Zu Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius

  1. Kombiamulette sind möglich aber a) sehr teuer (ARK S. 203) und b) nur mit artverwandten Sprüchen möglich (MYS S. 125). Teuer ist mir noch egal (Ich hab auch die Kobiamulette aus dem ARK berechnet) aber über b) setz ich mich nicht hinweg.
  2. Nabend Ich arbeite gerade an einer Liste mit Schutz- und Spiegelamuletten die es bei einem magischen Laden zu erwerben gibt. Die Möglichkeiten sind ja mannigfaltig aber nicht alles würde sich verkaufen. Wie jedes wirtschaftliche Unternehmen hätte der Laden sicher vor allem Sachen auf Lager, die schonmal nachgefragt wurden. Ich habe noch für ein knappes Dutzend Amulette Platz auf der Seite. Daher frage ich euch: Was haben eure Charaktere/Begleiter/Spieler schon für Amulette bestellt oder gekauft? Die Besten schaffen es dann in den Verkaufskatalog des MI5. Ich freue mich auf eure Gedanken
  3. Nabend Frage zur Herstellung von Zaubergeschossen: Ein Th möchte 10 Pfeile (+3/+0) herstellen. Die notwendigen Zauber und Fertigkeiten besitzt er und einen Handwerker hat er auch an der Hand. Die Kosten belaufen sich auf 1.000GS+5xWaffenkosten. Soweit (fast) so klar. Bei einem Dolch ist klar: Ein Dolch, ein Zauber, 1.025GS Kosten. Muss ich das jetzt so für jeden Pfeil einzeln rechnen? Ein Pfeil für 1.000GS als Wegwerfartikel ist schon verdammt dekadent. Oder kann ich aus dem Absatz MYS S. 133 ableiten, dass nicht nur 10 Geschosse mit einem Zauber verzaubert werden, sondern auch die Kosten nur einmal anfallen? In dem Absatz wird ausdrücklich nur von Erfolgswürfen gesprochen. Das wären zwar immer noch 100GS/Pfeil aber eine deutlich andere Hausnummer.
  4. Bei FB wurde angemerkt, dass bei einem Liquiditätsproblem hilfreich sein könnte deren Shop zu plündern. Aber nichts genaues weis man auch dort nicht. Die Spekulationen schießen ins Kraut. ^^
  5. Dem schließe ich mich an. Ich meine mich zu erinnern auch irgendwo gelesen zu haben, dass alles nur das ist, was Spieler mit ihrem unsteten Lebenswandel lernen können. Sonst gäbe es auch keine 2w6-Heiltränke oder 3w6-Krafttränke.
  6. Warum nicht? Er braucht doch nur seine Heilertasche, da ist angeblich alles drin. MYS S. 15 Stufe 1-8 1GS, Stufe 9+ 10GS. Ähnlich (oder sogar identisch?) zu Siegeln. Ja, daran dachte ich. Und nur um das nicht ausufern zu lassen: Es geht um eine NPC. Also für den Spieltisch keine Gefahr. Bis auf die Kleinigkeit, dass ich sie halt veröffentlichen möchte und deswegen vorher aus eurem Erfahrungsschatz abschätzen möchte, ob sowas die Balance zerlegt (oder das Potential dazu hat).
  7. Der Uhrwerkverlag gab seine Insovenz bekannt.
  8. Im KTP M4 wurde der SaMurai als normaler Krieger mit einem geografisch angepassten Startchema vorgestellt. Ich würde mich an S. 136 und 137 orientieren. Der NoraMurai (herrenloser Krieger), Rohin (ausgestoßener Krieger) und der SaMurai. Und auf den Stand würde ich achten. Bei SaMurai und Rohin ghet mMn nichts unter Mittelschicht. Etikette, landestypische Waffen, Meditieren wären meine MustHave.
  9. Mahlzeit Laut ARK S.177 ist Weihwasser nur von PRI einsetzbar. MYS S. 91 (Wasserweihe) sagt aus, nur PRI können Weihwasser herstellen. Heist das, obwohl sie Wundertaten lernen können, können Or, Sc, De und Iq kein Weihwasser herstellen und anwenden?
  10. Mahlzeit Elexiere sind lt. MYS S.82 indiviuell und nicht haltbar. Für NPCs könnte ich mir vorstellen, dass letzteres mit Binden und dem Rest die Haltbarkeit erhöht werden könnte. Aber wie werden die Tränke individualisiert? Mit einem Haar? Mit einem Tropfen Blut? Ist die Rezeotur immer die gleiche und die Wirkung kommt dann durch die Individualisierung? Wäre z.B. ein NPC zuviel, der z.B. Elexiere der Erinnerung verkauft die durch Binden haltbar sind und denen vor der Einnahme hat noch ein Tropfen Blut zugesetzt werden muss? Klar, machen kann man vieles/alles, aber würde das aus eurer Sicht die Spielbalance zerlegen? PS: Regelhinweise sind hilfreich und bindend. Wenn also jemand da Regelstellen hat: einfach kurz ne Quelle hinschreiben und ich les nach
  11. Was meinst du mit "freigestellt"? Die Lizenz? Derzeit ist auf dem Läyer des Hintergrundes: Bodenbelag, Wände, Türen, Fenster und Kamine. Aus meiner Sicht alles Dinge die nichts mit Einrichtung zu tun haben. Oder gibt es Einwände? Bodenbeläge können aber unter keinen Umständen ausgeblendet werden.
  12. ok, 15 wollen mit Möbeln, und 8 blanke Wände, davon einer als CC3. CC3 wird leider nichts, ich erstelle die in Maptool. Als gibts Bilddateien. jpg, png, was wäre euch lieber? Ich tendiere ja zu png.
  13. ok das sagt die Wiki zu Geräusch: Damit wäre deine Aussage stichhaltig. Ein Klangaphabet würde wohl zusehr ausufern. Neben den Tönen müsste man sie ja auch auf unterschiedlichen Instrumenten erstellen. Der gleiche Ton auf einer Flöte klingt anders auf einem Klavier oder einer Trompete. Dann hat sich das leider erledigt.
  14. Wenn es eine Interpretation auf Regelgrundlage gibt nehm ich die gerne. Mir ist nur der kleine Absatz bekannt und der ist aus meiner Sicht interpretierbar. Dein zweiter Post schließt das an was ich dachte leider aus.
  15. Und wieder bin ich Schuld
  16. ja, hoehlenzwerg und Daaavid wurden mir shcon nicht mehr angezeigt
  17. Moin Eine Frage zu Geräuschelettern: Eine Letter erzeugt ein 10 sec. langes Geräusch. Jetzt steht dort: "Es gibt Lettern für für Geräusche, die sich mit einem Wort ausdrücken lassen." Nehmen wir mal an, unser Th möchte ein Glockenspiel erklingen lassen. Ist dann eine Letter ausreichend "Glockenspiel" oder müsste er ein Kettenthaumagram mit einer Letter für jede Note erstellen? Folgefrage: Wie könnten soche Lettern heißen? Glockenspiel, Flötenspiel ist etwas unspezifisch (wie wäre es mal mit einer anderen Melodie oder klingen alle auf Midgard gleich?) und für einzelne Noten könnte schnell ausarten. Ich hab zwar keine Ahnung von Noten, aber es gibt ja Voll-, Halb- und Viertelnoten und alles in unterschiedlicher Länge und Tonlage gespielt. Ist eigentlich mehr eine eigene Schriftart die jeder Barde können sollte. ^^ Danke für eure Gedanken.
  18. Wird gleich der Admin moderiert?
  19. Hochinteressantes Thema. Ich bin aber nicht auf Bacherach. Mag jemand ein Protokoll schreiben und ins Forum stellen?
  20. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass jeder willkommen ist, der/die sich einbringen möchte. Wer weis schon, auf was für Ideen man kommt. Es wurde bereits ein Projekt vorgeschlagen, welches CSS benötigt. Aber auch jemand der 'nur' über eine große Bibliothek verfügt wäre wertvoll. Z.B. alte GB sind kaum zu bekommen oder alte QB (vom Geld reden wir noch nicht ). Ein Archivar oder jemanden für die Recherche (Kulturen, historische Stadtpläne, usw.) wäre also auch sehr wertvoll für uns.
  21. So, ich hab mal nen Club erstellt und alle eingeladen die ihr Interesse bekundet haben. Der Club (Die Kreativen (Arbeitstitel)) nimmt gerne weitere Interessenten auf. Fragt an oder schreibt mich an oder postet hier
  22. Vielleicht findet sich ja jemand der daraus ein "Kauf"Abenteuer zusammenstellt. Abenteuer hab ich noch nie geschrieben. Ja, da hab ich auch schon Sachen eingestellt. Darf man ja auch weiterhin. Aber ich denke in einer Gruppe motiviert es sich leichter als alleine. Auch wenn man dann jemanden kennt "Ich hab hier ne Skizze die man keinem zeigen kann, wer macht mir was vernüftiges draus?" könnte Projekte vom Schubfach ins Fandom verschieben.
  23. Thema von rito wurde von Octavius Valesius beantwortet in Material zu MIDGARD
    Genau. Ich kann das Gejammer auch nicht mehr hören. Ich war mit allen Regeleditionen mehr oder minder zufrieden, außer mit M3 wegen der vielen Heftchen. Aber M5 ist deutlich großkarierter als M4. Ich dreh bei meinem Fernseher ja auch nicht die Farbe weg, weil früher alles viel besser war. Naja, ich hab mich ja auch lange gegen M5 gewehrt. Und M4 hatte eigentlich alles was man brauchte. M5 ist jetzt deutlich schlanker, da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen, genau wie an eine neue Enterprise. Die neuen Steigerungschema und Gruppierungen der Fähigkeiten finde ich ganz gelungen, aber einige alte Lieblingsfertigkeiten vermisse ich dann doch. Es ist wie bei jedem Remake: Man muss die Phasen der Trauer durchlaufen.
  24. Musst du auch nicht. Ich möchte uns Kreative vernetzen und nichts vorschreiben. Das ist die Idee. Ob du dann auf MOAM oder anderswo veröffentlichst (oder auch gar nicht) ist ganz alleine deine Entscheidung. Auch ob, und wenn ja welchen, Preis du ansetzt, ob du Auftragsarbeiten annimmst, usw. Wer bin ich, dass ich jemandem Vorschriften machen wollen würde?
  25. Als etwas anderes wollte ich das auch nicht verstanden wissen. RL, Familie, Job, Gesundheit, Cons, etc. haben Vorrang. Ich möchte uns Kreative vor allem bündeln und vernetzen. Du machst mir gerade ein Wappen für ein anderes Projekt, Malte hat mir schon einige Bilder erstellt (Faranji ist schon bei MOAM, AmanDyr ist im Lektorat), das wertet die Projekte auf. Reine Textdokumente sind so ... trocken. ^^ Aber das ist nur mein Mehrwert. Ich kann Ideen liefern was vielleicht bei MOAM ankäme, was ich kaufen würde. Und was nutzt es, wenn Kreative Kapazitäten haben und anderen helfen würden, wenn keiner von Ihnen weis? So hoffe ich darauf, dass durch eine Vernetzung von Kreativen und Supportern aus verschiedenen Bereichen mehr und qualitativ höherwertige Projekte umgesetzt werden als wenn jeder alleine vor sich hin werkelt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.