-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Wann macht man mit dem Krummsäbel 1W6+1 ?
Prados Karwan antwortete auf Tony's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Regelantwort von Midgard-Online: Die Antwort geht eindeutig aus dem Regelwerk hervor: Der Krummsäbel richtet seinen Schaden ausschließlich beim Kampf vom Pferderücken aus an. Es reicht nicht aus, lediglich erhöht zu stehen. Das wäre eine normale Nahkampfsituation, bei der der erhöhte Schaden nicht angerichtet wird. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. -
Regelantwort von Midgard-Online: Scharfschießen lässt sich nicht mit der Waffenfertigkeit Werfen kombinieren, da sich improvisierte Wurfgeschosse derart in ihrer Form, ihrem Gewicht und damit auch ihren Flugeigenschaften unterscheiden, dass ein gezieltes Werfen nicht möglich ist. Diese Antwort muss letztlich so konsequent ausfallen, da eine differenzierende Betrachtung, wie sie oben unter Punkt 3 vorgeschlagen wird, im Rahmen der Regeln kaum möglich ist. Scharfschießen wird jeweils für eine Waffenfertigkeit erlernt, die normalerweise nur jeweils eine spezielle Waffe umfasst. Bei Werfen besteht diesbezüglich eine Ausnahme, hier werden viele verschiedene Wurfgeschosse zu einer Waffenfertigkeit zusammengefasst. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Egal, wie groß das Schiff auch sein mag: In deutschen Binnengewässern fehlt ihm auf jeden Fall der Platz für ein zweites 'k'. Grüße Prados
-
Möglicherweise ist eine Feluke gemeint, auch wenn bei der durchgehenden Schreibweise nicht von einem Druckfehler gesprochen werden kann. Grüße Prados
-
Scharfschießen wird ganz eindeutig zu einer Waffe gelernt, nicht zu einer Waffengattung (vgl. die Beschreibung der Fertigkeit hinsichtlich Scharfschießen mit Spezialwaffe/normaler Waffe). Insofern lässt sich die Waffenfertigkeit Werfen, die nicht auf eine spezielle Waffe festgelegt ist, normalerweise nicht mit Scharfschießen kombinieren. Ein Vorschlag zur Kategorisierung klingt aber praktikabel. Grüße Prados
-
Was sollte alles in die KEP-Vergabe einfließen?
Prados Karwan antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hier wird auf zwei Ebenen diskutiert, die miteinander inkompatibel sind: Rollenspiel vs. maximale Effektivität. Das Rollenspiel MIDGARD vergibt KEP ausschließlich im Kampf geraubte AP (vgl. S. 267, DFR). Da werden keine KEP fürs Überwinden oder ähnliche Aktionen erwähnt! Im Gegenteil, ein Kämpfer erhält schon laut Regeltext weniger KEP für Kampfaktionen (Fernkampf), in denen er ein geringeres Risiko eingeht. KEP für das Überwinden von Gegnern sind im Sinne des Regelwerks also keineswegs praktikabel, man kann allenfalls über einen - im Verhältnis zu den KEP - deutlich geringeren AEP-Zuschlag nachdenken (vgl. S. 268, DFR). Soweit zumindest der Regeltext. Was ihr an zusätzlichen persönlichen Regelerweiterungen einführt, ist eure Sache. Die haben aber nichts mehr mit dem Regelwerk zu tun. Und im Übrigen möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich den Smiley, der dem Leser die Zunge rausstreckt, widerwärtig finde. Grüße Prados -
Was sollte alles in die KEP-Vergabe einfließen?
Prados Karwan antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich würde gerne erklärt bekommen, wieso meine Regelung zum Abschlachten von Gegnern führen solle. Weiterhin wird der von dir angeführte Kämpfer, der einen gezielten Hieb führt, damit belohnt, dass der Kampf eher zu Ende und damit die Gefahr, selbst zu Schaden zu kommen, geringer ist. Der KEP-Abzug beim sinnlosen Töten steht erstens außer Frage und hier zweitens nicht zur Debatte. Es geht vielmehr darum, das Töten eines Gegners nicht auch noch zu belohnen. Grüße Prados -
Was sollte alles in die KEP-Vergabe einfließen?
Prados Karwan antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es ist ein Unterschied, ob man einem stark geschwächten Gegner - und das ist letztlich bereits ab der Hälfte der LP der Fall - die Kapitulation anbietet oder ihn wegen der Punkte lieber noch umhaut - "schließlich hat er ja noch 5 LP und ist mordsgefährlich" (erfundenes, aber sinngemäß mögliches Zitat). Sollte also ein Spieler auf die Idee kommen, einen solchen geschwächten, aber noch kampffähigen Gegner weiter zu attackieren und dabei zu töten, dann erhält er zwar die üblichen KEP, aber sicherlich keine darüber hinaus gehende Belohnung in Form von KEP für alle noch verblieben gewesenen AP. So eine Belohnung würde, wie ich oben geschrieben habe, den 'finalen KEP-Schlag' nämlich belohnen. Grüße Prados -
Beschleunigen und EP-Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Jurugu's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Abschließend(?) ich: Beschleunigen ist selbstverständlich ein so genannter 'sonstiger Zauber', der Zauberer erhält entsprechend ZEP. Keinesfalls ist er ein 'Kampfzauber' (vgl. die Definition auf Seite 268/269, DFR), da er nicht in erster Linie eingesetzt wird, um dem Gegner AP zu rauben. Faktisch verursacht dieser Zauber überhaupt keinen Schaden und die Beschleunigung kann auch noch zu vielen weiteren Anlässen als nur zum Kampf genutzt werden. Und er ist natürlich auch keine 'Beschwörung' - wo wäre denn andernfalls eine Grenze zu den 'normalen' Nicht-Beschwörungen zu setzen? Die Einwürfe bezüglich Stärke etc. sprechen für sich. In die Berechnung einer Übermachtssituation sollten - wohlgemerkt: sollten - sämtliche Angriffsmöglichkeiten einer Gruppe eingerechnet werden, also beispielsweise auch der beidhändige Kampf und ein zusätzlicher Angriff durch Beschleunigen. Die Überlegung, ein Kämpfer habe ja nur einfache AP und sei daher gar nicht doppelt gefährlich, ist nicht stichhaltig: Das Regelwerk sieht bei der Berechnung des EP-Faktors für selbstentworfene Wesen (DFR, S. 274) KEP für jede Angriffsmöglichkeit vor. Analog gilt das natürlich auch für einen Abenteurer. Allerdings hat Raistlin mit dem letzten Absatz seines letzten Beitrags Recht, geht allerdings nicht weit genug: Die Übermacht muss nicht jede Runde exakt neu berechnet werden, sondern kann nach Abschluss des Kampfes ungefähr bestimmt werden (vgl. S. 273, DFR). Dann lässt sich für den Einzelfall auch sehr genau entscheiden, ob die Zusatzangriffe durch eine Beschleunigung den Kampf sehr vereinfacht haben (KEP-Reduzierung) oder ob sie keinen nennenswerten Nutzen brachten, weil beispielsweise der Kampf sehr lang und die beschleunigte Phase vernachlässigenswert kurz war (KEP bleiben unverändert). Grüße Prados -
Was sollte alles in die KEP-Vergabe einfließen?
Prados Karwan antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das ist aber auch gleichzeitig der Grund, warum Kämpfer KEP ausschließlich für diejenigen AP halten, die sie dem Gegner durch den Schlag rauben. Sie erhalten beim Tod des Gegners keine KEP für alle verbliebenen AP, sondern lediglich KEP entsprechend der Schadenhöhe. MIDGARD möchte verhindern, dass KEP durch sinnlose Tötungsaktionen erworben werden können (vgl. S. 267, DFR). Die oben vorgeschlagene Hausregel, die ZEP-Vergabe für überwundene Gegner auch auf die KEP-Vergabe zu übertragen, belohnt aber gerade dieses Verhalten. Grüße Prados -
Beschleunigen und EP-Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Jurugu's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich find's ja süß, dass bis Seite 15 diskutiert werden musste, bevor überhaupt nachgelesen wird. Grüße Prados -
Beschleunigen und EP-Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Jurugu's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Falls man die KEP-Vergabe an einen beschleunigten Kämpfer tatsächlich anpassen will, ist der Weg dahin nicht schwer: Man halbiere einfach die KEP, die er normalerweise erhalten würde. Grüße Prados -
[Suche] QB von Rawindra und Waeland, bezahle gut!!
Prados Karwan antwortete auf daisayah's Thema in Biete / Suche
Das QB Waeland ist noch völlig problemlos im Handel erhältlich und nicht vergriffen. Es sollte also nicht allzu schwierig sein, es zu erwerben. Beim QB Rawindra sieht das allerdings schon ganz anders aus. Grüße Prados -
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Prados Karwan antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
@Fimolas Ah, ja. Du antwortest also auf einen Beitrag Uebervaters, gibst diesem speziellen Spieler Uebervaters die Schuld an seinem Verhalten und nennst das dann einen Beitrag, der einzig und allein auf deine Gruppe zugeschnitten ist? Darüber hinaus weiß deine Gruppe doch von deinem Verhalten, du handelst doch bereits so. Warum also Uebervator im Konjunktiv nahelegen, dass er sich auch in Zukunft nicht in seinem Verhalten anpassen sollte? Nein, Fimolas, diese Aussage ist ganz gewiss nicht auf deine Gruppe zugeschnitten, sondern gibt im Gegenteil völlig eindeutig einen extremen Ratschlag zum Spielverhalten in einer anderen Gruppe. Grüße Prados -
Nein, das dürfte kein Fehler sein, denn es handelt sich schließlich um die Angaben für Persönlichkeiten, die auch einen höheren Grad als der durchschnittliche Vertreter dieser Rasse haben können. Die Angabe bedeutet also, dass die Fähigkeiten für einen Dunkelzwerg wie beim im Kompendium beschriebenen Schnellverfahren bestimmt werden, wobei man die dort angegebene Berechnung noch um 4 verringern muss. Grüße Prados
-
Inhalt Midgard Grundbox 1986
Prados Karwan antwortete auf FrankBlack78's Thema in Material zu MIDGARD
Da bin ich beruhigt. Damals war ich nämlich noch jung und naiv und leicht zu behumsen. -
Vergiftete Waffen - mehrmaliger Einsatz
Prados Karwan antwortete auf Blauer Kobold's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
M2 sprach damals davon, dass Schwertgifte harzartig sind. Aber das kann man sicherlich flexibler gestalten. Grüße Prados -
Inhalt Midgard Grundbox 1986
Prados Karwan antwortete auf FrankBlack78's Thema in Material zu MIDGARD
Ja, in der Box war das normale M2-Regelwerk. Jedenfalls habe ich mir die Box damals gekauft und das normale Regelwerk war da drin. Ich hoffe nur, dass man mich nicht behumst hat. Grüße Prados -
Hexer und die Verteilung von Göttlicher Gnade
Prados Karwan antwortete auf Kraweel's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das Regelwerk geht einen deutlichen Schritt weiter als hier beschrieben: Weiße und Schwarze Hexer erhalten insgesamt sogar mehr Göttliche Gnade als Priester. Sie stehen in ständigem Kontakt mit ihrer Gottheit, müssen deren Anweisungen auf jeden Fall Folge leisten und erlangen daher eher deren Gunst. Deutlich wird das auch bei den Zuschlägen auf den EW:GG, der für Weiße und Schwarze Hexer +2 gegenüber +1 für Priester usw. beträgt. Grüße Prados -
Daimonomikon und Beschwörer [M3]
Prados Karwan antwortete auf daisayah's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Wege der Magie sind manchmal schon unbegreiflich. Letztlich muss man für dieses Phänomen eine Erklärung finden, denn es ist nun einmal vorhanden. Man könnte auch auf ein unentdecktes Erratum in M3 tippen, das in M4 nachweislich behoben worden ist. Immerhin wird im Arkanum das Daimonomikon II ("The Return of Daimonomikon") beschrieben und dabei ausdrücklich auf D-I im QB Eschar verwiesen. Das heißt, nach M4 kann ein Beschwörer aus D-I lernen. Meine obigen Bedenken sind nach der neuen Regelauflage also gegenstandslos. Beide Varianten - lernen oder nicht lernen - sind möglich. Die Gruppe sollte entscheiden, ob ein Beschwörer diesen lohnenswerten, aber gefährlichen Weg beschreiten darf. Grüße Prados -
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Prados Karwan antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Vergabe von EP unterliegt grundsätzlich dem Bewertungsmaßstab des Spielleiters. Ich ging davon aus, dass diesbezüglich Konsens herrscht. Ich füge noch hinzu, dass in deinem Beispiel der erhöhte EP-Aufwand nicht mehr ZEP erbracht hätte. Die Begründung 'tut der übrigen Umgebung auch gut' ist nicht abenteuerrelevant. Weiterhin füge ich hinzu, dass bei Schlaf nicht die aufgewandten AP die ZEP bestimmen, sondern die noch beim Gegner vorhandenen AP - Stichwort 'Kampfunfähigkeit des Gegners'. Grüße Prados -
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
Prados Karwan antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Solange das Zaubern von Sprüchen, die ohne AP-Verlust gewirkt werden, für den Fortgang oder das Bestehen des Abenteuers relevant sind, werden die Erfahrungspunkte wie üblich verteilt. Grüße Prados -
Daimonomikon und Beschwörer [M3]
Prados Karwan antwortete auf daisayah's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Genau da liegt meines Erachtens der Denkfehler. Dieses Buch wird bewusst durch den anfänglichen Zauber Ungeheuer rufen für Beschwörer unbrauchbar gemacht. Andernfalls könnten die nämlich sehr viele der für sie elementaren Zauber äußerst günstig lernen (beispielsweise Dunkle Kämpfer beschwören I für 20 EP oder Dunkle Horde beschwören für 600 EP!). Im Gegenzug sind sämtliche Beschwörungen für 'normale' Zauberer laut M3 Ausnahmezauber, also deutlich teurer. Das Daimonomikon schlägt nun eine sehr seltene und damit abenteuerlastige Brücke zwischen diesen beiden Welten. Normale Zauberer können durch dieses Buch zu moderaten Preisen Beschwörungen lernen. Die Seltenheit des Buches und die Gefahren beim Lernen sorgen im Gegenzug dafür, dass dies nicht ausufert. Fazit: Das Daimonomikon ist keinesfalls für Beschwörer gedacht. Es sollte dieser Charakterklasse nicht möglich gemacht werden, daraus zu lernen. Grüße Prados -
Linienkreuzung - Zaubern ohne AP-Verluste
Prados Karwan antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Stephan Ich würde vor der Abstraktion zunächst noch einmal die Spruchbeschreibung lesen, insbesondere Zauberdauer und Wirkungsdauer. Das sind Faktoren, die keinesfalls einfach abstrahiert werden dürfen. Des Weiteren frage ich mich, woher du diesen angeblich allgemeinen Midgard-Grundsatz hast. Im Vorwort des Arkanums steht zumindest etwas anderes. Grüße Prados -
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Prados Karwan antwortete auf Bart's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich halte die WM-4 für eine ausreichend starke Sanktion um eben das zu verhindern.Ein Charakter wird stets die Waffe hochlernen mit der er am effektivsten Kämpfen können will. Was nützt es den Dolch auf +14 zu haben wenn man lieber mit Kurzschwert kämpfen will. Da wird einem die +10 für diese Waffe nicht ausreichen, zumal das Kurzschwert auch mehr Schaden anrichtet. Außerdem missachtest du, dass die meisten Waffen innerhalb einer Grundfertigkeit sehr ähnliche Lernkosten haben. Dein Argument geht deutlich an der Spielrealität vorbei. In meinem Regelwerk unterscheiden sich die Lernkosten teilweise drastisch um über 50 %. Das aber nur am Rande. Mach es doch so, wie du meinst, und wir alle sind glücklich.