrieben, gemeistert oder auch nur gespielt? Ich meine zwar mit zB. midgardregeln aber ganz ohne Magie und dann noch in unserer Welt?</div> Moin. Mit Midgardregeln habe ich schon öfters in der Piratenepoche gespielt (selbstverständlich!!! ) Auf einem Con habe ich mal bei dem Irischen Freiheitskampf mitgewirkt auf Basis der 1880/Jolly Roger-Regeln. War auch sehr kurzweilig. Ansonsten bietet sich "Vampire in der Alten Welt" an. Da haben wir eine Zeit lang im normannischen England bzw. in Transsylvanien "real" gespielt, bevor die SC mutieren durften. Es gab dabei einen Spieler, der erst gemerkt hat, worauf es hinaufläuft, als er grob darauf gebracht wurde (Zitat: Nein, ich will kein Vampir werden - mir macht das so mehr Spaß...)
  18. Meine Meinung ist, dass auch in höheren Graden die Stärke der Magier/ZAU im allgemeinen in der reichhaltigen Anzahl an niedrigeren Sprüchen liegt. Es ist zwar toll, wenn ein Hochstufiger (als Übertreibung) Feuerregen kann - aber wann denn bitteschön?! Aber die gesamte Riege der vielfach günstigen Sprüche Stufe 1-2(3), vor allem intelligent und mit kreativen Potential eingesetzt, sind unschlagbar. Da kommen vielfach nicht einmal Charaktere mit 50 Fertigkeiten hinterher!!! ZAU in Grad 1-2: Hartes Geschäft (Obwohl da ja auch bei Kriegern bei weitem nicht jeder Schlag ein Treffer ist). Aber dann geht die Post ab... Das ist vor allem auch die Meinung von MM (Master Malcom), einem zauberkundigen Bekannten des Professore (wenn auch von einer anderen Welt...)
  19. Quote from +Niklas+, posted on Nov. 05 2001,15:51Quote: <div id='QUOTE'>Trotzdem denke ich, dass man bei der Wahl der Musik vorsichtig sein muss, weil die falsche sicher den falschen Eindruck vermitten kann. Deshalb stelle ich mir die Arbeit, für einzelne Szenen und Abschnitte eigens eine Hintergrundmusik herraus zusuchen ziemlich ätzend vor.</div> Alles eine Sache der Übung. Irgendwann schlägt man ja auch nichtmehr jede Regel nach... Es gibt dann gewisse Stücke, die bei den Spieler eine gewisse Assiziationen hervorrufen oder oder (letztere aber seltener...) In diesem Sinne: probier es aus!
  20. Quote from Jens Peter, posted on Okt. 31 2001,23:39Quote: <div id='QUOTE'>Auf Papier veröffentlichen wir gerne. Zur Zeit beglücken wir den Envoyer regelmäßig und die Mephisto auch ab und zu - beispielsweise stammen die beiden Szenarien Sonderbände aus der Redaktion des X-Zine und das Abenteuer aus der Mephisto 13. Wir sind nicht exklusiv gebunden und schreiben auch gerne für andere. </div> Ich bin ein Teil von Caedwyn Games. Im Moment haben wir noch Stoff, aber da schon Planungen für die nächsten Abenteuer-Sammelbände laufen... Melde mich demnächst mal in Ruhe (z.Zt. etwas hektisch!) Gruß, Prof Ach ja: Wer den Caedwyn Abenteuerband kennt bzw. schon in Essen in den neuen hineingelinst hat, weiß, was wir suchen. Also, nur zu, meldet euch! <a href="mailto:ulf.strassburger@caedwyn.de" target='_blank'>ulf.strassburger@caedwyn.de</a>
  21. Eigentlich interessiert es mich nicht. Es gibt höchstens eine Ausnahme: Eine Truppe, die sowieso nur einfach gespíelt wird und mehr Spaß als Abenteuer verspricht. Wer "Der 13. Krieger" gesehen hat, wird wohl wissen, was ich meine. Außerdem überlege ich gerade, ein reines Orc-Abenteuer zu schreiben. Mal die andere Seite sehen. Die bösen Menschen/Elfen/Zwerge - rassistische Killerbestien!!! Prof
  22. Wie immer selbst geschriebenen Krams... Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal Zeit hatte, ein "Offizielles" oder anderes zu leiten...
  23. Salute! Bei uns gibt es, zumindest bei mir als SL, immer zu bestimmten Szenen Musik. Top sind eigentlich immer noch - Dracula - Frankenstein - Der Name der Rose - Pseudo-Keltenkrams (z.B. Lord of the Dance etc.) - Clannad (aber nicht den Syntie-Rock-Krams) - mitunter auch Klassik (Mars von Holst, Wagner-Dinger, etc.) - na gut, wenn wir unsere alten Ritter auspacken, eventuell auch mal wieder die "bösen" Manowars zu Massaker auf dem Schlachtfeld oder epischen Toden... - zu allgemeinem Gemetzel geht auch Fear Factory, Metallica (z.B. Orion) - zu Jolly Roger unseren selbst zusammengestellten "Soundtrack" mit Running Wild, Muppets und anderen Lustigkeiten! Hach, ich könnte glaube ich immer weiter schreiben... Interessant wäre auch, welche Soundtracks z.B. NICHT zu empfehlen sind! Wer Ideen braucht, findet z.B. bei unseren Caedwyn-Abenteuern zu bestimmten Szenen auch gleich Vorschläge!
  24. Quote from Jens Peter, posted on Okt. 31 2001,19:50Quote: <div id='QUOTE'>Wunderbar - das nächste ist schon im Lektorat und wartet auf den nächsten Freiwilligen</div> Moin. Eventuell interessiert, etwas richtig auf Papier zu veröffentlichen...? Dann melde dich mal per email... Oder sende mir bitte das "Haus" zu. Servus, Prof
  25. Nun, ich muss dir ´türlich Spuren der Vergangenheit und das bald erhältliche Von dunklen Kräften und alten Mächten von Caedwyn Games empfehlen. http://www.caedwyn.de. Rezis zu Spuren im MD, Herold, Envoyer, X-Zine. Rezi zu Mächte bisher nur auf der HP des Herolds - und ich hoffe im nächsten DDD... Na gut, nicht ganz uneigennützig, diese Empfehlungen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.