Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius
-
Ich wünsche mir ...
Kommt auf die Liste, Platz 148713
-
Ich wünsche mir ...
Ich sagte ja Ich erhebe seit langem nicht mehr den Anspruch für die Menschheit zu sprechen (das ist Streß ) Aus meiner laienhaften Sicht ist das aber sicher der Teil der am meisten Arbeit verursachen würde. Auch wenn es schon Vorschläge im Forum gibt. Den Rest des QB zu Kultur etc. kann man ja wieder verwenden. Ich bilde mir aber ein, dass @Branwen mal was von einem Wechsel im Layoutprogramm geschrieben hat und die Daten nicht konvertierbar sind. Das ganze Buch müsste dann wahrscheinlich neu abgetippt werden. Das ist Arbeit, stumpfsinnige Arbeit sogar, aber der Text wäre auf Gehalt geprüft und lektoriert. Man müsste es nur nach dem Abtippen einige Male auf Tippfehler Korrektur lesen zu lassen.
-
Ich wünsche mir ...
Mir würde es beim KTP-QB schon reichen ein PDF mit den regionalen Regeln zu bekommen. An der Kultur hat sich ja nichts getan, nur die Regelgrundlage ist weggefallen. Die Zauber müssen angepasst, KiDo geregelt werden etc.
-
Ich wünsche mir ...
Also machen wir das, was man in einer guten Demokratie macht: einen Kompromiss. Wir warten auf KTP UND Küstenstaaten und kaufen beides
-
Kreative Midgards, vereinigt euch
Mahlzeit Falls ein Mod einen besseren Ort für diesen Strang kennt: Einfach verschieben. Da ich im Moment eine kleine manische Kreativphase habe bin ich mit weiteren Kreativen in Kontakt gekommen. Und ich dachte, man könnte unsere Ressourcen und Ideen vielleicht zusammenlegen. Sei es Schreiberlinge wie mich, Figurenzeichner wie @Malte oder Wappendesigner wie @jul. Ich könnte mir vorstellen, dass wir Kreative (es ist jeder eingeladen) uns in einem Club und/oder über Discord verbinden und unsere Talente vereinen um kreativere/ansprechendere/vielschichtigere Projekte für Midgard zu realisieren. Sei es um gemeinsam Projekte zu realisieren, Projekte anderer zu unterstützen oder Anregungen zu Projekten zu erhalten. Vielleicht hat man auch Ideen/Wünsche die man realisiert sehen möchte, zu denen man aber nichts beitragen kann ausser der Idee. Aber wenn dem Kreativen die Idee nicht selber kommt, wird es nie etwas werden. Diese Gruppe soll, in meiner Vorstellung, nicht auf Kreative beschränkt sein. Auch feste Testleser, english-natives für Übersetzungen (z.B. Lizenzbedingungen) oder Regelfüchse wären sicher wertvoll für eine solche Gruppe. Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir Personen aufnehmen, die nur Recherche betreiben, weil sie für anderes sich nicht qualifiziert fühlen oder ihnen die Zeit fehlt. Natürlich betrachte ich das aus meiner Sicht und welche Projekte ich plane oder schon realisiert habe, aber das ist keine Sicht auf eine solche Gruppe die alleine selig machend ist. Vorschläge sind jederzeit willkommen. Wenn wir diese Projekte dann bei MOAM für kleines Geld einstellen freut sich sicher @Biggles und wir Kreative können für das Geld weiteres Zubehör für unsere Projekte einkaufen um neue/andere Projekte zu realisieren. Einen Gewinn werden wir damit nicht erzielen, aber in der Gruppe macht arbeiten auch mehr Spaß als alleine und man kann sich durch Motivationstiefs besser hindurchhelfen. Was haltet ihr von der Idee? Wer würde sich beteiligen? Oder ist das eine Schnappsidee? Ich freue mich auf eure Gedanken.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielleicht gibt es bald ein Abenteuer: Das Geheimnis um die Küstenstaaten, oder wir lesen es in JEFs Memoiren. Und Am Ende gibt es die Küstenstaatenlegende.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das sehe ich ganz anders: KanThaiPan ist m. E. neben den Küstensaaten/Valian und Eschar eines der reizvollsten Länder Midgards, mal abgesehen von solchen Gegenden, über die ggf. erst der QB Interesse erzeugt: z. B. bin ich sehr neugierig auf Minangpahit. Dem schließe ich mich an. Ich mag das Setting von KTP, gerade für einige meiner NPCs
-
Wie wünscht ihr euch Battlemaps/Grundrisse?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue SchauplatzbeschreibungenMan beachte den Smiley Es macht in Maptool sogar noch weniger Arbeit, ich leg das Inventar auf nen extra Layer und druck den nicht. Passt schon Mir gehts vor allem darum abzuklopfen, ob sich der Aufwand der Möbel lohnt, ob das nachgefragt ist.
-
Wie wünscht ihr euch Battlemaps/Grundrisse?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue SchauplatzbeschreibungenEingefügt, Du Gierschlund, du
-
Wie wünscht ihr euch Battlemaps/Grundrisse?
Mahlzeit Ich hatte vor einigen Jahren mal den MI5 vorgestellt. Den Text und vor allem die Charaktere sind nun an M5 angepasst und es geht bald zum Lektor. Danach wird das PDF vermutlich bei MOAM veröffentlicht. Ich möchte den Aspekt des Immobilienservice wieder verstärkt aufgreifen und Karten zeichnen. Dazu wüsste ich gerne von euch, ob ihr leere Karten bevorzugt oder solche mit Möbeln. Die Abstimmung ist eine knappe Woche offen, danach werde ich das Ergebnis in meine Überlegungen mit einbeziehen. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung
- Der Ton im Forum
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
über 20 Jahre? Holla, da bin ja ich noch schneller
- MOAM - Midgard Webanwendung
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2019
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Da ich grad was veröffentlicht habe: Wann kommt der Weltenband und KTP M5?
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Ich hab ja versucht es einzubetten, aber irgendwie hab ich das nicht hinbekommen. Einen nakten Link klickt ja keiner, Es war halt als Eyecatcher gedacht.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Ich habs rausgenommen
- Diskussionen zu Moderationen
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das führt in dem anderen Strang vom Thema weg: Ich tu mich schwer damit, Rassen und Klassen auf Zuruf zu implementieren. Unter welchen Umständen würdest du denn neue Rassen/Klassen implementieren? Wenn jeder für einen Charakter eine eigene Klasse kreiert hast du viel Aufwand für wenig Nutzung, schon klar und ohne Erklärung für andere was die Rasse/Klasse kann auch wenig zielführend. Hast du dir da schon Gedanken gemacht (z.B. Eine Abstimmung hier im Forum, oder ein erklärendes Dokument und bei x verkauften gibts die dann in MOAM) oder entscheidest du das aus dem Bauch heraus? Ich bin einfach mal neugierig. Und wenn man weis nach welchen Kriterien etwas funktioniert, kann man sich auch darauf einstellen.
-
Der Gaukler
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Kreativecke - Die AbenteurertypenNoch nicht verlinkt, mach ich gleich. Bei Architectura und Farnajis hab ich dran gedacht @Biggles tut sich etwas schwer damit Rassen und Klassen in MOAM zu integrieren die nicht offiziell sind. Wäre schön wenn es anders wäre, aber das letzte Ticket zu dem Thema wurde abgelehnt, wenn ich mich recht entsinne.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
ja, 1890, das dürfte abgelaufen sein und Detroit liegt in USA, d.h. es git für die
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Weils dransteht? Was soll ich denn noch machen?
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
PD ist Public Domain und wenn du dem hinterlegten Link folgst kommst du auf die Wiki-seite die ausweist, das es PD ist.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Danke. Das Bild ist PD, von 1890 und aus der Wiki Biggles hat es auch für das Vorschaubild bei MOAM akzeptiert.
-
Bild einbinden
Hab ich gemerkt