Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan
- [Hausregel] Rückgewinnung von APe durch Ruhe / Schlafen
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
[Hausregel]: Ankündigungen einer Aktion und Gewandtheit / Reaktionswert
Ich hatte einmal eine sehr ähnliche Regelung in meiner damaligen Gruppe eingeführt, die sich vom hiesigen Vorschlag nur dadurch unterschied, dass die Abenteurer je nach Gegebenheit ihre Aktionen ändern konnten, wenn sich die ursprünglichen Ziele nicht mehr erreichen ließen. Ich mag die Regelung. Grüße Prados
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Das hat Solwac nur nicht behauptet. Er stimmt Eleazar insgesamt zu, bringt aber noch den zusätzlichen Aspekt gleichzeitiger Aktionen in die Diskussion ein. Auch in einer zehnsekündigen Abrechnung erfolgen die Aktionen in einer gewissen Reihenfolge. Ein Abenteurer gilt ab dem Zeitpunkt als wehrlos, sobald er durch einen Treffer die letzten AP verloren hat. Grüße Prados Wenn du es sagst, wird es sicher so sein. Ich halte dies aber nicht für stringent. Denn gem. Regeln handelt es sich in den 10 sec ja gerade nicht um einen, sonden um mehrere Hiebe. Ich gebe dir aber Recht, dass die Regeln wohl so zu interpretieren sind, wie du es schreibst. Da gibt es gar nicht so viel zu interpretieren, der Ablauf der Kampfrunde mit den nacheinander ablaufenden Aktionen wird im Abschnitt 'Aktionsphasen' im DFR ab Seite 86 ausführlich beschrieben. Grüße Prados
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Das hat Solwac nur nicht behauptet. Er stimmt Eleazar insgesamt zu, bringt aber noch den zusätzlichen Aspekt gleichzeitiger Aktionen in die Diskussion ein. Auch in einer zehnsekündigen Abrechnung erfolgen die Aktionen in einer gewissen Reihenfolge. Ein Abenteurer gilt ab dem Zeitpunkt als wehrlos, sobald er durch eine Aktion die letzten AP verloren hat. Grüße Prados
-
Elfen - Dürfen sie lügen?
Du bildest also eine Analogie und sagst, es steht zwar nicht ausdrücklich in den Regel, dass Elfen nicht lügen dürfen, es lässt sich aber aus den von dir genannten Beispielen ableiten. Wenn dem so wäre, dann müsste in deinen Beispielen ein gemeinsamer allgemeiner Grundgedanke zu Tage treten, aus dem sie ein Gebot für Elfen, nicht zu Lügen herleiten ließe. Gehen wir die Beispiele doch daraufhin mal durch: Ich habe den Beitrag eben erst gelesen: Gehen wir also die Beispiele und die Erwiderungen mal durch: Elfen dürfen Giftmischen ganz ausdrücklich nicht lernen, vgl. DFR, Seite 48. Man beachte bitte die Fertigkeitenbeschreibung: Dort ist ausdrücklich von illegalen Aktivitäten die Rede, in die sich Abenteurer durch die Ausübung der Fertigkeit verwickeln können. Es wird weiterhin der Gegensatz 'Gassenwissen und entsprechendes Umfeld' gegen "ordentlicher Bürger" (DFR, S. 142) aufgestellt. Die Fertigkeit ist nach der Beschreibung sehr eindeutig zu unmoralischen Aktivitäten zu gebrauchen. Nun, was hat Glücksspiel mit Lügen zu tun? Lies doch einfach mal die ersten drei Sätze der Fertigkeit, dann sollte diese Frage eindeutig beantwortet sein: Spiele werden durch gezinkte Spielgeräte bewusst manipuliert. Ja, es gibt sie noch, die Schwarze Magie, und sie ist auch weiterhin definiert, s. ARK, S. 26, 49 und 84. Deine Schlussfolgerungen erweisen sich als nicht stichhaltig, der Bezug zum Dweomer geschieht willkürlich. Naheliegender ist eine langwierige Entwicklung der elfischen Gesellschaft, die aufgrund ihrer Erfahrungen mit den lebensfeindlichen Dämonenfürsten zu sehr strengen Moralansprüchen führte. Grüße Prados
-
Runenpfeile - Runenstäbe
Ich fände es wirklich sehr nützlich, wenn Antworten auf Regelfragen nicht aus dem häufig doch sehr trügerischen Gedächtnis beantwortet würden. Die anschließenden Richtigstellungen blähen den Strang nämlich unnötig auf. Auch sollte möglichst die Regelgundlage angegeben werden, wenn sie, wie im hier vorliegenden Fall, mehrdeutig ist. Nach M4 stimmen Raistlins Antworten, nach M3 noch keine Antwort so ganz. Nach M3 kann ein Thaumaturg einen Runenstab für eine während des Rituals anwesende Person herstellen. Die AP-Kosten werden erst beim Zerbrechen des Runenstabs fällig und müssen vom Benutzer aufgebracht werden, die anfallenden ZEP teilen sich Ausführender und Thaumaturg. Nach M4 kann ein Thaumaturg einen geprägten Runenstab für eine während des Rituals anwesende Person herstellen. Die AP-Kosten muss der Thaumaturg aufbringen, die anschließende Verwendung kostet keine AP mehr. Dafür gibt es auch keine ZEP mehr. Grüße Prados
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Mhm, "Windows XP wurde zu 'Testzwecken' installiert" ... ah, ja. Aber, wie gesagt, ich unke ja nur. Wenn's tatsächlich legal sein sollte, wäre es ein Superschnäppchen. Grüße Prados
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Ich unke jetzt mal rum und behaupte frech, dass bei dem Preis wohl kaum eine legale Version von XP-Pro beiliegen dürfte. Grüße Prados
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Regelantwort von Midgard-Online: Ich habe gerade eine Nachricht von Elsa erhalten: Jürgen sieht den entsprechenden Passus eindeutig so, dass ausschließlich die einfache Wiederholung eines Würfelwurfs gestattet ist. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
- Linienkreuzungen
- Linienkreuzungen
-
Kampfstab und Magierstab
Ich sehe keinerlei Probleme, das gewünschte Anliegen zu erfüllen. Das Arkanum spricht davon, dass Heiler stets einen Heilerstab als Thaumagral wählen, der wie ein Magierstab zu führen sei. Nun ist das Anliegen des Regelwerks sicherlich nicht, hier eine maßregelnde Beschränkung zu geben, sondern im Gegenteil dem Heiler einen Vorteil zu gewähren, wenn schon die Form des Thaumagrals zwingend ist: Der Magierstab lässt sich bereits bei Erschaffung des Abenteurers recht einfach lernen und ist auch später Standardfertigkeit. Hauptvoraussetzung für einen Heilerthaumagral ist die Stabform, da der Heilerstab sichtbares Zeichen des Heilers ist. Wenn ein Heiler freiwillig eine Erschwernis hinnimmt und den Kampfstab als Thaumagral und damit doppelte Lernkosten wählt, sollte dem nichts entgegenstehen. Grüße Prados
-
Korridor
Nur ein kurzer Einwurf: Der AP-Verbrauch scheint nicht zur festen Wirkungsdauer zu passen. Grüße Prados
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nice try Naja, wenn man als Untergruppe schon einen eigenen Themanstrang dafür hat, wieso belästigt man den Hauptschwampf mit seinem Mist Kram? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, warum auch andere Nutzer ihren Mist/Kram in eigentlich dazu nicht gedachten Strängen schreiben. Bock, Gärtner?
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
Weder noch, es ist beides gleich schwer. Einzige Ausnahme: wenn man Meucheln nicht gelernt hat, ist es einfacher jemanden zu betäuben. Viele Grüße Harry Lies doch bitte den gesamten Beitrag Zottels inklusive des letzten Satzes. Beim Betäuben werden Zuschläge (oder Abzüge) auf den EW:Angriff angerechnet, die beim Meucheln nicht zum Tragen kommen. Grüße Prados
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
Naja, es gibt ein ordendlichen Bonus bei Helmlosen Opfern... (Was ja nicht so selten ist...)Gruss Zottel Den Bonus kriegst du nicht auf den EW:Betäuben. Hier scheint doch einiges durcheinandergewürfelt zu werden. Doch, kriegt er. Beim Betäuben wird ein Zuschlag auf den Angriff angerechnet, der abhängig von der Kopfbedeckung des Opfers ist. Grüße Prados Nein, bekommt er nicht. Er bekommt den Bonus auf den EW:Angriff. Das siehst du auch sehr schön, wenns nicht ganz klar aus dem Köstchen hervorhgeht, an dem Beispielsfall auf der selben Seite. Ah, wir reden vom Gleichen, allerdings war ich sprachlich zu ungenau und du etwas zu knapp. Ich war davon ausgegangen, du wolltest mit deinem obigen Beitrag Zuschläge insgesamt negieren. Grüße Prados
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
Naja, es gibt ein ordendlichen Bonus bei Helmlosen Opfern... (Was ja nicht so selten ist...)Gruss Zottel Den Bonus kriegst du nicht auf den EW:Betäuben. Hier scheint doch einiges durcheinandergewürfelt zu werden. Doch, kriegt er. Beim Betäuben wird ein Zuschlag auf den Angriff angerechnet, der abhängig von der Kopfbedeckung des Opfers ist. Grüße Prados
-
Macht über die Zeit - Schlüsselereignis
Die von euch getroffene Entscheidung klingt sehr gut. Ein Schlüsselereignis fasst semantisch zunächst alle solche Ereignisse zusammen, die einen Zauber auslösen oder hier beenden lassen. Das Arkanum kennt einige Schlüsselereignisse, so das Schlüsselwort, die Schlüsselgeste oder auch die Schlüsselmelodie. Man kann durch Vergleich für sich entscheiden, wie weit das für Macht über die Zeit gewählte Schlüsselereignis entfernt sein darf. Mein Vorschlag lautet: Die Zeitblase verfügt über die Entsprechung normaler menschlicher Sinne. Ein Schlüsselereignis muss durch diese 'Sinne' für die Blase wahrnehmbar sein. Grüße Prados
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
*seufz* Langsam habe ich das Gefühl, du willst mich nicht verstehen. Wenn zwei Personen an ein und derselben Krankheit leiden und man kann einer der beiden Personen mit Heilen von Krankheit wieder auf die Beine helfen, dann ist es für mich zwingend, dass man auch die andere Person mit Heilen von Krankheit heilen kann. Möglicherweise helfen aber auch verschiedene Heilkräuter. Oder aber es hilft auch Bannen von Finsterwerk, dann aber auch wieder bei beiden gleichermaßen. Dass es auf Midgard viele individuell zu betrachtende Krankheiten geben mag - deren Auslöser derselbe Dämon oder dieselbe Magie sein kann - bleibt davon völlig unberührt. Viele Grüße Harry Nein, Harry, du verstehst mich nicht. Du gehst davon aus, wir müssten einen Konsens finden oder unsere Meinungen zumindest angleichen. Nichts läge mir ferner, da ich deinen Standpunkt in dieser Angelegenheit durchaus verstanden habe und als viel zu langweilig ablehne. Daher schrieb ich ja auch das von dir verwendete Zitat, das ich genau so meine, wie ich es formulierte: Was ihr daraus macht, ist eure Sache; es interessiert mich nicht. Grüße Prados
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Das ist fein. Aber wenn ihr die Beschreibung zu Heilkunde aufmerksam lest, dann werdet ihr über den Satz stolpern, dass Krankheiten unter anderem von Dämonen verursacht werden. Was ihr daraus macht, bleibt natürlich euch überlassen, für mich ist das ein Hinweis auf vielfältige Behandlungsmöglichkeiten. Gute Güte, was bin ich willkürlich ... Grüße Prados
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Das Regelwerk versucht, die uns heute bekannte Welt mit ihren Aspekten in einen spielbaren Regelmechanismus vor einem uns fremden Hintergrund umzusetzen. Der einzige konstante Bezugspunkt kann dabei nur die heutige Realität sein, um Widersprüche zu vermeiden. [...] Richtig, die heutige Realität muss ein Bezugspunkt sein, aber eben nur das. Hier wird jedoch in einigen Fällen versucht, diesen Bezugspunkt als Schablone der Spielwelt überzustülpen und damit die Spielwelt der Realität anzupassen. Das kann aber in letzter Konsequenz nicht funktionieren. 'Bezugspunkt' bedeutet nicht Abbildung. Ich würde mir ein bisschen mehr Fantasie und ein etwas weniger Regelhaftung wünschen, wenn es zur Auslegung von Zweifelsfällen kommt. Anders gesagt: Auch heute behandeln Naturvölker ihre Krankheiten völlig anders als zivilisatorisch fortgeschrittene. Es gibt auch heute noch Debatten über Schulmedizin vs. Homöopathie, Akkupunktur etc. Erstaunlicherweise zeigen alle Behandlungsweisen Erfolge, wenn möglicherweise auch graduell verschieden. Wenn also schon die Realität als Bezugspunkt verwendet werden soll, dann doch bitte auch die ganze Realität! 'Geht nicht!', höre ich da rufen? Natürlich geht das nicht, denn der einzelne Spielleiter hat gar nicht das Wissen, die 'Realität' als einzigen Bezugspunkt anzuwenden, er ist ja kein Universalgelehrter. Mein Plädoyer geht also in folgende Richtung: Hört auf, aus dem Glauben an eine sowieso nur rudimentär erfasste Realität irgendwelche Postulate zu formulieren, sondern lasst in Zweifelsfällen ein bisschen mehr das fantasie- und fantasyhafte Element aufblitzen. Grüße Prados
-
Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
Jetzt verwirrst du mich. Es ist kein Problem, wen Yon als Spielleiter zum Beispiel festlegt, dass eine Krankheit X sowohl mit HvK als auch mit BvF heilbar ist. Ich habe auch kein Problem damit, wenn er sagt, auf (seinem) Midgard ist Krebs nur mit BvF heilbar. Seine Überlegungen gingen jedoch meines Erachtes zu weit, wenn er sagt Person A kann eine Krankheit Y nur mit BvF heilen, während Person B dieselbe Krankheit Y ausschließlich mit HvK heilen kann. Viele Grüße Harry Warum? Es gibt verschiedene Spielarten der Magie, es gibt verschiedene Quellen der Magie und auch Götter mögen in der Wahl ihrer Werkzeuge Unterschiede machen und auch das Magan kann in manchmal unerwartete Richtungen fließen. Grüße Prados
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?