-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Wie passt Wuxia zum Stil/Flair von Midgard?
Prados Karwan antwortete auf Schwerttänzer's Thema in KanThaiPan
Ein h. Und eine andere Buchstabenfolge. -
Sturmangriff zu Pferd - Stoßspeer zweihändig?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ja, man darf den Stoßspeer beim Angriff zu Pferde einhändig führen, richtet dann aber, wie von hj geschrieben, nur den normalen Schaden an. Für den erhöhten Schaden beim Sturmangriff zu Pferd muss der Stoßspeer aber beidhändig geführt werden, was eindeutig aus der Formulierung auf Seite 205 zu erkennen ist. Grüße Prados- 28 Antworten
-
- lanze
- reiterkampf
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sturmangriff zu Pferd - Stoßspeer zweihändig?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das ist falsch, wie sich aus der Beschreibung der Waffe sehr leicht erkennen ließe.- 28 Antworten
-
- lanze
- reiterkampf
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sturmangriff zu Pferd - Stoßspeer zweihändig?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Lux Deine Schlussfolgerung ist zutreffend, ein Reiter, der den Stoßspeer für den berittenen Sturmangriff nutzen möchte, muss die Waffe mit zwei Händen halten. Das ergibt sich aus der eingeklammerten Aussage auf Seite 205. Wie man sich das vorzustellen hat, kann man bei der Beschreibung zu Kampf zu Pferd nachlesen. Grüße Prados- 28 Antworten
-
- lanze
- reiterkampf
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Magische Waffen als Thaumagrale
Prados Karwan antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Du hast den genannten Abschnitt, der ein Zitat von mir ist, irrtümlich zu einem Zitat des Arkanums erklärt. In diesem Wortlaut kannst du ihn tatsächlich nicht dort gedruckt finden, wohl aber den Sinngehalt: Nur "normale[...] Waffen" (ARK, S. 233), die nicht über "andere magische Eigenschaften" (ebd.) verfügen, können zu einem Thaumagral gemacht werden. Alle weiteren Aussagen im entsprechenden Abschnitt, insbesondere der letzte Satz desselben auf Seite 234 deuten nun eindeutig darauf hin, dass ein Thaumagral aus sich heraus keinen magischen Angriffs- oder Schadensbonus besitzen soll, auch nicht über den von dir genannten 'Umweg'. Grüße Prados -
Schildamulette - Auch als Waffe wirksam?
Prados Karwan antwortete auf Tede's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Für Schutzrunen gibt es eine entsprechende Antwort von Elsa, die man hier finden kann. Inwieweit sich diese Aussagen auf die hier angesprochenen Überlegungen übertragen lassen, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Grüße Prados -
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Prados Karwan antwortete auf malekhamoves's Thema in Bibliothek
Harald Töpfer? Mannomann, der ist ja klasse! Und auch die übrige Kritik ... so originell. Danke, Rosendorn, dass du deine Meinung hier präsentierst und nicht an anderen Orten, beispielsweise dem Witze-Strang. Dort wäre zwar auch passend, fiele aber etwas gegen die wunderbaren Witze Owens ab und könnte nicht richtig gewürdigt werden. -
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in Meer der Fünf Winde
Die Gestalt Midgards ist offiziell nicht festgelegt. Einigt euch doch darauf, dass die Form letztlich uninteressant ist, die nautischen Instrumente aber zur vollen Zufriedenheit funktionieren, und das sogar so, wie wir es von der Erde gewohnt sind. Warum und wie sie funktionieren, ist dann doch letztlich egal. Sicher ist nur eins: Jenseits der Kontinente ist noch 'irgendetwas'. Grüße Prados -
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in Meer der Fünf Winde
Das ist eine Stellungnahme von Rainer Nagel, nicht von JEF. Grüße Prados -
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in Meer der Fünf Winde
JEF im GB 38 (S. 7) Tschuess, Kurna [...] Dies sei laut Aussagen Olafsdottirs überholt, die Welten hingen nicht mehr zusammen, jedenfalls nicht offiziell. Grüße Prados -
Seekampf Variante I zum ausarbeiten
Prados Karwan antwortete auf Wulfhere's Thema in Meer der Fünf Winde
Ja, das war wohl Beaufort. Ich habe die Skala auf jeden Fall bei den Schiffsverfolgungen angegeben. Grüße Prados -
Die Regeln waren für kleine Scharmützel zwischen zwei und wenig mehr Schiffen gedacht. Alles andere wäre für ein Rollenspiel, in dem Spielerfiguren teilnehmen, auch Unsinn. Grüße Prados
-
Noch ein Wort zu den Überlegeungen des Magus Prioris: Ich mag Katapulte, Ballisten und damit durchgeführte Fernkämpfe. Es ging mir in den Regeln nicht um historischen Realismus, sondern auch um 'Action'. Grüße Prados
-
Na, ob ich deinen Enthusiasmus teile ... Einige Kommentare: Die Regeln waren M3, ich habe eben mit sehr(!) müdem Geist einige schnelle Anpassungen gemacht. Insbesondere habe ich die damals entworfene Fertigkeit 'Seemanöver' durch 'Schiffsführung' ersetzt. Diese hat aber einen deutlich höheren Erfolgswert als das von mir Erdachte, sodass die Eigenschaft 'Wendigkeit' der Schiffe nicht mehr auf einer Skala von 1-10, sondern wohl besser von -5 bis +5 angegeben werden muss (das wurde von mir noch nicht verbessert). Auch sind die Kampffertigkeiten (Schiffsballista, Schiffskatapult) noch nicht angepasst. Daraus ergeben sich wohl noch mehr Konsequenzen. Selbstverständlich ist die Liste der Schiffe ein recht lächerlicher Ansatz ... Schaut mal rein, diskutiert, zerreißt es oder nutzt es als Steinbruch. Viel Spaß. Ach ja, und die Rechtschreibung ist noch die ganz alte. Außerdem übernehme ich keine Gewähr, dass es auch wirklich fehlerfrei ist. Das war damals eine ziemlich schnell geschriebene und auch nur einmal angewendete Sache. Grüße Prados
-
Ich habe (vor Jahren, noch zu M3-Zeiten) Regeln für Seekämpfe erstellt. Sie basieren grundsätzlich auf den Regeln, führen aber einige Besonderheiten ein. Das Ganze wurde inspiriert von dem alten Computerspiel "Pirates" und den Hornblower-Romanen. Ich fürchte, sie müssten auf jeden Fall noch überarbeitet werden. Das Ganze liegt als Word-Datei vor (relevant sind sechs Seiten mit Schriftgröße 11 Punkt). Besteht überhaupt Interesse? Wenn ja, wer würde es hochladen wollen (ich bin kein Clubber)? Grüße Prados
-
Hier der Link zur Antwort: Regelantwort. Grüße Christoph
-
Anzahl der Angriffsmöglichkeiten
Prados Karwan erstellte Thema in M4 - Regelantworten von Midgard-Online
Das ist anscheinend ein häufiger nachgefragtes Thema: Wie viele Angriffsmöglichkeiten hat ein Kämpfer, der über beidhändigen Kampf, Fechten und eine angriffsfähige Parierwaffe, beispielsweise den Parierdolch, verfügt? Und wie sieht das aus, wenn er beschleunigt ist? Regelantwort von Midgard-Online: Dazu gab es bereits zwei Antworten auf Midgard-Online, die aber nicht mehr verfügbar sind. Sie werden hier berücksichtigt. Ein Kämpfer muss sich immer entscheiden, ob er fechten oder beidhändig angreifen will. Eine Kombination ist nicht möglich. In diesen Fällen greift ein unbeschleunigter Kämpfer zwei Mal an. Ein fechtender Kämpfer hat, sofern er nicht tevarrisch ficht, auch noch eine dritte Angriffsmöglichkeit, nämlich mit der angriffsfähigen Parierwaffe. Ein beschleunigter Kämpfer hat beidhändig also vier Angriffsmöglichkeiten, ein fechtender Kämpfer mit angriffsfähiger Parierwaffe sogar sechs. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. -
Ja, die Anfrage habe ich erhalten, werde aber fundiert frühestens morgen antworten können, weil ich derzeit ohne Regelwerke bin. Aber so viel kann ich schon einmal sagen: Die alte Antwort wird's nicht mehr geben, denn diese war nicht ausreichend. Regeltechnisch sind, das sage ich schon mal ohne braunen Kasten, bis zu sechs Angriffe möglich, wenn neben dem Fechten auch noch mit dem Parierdolch angegriffen und dieser nicht zur Abwehr eingesetzt wird. Grüße Prados
-
Eine Feuerkugel kann nicht vorzeitig abgebrochen werden, die Kugel explodiert auf jeden Fall. Grüße Prados
- 52 Antworten
-
- 1
-
-
- heranholen
- zauber abbrechen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Thalassa besitzt keinen schiffbaren Hafen, sämtlicher Warenverkehr, sofern er bevorzugterweise nicht über den Landweg erfolgt, muss über kleine Zubringerboote erledigt werden. Grüße Prados
-
Das ist fein, dass du dir da so sicher bist. Mit ebensolcher Eindeutigkeit irrst du dich. Es gibt durchaus auch andere Gründe außer dem SL-Fehler, dass so etwas passieren kann. Grüße Prados Wie kann ich das anders interpretieren? Interpretiere es doch als: 'Unsere Spielerfiguren hatten kein adäquates Mittel gegen den Golem.' Ich weiß nicht, woher du die "eindeutige" Gewissheit haben möchtest, dass in dieser so kurz geschilderten Szene ein Spielleiterfehler liegt. Vielleicht siehst du die Aufgabe des Spielleiters darin, die Spieler unter allen Umständen durch alle Bereiche des Abenteuers zu zwingen. Vielleicht lastest du dir als Spielleiter dann auch das Ableben einer Figur als SL-Fehler an: Du hättest ihn ja anders vorbereiten können. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber, dass aus dem von mir Geschilderten keinesfalls ausschließlich ein SL-Fehler abzulesen sein kann. Die Spieler haben jedenfalls eine ganze Menge Entscheidungsgewalt, was die Handlungen und Entwicklung ihrer Figuren betrifft. Insofern halte ich die "eindeutige" Schuldzuweisung in Richtung SL für überheblich und nicht durchdacht. Man sollte nicht vergessen: Auch die Spieler tragen ein nicht unerhebliches Maß an Verantwortung für ihre Taten.
-
Das ist fein, dass du dir da so sicher bist. Mit ebensolcher Eindeutigkeit irrst du dich. Es gibt durchaus auch andere Gründe außer dem SL-Fehler, dass so etwas passieren kann. Grüße Prados
-
Lieber Gerd, nun hatte ich eine schöne und lange Antwort verfasst gehabt und dann stürzt mir mein Rechner ab. Schöne neue Datenwelt. Also mag ich nun nur noch meine verschwundenen Aussagen kurz zusammenfassen: Ich danke dir für die Aufnahme meiner Kritik, dies umso mehr, als dass sie selbstverständlich subjektiv ist und die unbestreitbar vorhandenen positiven Aspekte des Abenteuers nicht erwähnt hat. Dungeons finde ich gar nicht so schlecht, ich glaube, es waren die Rätsel, die sie mir in diesem Fall verleidet haben. In Hauch der Heiligkeit sind wir aufgrund des Golems, gegen den wir kein adäquates Gegenmittel hatten, auch gar nicht in den rätsellastigen Bereich vorgestoßen. Das 'Beste' ist uns also entgangen ... Ein Großteil meiner Enttäuschung dürfte, und das klingt jetzt, denke ich, in dieser Kürze ganz fürchterlich, mit dem Namen des Autors und meinen Assoziationen damit zusammenhängen. Normalerweise mag ich deine Abenteuer sehr, ich verknüpfe bestimmte Qualitäten damit. Positiv formuliert: In diesem Fall hast du mit meinen Erwartungen erfolgreich gespielt. Grüße Christoph
-
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Prados Karwan antwortete auf Wulfhere's Thema in Meer der Fünf Winde
Die Beschreibung der Stadt wurde mit initiiert von Ulf Straßburger, dem Herausgeber von Caedwyn Games. In dem Abenteuerband "In der Hitze des Südens" findet sich im Abenteuer "Vatarahrn" in einem grauen Kasten eine kurze Beschreibung der Stadt ("Nihavand, die Perle des Sumpfes"). (Nachtrag: Nur die in diesem Kasten gegebenen Informationen stehen bereits fest. Sämtliche Angaben innerhalb des Abenteuers selbst sollen bitte als nicht endgültig angesehen werden.) Ich fände es unangemessen, diese Informationen hier zu verbreiten. Bitte kauft euch den Abenteuerband. Für weitere Fragen, die sich aus der Lektüre ergeben, stehen wir dann sicherlich gerne zur Verfügung. Grüße Prados -
Projektidee Quellenbuch " Meer der fünf Winde" - E
Prados Karwan antwortete auf Wulfhere's Thema in Meer der Fünf Winde
In selbst gegebener Stellvertreterschaft Ticayas und als freier Mitarbeiter des Stadtaufbauteams muss ich leider eine negative Antwort geben: Eine solche Seite gibt es nicht. Bislang, und jetzt folgt eine persönliche Einschätzung, ist das Projekt auch noch nicht weit genug gediehen, um so etwas überhaupt anbieten zu können. Grüße Prados