Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Natürlich hängt alles von der Umsetzung ab, eine Richtline muss ja erstmal in geltendes Recht umgesetzt werden. Aber wir haben hier ja einige Juristen die dir dann sich er mit Rat und Ideen zur Seite stehen würden. Ein Verein hätte den charmanten Vorteil, dass Forum würde nicht nur an dir hängen. Dein Einsatz in allen Ehren, aber wir alle sind endlich.
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Man sollte annehmen die wissen wann sie wofür abstimmen wollen.
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Der letzte Minister der eine Weisung ignorierte war Schmidt von der CSU. In der Politik war er erledigt, aber er ist ja weich gefallen. Es heist im Grundgesetz immer noch: Die Kanzlerin hat die Richtlinienkompetenz und nicht: Jeder Minister macht was er/sie will.
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Die SPD hat doch genauso geschlossen dagegen gestimmt wie die CDU dafür
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Ich meine mich zu erinneren, dass sowas mal Thema in einem Bericht war. In anderen europäischen Landern kann es dir passieren vom Architekten abgemahnt zu werden. Und das wundert dich? Manchmal hat man den Eindruck Inkompetenz ist Einstellungsvoraussetzung.
- Abstimmung zum Beitrag des Jahres 2018
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Januar 2019
-
World Anvil und das Copyright
Und wenn du magst stellst du deine kreativen Beiträge auch im MOAM-Shop ein. Der muss auch wachen.
-
Midgard 3000 - eine Welt 600 Jahre in der Zukunft
600 Jahre in der Zukunft. Da stellt sich auch die Frage nach der magischen/technologischen Entwicklung. Ist Magie inzwischen Alltagstauglich oder noch exotischer weil sie durch Technik ersetzt wird. Sei es Schußwaffen oder Pendeluhren, Taschenuhren oder städteweites Gasnetz mit Gaslaternen und ner Heizung in jedem Zimmer. Dazu vielleicht ein Klo mit Wasserspülung und Kanalisation? Fragen über Fragen.
-
Test: Welcher Sesamstraßencharakter bist du?
Ich bin Ernie. Bekomme ich jetzt ein Quitscheentchen? 🦆
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIrgendwas wird er nachlernen müssen. Und da scheint man mit Athletik wirklich am günstigsten zu fahren.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWeil er dann ein wenig zuviel können müsste (mMn). Landeskunde (umfaßt ja Sagen- und Religionskunde), Musizieren Stimme (Wenn wir uns an christlichen Messen orientieren sollte er die Töne treffen ), Als Seelsorger soziale Fertigkeiten wie Menschenkenntnis und Beredsamkeit. Lieber 2 kleine NPC als einen der alles kann und zu dick für die Story wäre. Das steigert auch die Einwohnerzahl und damit usnere Machtbasis.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHab ich schon einen vorgesehen für den zu bauenden Dorftempel. Man will sich ja bei den Göttern gut stellen.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, sollte er. Das ist von der Story konsistenter. Wir haben uns dort eine kleine schmucke Eisenmine aufgetan und beginnen gerade mit der Ausbeutung. Jetzt überlege ich halt, was man für NPCs anheuern müsste um ein gewisses Geschäft aufzuziehen. Irgendwie bin ich unzufrieden damit 'nur' Erz zu verkaufen und anderen die Gewinnspanne zu überlassen Und als freakiger Freak hab ich zu wichtigen NPCs gerne Charbögen. Der anzuheuernde Schmelzer/Schmied wäre so einer. Und ja, man kann bei NPCs die Regeln auch einfach ignorieren. Nur mag ich das nicht wirklich und bleibe lieber im Regelrahmen, wo immer es mir möglich ist.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke, ist bekannt. Nur sind die in Thame schon selten und dann auch noch Schmied? Mir zu unwahrscheinlich, als dass ich es in Betracht ziehen würde. Nur wenn sich nichts besseres findet.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNaturkunde, weil er sich mit Erzen halt auskennen soll. Das subsummiere ich unter Naturkunde. Wa könnte noch Pflanzenkunde nehmen (Köhler). Bei einem reinen Köhler, den ich mir auch mehr als Waldschrat vorstelle, hätte ich mit Wa auch keine Kopfschmerzen. Schmiede sind für mich schon eher städtisch. Schmelzer sollten dann wohl auch Alchimie beherrschen, oder?
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGrundsätzlich: Ja. Aber wie du schon sagst: Fallenmechanik wäre recht teuer nachzulernen und wie kommt ein Schmied an Meucheln? Da müsste ich vielleicht mit dem SL mal verhandeln.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, schließt es. Solwacs Hinweis mit dem Spitzbuben erscheint mir derzeit der Beste. Das einzige was fehlt (Mittelschicht gibt dann die Naturkunde) wäre Atheltik und das wären 60EP. Das scheint derzeit die günstigste Variante um möglichst viel abzudecken.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, aber da stößt das Konzept an geistige Mauern, ich kann mir einfach einen Schmied nicht als Waldläufer vorstellen Danke, die vergess ich immer.
-
Welche Charakterklasse würdet ihr nehmen?
Ich stehe vor einem Dilemma: Ich möchte eine Figur erschaffen die bestimmte Fertigkeiten aufweist. Dazu kommen Einschränkungen aus dem Alba-QB. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen und ihr habt die passende Klasse parat. Folgende Voraussetzungen sollen gegeben sein: - Mit MOAM zu erstellen (schließt freihändig aus) - Naturkunde (2LE, Freiland oder Wissen) - Athletik (2LE, Kampf oder Körper) - Kriegshammer (4LE, Waffen (1hd-Schlagwaffen)) - Schlösser öffnen (4LE Unterwelt) (nice to have) - Fallenmechanik (seh ich gar nicht im Lernchema, zum Nachlernen wäre es Unterwelt) (nice to have) - nicht adelig - nicht magisch begabt - Herkunft Alba (schliest Bb aus) Mir schwebt ein Hühne von Mann vor. Ein klassischer Schmied Die Option beim SL zusätzliche EP auszuhandeln würde ich gerne so gering wie möglich halten. Wenn nachlernen, dann eher günstig. Danke für eure Gedanken
-
Spuk - wird immer gleich totgehauen
Und danach auch nicht zwingend. In meinem Fall sah das (Kauf)Abenteuer einen vollmaterialisierten Spuk in Gestallt des verstorbenen Zwergenpriesters vor. Verstorben an einem Orkpfeil (Lungensteckschuss) und anschließendem ausräuchern. Die Gestallt eines Spuks richtet sich ja auch danach, wer, wieviele und wie gestorben wurden und dann nicht in das Nachleben eintrat. Ein Spuk aus dutzenden gequälter ist vermutlich eher wahnsinnig und greift blind an, als der Spuk eines einzelnen, der vielleicht noch nach dem Tod nach Rache an seinen Mördern giert. Nur meine Meinung
-
Spuk - wird immer gleich totgehauen
Ich hatte es vor einiger Zeit bei einer Grd-1-Gruppe mit einem Spuk zu tun. Keine magischen Waffen: kämpfen war keine Option. Aber er erschien auch erst, als sie dem Zwerg an den Bart (Hort) wollten. Mit Händen und Füßen wurde sich verständigt und der Spuk bewachte die Gruppe vor den bösen Orks, während sie schliefen. Das Höhlensystem wurde gesäubert und als letztes: "Der Geist braucht ne Minute um handlungsfähig zu werden, ich geh den nochmal besuchen." Der Spuk ist ja auch nicht immer präsent, also schnell das Rasiermesser gezückt und dem Zwerg den Bart mit Hort gestutzt und Fersengeld geben. Hätte hier vorbei sein können, aber man meldet den Fund eines toten Zwerges an die Zwergengemeinde in Thame und streicht eine kleine Belohnung ein. Da ein Spuk aber nicht perse feindselig ist und ein Priester schonmal "Hören der Geister" kann, fand sich der Barbier plötzlich vor einem zwergischen Gericht wieder.
-
Gruppen-Erfahrungspunkte anstelle fester Erfahrungspunkte pro Charakter
Thema von Yon Attan wurde von Octavius Valesius beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHört sich spannend an.
-
Die Frau ohne Schatten
Dann hast du verkorkste Spieler Insgesamt hab ich das Abneteuer 4x geleitet und jedesmal hats geklappt sie zu ködern. Sei es bei ihrer Neugierde (was steckt dahinter), bei ihrem Mitgefühl (arme sympathische Frau, der muss man helfen) oder beim Geld. Ich fang mit 250 GS/Nase an, auch wenn das Abenteier mehr vorsieht und hab dann Verhandlungsspielraum nach oben. Und spätestens wenn ich eine kleine Schatulle mit den Goldmünzen öffne wars das
-
Die Frau ohne Schatten
Für eine Spinnerin arbeiten? Es sind Abenteurer, die arbeiten nur für Spinner und Leute die nicht mit ihnen in Verbindung gebracht werden wollen. Und was den 'Braten riechen' angeht: Sie SOLLEN ihn ja riechen. Das Abenteuer hat soviele falsche Fährten, dass die Abenteurer irgendwann nicht mehr wissen welcher sie folgen sollen. Das größte Problem ist: Es ist Sandbox, wenn die Spieler inaktiv bleiben und nur Wache schieben, ohne Udele oder die Schattengeschichte zu durchleuchten wirds schnell langweilig. Ohne handfeste Beweise bekommen sie Udele nicht zu fassen. Sie ist seit Jahren in der gehobenen Gesellschaft verankert und hat ihre Kontakte. Dazu einen tadellosen Leumund. Da wird für die Spieler nicht viel zu holen sein.