Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5Gerade die Sprüche hätte ich gerne in MOAM, und dazu brauchts offizielle Regeln
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5Ich dachte ja nicht gleich an eine Neuauflage des gesamten QB. ^^ Mir würde es reichen, wenn es, wie bei M4, Konvertierungsregeln als PDF gäbe. Am QB tut sich ja eh eher wenig, aber vor allem MOAM hätte einen Grund es zu integrieren (M4 darf MOAM ja nicht).
- Roll20 - Einführung
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Hallo Gibt es irgendwo Informationen ob und wann es von offizieller Seite Konvertierungsregeln für M3/4-Quellenbände geben wird? Es muss ja nicht gleich ein ganz neuer Quellenband sein, aber ein PDF wäre sehr fein. Vor allem die Magie der Trickser aus NAH und das KiDo aus KTP vermisse ich gerade schmerzlichst (und natürlich Regeln für Beschwörer). Danke für jede Info.
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenFilzstifte sind immer eine Option, aber die 16 (15 (silbern und grau sind sich sehr ähnlich)) Farben sind nicht das teure und dafür sind dann alle gleich
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenIch hab mir heute früh nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und die entsprechenden Sachen bestellt. (Alles in Allem 70 Euro ^^) So wird es aussehen, wenn jetzt nicht noch ein Fehler gefunden wird oder die Hyperduperidee kommt
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
hmm, dann gibts als Exportschlager, verteilt mit dem umherziehenden Jahrmarkt, einen braunen Nussbrotaufstrich. *g*
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenDa kann ich gleich farbig drucken und das KOSTET
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenBei der Farbgestalltung bin ich etwas eingeschränkt. Will ich nicht jede Menge Mist mit einkaufen (falsche Größe z.B.) werd ich wohl auf die folgenden Produkte zurückgreifen vom großen bösen Versandhändler mit dem A (vor Ort sowas zu kriegen ist ein Ding der Unmöglichkeit )
-
Was ist Thaumatherapie?
Für mich kam die Frage auf, als ich Magie versucht habe in Gruppen aufzuteilen um sie farblich zu codieren. Fällt sie in die Rubrik Thaumaturgie und bekommt die gleiche Farbe oder ist sie was eigenes und bekommt eine eigene Farbe? Aber im Schwampf haben anscheindend auch andere das Problem
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenJa, der Spruchtext kommt mit auf die Karte, bei A6 geht sich das meistens aus, ansonsten gbts ja noch die Rückseite Genau so wollte ich die Dots einsetzen. Ist halt die Frage. Ich bin in M5 noch nicht so fitt und wollte mir dann für spezielle NSCs die Zauber in eine kleine Box packen um sie parat zu haben. Da der Spruchtext dabei ist, unterscheidet sich das schonmal von einer Excell-Liste. Und Tipparbeit ist relativ, vor allem Kopierarbeit. Mit dem Arkanum kam ja auch ein PDF Dazu kommt ich bin kein Digital Native Ja, sowas such ich, Unstimmigkeiten und Vorschläge
-
Was ist Thaumatherapie?
Welche Art von magie ist Thaumatherapie? Eine Spielart der Thaumaturgie oder eine eigene Art von Zauberei wie Dweomer, Wundertaten oder Zauberlieder?
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
Hallo Ich überlege mir als Hilfe zum Umstieg auf M5 die Zaubersprüche auf Karteikarten zu bringen. Zum einen um sie leichter zu lernen, aber vor allem als Nachschlageoption. Derzeit, und das wird in Zukunft ja nicht besser wie wir aus Erfahrung wissen, verteilt sich das ja auf diverse Quellen (Regelbücher, Abenteuer, etc.). Zur besseren Übersichtlichkeit möchte ich die Zauber farbcodieren. Es stehen 5 verschiedene Karteikarten und 16 Klebeetiketten (wobei grau und silbern sich so ähnlich sehen, dass man sie zusammenfassen kann) zur Verfügung um ein Schema aufzubauen. Hat man erstmal alle Zauber auf Karteikarten, kann man sich auch kleinere Karteikästen für weniger Karten zulegen und sich für den gerade aktuellen Charakter dessen Zauber zusammenstellen. Das macht das nachschlagen dann noch schneller. So sieht meine derzeitige Idee aus: (ein Dot ist ein rundes Klebetikett mit 10mm Durchmesser) Papierfarben: Sprüche, Runen/Siegel/Runenstäbe/Salz/thaumaturgisches, Thaumatherapie: weiss Zauberlieder: rose xxx: blau Wunder: gelb Dweomer: grün Ursprung dämonisch: grauer/silberner Dot druidisch: hellgrüner Dot elementar: rose Dot göttlich: gelber Dot schwarzmagisch: schwarzer Dot bardisch: goldener Dot seitliche Dots Zauberart (ZA) Spruch: pinker Dot Siegel/Runenstab: blau sonstige Thaumaturgie: hellblauer Dot schwarze Ritualzauber: brauner Dot besondere Herkunft (Hk) wildes Dweomer: dunkelgrüner Dot Chaoswunder: orangener Dot Nekromantie: violetter Dot Finstermagie: roter Dot Thaumatherapie: weißer Dot Ich freue mich auf eure Anregungen
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
ok, Midgardwiki bildet ^^
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Das Grün nicht Holz bedeutet hab ich jetzt auch gelernt Das 'holzigste' Gewächs ist ein 4m hohes Rosengewächs. Aber inzwischen wurden einige Kiefern eingeschleppt die sich prächtig entwickeln (sehr zum Leidewesen der Umweltschützer *g*) Wer sind bitte die Ffomor? Da steh ich auf dem Schlauch.
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Durchaus, da ich inzwischen den Vulkan als Mineralquelle angedacht habe. Andere Inseln der Gruppe sind weit weniger hoch.Die Gough-Insel liegt zwar schon etwas weg, ist aber auch nicht die gastlichste. Irgendwie hatte ich mich in die Satelitenbilder von Tristan verguckt, das sah so schön grün aus
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Nach derzeitigem Grobentwurf Twyneddin und einige wenige Valianer. Aber sicher wird es auch 'Zuwanderung' von Spezialisten und Sklaven gegeben haben und noch geben.
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
@seamus bekommt 100 Gummipunkte, ja das ist die Inselgruppe Ich wühl mich auch gerade durch die englischen Einträge des Netzes, aber bin des englischen nur begrenzt mächtig. Das macht die Sache etwas mühsam. Ich hab nen 100seitigen Bericht über eingeschlepte Arten gefunden, mal sehen wie schnell ich mich da durchgequält bekommen.
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Die Daten stammen von der Erde. Eine Inselgruppe im Atantik südwestlich von Südafrika und gehört zu GB.
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Ich hatte mich von der Athmosphärendiskussion inspirieren lassen. Ich wüsste sonst nicht wohin mit der Frage. Aber wenn ein MOD einen besseren Platz findet sag ich nicht nein
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
PS: Mit welchen Unbilden hätte man in einem solchen Klima zu rechnen und wie begegnet man ihnen? Bei der Luftfeuchtigkeit Wäsche/Fische/Früchte zu trocknen stelle ich mir schwierig vor. ^^
-
Welche Wirtschaft etabliert man in einem feuchten, kühlen Klima?
Hallo zusammen Für eine Schauplatzbeschreibung habe ich mir eine kleine Inselgruppe als Vorlage ausgesucht. Leider sind die Inseln auf unserer Welt entweder unbewohnt oder es leben nicht nicht viele Menschen dort. Das schränkt die wirtschaftlichen Möglichkeiten als Vorlage entsprechend ein und die Wiki-Artikel sind ausgesprochen kurz. Daher meine Frage: Was wächst da? Welche Landwirtschaft kann man betreiben? Fischfang ist immer eine Möglichkeit, aber auf Dauer etwas fad. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und auf Satelitenaufnahmen grün. Nur zur Flora staht in der Wiki leider nix, nur ein Bild mit Farnen und eines mit Gräsern. Es leben auf einer der Inseln über 1 Mio Vögel, da bietet sich vielleicht der Handel mit bunten Federn und Guano an. Jedenfalls wenn man letzteren nicht für die eigenen Felder braucht. Ich wollte die Inseln am Übergang des Golfs der blauen Wellen zum Meer der Roten Sonne verorten. Es wäre also Vesternesse und Nahuatlan in Reichweite. Laut Kompendium ist das Klimazone 2B, ozeanisches Klima. Das passt Klima In xxx herrscht ein gemäßigtes, ozeanisch ausgeglichenes Klima mit regelmäßigen Niederschlägen, die über das ganze Jahr verteilt sind. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich etwa 1680 Millimeter. Das Klima in xxx ist durch die hohe Luftfeuchtigkeit geprägt. Zudem erreichen regelmäßig Stürme das Land, die der feuchten Luft Auftrieb geben, sodass sich beständige Wolken bilden. Es wird selten wärmer als 25 °C; Frost gibt es nur in den Hochlagen. Klimadiagramm J F M A M J J A S O N D 93 20 16 113 21 17 121 20 16 129 18 15 155 17 13 160 15 11 160 14 11 175 14 10 169 14 10 151 15 11 128 17 13 127 19 15 Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: climatemps.com Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für xxx Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Max. Temperatur (°C) 20 21 20 18 17 15 14 14 14 15 17 19 Ø 17 Min. Temperatur (°C) 16 17 16 15 13 11 11 10 10 11 13 15 Ø 13,1 Niederschlag (mm) 93 113 121 129 155 160 160 175 169 151 128 127 Σ 1.681 Sonnenstunden (h/d) 4,48 5,08 4,67 4,30 3,53 3,30 3,35 3,38 3,97 4,25 4,57 4,22 Ø 4,1 Regentage (d) 18 16 17 20 23 23 25 26 24 22 18 19 Σ 251 Luftfeuchtigkeit (%) 79 77 75 78 78 79 79 79 78 79 79 80 Ø 78,3 Quelle: climatemps.com
-
Suche Ideen für Jahrmarkt bzw. Zirkus
Der GB 28 hat sich auch wieder eingefunden Irgenwie verliere ich den Überblick über mein Regal 😕
-
Suche Ideen für Jahrmarkt bzw. Zirkus
Oh, fein. GB 53 hab ich grad gefunden
-
Suche Ideen für Jahrmarkt bzw. Zirkus
So, ich überlege das Projekt wieder aufleben zu lassen. Das Schnutenbachabenteuer hatte ich mir damals noch besorgt. Ich würde mich freuen die Infos aus dem GB 28 (Carvaras Wunderwelt) und GB 53 (Eogansfayre zu Deorstead) zu erhalten. @AzubiMagies Link funktioniert leider nicht wieder. Wer da Infos hat, bitte her damit.